Bienenhotel

Beiträge zum Thema Bienenhotel

Fischamends Stadtrat Thomas Bäuml, Umweltgemeinderat Tobias Leister, das ASO-Lehrkraft-Team Nadine Langer, Daniela Traxler, Colette Hoppel, Oliver Lehner sowie die Kids waren begeistert von der Natur | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
2

Besuch des Bienenhotels
Fischamender Schüler entdecken die Natur

Mit Beginn der Ferien durften die Mädchen und Buben der Sonderschule Fischamend einen ersten Blick in den erst im Herbst offiziell eröffneten Turmpark werfen. FISCHAMEND. Schul-Stadtrat Thomas Bäuml und Umweltgemeinderat Tobias Leister luden zu einer einstündigen Führung ein. Bienen, Schmetterlinge, AmeisenDirekt neben dem Wasserturm wurde ein Insektenhotel errichtet, das Besuchern das Einnisten und Ausfliegen veranschaulicht. “Gleich in der Nähe, im Waldbereich, haben wir zwei Bienenstöcke...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Palettenmöbel laden zum Verweilen ein. | Foto: Mary Ward Gymnasium
3

72 Stunden ohne Kompromiss
Schüler vom Mary Ward Gymnasium "mischten mit"

ST. PÖLTEN (pa). "72 Stunden ohne Kompromiss", die größte Jugendsozialaktion Österreichs von Katholischer Jugend, Caritas und Ö3 bietet jungen Menschen eine Vielfalt an Projekten, in denen Jugendliche ihre Bereitschaft für soziales Engagement zeigen können. Bau eines Bienenhotels Auch die Schüler der Klasse 7b des Mary Ward Gymnasiums beteiligten sich zusammen mit ihrem Klassenvorstand Barbara Zettelbauer an der Aktion. Das Projekt umfasste das Anlegen einer insektenfreundlichen Blühwiese, das...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Umweltreferent Stefan Hohenauer und Volksschuldirektorin Birgit Obermüller freuen sich gemeinsam mit den Kindern über das Österreichische Umweltzeichen.  | Foto: Fluckinger
6

Umwelt und Nachhaltigkeit
Volksschule Kufstein Zell holt sich erstmalig Umweltauszeichnung

Kufsteiner Volksschüler sichern sich mit Maßnahmen für die Umwelt das Österreichische Umweltzeichen. KUFSTEIN (bfl). Die Volksschule Kufstein Zell durfte sich vor kurzem über die Erlangung des "Österreichische Umweltzeichens" freuen. Durch verschiedene Maßnahmen rund um Umwelt und Nachhaltigkeit gelang es der Schule die Auszeichnung zum ersten Mal zu erhalten. Die Volksschuldirektorin Birgit Obermüller nahm das Umweltzeichen bei der offiziellen Verleihung am 20. März von Umweltministerin...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.