BGF-Gütesiegel

Beiträge zum Thema BGF-Gütesiegel

Vier Braunauer Unternehmen wurden mit dem BGF-Gütesiegel ausgezeichnet.  | Foto: cityfoto.at/Peter Mayr

Betriebliche Gesundheitsförderung
Vier Braunauer Betriebe ausgezeichnet

BEZIRK BRAUNAU. Anfang Februar wurde von der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse (OÖGKK) das begehrte Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) verliehen.  Exzellente GesundheitsprojekteIn Oberösterreich dürfen sich bereits 288 Betriebe über die Auszeichnung freuen. "Die OÖGKK feiert heuer 25 Jahre BGF in Oberösterreich. Nie zuvor durften wir so viele großartige Projekte auszeichnen. Ich danke der BGF-Familie für den Einsatz um gesunde Mitarbeiter", berichtet OÖGKK-Obmann...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Foto: cityfoto.at/Peter Mayr
2

Für gesunde Mitarbeiter

Betriebliche Gesundheitsförderung wird erst genommen: 70 neue Gütesiegel wurden verliehen. BEZIRK. Starker Zuwachs für das Programm „Betriebliche Gesundheitsförderung“ (BGF) der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse: 70 Betriebe erhielten kürzlich im Rahmen eines Festaktes das begehrte BGF-Gütesiegel – eine Auszeichnung für exzellente Gesundheitsarbeit im Betrieb. Ministerin gratulierte Aus dem Bezirk Vöcklabruck dürfen sich zwei Betriebe über die erstmalige Verleihung des Gütesiegels...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Voestalpine Böhler Aerospace: Bettina Stecher (mit Urkunde) mit Team nahm den Preis entgegen. | Foto: STGKK/Manninger
3

Das sind unsere gesunden Betriebe

29 Unternehmen wurden mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. Betriebliche Gesundheitsförderung gehört zu den wichtigsten Aktivitäten, um das Entstehen von Krankheiten am Arbeitsplatz zu verhindern. Gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fühlen sich im Job wohler, werden seltener krank, sind motivierter und erbringen bessere Leistungen. Gut und nachhaltig umgesetzte BGF-Programme machen sich nachweislich bezahlt: Jeder investierte Euro fließt mindestens...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Gemeinsamer Teamtag bei Austria Radreisen. Das Unternehmen erhielt im Februar 2018 das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung. | Foto: Austria Radreisen
4

Fitte und gesunde Mitarbeiter als Garant für den Firmenerfolg

Geht es den Mitarbeitern gut, geht's der Firma gut – deshalb die "Betriebliche Gesundheitsförderung". BEZIRK SCHÄRDING (ska). 253 Betriebe aus Oberösterreich tragen inzwischen das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung – kurz BGF. Erst Anfang Februar erhielten 70 Unternehmen diese Auszeichnung – darunter aus dem Bezirk Schärding die Firma Leitz in Riedau, Austria Radreisen in Schärding und Auto Steindl in Waldkirchen. Leitz: Sportlich und gesund Bei der Firma Leitz wird Gesundheit am...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung: Unter den 29 ausgezeichneten Firmen war auch die LEO GmbH aus Großsteinbach mit Geschäftsführer Peter Prettenhofer (3. v. r.) | Foto: STGKK/Manninger
3

"LEO" ist Preisträger für Betriebliche Gesundheitsförderung

Betriebliche Gesundheitsförderung ist bei der LEO GmbH in Großsteinbach seit Jahren Teil des Arbeitsalltages. Zum vierten Mal in Folge wurde ihnen das BGF-Gütesiegel verliehen. Für ihre gesundheitsfördernden Maßnahmen wurden unlängst 29 steirische Unternehmen von der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse und dem Fonds Gesundes Österreich mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. Die von der Erfüllung strenger Qualitätskriterien abhängigen Auszeichnungen wurden von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Seilbahn Komperdell GmbH wurde mit dem BGF-Gütesiegel ausgezeichnet: GF Stefan Mangott (2. v.l.) und Marketingleiterin Andrea Pfeifer-Scherl (3.v.l.) nahmen den Preis entgegen. | Foto: VAEB

Seilbahn Komperdell mit BGF-Gütesiegel ausgezeichnet

Zum 2. Mal in Folge wurde vorbildliche Betriebliche Gesundheitsförderung des Serfauser Seilbahnunternehmens honoriert. SERFAUS. Am 06. März 2018 durfte die Seilbahn Komperdell GmbH Serfaus bereits zum 2. Mal in Folge das Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung entgegen nehmen. 
Dieses Gütesiegel zeichnet die vorbildliche Implementierung von BGF nach den Qualitätskriterien des Europäischen Netzwerkes für Betriebliche Gesundheitsförderung aus. Verliehen wird das BGF-Gütesiegel vom...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

15 Pongauer Betriebe setzen auf Gesundheitsförderung

PONGAU (ap). Zertifizierte Pongauer Betriebe im Netzwerk Betriebliche Gesundheitsförderung sind das Eisenwerk Sulzau-Werfen, eurofunk Kappacher, Gasteiner Bergbahnen, Hasslwanter KG, Haus Hofgastein, die Hilfswerk-Einrichtungen Familien- und Sozialzentrum St. Johann, das Seniorenheim Bad Gastein und das Seniorenheim Werfen, das Kardinal Schwarzenberg'sches Krankenhaus, die Marien-Apotheke, Musikhaus Lechner, Bundesforste Pongau, SKA-RZ Bad Hofgastein, PROGE Urlaub & Seminar GmbH, Hotel Bad...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Verena Nussbaumer und Andrea Hirschenberger gratulieren Gertrude Hirsch (Bildmitte) und dem Sappi-Team zum BGF-Gütesiegel. | Foto: STGKK/Manninger

Gütesiegel für Sappi

Das BGF-Gütesiegel zählt zu den höchsten Auszeichnungen für betriebliche Gesundheitsförderung. Es wird nur auf Zeit verliehen, alle drei Jahre muss neuerlich angesucht und strenge Qualitätskriterien erfüllt werden. Sappi Gratkorn wird diesem hohen Level mit seinen Aktivitäten für Gesundheit am Arbeitsplatz gerecht und erhielt jetzt zum fünften Mal in Folge die begehrte Auszeichnung. Die Wiederverleihung zeigt, dass bei Sappi Gratkorn das Thema Gesundheit mit den unterschiedlichsten Aktivitäten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Nahmen stolz das BGF-Gütesiegel 2017-2019 entgegen: Grissemann-GF Mag. Thomas Walser (2. v.l.) und Mag. (FH) Gudrun Föger, Leiterin der Grissemann-Personalabteilung. Tirols Gebietskrankenkassen-Obmann Werner Salzburger (li.) und der Sektionschef des Gesundheitsministeriums, Gerhard Aigner (re.), übergaben die Auszeichnung. | Foto: © TGKK

Grissemann mit BGF-Gütesiegel ausgezeichnet

Gelebte Unternehmensstrategie: Das Zammer Familienunternehmen Grissemann setzt auf Betriebliche Gesundheitsförderung. ZAMS. Die Grissemann Gesellschaft m.b.H. wurde Anfang März in Innsbruck als eines von sechs Tiroler Unternehmen mit dem begehrten Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ausgezeichnet. Damit prämierte eine unabhängige Jury den erfolgreichen Abschluss des Projekts „Gemeinsam G’sund – Betriebliche Gesundheitsförderung in der Firma Grissemann“. Das BGF-Gütesiegel ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Walter Gusel und Eveline Podrepsek mit dem Gütesiegel, das der Steuerberatungskanzlei ein besonderes Engagement für Gesundheit bescheinigt.
1 2

Seiersberg-Pirka: Steuerberatungskanzlei mit Gütesiegel ausgezeichnet

Die Steuerberatungskanzlei Walter Gusel erhielt eine der höchsten Auszeichnungen am betrieblichen Gesundheitssektor. Dem Unternehmen in Seiersberg-Pirka wurde das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung verliehen. Betriebliche Gesundheitsförderung hat Lebensqualität, Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter am Arbeitsplatz zum Ziel. Dabei ging die Steuerberatungskanzlei weit über die gesetzlich vorgeschriebene Evaluierung psychischer Belastung am Arbeitsplatz hinaus....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Generaldirektor Jan Pazourek, Bundesministerin Sabine Oberhauser, Gabriele Datzreiter, Leopold Datzreiter und Obmann Gerhard Hutter. | Foto: NÖGKK
3

Drei Scheibbser Betriebe erhielten ein Gütesiegel

Drei Unternehmen aus dem Bezirk Scheibbs wurden für ihre Gesundförderung in St. Pölten ausgezeichnet. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Die Prauchner GmbH aus Gresten sowie die Firmen Holzwerkstatt Pechhacker GmbH und ÖkoFEN Metall & Heiztechnik GmbH aus Purgstall erhielten in St. Pölten das offizielle Gütesiegel des österreichischen Netzwerks für Betriebliche Gesundheitsförderung im Beisein von NÖGKK-Generaldirektor Jan Pazourek, NÖGKK-Obmann Gerhard Hutter und Gesundheitsministerin Sabine...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Albert Maringer (Obmann OÖGKK), Andrea Wesenauer (Direktorin OÖGKK), Manfred Nenning (Geschäftsführung HUECK FOLIEN), Sabine Oberhauser (Gesundheitsministerin), Michael Bayer (Projektleitung BGF bei HUECK FOLIEN), Franz Kiesl (Ressortdirektor Gesundheitsf | Foto: cityfoto/Peter Christian Mayr

Gesundheit im Betrieb: Gütesiegel für Hueck Folien

BAUMGARTENBERG. Hueck Folien aus Baumgartenberg setzt auf Arbeitssicherheit und die Gesundheit seiner Mitarbeiter. Dafür wurde das Unternehmen nun im Ursulinenhof Linz mit dem Gütesiegel „Betriebliche Gesundheitsförderung“ (BGF) ausgezeichnet. Hueck Folien rief 2012 das Gesundheitsprojekt „vital“ – Vorsorgen im täglichen Arbeitsleben – ins Leben. Gesundheitszirkel, ein jährlicher Gesundheitstag, die gesunde Woche in der Betriebskantine, die Teilnahme an verschiedenen Sportveranstaltungen sowie...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: panthermedia.net/rioblanco

Miba setzt auf gesunde Mitarbeiter

Betriebliche Gesundheitsförderung ist eine moderne Unternehmensstrategie. Ziel: Gesundheit stärken. LAAKIRCHEN (km). Das Österreichische Netzwerk BGF hat es sich seit mehr als 20 Jahren zum Ziel gemacht, ein in ganz Österreich gleiches Verständnis von Betrieblicher Gesundheitsförderung zu erwirken. Die Implementierung eines BGF-Projektes in den betrieblichen Regelbetrieb wird mit dem BGF-Gütesiegel prämiert. Eines der Unternehmen im Salzkammergut, das mit dem Gütesiegel ausgezeichnet ist, ist...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Johannes Stöttner (Bauleiter) und Johann Zauner (Firmenchef) bei der Gütesiegel-Verleihung. | Foto: Foto: OÖGKK

Gesundheits-Gütesiegel für Garten Zauner

KLEINZELL. Zum zehnten Mal hat die OÖGKK heuer das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) verliehen. Unter den 53 ausgezeichneten Betrieben war zum ersten Mal auch die Firma Garten Zauner. "Ich freue mich über 20 gesunde Arbeitsplätze bei der Firma Zauner und gratuliere zum Gütesiegel", sagt OÖGKK-Obmann Albert Maringer. "Das Unternehmen unterstreicht mit dem Projekt ,Der kürzeste Weg zur Gesundheit – ist der Weg in den Garten' die Wichtigkeit von Gesundheitsförderung", sagt...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.