Biathlon-WM

Beiträge zum Thema Biathlon-WM

1

Trotz WM im Minus

Trotz Biathlon-WM: Durch ungünstige Rahmenbedingungen Nächtigungsminus im PillerseeTal. PILLERSEETAL/HOCHFILZEN (niko). Biathlon-WM, Schlittenhundecamp, Freeride World Tour, White Pearl Mountain Days uvm. – trotz Top-Events muss auch der TVB PillerseeTal ein Winter-Nächtigungsminus zur Kenntnis nehmen. „Mit den Highlights können wir das Angebot noch besser ins Schaufenster stellen, jedoch führten der späte Winterbeginn, die ungünstige Feiertagslage und vor allem der späte Ostertermin zu einem...

Die bunte Fangemeinde sorgte für unvergleichliche Stimmung im Biathlon-Stadion.
2

Die WM wirkt nach...

Biathlon-WM 2017: Wertschöpfung und Nachhaltigkeit sorgen für Euphorie im PillerseeTal HOCHFILZEN (niko). Die IBU Weltmeisterschaften Biathlon 2017 in Hochfilzen zählen sportlich, medial und wirtschaftlich zu den erfolgreichsten in der Biathlongeschichte (wir berichteten bereits). „Es war eine WM der Rekorde. Sportlich, aber auch insgesamt. 37 Fernsehstationen übertrugen die Rennen live, Millionen Zuschauer verfolgten die Rennen im TV und knapp 150.000 Fans waren vor Ort. Damit zählt die WM in...

Anna Gandler strahlt in Silber! | Foto: ÖSV
1 1

Anna Gandler holt Silber bei Junioren-WM

KITZBÜHEL. Anna Gandler (K.S.C., 16, Tochter von Markus Gandler) holte Silber im Jugend-Sprint bei der Biathlon-Jugend- und Junioren-WM in der Slowakei. Sie musste sich nur der Italienerin Irene Lardschneider geschlagen geben.

Sanitäter bei der Versorgung eines Verletzten im Gelände. | Foto: Samariterbund

Samariter-Einsatz bei der Biathlon-WM in Hochfilzen

HOCHFILZEN (navi). Erstmals zeichnete der Samariterbund Tirol für den Sanitätsdienst bei einer Biathlon-WM verantwortlich. Die 43 SanitäterInnen und zwei Notärzte rund um Einsatzleiter Gerhard Czappek mussten beim Event in Hochfilzen knapp über 100 Patienten versorgen. „Gemessen an der Zuschauerzahl und der Dauer waren das überschaubare Einsätze“, berichtet Czappek und merkt an, „dass bis auf die Versorgung eines Besuchers, der einen Herzstillstand erlitten hatte und erfolgreich reanimiert...

OK-Chef Franz Berger freute sich über den Erfolg der dritten WM in Hochfilzen.
2

"Gold" für Hochfilzen!

Biathlon WM in Hochfilzen glänzt auch neben der Strecke golden – eine Bilanz. HOCHFILZEN (niko). Mit einer stimmungsvollen Abschlussfeier ging die Biathlon-WM in Hochfilzen zu Ende. Sportlich schrieben Laura Dahlmeier mit fünf Goldmedaillen oder auch Lowell Bailey (1. Goldmedaille für die USA) Biathlon-Geschichte. Auch das ÖSV-Team glänzte mit zwei Bronzenen. „Es war eine WM der Rekorde. Sportlich, aber auch insgesamt. 37 Fernsehstationen übertrugen die Rennen live, Millionen Zuschauer...

1 71

ÖSV-Herren-Staffel jubelt über Bronze

Es ist vollbracht. Österreichs Herren-Staffel hat die rot-weiss-roten Biathlonfans mit einer vielumjubelten Bronzemedaille in der Staffel erlöst. HOCHFILZEN (niko). Das ÖSV-Quartett Daniel Mesotitsch, Julian Eberhard, Simon Eder und Dominik Landertinger konnte sich vor 22.300 begeisterten Zuschauern in einem unglaublich dramatischen Rennen knapp vor dem Team aus Deutschland durchsetzen. Gold ging an die Mannschaft aus Russland, welche sich mit nur drei Nachladern 5,8 Sekunden vor dem...

Großer Bronze-Jubel bei Simon Eder. | Foto: OK Hochfilzen/EXPA
5

Dahlmeier schreibt Sportgeschichte, Bronze für Eder

HOCHFILZEN (niko). Die Weltmeisterin im Massenstart heißt, wie könnte es anders sein, Laura Dahlmeier. Die 23-jährige Deutsche setzte sich auch im letzten Damenrennen der internationalen Titelkämpfe durch und holte damit ihr fünftes WM-Gold in Hochfilzen. Das war, bei einer Weltmeisterschaft, bisher noch keinem im Biathlonsport gelungen. Zur Draufgabe nahm Dahlmeier noch eine Silbermedaille mit nach Hause. Für Österreichs einzige Starterin verlief der Massenstart nicht nach Wunsch. Die sonst so...

Versorgung eines Verletzten im Gelände auf einem umfunktionierten Anhänger. | Foto: Samariterbund Tirol

Eine Reanimation, 100 Versorgungen und 18 Transporte für ASB bei WM

HOCHFILZEN/KIRCHBICHL. Erstmals zeichnete der Samariterbund Tirol (ASB) für den Sanitätsdienst bei einer Biathlon-WM verantwortlich. 43 Sanitäter und zwei Notärzte hatten rund um Einsatzleiter Gerhard Czappek in dem 14 Tage dauernden Event in Hochfilzen knapp über 100 Patienten zu versorgen, so der ASB. „Gemessen an der Zuschauerzahl und der Dauer waren das überschaubare Einsätze“, berichtet Czappek und merkt an, „dass bis auf die Versorgung eines Besuchers, der einen Herzstillstand erlitten...

Unsere Staffel  jubelt über die die Bronzemedaille.
6 12 84

Biathlon WM in Hochfilzen: Bronze für unsere Staffel!

Das österreichische Team mit den beiden Pinzgauern Simon Eder und Julian Eberhard sowie mit Dominik Landertinger und Daniel Mesotitsch gewann beim Staffelbewerb die Bronzemedaille. HOCHFILZEN (vor). Endlich war es soweit! Nach starken Rennen im Einzel, Sprint und Verfolgung ohne Medaillen, haben es die Saalfeldener Julian Eberhard und Simon Eder geschafft. Mit Daniel Mesotitsch und Dominik Landertinger konnten sie sich vor 22.300 begeisterten Zuschauern in einem unglaublich dramatischen Rennen...

Das deutsche Quartett gewann den Staffelbewerb. | Foto: WMP
3

Deutschland gewinnt WM-Staffelgold

ÖSV-Damenstaffel wurde disqualifiziert HOCHFILZEN (niko). 17.800 Zuschauer erlebten in Hochfilzen eine Damen-Staffel, die an Spannung kaum zu überbieten war. Nach 4x6 Kilometern hatte Deutschland in der Besetzung Vanessa Hinz, Maren Hammerschmidt, Franziska Hildebrand und Laura Dahlmeier die Nase vorne. Lange Zeit hatte das DSV-Quartett als sicherer Sieger ausgesehen, ehe Schlussläuferin Laura Dahlmeier, die jetzt bei vier Goldenen und einer Silbermedaille hält, es mit zwei Nachladern im...

Prost auf den WM-Titel! Lowell Bailey war der Überraschungssieger im Einzel. | Foto: OK Hochfilzen/EXPA
7

Bailey Sensations-Weltmeister im Einzel

Eder als 12. bester Österreicher; Fourcade wieder am Stockerl HOCHFILZEN (niko). Der neue Weltmeister im Einzel heißt Lowell Bailey. Dem 35-jährigen US-Amerikaner gelang im WM-Einzelbewerb von Hochfilzen ein perfektes Rennen. Bailey, der mit der hohen Startnummer 100 ins Rennen gegangen war, traf 20 Mal ins Schwarze und jubelte am Ende vor 15.300 Zuschauern über Gold. In einem an Spannung kaum zu überbietenden Einzelwettkampf lag der Amerikaner nach 20 Kilometern 3,3 Sekunden vor dem Tschechen...

Entwarnung nach Doping-Verdacht

Dopingproben bei Kasachen brachten negatives Ergebnis HOCHFILZEN. Nach der Razzia des BKA im kasachischen Teamhotel in Waidring waren Doping-Vorwürfe gegen das Team aus Kasachstan laut geworden - wir berichteten. Nunmehr gab die IBU bekannt, dass die Untersuchungen der Dopingproben ein negatives Ergebnis gebracht hatten. Es gebe daher "keinen Grund, Sanktionen zu erteilen", so Nicole Resch (Welt-Dopingverband). ,,Wir respektieren die Rechte der Behörden. Aber das Vorgehen der Beamten war...

Den Fans wurde in der Region nicht langweilig.
12

Fans, Journalisten und Sportler nutzten wettkampfreie WM-Tage

PILLERSEETAL (niko). Sportler, Journalisten und Fans haben die beiden wettkampffreien Tage (Montag, Dienstag) bei der Biathlon-WM genutzt, um die Region PillerseeTal zu erkunden. Die zweitägige Pause nutzten nicht nur die Biathlonstars, um sich zu erholen. In den fünf Orten Waidring, St. Ulrich, St. Jakob, Fieberbrunn und Hochfilzen fanden auch die Biathlon-Gäste Abwechslung beim Skifahren, Langlaufen oder Rodeln. „Das PillerseeTal bietet so vielfältige Möglichkeiten, dass den Biathlon-Gästen...

Laura Dahlmeier am Weg zu Gold und zum Superstar dieser WM. | Foto: WMP
5

Dahlmeier setzt Erfolgslauf in Hochfilzen fort

Drittes Gold für deutsche Biathletin; Zdouc mit null Fehlern Elfte HOCHFILZEN (niko). Laura Dahlmeier (D) ist (fast) nicht zu schlagen. Die 23-Jährige triumphierte mit nur einem Fehlschuss und schnellster Laufzeit auch im Einzelbewerb und holte damit ihre dritte Goldmedaille bei den Biathlon-Titelkämpfen in Hochfilzen. Silber ging an Tschechin Gabriela Koukalova, Bronze holte Alexia Runggaldier (ITA). Aus österreichischer Sicht überraschte Dunja Zdouc. Der 23-Jährigen gelangen vor 12.500...

OK-Chef Franz Berger Hahn im Korb mit Dunja Zdouc, Lisa Hauser, Fabienne Hartweger, Christine Rieder.
10

Leise Zuversicht vor weiteren WM-Rennen

HOCHFILZEN (niko). Am Dienstag zog der ÖSV Zwischenbilanz der bisherigen WM-Performance seiner Biathleten und gab einen Ausblick auf die zweite Hälfte der Weltmeisterschaft, die heute Mittwoch mit dem Einzelrennen der Damen startet. "Jeder kann seine Leistung noch steigern, vor allem am Schießstand", brachte es Cheftrainer Raeinhard Gösweiner auf den Punkt. Fabienne Hartweger will ihre "Aufgaben abarbeiten", für Christine Rieder stand der erste Einsatz im Einzelrennen an. Zuversichtlich zeigte...

ÖSV-Rennsportdirektor für Langlauf und Biathlon Markus Gandler, LH Günther Platter und der ehemalige Radprofi Thomas Rohregger (v. re.). | Foto: Land/Sedlak
3

Land Tirol zu Gast bei der WM

LH Platter lud zum Tirol-Empfang anlässlich der Biathlon Weltmeisterschaft HOCHFILZEN (niko). „Die Biathlon WM in Hochfilzen ist ein Sportfest erster Güte“, betonte LH Günther Platter im Rahmen des Tirol-Empfangs anlässlich der IBU Biathlon Weltmeisterschaften. "Die Weltmeisterschaft gibt Tirol einmal mehr die Gelegenheit, sich bestmöglich zu präsentieren und seinen Ruf als Top-Sport- und Tourismusdestination zu verfestigen“, freute sich LH Platter. „Hochfilzen hat sich als eines der...

Friedl Schipflinger mit Sängerin Hannah. | Foto: privat

Rosis Catering bei der Biathlon-WM

HOCHFILZEN. Das Catering für die Biathlon-WM lief laut Chefkoch & Caterer Friedl Schipflinger zur vollsten Zufriedenheit. Speisen für zehntausende Gäste wurden zubereitet. Neben der Presse- und Künstlerverpflegung wurden Gäste und Fans in der "Rosi Alm" und "Après-Ski-Hütte" verköstigt. Die Speisekarte umfasste traditionelle Tiroler Küche, vom klassischen Wiener Schnitzel über Gulaschssuppe bis hin zum Almburger. Schipflinger bereitete zudem täglich Kaiserscharrn live in der großen Pfanne zu.

1 70

Rekord bei der WM

Verfolgungen am Sonntag: 16.300 Fans vormittags bei den Damen, 19.600 beim Herren-Rennen. HOCHFILZEN (niko). Der Fanansturm zu den Verfolgungsrennen am Sonntag bei der Biathlon-WM war enorm. 19.600 bei der Herren-Verfolgung war Hochfilzen-Rekord! "Für die Herren-Staffel erwarten wir dann noch einmal einen Rekord", so Matthias Danzl vom OK. Bei den Damen strahlte Laura Dahlmeier (D) nach ihrem Sieg in der Mixed-Staffel und Sprint-Silber erneut "golden" vom Stockerl. Beste Österreicherin war...

Benedikt Doll sprintete zu seinem ersten Sieg. | Foto: WMP
30

Sprint-Krimi: Doll einen Herzschlag vor Bö

HOCHFILZEN (niko). Es war ein Rennen der Sonderklasse. In einem wahren Biathlon-Krimi im Sprint der Herren bei der WM in Hochfilzen gewann der Deutsche Benedikt Doll um den Hauch von 0,7 Sekunden vor Johannes Thingnes Bö (NOR). Dritter wurde Martin Fourcade (zwei Strafrunden, beste Laufzeit). Für Doll war es sein erster Sieg überhaupt und zugleich die dritte Medaille für Deutschland im dritten Rennen der WM. Bester Österreicher war Julia Eberhard auf Platz sieben. Lokalmatador Dominik...

Zweite – die deutsche Mitfavoritin Laura Dahlmeier. | Foto: WMP
2

Koukalova siegte, Hauser am 23. Rang

Sprintrennen der Damen bei Biathlon-WM in Hochfilzen HOCHFILZEN. Die strahlende Goldmedaillengewinnerin beim Sprint der Damen in Hochfilzen hieß Gabriela Koukalova (TCH, 27). Sie siegte vor Laura Dahlmeier (D) und Anais Chevalier (FRA). Beste Österreicherin war Lisa Hauser (Reith, K.S.C., 23) am 23. Platz. Ihr Rückstand betrug 1:16:9 Minuten (1 Strafrunde). Hauser: „Der eine Fehler tut natürlich weh, weil ich im Sprint mit einem Nuller durchkommen sollte. Ich war heute auch nicht mehr ganz so...

Thema "Doping" bei WM in Hochfilzen

HOCHFILZEN. Mehrmals war bereits in den ersten WM-Tagen das Thema "Doping" allgegenwärtig. > Vorläufig suspendiert wurde die Russin Jekaterina Glasyrina kurz vor dem Sprintrennen. Sie steht aufgrund des McLaren-Reports unter Dopingverdacht. > Im Teamhotel der Kasachen in Waidring gab es nach längeren vorherigen Ermittlungen eine Polizeirazzia (einen Tag vor dem ersten WM-Rennen). Das Bundeskriminalamt stellte Medikamente und medizinische Utensilien sicher, die auf Doping hindeuteten können....

Dominik Landertinger lief ein gutes Rennen. | Foto: WMP
3

ÖSV-Mixed-Team lief zum 9. Rang

Keine Medaille zum Auftakt der Biathlon-WM in Hochfilzen HOCHFILZEN (niko). Die erste Goldmedaille bei der Biathlon-WM in Hochfilzen ging an das deutsche Mixed-Staffelteam Hinz/Dahlmeier/Peiffer/Schempp vor Frankreich und Russland. Für das ÖSV-Team verlief es nicht nach Wunsch. Lisa Hauser hatte als Startläuferin als starke Dritte an Fabienne Hartweger übergeben, die dann gleich in die Strafrunde musste. Damit waren die Hoffnungen auf eine Medaille gestorben. Simon Eder und Dominik Landertinger...

87

Tausende Fans feiern stimmungsvolle Eröffnung der Biathlon-WM

Unter dem Motto „Mission in Sport and Tradition“ feierten am Mittwoch tausende begeisterte Biathlonfans die Eröffnung der IBU Weltmeisterschften Biathlon in Hochfilzen. HOCHFILZEN (niko). Bis zum letzten Platz war die Medal Plaza im Zentrum von Hochfilzen (bei Kulturhaus) gefüllt. Tausende Fans aus aller Welt feierten zusammen mit den international bekannten Stars aus Tirol den stimmungsvollen Auftakt zur Biathlon-WM. Das Ambiente mit Tirolberg, Almboden und Erdinger Hütten rund um die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.