Bildein

Beiträge zum Thema Bildein

Am Sonntag, dem 16. Juni, feiert die Feuerwehr Bildein, die aus den Wehren Oberbildein und Unterbildein hervorging, ihr 100-jähriges Bestehen. | Foto: Feuerwehr Bildein

Am Sonntag, dem 16. Juni
Feuerwehr Bildein feiert ihr 100-Jahre-Jubiläum

Ihr 100-jähriges Bestehen feiert die Feuerwehr Bildein am Sonntag, dem 16. Juni. Ein Festmarsch durch Oberbildein mit Kranzniederlegung um 7.00 Uhr, eine Kranzniederlegung in Unterbildein um 9.00 Uhr, eine Festmesse um 9.30 Uhr im Pfarrhof mit anschließendem Festakt sowie ein Frühschoppen mit der Gruppe Piwenka bilden das Programm. Genauer gesagt ist es das Jubiläum zweier Feuerwehren. Als nämlich sowohl in Unterbildein als auch in Oberbildein im Jahr 1924 je eine Wehr gegründet, waren beides...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zum 30-jährigen Bestehen seines Betriebs erhielt das Konditorenehepaar Erich und Ulrike Lendl Gratulationsbesuch einer Wirtschaftskammer-Abordnung. | Foto: Wirtschaftskammer

Jubiläum
Konditorei Lendl in Bildein feiert 30 Bestandsjahre

Im selben Jahr, als die Gemeinde Bildein vor 30 Jahren eigenständig wurde, machte sich Konditormeister Erich Lendl gemeinsam mit seiner Frau Ulrike betrieblich selbstständig. Anfangs war das Unternehmen ein reiner Abhol- und Zulieferbetrieb, später wurde es um einen Gastronomiebereich erweitert. Zwischenzeitlich führte Erich Lendl auch einen Lebensmittelladen. Der Jubilar war Konditor-Landesinnungsmeister, Ausbildner für viele Lehrlinge, ist Träger der "Goldenen Kaffeebohne" und vor allem für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Winzer Hans Stangl (rechts) übergab 1.600 Euro an Familie Uhlig. | Foto: Stangl
1

Spende
Bildeiner Jubiläumswein tat Gutes in Markt Allhau

Der offizielle Jubiläumswein anlässlich des Jubiläums "800 Jahre Bildein" war nicht nur eine Gaumenfreude für Weingenießer, sondern hatte auch einen karitativen Zusatznutzen. Zwei Euro pro verkaufter Flasche wurden gespendet. Winzer Hans Stangl, der den "Belud 1221" gekeltert hat, übergab 1.600 Euro an Familie Uhlig aus Markt Allhau. "Frau Uhlig erlitt eine Hirnblutung, war im künstlichen Tiefschlaf, ihr Zustand stabilisiert sich. Ihr Mann Franz und die Kinder Leyla, Emily und Anna freuen sich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Mitglieder des Chronik-Teams:
Bürgermeister Walter Temmel, Gerhard Müllner, Sonja Radakovits, Hildegard Eberhardt, Harald Gombots, Johanna Misik, Franz Gombots jun. (stehend von links)
Hanni Gratzer und Emmerich Zax jun. (knieend) | Foto: Foto: Eva Müllner
74

800-Jahre-Jubiläum
Bildein präsentierte Gemeinde-Chronik

Die Präsentation der Bildeiner Ortschronik war der Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 800-Jahr-Jubiläum der Gemeinde und brachte den zahlreich anwesenden Ehrengästen, Gemeindebürgern und Exil-Bildeinern einen kurzen Blick in die bewegte Geschichte des Dorfes. Entstehungsgeschichte2012 initiierte Bürgermeister Walter Temmel das Projekt "Gemeindechronik" und fand im Heimatforscher Franz Gombots jun. einen Projektleiter, der in den vergangenen acht Jahren nicht nur das Chronik-Team leitete und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Friederike Elpons, Mattheus Schrammel und Diego Heid (v.l.) genießen die zahlreichen Spezialitäten aus der Bildein-Box. | Foto: Gemeinde Bildein
3

800er kulinarisch
Köstlichkeiten zum Bildeiner Dorf-Jubiläum

Zum 800-Jahre-Jubiläum ihres Dorfes kreierten die Bildeiner verschiedene Schmankerl, um den runden Geburtstag der ersten urkundlichen Erwähnung auch kulinarisch zu feiern. Bildein-BoxIn einer speziellen Jubiläums-Box werden verschiedene bäuerliche Produkte in einem Kooperationsprojekt von zehn Bildeiner Direktvermarktern angeboten. Darin enthalten: Bio-Würstel vom Krainer Steinschaf, Honig von Bildeiner Wiesen und Wäldern, Kürbiskernöl, Blaufränkisch-Schokolade und nussiger Lebkuchen,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Zum Jubiläum gab es Musik, Unterhaltung und Torte. | Foto: Landjugend Bildein
9

Feier
Landjugend Bildein wurde 60 Jahre alt/jung

Ihr 60-jähriges Bestehen feierte die Landjugend Bildein unter ihrer Leiterin Julia Heilimann. Den Gästen wurde reichlich Programm geboten: Unterhaltungsmusik, Fotoausstellung, Kinderprogramm, regionale Weine und Schnäpse, Tombola. Bei einer Interviewrunde erzählten ehemalige Funktionäre Anekdoten aus ihrer Landjugendzeit. Diese und weitere Geschichten sind in einer Festschrift verewigt worden. Für den gebührenden Abschluss des Festes sorgten die "Grisus"  beim Dämmerschoppen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gründungsmitglied Julian Bauer und aktuelle Leiterin der Landjugend Bildein Julia Heilimann stoßen auf 60 Jahre Landjugend Bildein an.  | Foto: Landjugend Bildein

Am 21. August
Die Landjugend Bildein feiert ihr 60-jähriges Jubiläum

Die Landjugend Bildein feiert am Samstag, dem 21. August, ab 12.30 Uhr im Pfarrhof Bildein ihren 60. Geburtstag. BILDEIN. Mit einem abwechslungsreichen Programm am Nachmittag und anschließendem Dämmerschoppen blickt die Landjugend auf Jahrzehnte voller Zusammenhalt, Spaß, aber auch Herausforderungen zurück. Im Rahmen der Veranstaltung wird auf die vergangenen 60 Jahre zurückgeblickt. Vieles ist in den letzten Jahrzehnten passiert – Feste wurden gefeiert, Wettbewerbe bestritten und auch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Der Veranstaltungsreigen im Jubiläumsjahr umfasst Vereinsaktivitäten, Musik, Theater, Kulinarik und die Präsentation der Dorfchronik. | Foto: Martin Wurglits
12

800 Jahre
Bildein feiert sein heuriges Dorfjubiläum intensiv

Vor 800 Jahren wurde Bildein zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Fast ohne Unterlass gibt es daher in den kommenden Wochen Veranstaltungen, die die Gemeinde in ihrem heurigen Jubiläumsjahr besonders herausstreichen. Den Anfangspunkt setzt die Feuerwehr, die am kommenden Sonntag, dem 8. August, ihre restaurierte Fahne neu segnen lässt. Am Samstag, dem 14. August, steigt im Kirchhof in Ermangelung des traditionellen mehrtägigen Festivals "Picture on" das eintägige "Pin ka Festival". "Wir sind...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Jubiläums-Box mit lauter Lebensmittelerzeugnissen aus Bildein ist Teil der Aktivitäten anlässlich "800 Jahre Bildein". | Foto: Kulturverein Grenzgänger
7

Pinkaboden
Bildein feiert heuer sein 800-Jahre-Jubiläum

Nicht nur das Burgenland feiert heuer einen runden Geburtstag. Bildein wurde - wie viele Nachbardörfer im Pinkaboden - 1221 erstmals urkundlich als "Belud" erwähnt. Die Gemeinde feiert dieses 800-Jahre-Jubiläum mit zahlreichen Aktivitäten und der Präsentation der Ortschronik am 2. Oktober. Jubiläums-Box mit SchmankerlnZur Feier des Jahres haben sich Lebensmittelproduzenten aus Bildein etwas einfallen lassen. Zehn Direktvermarkter und die Konditorei Lendl bestücken mit ihren Erzeugnissen eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Einfach, gut und wertvoll wie die Burgenländer" ist für Erich, Jürgen und Ulli Lendl ihr Lebkuchen zu "100 Jahre Burgenland". | Foto: Martin Wurglits
5

Konditorei Lendl
Bildeiner Lebkuchen wird zu Burgenland-"Hunderter"

"100 Jahre Burgenland" haben die Kreativität des Bildeiner Konditormeisters Erich Lendl beflügelt. Anlässlich des heurigen Landesjubiläums hat er einen "Burgenland-Hunderter" auf den Markt gebracht. Der rechteckige Lebkuchen aus Weizenmehl, Roggenmehl, Honig, Zimt und Gewürzen ist in einem Design verpackt, das an einen Hundert-Euro-Geldschein angelehnt ist. "Einfach, gut und wertvoll - so wie meine aus Niederösterreich stammende Frau die Burgenländer beschreibt, soll auch der Lebkuchen sein",...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
vlnr: Kommandant Emmerich Zax jun., ehem. Kommandant Martin Geißegger, ehem. Kommandant Helmut Blazej, Kommandant Michell Jamer, Kommandant-Stv. Jürgen Kurnik, Kommandant-Stv. Claus Gratzer, Bürgermeister LAbg. Walter Temmel
1 4

Bildein - St. Michael ob Bleiburg
Feuerwehr Bildein besucht das Jubiläum ihrer Partnerfeuerwehr

Die Bildeiner Partnerfeuerwehr St. Michael ob Bleiburg feierte am 25. August 2019 ihr 140-Jahr-Jubiläum. Die Freiwillige Feuerwehr Bildein machte sich gemeinsam mit Bürgermeister LAbg. Walter Temmel, Landesfeuerwehrinspektor Richard Bauer, Bezirksfeuerwehrkommandanten Thomas Jandrasits sowie Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. Martin Geißegger auf den Weg nach Kärnten und nahm an dem Festakt teil. Der Feuerwehr wurde als sichtbare Erinnerung ein bemaltes Weinfass übergeben und stellvertretend für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Emmerich Zax
115

JUBILÄUM
140 JAHRE FEUERWEHR ST.MICHAEL ob BLEIBURG

Die Freiwillige Feuerwehr St.Michael ob Bleiburg lud am Sonntag zum Großen 140 Jahr Jubiläum mit Festakt ein. Zum allerersten Mal fand eine Feldmesse durch Bezirksfeuerwehrkurat Slavko Thaler im Gastgarten, statt. Um 11 Uhr gab es dann den offiziellen Festakt, mit vielen Ehrungen. Festredner war Kommandant OBI Michell Jamer. Geehrt wurden: HFM Christian Lodrant LM Reinhard Marschnig Ehrenhauptbrandmeister Franz Jamer HFM Ernst Pernat HV Franz Kristan Ehrenhauptlöschmeister Valentin Novak HBI...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Pfarrer Richard Inzsöl, Bgm. Imre Krancz (Großdorf/Vaskeresztes), Pfarrer Tamás Várhelyi, Pfarrer Eugen Szabó, Bgm. Attila Kratochvil (Oberschilding/Felsőcsatár), Bgm. Franz Wachter (Deutsch Schützen), Bgm. Krisztina Glavanits (Narda), Bgm. Orsolya Fülöp (Pernau/Pornóapáti), Bgm. Àgnes Skrapits (Prostrum), Bgm. Walter Temmel (Bildein), Amtmann Gábor Linhárt (Pernau/Großdorf/Prostrum), Bgm. Eduard Zach (Heiligenkreuz) (von links). | Foto: Gemeinde Bildein

Ungarische Nachbarn
Pernau beging sein 800-jähriges Bestehen

Knapp jenseits der österreichischen Staatsgrenze feierten die Pernauerinnen und Pernauer das 800-jährige Bestehen ihres Heimatortes. An den Festlichkeiten nahmen auch Vertreter der burgenländischen Nachbargemeinden Bildein und Deutsch Schützen sowie der Partnergemeinde Heiligenkreuz teil. Die Dankmesse unter dem Motto "Für Frieden und Freiheit" zelebrierten die Pfarrer Richard Inzsöl, Tamás Várhelyi und Eugen Szábo. Letzterer flüchtete 1981 aufgrund des Kommunismus nach Österreich und wies in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von links: Günter Kroboth, Johann Weber, Karl Schlögl, Lorenz Fabsits, Walter Temmel, Werner Laky, Verena Dunst, Wolfgang Lechner, Ilse Gassler, Gerhard Müllner. | Foto: Dominik Weber

Weinarchiv Bildein ist seit 15 Jahren in Betrieb

Mit einem Winzerfest in Bildein beging der Weinbauverein Winten unter seinem Obmann Wolfgang Lechner das 15-jährige Bestehen seines Weinarchivs. In dieser Vinothek im Garten des Pfarrhofes in Bildein werden die Weine der beteiligten Winzer auch regelmäßig ausgeschenkt. Gegründet wurde das Weinarchiv von Gerhard Müllner.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mehlspeisen, Hochzeitstorten und Lebkuchen aus dem Hause Lendl sind weit über den Pinkaboden hinaus bekannt.
2 15

25 Jahre: Bildeiner Konditorei Lendl feiert Jubiläum

Uhudler-Lebkuchen nennt Bundesrat Jürgen Schabhüttl als seine Lendl'sche Lieblingsnascherei. Die Schwarzwälder Kirschtorte ist es für LAbg. Walter Temmel. Beide kamen am Samstag in Bildein auf ihre Kosten, denn Konditormeister Erich Lendl beging das 25-Jahre-Jubiläum seines Betriebs. "Gott hat ihn mit Talent gesegnet", lobte Pfarrer Karl Schlögl den Süß-Fachmann, der 1993 begann, indem er Hochzeitsmehlspeisen seiner Bildeiner Nachbarinnen adaptierte. "Damals gab es keinen unselbstständigen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Jubelpaar Elisabeth und Julian Bauer mit (von links) Bgm. Walter Temmel, Pfarrer Karl Schlögl und Vbgm. Emmerich Zax | Foto: Gemeinde Bildein
1

Diamantene Hochzeit für Elisabeth und Julian Bauer

Im Kreis ihrer Kinder, Enkel und Urenkel feierten Elisabeth und Julian Bauer aus Bildein ihr 60. Hochzeitsjubiläum. Pfarrer Karl Schlögl bedankte sich für die gute Freundschaft, Bgm. Walter Temmel und Vbgm. Emmerich Zax dankten für die zahlreichen ehrenamtlichen Tätigkeiten. Julian Bauer war von 1967 bis 1970 der letzte Bürgermeister der früheren Gemeinde Unterbildein, war langjähriger Gemeinderat der Gemeinde Eberau, langjähriger Feuerwehrmann und Sangesbruder beim Männergesangverein....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
42

Süßes Fest: Konditor Lendl feierte Jubiläum mit Rekord-Torte

Mit einem hundertprozentig süßen Fest feierte der Bildeiner Konditor Erich Lendl das 20-jährige Bestehen seiner Firma. Viele Kunden, Freunde, Gäste und Partnerfirmen feierten mit. Glanzlicht des Fests war eine 20 Meter langes Tortenbüffet. Erich Lendl und seine Mitarbeiterinnen verarbeiteten dafür unter anderem 650 Eier, 160 Kilogramm Mehl 40 Liter Schlagobers, zehn Liter Milch und 8 Kilogramm Schokolade. (Fotos: Zoltán Szabadfi, Adelle Glocknitzer)

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
v.l.n.r.: Ortsfeuerwehrkommandant Martn Rielich, Rudolf Tanczos, Ortsvorsteher Franz Hafner, Bürgermeister Wilhelm Pammer, Kommandant-Stv. Edmund Hafner

70-jähriges Dienstjubiläum von HBM Rudolf Tanczos

Hauptbrandmeister Rudolf Tanczos gehört bereits seit 70 Jahren der Feuerwehr Rehgraben an - für einige Zeit war er auch deren Kommandant. Aus diesem Anlass wurde ihm die ihm von der Gemeinde Gerersdorf-Sulz verliehene Ehrenurkunde überreicht. Wo: Rudolf Tanczos, Rehgraben auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Emmerich Zax

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.