Bibliothek

Beiträge zum Thema Bibliothek

Ab 13. Juni kann man in der AK-Mediathek am Kaiser-Josef-Platz auch abends Medien ausleihen beziehungsweise zurückbringen. | Foto: Arbeiterkammer Villach

Ab 13. Juni
AK-Mediathek in Villach wird zur "Offenen Bibliothek"

Ab Donnerstag, dem 13. Juni, können Lesekarteninhaberinnen und -inhaber an drei Tagen in der Woche in der AK-Mediathek in Villach bis 20 Uhr Medien ausleihen oder zurückgeben. VILLACH. "Jetzt können noch mehr Menschen von unserem breiten und kostenlosen Angebot profitieren", ist AK-Präsident Günther Goach stolz. Die AK-Mediathek in Villach hält knapp 28.000 Medien für ihre Mitglieder bereit. Neben Büchern aus verschiedenen Genres, stehen auch Zeitschriften, Zeitungen, eBooks, Filme, Tonies und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
In der Villacher Widmanngasse steht gerade ein großer Container voll mit alten Büchern aus der Arbeiterkammer-Bibliothek. | Foto: MeinBezirk.at
1 2

AK-Bibliothek mistet aus
Container voller alter Bücher zieht Blicke an

Aktuell trennt sich die Villacher AK-Bibliothek von alten Büchern, die nicht mehr gelesen werden. Die Entrümpelungsaktion regt auf, hat aber einen guten Grund. VILLACH. Gleich mehrere Leser von MeinBezirk.at haben in der Villacher Redaktion am Hauptplatz 28 ihren Unmut kundgetan, nachdem ihnen in der Widmanngasse ein Container voll mit alten Büchern aufgefallen ist. Roman Huditsch, Leiter der AK-Bibliothek, erklärt, warum gerade "ausgemistet" wird. "Das sorgt immer wieder für Verwunderung", ist...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Initiatoren gratulierten drei stolzen Gewinnern des Schätzspiels. | Foto: Anika Paul
66

Kunst, Literatur und Musik
50 Jahre Jubiläum der AK-Bibliothek Oberwart

Am Freitag, den 01. Dezember fand im Gebäude der Arbeiterkammer ein Jubiläumsausklang, bezüglich "50 Jahre Bücherei Oberwart", statt. Man lud ein, Gemälde zu bestaunen, eine Vorlesung sowie Musik anzuhören und einen angenehmen Abend in guter Gesellschaft zu verbringen. OBERWART. Um 18:30 Uhr startete man mit einer Begrüßung in den Abend. Die AK-Büchereileiterin Silke Rois organisierte dieses Event in Zusammenarbeit mit Künstlerin Susanne Dittrich und Kulturmanagerin Petra Werkovits, um nur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
Susanna Stangl (AK), Ulrike Neuteufel, Jürgen Schrönkhammer (ÖGB). | Foto: zVg

Mödlinger Gewerkschaftsbücherei
Ehrung und Abschied

BEZIRK MÖDLING. Mit Ulrike Neuteufel und Teresa Urich hat die Gewerkschaftsbücherei am Standort AK Mödling seit Jahren ein sehr engagiertes Team. Frau Neuteufel war über 20 Jahre in der Gewerkschaftsbücherei tätig und ÖGB Regionalsekretär, Jürgen Schrönkhammer sowie AK Bezirksstellenleiterin, Susanna Stangl durften ihr zu diesem Anlass gratulieren. Und es gab noch einen weiteren Grund Danke zu sagen: Neuteufel beendet ihre Tätigkeit in der Bücherei, um neue Herausforderungen anzunehmen. Sie hat...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Kinderlesung am 13.5. in der AK Mödling
Cordula Matzner liest: "Kommt ein König in den Zoo"

Die Bücherei Mödling lädt ein zur Lesung der Mödlinger Autorin Cordula Matzner, für deren Buch "Kommt ein König in den Zoo" im Zuge des Lesterstimmen-Awards abgestimmt werden kann. Die Kinder erhalten einen Stimmzettel und nehmen dabei selbst an einem Gewinnspiel teil. Nähere Infos Über das Buch: Neongelb? Oder doch himmelblau? Wenn ein König seinen Besuch im Zoo ankündigt, muss jedes Detail stimmen. Sogleich stellt der Direktor ein speziell geschultes Team ein, das die Tiere für den großen Tag...

  • Mödling
  • Bücherei Mödling
Foto: Fotos: © Copyright Landesverband Bibliotheken Burgenland LVBB
4

EISENSTADT - FRIEDENSAKTION
Lesen für den Frieden - Bibliotheken Burgenland LVBB

Landesverband Bibliotheken Burgenland (LVBB) - Lesen für den FriedenP R E S S E M I T T E I L U N G 28. Feber 2022 „Lesen für den Frieden“ erlangt traurige Aktualität. Die im Herbst gestartete Aktion des Landesverbandes Bibliotheken Burgenland soll dabei helfen, mit Kindern über das schwierige Thema Krieg zu sprechen. „Lesen für den Frieden“ – so heißt das Projekt, das der Landesverband Bibliotheken Burgenland im Oktober als Kooperationspartner des burgenländischen Friedenspädagogik-Symposiums...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • BURGENLAND THEMA
Ab sofort kann man über Die AK-Mediatheken Filme und Serien streamen. | Foto: Adobe Stock/Diego Cervo

Kärnten
AK-Mediatheken bieten seit heute kostenloses Streamingangebot

Mit der AK-Lesekarte kann man ab sofort kostenlos Filme und Serien schauen. KÄRNTEN. Für Filmliebhaber und Weltentdecker, für Cineasten, Familien, Kinder und Jugendliche: Wer ein gültiges Konto bei den AK-Bibliotheken hat, kann seit heute das neue kostenlose Streamingangebot der Arbeiterkammer Kärnten nutzen. Rund 3.500 Spiel- und Kurzfilme, Dokumentationen, Arthouse-Kino, Serien und vieles mehr warten darauf, gesehen zu werden. „Die Anmeldung geht schnell und unkompliziert“, erklärt Roman...

  • Kärnten
  • David Hofer
Zeitplan und Stationen des AK - Bücherboots | Foto: AK - Gernot Gleiss
1 2 4

Lokales
AK-Bücherinsel und AK-Bücherboot kehren an den See zurück

KLAGENFURT. Die AK-Sommerbibliothek startet wieder. Vom 13. 07 – 03-09 werden die Strandbäder in Klagenfurt, Loretto sowie das Parkbad und Bad Stich in Krumpendorf angesteuert. Prämiere feiert die neue Haltestelle bei der Anlegestelle der Gewerkschaft in Krumpendorf. Auf der schwimmenden Bibliothek, genauso wie auf der Bücherinsel am Mittelsteg des Klagenfurter Strandbades kann in rund 1.500 Büchern geschmökert und diese ausgeliehen werden. Das AK-Bücherboot, welches reichlich mit Büchern und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer
vorne v.l.: Bürgermeister Günther Albel, AK-Präsident Günther Goach; hinten v.l.: Direktor-Stv. Dr. Gerwin Müller, AK-Vizepräsidentin Ursula Heitzer, AK-Direktor Dr. Winfried Haider, AK-Bezirksstellenleiterin NRAbg. Irene Hochstetter-Lackner | Foto: Oskar Höher
4

Alpen-Adria-Mediathek feiert zehnjähriges Bestehen!

Die Alpen-Adria-Mediathek Villach gibt es seit zehn Jahren. Unter den neuen Nutzern sind besonders viele junge Menschen. VILLACH. Mit über 1.000 Quadratmetern ist die Alpen-Adria-Mediathek Kärntens größte und modernste Freihandbibliothek. Nun feierte sie ihr 10 Jahres Jubiläum.  Schwerpunkte  Die Schwerpunkte der Mediathek liegen auf verschiedenen Säulen. „Neben den über 41.000 angebotenen Medien setzten wir Schwerpunkte auf neue Medien, Mehrsprachigkeit und die Förderung von Kunst und Kultur“,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Bücherflohmarkt mit freier Spende unterstützt die Familie des verstorbenen René Weidinger. Zahlreiche Leseratten nutzten ihre Chance (auch Gutes zu tun).
2

Bücherflohmarkt für den guten Zweck in Oberwart

OBERWART. Die Arbeiterkammer-Bücherei und Stadtgemeinde Oberwart veranstalteten am 22. Juni einen Benefiz-Bücherflohmarkt in den Räumlichkeiten der ehemaligen Stadtbücherei (Evang. Kirchengasse 3). Gegen eine Freie Spende konnten Bücher, DVDs, CDs, Magazine, etc. aus dem Restbestand der ehemaligen Stadtbücherei bzw. aus der AK-Bücherei erstanden werden. Die damit erzielte Summe kommt zur Gänze der Familie des kürzlich verstorbenen René Weidinger zugute.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auch E-Books können online über die Arbeiterkammer ausgeborgt werden | Foto: pixabay
1

Arbeiterkammer-Bibliothek: Um 10 Euro ein Leben lang lesen

Seit 1. Juli gilt das Angebot für die Lesekarte um 10 Euro für ein Leben lang. "Die AK möchte allen Kärntnern ihr umfassendes Medienangebot bieten und hat deshalb ihre Gebühren für die Lesekarte auf insgesamt 10 Euro gesenkt. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren lesen natürlich gratis “, so der stellvertretende Direktor Gerwin Müller. Die Bibliotheken der Arbeiterkammer in Klagenfurt und Villach sind Kärntens modernste Freihandbibliotheken und bieten über 110.000 Medien an. Neben mehrsprachiger...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Anzeige
16 kostenlose Online-Sprachkurse der Arbeiterkammer Burgenland | Foto: AK

Digitale Bibliothek der AK bietet nun 36 Kurse für 16 Sprachen

AK Burgenland erweitert kostenloses Online-Bildungsangebot Rechtzeitig vor der Urlaubssaison erweitert die Arbeiterkammer Burgenland das Angebot ihrer digitalen Bibliothek. Ab sofort können BenutzerInnen 16 Sprachen in 38 mp3-Kursen erlernen oder ihre Sprachkenntnisse vertiefen – von Anfängern bis Fortgeschrittenen. Das Angebot ist kostenlos Die Sprachkurse sind genauso wie das gesamte Angebot der AK Burgenland-Digitalbibliothek kostenlos. Der Einstieg ist einfach: Im eMedienkatalog nachsehen,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: castelberry/Fotolia

AK Oberösterreich startete mit Online-Bibliothek

Seit 1. Jänner 2015 lädt die AK Oberösterreich zum digitalen Lesen ein. Vom Roman über Zeitschriften bis zur Fachliteratur zu aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen bietet das Sortiment mit über 15.000 elektronischen Büchern eine breite Auswahl. Diese eBooks können jederzeit über das Internet gelesen oder heruntergeladen und auf PC, eReader oder Smartphone gelesen werden. Hinzu kommen Schwerpunktsammlungen für Beschäftigte in Sozial- und Gesundheitsberufen, Betriebsräte/-innen und Unterlagen...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.