bilder

Beiträge zum Thema bilder

Der riesige Wanderpokal ging an den FC Puch; vl. David König, Fabio Schwaighofer und Werner Brabec
43

1. Union Hallein Wintercup

Der Landesliga-Tabellenführer Union Hallein veranstaltete auf dem neuen Kunstrasen der Union Sportanlage in Hallein ein Blitz-Turnier mit fünf Mannschaften. Neben Veranstalter Union Hallein kämpfen auch Salzburgligist FC Puch, dessen 1b-Team, sowie der SV Absam aus Tirol und der SV Union Haus aus der Steiermark um einen Wanderpokal. Gespielt wurde jeder gegen jeden, die Spieldauer betrug 30 Minuten pro Partie. Sieger dieses Turniers wurde der FC Puch vor SV Absam und SV Union Haus, die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
111

Ramingsteiner Fasching begeisterte die Bevölkerung

RAMINGSTEIN; Die zweite Auflage des Ramingsteiner Faschingsumzug war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Zahlreiche Zuschauer säumten sich um den Gemeindenplatz der kleinen Lungauer Gemeinde Ramingstein um sich von dem großen Umzug und den Darbietungen am Gemeindeplatz der einzelnen Gruppen zu beeindrucken lassen. Von den Firegirls bis zu Asterix&Obelix wurde die Ramingsteiner Bevölkerung bestens unterhalten .

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
8 3 28

Faschingsumzug in Hollersbach

Viele Närrinnen und Narren trafen sich zum Umzug in Hollersbach. Der Veranstalter die FFW - Hollersbach konnte dabei von seinen guten Kontakten zu Politik und Kultur profitieren und hat zahlreiche namhafte Politiker, Künstler und Prominente aus nah und fern eingeladen. Gekommen sind um nur einige zu nennen: Präsident Putin Bundespräsident Fischer Niki Lauda Racing B - Berger Kastelruther Spatzen mit Hansi Hinterseer Dabei wurde nichts und niemand verschont. Danach ging's zum traditionellen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer
1 3 77

Faschingsumzug Ramingstein

Faschingausklang! Am 1.März wurde dem Besucher von Ramingstein, ein kleiner Streifzug durch die Ortsgeschichte geboten. Angefangen in der Antike, als Ramingstein noch aussah wie das bewusste „gallische Dorf“, das Julius Cäsar nie erobern konnte. Samt Häuptling auf dem Schild, der damals Majestix genannt wurde und dem seine Frau Gutemine die Leviten gelesen hat. Bis hin zum Druiden, der einen Zaubertrank braute, das es nur so Qualmt, mit dessen Wirkung es leichter war Wildschweine zu fangen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Foto: Stadtarchiv Ternitz
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen und dazu das Gegenstück von Heute? Teilen Sie diese Aufnahmen mit der Bevölkerung und schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Wo in der Straße des 12. Februars in Ternitz früher Felder waren, ist heute ein Supermarkt. Zudem wurde das Gebiet besiedelt. Nur der Seiteneingang zur Hauptschule sieht aus wie früher.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
38

Kinderfasching Stumm: Alles Maskerade

STUMM (fh). Die Stummer Faschingsgilde lud vergangenes Wochenende zum Kinderfasching am Eislaufplatz ein. Trotz eisiger Temperaturen kamen unzählige Kinder und natürlich Eltern um dem bunten Treiben beizuwohnen. Die Faschingsgilde Stumm hat sich wieder ins Zeug gelegt und einen tollen Parcours mit Geschicklichkeitsspielen organisiert. Den Kindern gefiel`s auf jeden Fall und die Verkleidungen waren mehr als sehenswert. Alle Bilder zum Stummer Kinderfasching auf www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
3 5 163

Feierlicher Empfang für Olympiasiegerin Anna Fenninger

Der frisch gebackenen Olympia-Siegerin Anna Fenninger ist am Freitagnachmittag in ihrer Heimatgemeinde Adnet ein herzlicher Empfang bereitet worden. Die aktuellen Bilder sehen Sie hier. Klicken Sie sich durch! Wo: Dorfplatz, Adnet auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
1 3

Fotografin mit Leidenschaft

WATTENS (fh). Mona Richter aus Wattens ist Quereinsteigerin in Sachen Fotografie und scheint ihrer Berufung gefunden zu haben. "Durch die eigenen Hochzeit hat sich bei mir die Leidenschaft für das Fotografieren entwickelt. Für mich ist es einfach das Beste mit Menschen zu arbeiten, die glücklich sind", erklärt die Fotografin. Mit den Worten Freude, Lachen und Liebe beschreibt die sympathische Mutter einer Tochter ihren Zugang zur Fotografie. "Ich möchte mit meinen Bildern wahre und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Oskar Kokoschka
46

KOKOSCHKA Das Ich im Brennpunkt

In einem groß angelegten Ausstellungsprojekt des Leopold Museums, des Oskar Kokoschka Zentrums und der Universität für angewandte Kunst werden einzigartige Fotos zahlreichen Gemälden und Grafiken des Künstlers gegenübergestellt. Ganze Fotoserien, Städtebilder, bekannte Portraits schaffen einen spannen Einblick des Schaffens Kokoschkas und in seine einzigartige Selbstdarstellung vor der Kamera, aus fast dem ganzen 20. Jahrhundert, ein „räumliches begehbares Fotoalbum“. Mit der Ausstellung geht...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Das funkelnde Herbstlaub hat Regionaut R. Trakl mit der Kamera geknipst.
1 1 6

So schön ist’s bei uns im Herbst!

Die Farbenpracht des Altweibersommers verzaubert unser Neubau NEUBAU. Der Sommer neigt sich zwar dem Ende zu, doch der Herbst steht schon vor der Türe und begeistert uns mit seinem Farbenspiel. Mitmachen! Unsere Regionauten (bz-Leserreporter) Grete G., Gerhard Singer, Renate Krska, Markus Jerko und Robert Trakl waren mit ihrer Kamera unterwegs und haben die Herbststimmung im Bezirk eingefangen. Haben auch Sie schöne Herbstmotive in Neubau entdeckt? Dann nichts wie raus in unseren schönen...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
Auch der Löwenzahn zeigt schon sein herbstliches Gesicht – von R. Trakl.
4

bz-Aktion: So schön ist der Herbst in Mariahilf

MARIAHILF. Der Sommer neigt sich zwar dem Ende zu, doch der Herbst steht schon vor der Türe und begeistert uns mit seinem Farbenspiel. Unsere Regionauten (bz-Leserreporter) Grete G., Räucherhex und Robert Trakl waren mit ihrer Kamera unterwegs und haben die Herbststimmung in Mariahilf eingefangen. Haben auch Sie schöne Herbstbilder parat? Dann laden Sie diese auf www.meinbezirk.at/mariahilf hoch oder schicken Sie die Fotos per Mail an mariahilf.red@bezirkszeitung.at! Die besten Bilder werden in...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
35

Zellerfest Söchau 2013

Das traditionelle Zellerfest im Herzen von Söchau wurde wieder zum Fest für Jung und Alt. Auch heuer zog es wieder bis zu 10.000 Besucher zum größten Kirtag der Oststeiermark. Wein und Kulinarikstationen verschiedenster heimischer Organisationen lockten mit allerlei Köstlichkeiten, während zahlreiche Kirtagsstände zum Flanieren durch die Gemeinde luden.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
55

Augustini Straßenfest 2013

Das spätsommerliche Augustinifest zählt zu den Highlights der Fürstenfelder Festkultur. Organisator Hermann Großschedl und Tourismusobmann Josi Thaller freuten sich über zahlreich erschienene Gäste. Das große Straßenfest rund um die Pfeilburg, den Ertlberg und die Augustinerkirche, verwandelte die historischen Gassen von Fürstenfeld zu einem großen Jahrmarkt mit einer Überraschung in jeder Nische und jedem Platz.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Andreas Gabalier mit einem seiner Fans
133

Wenn die Musi spielt Sommer Open Air in Bad Kleinkirchheim

Tausende Fans kamen zum Musi Sommer Open Air nach Bad Kleinkirchheim. BAD KLEINKIRCHHEIM. Ein Star-Feuerwerk gab es beim "Wenn die Musi spielt" Sommer Open Air in Bad Kleinkirchheim. Auf der Bühne standen unter anderem Andreas Gabalier, Andy Borg, Nik P. Francine Jordi, das Nockalm Quintett, Marc Pircher, Semino Rossi und viele mehr. Dem Moderator "Mister Musi" Arnulf Prasch stand erstmals die deutsche Schlagersängerin Stefanie Hertel als Co-Moderatorin zur Seite. Zum Musi-Finale kam sie mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
5

Premieregrillen der 1. Pucher Grillfreunde beim Stadtfest in Hallein

Hallein. Die 1. Pucher Grillfreunde heizten am Samstag erstmals den hungrigen Gästen des Halleiner Stadtfestes ein und verwöhnten diese mit frisch gegrillten Speisen. Ausgestattet mit einem selbst gebauten Grill und köstlichen Spießsandwiches in verschiedenen Variationen präsentierte sich der junge Verein direkt vor den Lokal „Lechenauers“. Trotz der unsicheren Wetterlage, ließen sich die Grillmeister nicht aus dem Konzept bringen, zündeten top motiviert ihren Grill und bruzelten bis tief in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer
Foto: fotoplutsch.at
31

Zu spät: Melker Hochwasserschutz konnte Stadt nicht schützen

Im März wurde zwar der Spatenstich gesetzt, die Wassermassen kamen jedoch ein halbes Jahr zu früh. Die einzigen Touristen die sich vergangene Woche nach Welt verirrten, waren keine Japaner auf der Suche nach barocker Pracht, sondern Schaulustige, die das Stift Melk einmal ganz anders sehen wollten: umgeben von einem riesigen See. Der überflutete Melker Hauptplatz strahlte tatsächlich etwas hypnosehaftes Ruhiges aus, Panik machte sich in der Stadt, die freilich auch viel weniger betroffen als...

  • Melk
  • Christian Trinkl
15

Land unter in der Landeshauptstadt

SALZBURG. Die Salzach ist an einigen Stellen schon über die Ufer getreten und ihr Pegel steigt weiter. Experten sprechen bereits von einem neuen Jahrhundert-Hochwasser. Das Bezirksblatt hat die aktuellsten Fotos aus der Landeshauptstadt. Video von Emma Sommeregger:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Hribar
Rifer Spitz - Bild aufgenommen per Handy - 02.06.2013
9

Hochwasser in Hallein und Salzburg

Nach einer langen Regennacht müsste ich mir ein paar Bilder aus meiner Gemeinde zum starken Regen und Hochwasser machen. In meiner Geburtsheimat hat der Wasserpegel schon die Jahundertgrenze von 8,35 Meter im Jahr 2002 überstiegen und liegt jetzt bei 8,47 Meter. In meinen jetzigen Ort ging ein kleiner Bach über die Ufer. (Rif) In der Freien Kirche Rif steht auch schon das Wasser im Keller und in Hallein steigt auch der Wasserpegel immer mehr an. Folgende Brücken sind in Hallein schon gesperrt:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Helmut Kronewitter
4

Im Oberpinzgau spitzt sich die Lage zu.

Wegen der starken Regenfälle der letzten Tage sind schon einige kleinere Bäche über die Ufer getreten und auch einige Muren abgegangen. Dank der Bachbett-Ausweitung und Hochwasserschutz-Maßnahmen entlang der Salzach, die im Zuge einer Sanierung der Pinzgauer Lokalbahn 2010 realisiert wurden, ist der Wasserstand der Salzach noch relativ entspannt. Wo: neukirchen, Neukirchen am Großvenediger auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer
4

Wasser Wasser Wasser

Innerhalb von 2 Stunden... Hilfe kommt...ein Danke an die Freiwillige Feuerwehr

  • Salzburg
  • Lungau
  • Anna - Maria Hutegger
Ab ins Grüne: Der Startschuss für den Frühlings-Fotowettbewerb ist gefallen. Mitmachen und ein Galaxy Tab gewinnen! | Foto: Edler
15 1037

bz-Aktion: Knipsen und Tab abstauben!

So schön ist der Frühling in unserer Stadt: Wir suchen die bes­ten Schnappschüsse der bz-Leser! Veronika, der Lenz ist da: In ganz Wien blüht und grünt es endlich. Schicken Sie uns Ihre Frühlingsfotos – mitmachen lohnt sich bei unserem Wettbewerb auf alle Fälle: Wir verlosen ein Samsung Galaxy Tab 2 10.1 von DiTech im Wert von 266 Euro! Online mitmachen! Und so einfach geht’s: Laden Sie hier noch bis 4. Juni Ihre besten Schnappschüsse auf hoch! Eine Jury entscheidet über den Gewinner. Diese...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.