Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

Die Ehrung und Beförderung verdienter Mitglieder bildete einen besonderen Programmpunkt der Wehrversammlung in Deutschlandsberg. Auch Bgm. Josef Wallner war als Ehrengast mit dabei.  | Foto: Alois Reinprecht
5

FF Deutschlandsberg
14.000 Stunden für die Sicherheit der Deutschlandsberger

Bei der 147. Ordentlichen Wehrversammlung zog die Freiwilligen Feuerwehr Deutschlandsberg Bilanz. Auch Beförderungen und Auszeichnungen standen am Programm. DEUTSCHLANDSBERG. Bei der Wehrversammlung der FF Deutschlandsberg konnten BR d.F. Gerald Lichtenegger und OBI Thomas Klemen zahlreiche Ehrengäste, darunter den Bürgermeister der Stadt Deutschlandsberg Josef Wallner, den Hausherren Feuerwehrkurat Istvan Hollo, ABI Karl-Heinz Hörgl vom Bereichsfeuerwehrkommando Deutschlandsberg, Chefinspektor...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Nicht nur bei Bränden sind die Kameraden der FF Raffelsetten schnell zur Stelle. | Foto: FF Raffelstetten
3

Raffelstettner Kameraden seit 1927 im Einsatz

62 Mitglieder zählt die Freiwillige Feuerwehr Raffelstetten, die in der Region für Sicherheit sorgt. ASTEN (km). 1927 wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Raffelstetten gegründet. 62 Mitglieder zählt die Wehr heute. Davon sind 41 Aktive, 13 Reservisten und acht Jugendmitglieder. Seit 2010 ist Christoph Lang Kommandant der FF Raffelstetten. Mit 22 Jahren ist er nach der beruflichen Ausbildung eingestiegen. "Die Feuerwehr ist wie eine große Familie mit verschiedenen Charakteren", sagt Lang. Der...

  • Enns
  • Katharina Mader
Georg Ledl bekommt von Abschnittskommandanten Ludwig Reindl die Urkunde für Dienstmedaille für 60 Jahre Tätigkeit bei der Feuerwehr Teichstätt
4

Zahlreiche Ehrungen bei der FF Teichstätt

TEICHSTÄTT. Die Freiwillige Feuerwehr Teichstätt zog bei der Vollversammlung Bilanz über das abgelaufene Jahr 2013. Die FF hatte drei Brand- und acht technische Einsätze zu bewältigen. Für Übungen, Schulungen und Einsätze wurden rund 4000 Stunden aufgewendet. Großen Wert legt man bei der FF Teichstätt auf die Jugendarbeit. Die Jugendbetreuer bilden 15 Jungfeuerwehrmitglieder für den Aktivstand aus. Hannes Holzinger erhielt das bronzene Wissenstestabzeichen, Daniel Asen, Franz-Josef Plainer und...

  • Braunau
  • Zaim Softic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.