Bilderbuchkino

Beiträge zum Thema Bilderbuchkino

2 73

Volksschule Neuberg im Burgenland
Bilderbuchkino

UMIZ 4 KIDS (Ungarisches Medien- und Informationszentrum) hat sich die Bewahrung, Pflege und den Fortbestand der Mehrsprachigkeit im Burgenland zum Ziel gesetzt. Schwerpunkte sind Veranstaltungen, Bücher, Hörbücher, Bilderbuchkinos und vieles mehr. Das Herzstück sind ungarisch-deutsch- burgenlandkroatischen Kinderbücher, deren Themengebiete den ganzen Jahreskreis abdecken und in Kindergärten, Volksschulen, Bibliotheken sowie im privaten Bereich Anwendung finden. Um den Jüngsten die Sprachen...

1 7

Kindergarten und Volksschule Neuberg
Bilderbuchkino

Ins „Feenland“ entführte Katharina Dowas und ihr Team vom UMIZ4kids die Kinder des Neuberger Kindergartens und der Volksschule am 21. Mai 2024. Mit der Vorstellung dieses Buches im Rahmen eines Bilderbuchkinos sorgt sie für die Bewahrung, Pflege und Fortbestand der Mehrsprachigkeit im Burgenland. Dabei sind die Bücher in Ungarisch, Deutsch und Burgenland Kroatisch das Herzstück. Damit werden die einzelnen Themengebiete im Jahreskreis abgedeckt. Und die Kinder gehen mit und haben ihre Freude an...

Foto: Roswitha Staudinger
2 33

Neuberg im Burgenland
Bilderbuchkino für die Kinder

UMIZ, das ungarisches Medien- und Informationszentrum sowie Kulturinstitut der ungarischen Volksgruppe im Burgenland, war wieder in den Schulen unterwegs. So besuchte man am Mittwoch, den 23. Mai 2023 die Volksschule in Neuberg. Dabei wurden wieder mehrsprachige Bücher vorgestellt. An diesem Vormittag waren auch die Kindergartenkinder bei dieser interessanten und kindgemäßen Veranstaltung anwesend. Die Kinder genossen die Geschichte von der Schnecke und dem Storch und von den Farben. Und sie...

1 3

Lilli, der Schmetterling zu Gast im UMIZ Unterwart

Die Mitarbeiter des UMIZ4KIDS-Teams können im heurigen Kindergarten- und Schuljahr auf viele Bilderbuchkinos zurückblicken. Zahlreiche Bildungsinstitutionen bzw. Büchereien waren Gastegeber für die Präsentation von mehrsprachigen Geschichten. Dabei wurden nicht nur die vier neuen Bände der UMIZ4KIDS-Kinderbuchserie vorgestellt, sondern auch der Jubiläumsband mit dem klingenden Titel „Jó napot, guten Tag, dobar dan – fangen wir zu lesen an!“ Katharina Dowas, Gyöngyi Binder und Ladislaus Kelemen...

1 1 3

Jó napot, guten Tag, dobar dan – fangen wir mit dem Bilderbuchkino an!

„Jó napot, guten Tag, dobar dan – fangen wir mit dem Bilderbuchkino an!“ lautete die Einladung des UMIZ4KIDS-Teams, welches am Mittwoch, den 20.Juni 2018 zu Besuch in Güttenbach war. Die Kindergarten- und Volksschulkinder des zweisprachigen Ortes Pinkovac lernen von klein auf die Volksgruppensprache kroatisch. Das Ungarische Medien- und Informationszentrum Unterwart steht schon seit Jahren in engem Kontakt mit Gerti und Robert Wukovits, die sich sehr für die Weitergabe und Pflege der...

1 4

UMIZ 4 KIDS zu Gast in Schachendorf

Mehrsprachigkeit wird im Kindergarten Schachendorf nahe der ungarischen Grenze großgeschrieben. Die Kinder lernen nicht nur deutsch, es werden ihnen auch die Volksgruppensprachen burgenland-kroatisch und ungarisch näher gebracht. Das engagierte Team des Kindergartens steht in guter Beziehung zur Volksschule Dürnbach. Vor zwei Wochen konnte ein gemeinsamer Elternabend veranstaltet werden, bei dem die dreisprachigen Kinderbuchserie „Jó napot, guten Tag, dobor dan“ des UMIZ Unterwart vorgestellt...

1 4

Jó napot, guten Tag, dobar dan – fangen wir mit dem Bilderbuchkino an!

„Jó napot, guten Tag, dobar dan – fangen wir zu lesen bzw. hören an!“ ist nicht nur der Titel der dreisprachigen UMIZ 4 KIDS Kinderbuch- bzw. Hörbuchreihe, sondern war auch das Thema eines Elternabends. Am Mittwoch, den 18. April 2018 lud der Kindergarten Schachendorf in Kooperation mit der Volksschule Dürnbach zu einem mehrsprachigen Elternabend ein. Kinder und ihre Eltern aus den Ortsteilen Schachendorf, Schandorf und Dürnbach konnten an einem interaktiven Bilderbuchkino teilnehmen....

16

UMIZ 4 KIDS auf der Genussmesse 2017

Am 4. und 5. November 2017 fand im Messezentrum Oberwart bereits zum 11. Mal die Genussmesse statt. Als interessanter Programmpunkt fand zeitgleich die 1. Feuerwehrmesse des Burgenlandes statt. Über 150 Aussteller konnten auf der, über die Grenzen hinaus bekannten Messe unter der Leitung von Herrn Markus Tuider gewonnen werden. Neben der Kulinarik, es waren unter anderem vier ungarische Austeller mit ungarischen Spezialitäten vertreten, spielte auch die Kultur eine große Rolle. Neben der...

3

Mehrsprachiges Bilderbuchkino in Wien

Das Vereinslokal des AMAPED (Verein für Ungarische Pädagogen und Pädagoginnen in Österreich) am Wiener Schwedenplatz wurde am 11. März 2015 zu einem Treffpunkt der Sprachen und Kulturen. Diesen lustigen, bunten Nachmittag gestalteten vier große Vereine mit: neben dem AMAPED waren dies das UMIZ (Ungarisches Medien- und Informationszentrum Unterwart), Der Wiener Ungarische Schulverein und die Wiener Ungarische Schule. Die Leiter der Institutionen entschlossen sich zu einer Kooperation, um die...

5

Österreich liest - Treffpunkt Bibliothek in Oberwart

Im Rahmen der österreichischen Buchwoche des Bibliothekarverbandes Österreich (BVÖ) unter dem Motto „Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek“, veranstaltete die Städtische Bücherei Oberwart zusammen mit dem UMIZ Unterwart am Freitag, den 18. Oktober 2013 drei mehrsprachige Lesungen in den Räumlichkeiten der Städtischen Bibliothek Oberwart. Orsolya Lippert-Havasi, Katharina Dowas, Maria Palatin-Zsifkovits, Bernadette Radits und Silke Rois lasen zwei Herbstgeschichten in ungarischer, kroatischer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.