Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

Direktor Markus Neuhold, Paulina Reumann, Mia Tritremmel, Clara Buchinger, Nina Böhm, RK-Vizepräsidentin Angela Pekovics und Zweigleiter Benjamin Skolik
 | Foto: BRG OP
2

Kooperation mit dem Roten Kreuz
Oberpullendorfer Gymnasium zieht Bilanz

Seit einem Jahr läuft eine Kooperation zwischen dem Gymnasium und dem Roten Kreuz. Nun wurde Bilanz gezogen und die fällt durchwegs positiv aus. OBERPULLENDORF. Die Schüler des Zweiges „FIT4Future“ konnten zwischen verschiedenen Leistungsbereichen wählen, darunter Mithilfe bei Blutspendeaktionen, Schnupperdienst im Bereich Krankentransport, Mitarbeit bei der red cross Jugend, Unterstützung der Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes oder eine Tätigkeit als Lesepate. Entsprechend ihren eigenen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Die Mobile Überwachungsgruppe (MÜG) blickt auf Rekordjahr zurück, interessante Zahlen zur Unfallstatistik. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
2

MÜG-Bilanz
Mehr als 13.000 Einsätze im Jahr 2021

Mit der Mobilen Überwachungsgruppe (MÜG), die dem Amt für Allgemeine Sicherheit und Veranstaltungen zugeordnet ist, gibt es in Innsbruck eine städtische Dienststelle, die für ein sicheres Zusammenleben sorgt. Interessantes Details aus der Unfallstatistik: Die meisten Unfälle waren im Innenstadtbereich festzustellen. An jenen mit Verletzungsfolgen waren fast zur Hälfte Fahrradfahrerinnen und -fahrer beteiligt.  INNSBRUCK. Die Bediensteten der MÜG sind für einen großen Aufgabenbereich zuständig:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Wolfgang Moosbrugger (Raiffeisenverband Tirol), Vorstand Robert Aloys, Mathias Wolfart, AR-Vorsitzender Martin Lorenz und Vorstand Paul Pfeifer (v.l.).
5

Generalversammlung
Raiffeisenbank Paznaun steigerte Betriebsergebnis deutlich

SEE (otko). Die Raiffeisenbanken Paznaun und St. Anton am Arlberg kooperieren. Dadurch soll die Selbständigkeit weiterhin erhalten werden. Nachhaltige Absicherung Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Paznaun im Gemeindesaal See zogen Aufsichtsratsvorsitzender Martin Lorenz und die beiden Vorstände Paul Pfeifer und Robert Aloys eine erfolgreiche Bilanz. 2003 fusionierten die Raiffeisenbanken Galtür, Ischgl und Unterpaznaun zur Raiffeisenbank Paznaun. "Auch bei der 15. Generalversammlung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stefan Schwaiger (Sicherheitsvertrauensperson Großglockner Hochalpenstraßen AG), Ing. Thomas Noel (Prokurist und Technischer Direktor GOHAG) und Franz Ramsauer (Gruppeninspektor und Fahrtechniktrainer Polizei Salzburg) | Foto: grossglockner.at
1 2

Seit heuer: Spezielle Unfallpräventionsmaßnahmen auf der Großglockner Hochalpenstraße

FUSCH. 900.000 Menschen aus aller Welt besuchen jährlich von Ende April bis Anfang November die Großglockner Hochalpenstraße. Die Anzahl der Verkehrsunfälle auf der einzigartigen hochalpinen Passstraße ist gering. Dennoch hat die GROHAG (Großglockner Hochalpenstraßen AG) mit der Polizei (Verkehrsabteilungen der Polizei Salzburg und Kärnten) ein umfangreiches Sicherheits- und Maßnahmenpaket erarbeitet, dessen Implementierung Mitte August 2017 abgeschlossen worden ist. Besondere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.