Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

Jetzt gehts auch für die NEOS Gemeinderäte Gertraud Auinger-Oberzaucher und Helmut Hofer-Gruber in ein bißchen Sommerpause. | Foto: NEOS/Archiv

Viel Kritik an der Stadtregierung
NEOS-Bilanz vor der Sommerpause

Nur wenige Tage nach der außerordentlichen Gemeinderatssitzung und vor der Sommerpause ziehen NEOS Baden eine erste Bilanz - und sparen nicht mit Kritik an der Stadtregierung. BADEN (Aussendung NEOS). „Die bisherige Performance der Stadtregierung – vorbei an den Bürger_innen – sollte uns aus Perspektive der Opposition fast ein bisschen freuen. Tut es aber nicht – weil Politik und Projekte eben vorbei an den Bürger_innen konzipiert und umgesetzt werden“, so die beiden NEOS Gemeinderäte Helmut...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
von links: Stadtrat Stefan Eitler, Bgm. Stefan Szirucsek, Gemeinderätin Petra Haslinger, Vizebürgermeisterin Helga Krismer, Stadtrat Hans Hornyik | Foto: pressestelle Baden/sap

Stadtregierung zieht Jahresbilanz

Die Stadtregierung von Baden zieht Bilanz über ihr erstes Jahr seit der Gemeinderatswahl im Jänner 2020. BADEN. Dieses Jahr war für die schwarz-grüne Koalition natürlich fast ausschließlich von Corona-Themen geprägt. Es begann mit der Hilfshotline #füreinanderbaden, die mit dem ersten Lockdown im März 2020 aus dem Boden gestampft werden musste. Man sei bisher gut durch die Krise gekommen, sind sich Bgm. Stefan Szirucsek (ÖVP) und Vizebürgermeisterin Helga Krismer (Grüne) einig. Von der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bgm. Christine Oppitz-Plörer (Mitte) zog zusammen mit den Regierungsmitgliedern von SPÖ, ÖVP, FI und Grünen Bilanz über die Arbeit der vergangenen Jahre.

Stadtführung zieht letzte Bilanz

Selbstzufrieden zeigte sich die scheidende Stadtregierung über das Erreichte der vergangenen Jahre. "Wir haben viel weitergebracht", war die Nachricht, die vermittelt werden sollte. Vergangene Woche zog die bisherige Stadtregierung Bilanz über die vergangenen Jahre ihrer Zusammenarbeit. Die Vierer-Koalition, bestehend aus ÖVP, Für Innsbruck, Grüne und SPÖ, verfügte über eine erdrückende Mehrheit von 80 Prozent im Gemeinderat, stellte sämtliche Stadtsenatssitze und somit auch alle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Ein Kommentar von Stephan Gstraunthaler; sgstraunthaler@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR: "Wenig Lob für viel Regierungsarbeit"

Untätigkeit kann man der Innsbrucker Stadtregierung sicher nicht vorwerfen. In den vergangenen vier Jahren wurde enorm viel umgesetzt – große Bauprojekte genauso wie Systemumstellungen etwa bei Öffis, Parken und Müllabholung. Hinzu kamen unerwartete Herausforderungen wie die Flüchtlingskrise, Patscherkofelbahn und jetzt die mögliche Olympiabewerbung. Doch wo gehobelt wird, fallen Späne. Nicht alle Projekte dieser Regierung stießen bei den Bürgern auf ungeteilte Gegenliebe. Die Zahl der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.