Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

7

Bunter Faschingsmontag mit Trump und Hasselhoff

ZWETTL (bs). Am Faschingsmontag fand vor dem Alten Rathaus in Zwettl die große Faschingsparty des Wirtschafts- und Tourismusmarketing (WTM) Zwettl statt. Stargäste waren etwa US-Präsident Donald Trump (Gastwirt Christian Schierhuber) oder David Hasselhoff (WTM-Obmann Martin Fichtinger). Viele weitere Showeinlagen und Musik unterhielten mehrere hundert Gäste auf dem Sparkassenplatz in Zwettl von 15 bis 19 Uhr. Danach verlagerte sich der Faschingsausklang in die Bar-Lokalitäten der Innenstadt....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
15

Schidorf Kirchbach feiert 50 Jahre und sich selbst

Mit einem großen Fest begingen die Kirchbacher das 50-jährige Bestandsjubiläum. KIRCHBACH (bs). Am Freitag, 24. Februar 2017, wurde im Schidorf Kirchbach groß gefeiert. Denn 1967 wurde auf Initiative von Wolfgang Kupsa der erste Umlauf-Schlepplift des Waldviertels installiert. Er wurde an diesem Tag noch einmal für seine Umsetzungskraft vor 50 Jahren geehrt. Mit einer Rückschau auf die ersten Anfänge im Schidorf Kirchbach und einem Bogen bis zur Gegenwart mit Flutlicht- und Beschneiungsanlage,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Team der Bezirksblätter nahm als Schneewittchen und ihre Zwerge am Umzug teil. 750 Krapfen, 100 Äpfel sowie viele Zuckerl und Fahnen wurden verteilt.
1 70

Faschingsumzug 2017 in Pressbaum (mit Video)

Die Landesnarrenhauptstadt Pressbaum bat am Sonntag dem 26. Februar 2017 zum Faschingsumzug. PRESSBAUM. Um den Fasching als Landesnarrenhauptstadt in allen Zügen zu genießen, lud die Duckhüttler GIlde am Fasching-Sonntag zum Faschingsumzug. Ab 11 Uhr starteten 12 verschiedene Gruppen und Wägen vom Billa-Parkplatz in Tullnerbach los, um die Bundesstraße B44 entlang bis zum Pressbaumer Hauptplatz zu ziehen. Begleitet wurden Sie von viel Publikum, das sich die vielen Zuckerl, die so manche Wägen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
9

Auf Biegen und Brechen: Volleyballer legen vor

Im ersten Viertelfinal-Play-Off-Spiel gegen Klagenfurt fuhren die Waldviertler einen hauchdünnen Sieg ein. ZWETTL (bs). Das erste Match im Viertelfinal-Play-Off der österreichischen Volleyball Bundesliga zwischen der Union Raiffeisen Volleyball Waldviertel und den Wörtherseelöwen aus Klagenfurt nahm am Mittwoch, 22. Februar, in Zwettl einen dramatischen Verlauf. Nach dem klaren Gewinn des ersten Satzes der Waldviertler sah alles nach dem nächsten klaren Sieg gegen die Kärntner aus. Die Zwettler...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
15

Und da lauschten stolze Mamas und Papas und Großeltern der Musik

Vorspielabend der Musikschulklasse von Roland Scheibenreif. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ob an der kleinen Trommel, dem großen Schlagwerk, dem Xylophon oder am Piano, die Schüler von Roland Scheibenreif – vielen bekannt von der Musicalschool KulturReif – begeisterten quer durch die Bank beim Vorspielabend in der Kreuzäckergasse Ternitz. Den Zuhörern wurde rasch klar, dass hinter den Darbietungen der Nachwuchsmusiker auch eine gehörige Portion Arbeit steckt. Hörproben hier:

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Walzer-Tänzer: Petra und Herbert Hiesinger mit Gerlinde Bruckner. | Foto: Schlüsselberger
28

Aufgetanzt wurde beim 35. ÖVP - Ball (mit Video)

JUDENAU/BAUMGARTEN. Alle waren sie der Einladung von Ballobfrau Elisabeth Eichinger und Bürgermeister Georg Hagl ins Gasthaus Bruckner gekommen. Neben gewagten Tänzen, wurden auch die Bezirksblätter geladen und fragten die Besucher, welchen Tanz sie den gerne am Ball bevorzugen. Herbert Hiesinger: "Ich bevorzuge lieber den Walzer". Seine charmante Tanzpartnerin Gerlinde Bruckner kann dies nur bestätigen. Ebenso große Walzer-Tänzer sind auch Julia Fellner mit ihrem Freund Martin Schreiber: "Ja,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
22

Jo Ditty brachte den Blues ins Allegro

Aber im Vorfeld gab's Würstchen zur Stärkung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bluesmusiker Jo Ditty und The Big Joke sorgten am 17. Februar für erdigen Blues in Christian Schickers "Allegro" am Hauptplatz. Unter den Musikgenießern: Vizbürgermeister Martin Fasan, die Bank-Ladies Gerlinde Morgenbesser und Roswitha Schitkowitz, Gabi und Georg Sagmeister sowie Roland "Midi" Mitteregger. Gerti und Karl Reicht reisten für das Konzert sogar eigens aus Waldegg an. Auch Profi-Fotograf Martin Wieland schaute kurz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
57

Für jede Dame gab's beim Kerzenball – was sonst – eine Kerze

Cool: Bürgermeister Engelbert Ringhofer als DJ. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 11. Februar war's wieder soweit: über das Gemeindeamt in Thomasberg und einen Verbindungskorridor ins Edlitzer Gasthaus Grüner Baum ging's zum Kerzenball, der in gewohnter Manier von Thomas Ernst organisiert wurde. Highlight dieses Mal: ein junges Lady-Tanz-Trio, das den Ball eröffnete. Und weil eine der jungen Damen zufällig die Bürgermeister-Tochter war, stand Thomasbergs Ortschef Engelbert Ringhofer persönlich als DJ am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fesch in der Tracht: Doris Kaufmann, Gregor Fidi mit Brigitte Otzlberger. | Foto: Schlüsselberger
243

Das war der zweite Tullnerfelder Landjugendball (mit Video)

RAPPOLTENKIRCHEN. Fesch in Dirndl und Lederhosen waren die Besucher des zweiten Landjugendballes des Landjugend-Sprengels Tullnerfeld unter der Leitung von Raphaela Hell und Simon Resch ins Pezihaus gekommen. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten bei den Gästen nach, "Dirndl und Lederne- Wo tragen sie die Tracht noch"? Herbert Marringer: "Ich ziehe die Tracht fast überall an, also dort, wo sie auch dazu passt". Der selben Meinung waren auch Stefanie Armreither, Sophie Fischer, Julia...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
1 29

Vorm Huatara-Ball gab's hochprozentige Johannisbeere oder Birne

Trachtiges Vergnügen im Gasthaus Pyhrahof in Friedersdorf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn die Huatara-Dirndln rund um Manuela Mies "Einblatteln" – bei Standardbällen würde man sagen, ihre Polonaise tanzen – dann wird dazu fest in die Hände geboscht. So auch am 3. Februar als die Huatara-Dirndln im Gasthaus Pyrahof von Maria und Karl Reinharter zur zünftigen Ballnacht luden. Den Abend genossen neben Markus Holzbauer und Stefanie Lugmayr auch Birgit Steinwender, Kirchbergs Bürgermeister Willibald...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Prost auf den 70. Blumenball der ÖVP in Tulln. | Foto: Schlüsselberger
90

Getanzt wurde beim 70. Blumenball in Tulln (mit Video)

TULLN. Beim 70. Blumenball der Tullner ÖVP, lud Ballobfrau Eva Koloseus alles ins Tullner Atrium, was Rang und Namen besitzt. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten die Besucher, wieviele Bälle haben Sie schon besucht? Josef Ackerling wusste die Antwort gleich parat, denn: "Hmm, ich schätze mal so um die Hundert". Das bestätigte auch seine Gattin Marlene: "Ja, wir sind auf viele Bälle in der Ballsaison und da gibt es genug auf die wir schon waren". Angetroffen am Ball wurden auch die...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
36

Tracht war in Flatz Trumpf

Ball der Trachtenkapelle rund um Obmann Johann Ungersböck. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Musiker verstehen es zu feiern. Das bewies die TK Flatz am 28. Jänner unter Leitung ihres Obmanns Johann Ungersböck im Kulturhaus Flatz. Den Abend genossen neben Bgm. Rupert Dworak und seiner Gattin Andrea Dworak-Waldherr auch Stadtrat Karl Pölzelbauer, Hannes Barta vom Musikverein Neunkirchen, die Gemeinderäte Manfred Ofenböck, Thomas Zwazl mit seiner Gattin Monika sowie Würflachs Bürgermeister Franz Woltron,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
34

Aspangs Narrenschar feierte den 35-er

Mit Videoclips. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das 35-jährige Jubiläum feierte Aspangs Narrenschar mit ihren Faschingssitzungen am 27. und 28. Jänner. Ein Anlass, für den auch alle "guten Geister" der vergangenen 35 Jahre eingeladen und auf die Bühne gebeten wurden. Angeführt wurde die Aspanger Faschingsgilde heuer vom Prinzenpaar Isabella und Sebastian. In der gerammelt vollen Neuen Mittelschule Aspang konnten am 27. Jänner auch Gäste der Gilden Neunkirchen und Bad Schönau begrüßt werden. Bürgermeisterin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
39

Und Kerzen erhellten die Höhle...

... als plötzlich der Höhlenweihnachtsmann kam. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Höhlenrettung Neunkirchen organisierte am 17. Dezember eine besinnliche Weihnachtsfeier in der Neuen Höhle auf der Flatzer Wand. Kerzen erhellten die Höhle und Kinderaugen glänzten als der Höhlenweihnachtsmann mit Geschenken für die Kleinen vorbei schaute. Dazwischen wurden gemeinsame Weihnachtslieder angestimmt. Am Keyboard: Ex-Spitalsdirektor Günther Gsenger. Kurzer Videoclip auf:

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 11

Andreas Hofer baute ein Indoor-Winter-Wounderland

In 56 Stunden mühsamer Kleinarbeit entstand in Sauterns Kulturhaus eine beleuchtete Mega-Deko. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Immer, wenn Weihnachten naht, greift Andreas Hofer vom Sauterner Tauchverein "Orbit Divers" tief in die Tasche und zaubert ein Winter-Wounderland, das seinesgleichen sucht. Vor zwei Weihnachten hat er das erste Mal die Bühne im ehemaligen Kulturhaus weihnachtlich dekoriert. Und Jahr für Jahr wird das Weihnachts-Projekt größer. "Heuer habe ich 14 Tage lang täglich drei bis vier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
37

Aua, das tut richtig gut

Entspannung pur versprechen der Einsatz von Smovey Ringen und Faszienrollen. – Der Selbsttest. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Smovey Ringe mit ihren rotierenden Gewichten lassen sich auch von untrainierten Menschen nutzen. Der Einsatz der Ringe will allerdings gelernt sein. Deshalb gibt Sabine Andres vom ASKÖ als Coach Smovey-Fans "Nachhilfe". Zwischen zehn und 19 Personen – zu 99 Prozent Frauen – machen bei den zweistündigen Einheiten mit. Es geht los Gemeinsam mit Marina Meisterhofer, Kerstin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Obligates Banddurchschneiden bei der Kindergarteneröffnung.
47

Dirndl, Musik und Tanz im generalsanierten Kindergarten

Eröffnungsfeier in der Ternitzer Grundackergasse nach 850.000 Euro-Umbau. Da wurden auch eigene Kindheitserinnerungen wach: Warum Bezirkshauptmann-Vize Martin Hallbauer Indianer war und weshalb Michael Reiterer "o'poscht" ist. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Trachtig ging's bei der Eröffnungsfeier des generalsanierten Kindergarten in der Ternitzer Grundackergasse am 4. November zu. Die Kindergartenpädagoginnen – allen voran Leiterin Nicole Leeb – gingen da mit gutem Beispiel voran. Neben dem 2....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Rotes Kreuz
27

Brrrr: Frische 1°C bei Benefiz-Lauf für das Rote Kreuz

"Bleib fit & mach mit" im Föhrenwald am 23. Oktober. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alljährlich organisieren die Stadt Neunkirchen und das Rote Kreuz mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse die Lauf- und Gehveranstaltung zu Gunsten der Rettung im Neunkirchner Föhrenwald. In die Laufschuhe und los geht's Am 23. Oktober lief die Veranstaltung erstmals nicht unter dem Titel "Lauf & Geh für'n NAW" sondern unter "Bleib fit & mach mit". Neben Stadtrat Armin Zwazl, Johann Bauer vom Bauamt Neunkirchen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
34

Seebenstein feierte sein neues Gemeindezentrum

Messe, Musik und Festgäste BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seebenstein feierte am Wochenende den Einzug ins neue Gemeindeamt. Das Gebäude von der Firma Göschl wurde von der Gemeinde angekauft. Die Umbau- bzw. die Adaptierungsarbeiten erfolgten in Abstimmung mit dem Architekturbüro Mitterecker aus Neunkirchen. Für das Gemeindeamt stehen im Erdgeschoss 249,53 Quadratmeter und im Obergeschoss 184,61 Quadratmeter zur Verfügung. Auf den Kindergarten entfallen 128,01 Quadratmeter und auf den Bauhof 238,51...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rudolf Zenz, Friedrich Wernhart, Dr. Felizitas Auer.
24

Klane "Scheißi-Herzerl" und lauter liabe Festgäste

Fotos und Videoclip von der Rot Kreuz Feier in Gloggnitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Rote Kreuz Gloggnitz rief am 8. Oktober sein Oktoberfest aus. Besondere Hingucker waren kleine Herzerl mit markigen Aussagen wie "Bier" oder "Scheißi", die den Besuchern ans Herz gelegt wurden. In der, zum Festsaal umfunktionierten voll besetzten Garage gesehen: Enzenreiths Ortschef Franz Antoni, Rot Kreuz-Bezirksgeschäftsführer Walter Grashofer, Daniela Rehwald, Apotheker Peter Gonda mit seiner Claudia, Stadtvize...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 30

JUMPING® Fitness ist mehr als nur hopsen

Wie anstrengend ist der Sporttrend JUMPING® Fitness wirklich? Ein schweißtreibender Selbstversuch. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter Anleitung von Uschi Zimmert wird neuerdings jeden Dienstag und Donnerstag in der Audi Halle des Neunkirchner Autohauses Orthuber JUMPING® Fitness praktiziert. Dabei werden zu Musik verschiedene Schrittfolgen springend am Trampolin ausgeführt. "Als ich meinen Kollegen eröffnete, dass ich JUMPING® Fitness als Selbstversuch testen möchte, wurde ich milde belächelt. Eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 53

Aber Hallo, da ist was los!

Neunkirchens Stadtfest von 9. bis 11. September: Zwischen Popcorn, Zuckerwatte, Blaulicht und Römern. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bequemer geht's nicht: im Shuttel-Service wurden Neunkirchen-Bummler am Wochenende in die Innenstadt oder mit dem Bummelzug durch Neunkirchens schmale Gassen kutschiert. Dazwischen erwartet die Besucher Action am laufenden Band, angefangen beim Zauberer auf der Hauptplatzbühne über die kulinarischen Schmankerl bis hin zum Römerfest im Stadtmuseum. Unter die Gäste mischten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
144

Geiles Ding: Mission Schneeberg erfolgreich

Dieses Bergabenteuer wird den Gewinnern der "25 geilsten Dinge" immer in Erinnerung bleiben. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. – Die Videos zum Abenteuer Schneeberg auch. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein toller Tag: schweißtreibender Aufstieg, Action am Seil in der Felswand und aus Fremden wurden Freunde. Was die zwölfköpfige Gruppe sonst noch alles am Schneeberg erlebt hat, wie die Gewinner der "25 geilsten Dinge" die Strapazen verarbeitet haben und warum sie dennoch lächeln können lesen Sie in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
20

So geht's auf einem Bauernhof zu

Neunkirchner Ferienspiel machte in Peisching Station – beim rustikalen Fritz Pruggmayer. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie werden Kühe gemolken? Wie geht man mit der Natur um? Wie schmeckt eine zünftige Bauernjause? Das und noch viel mehr erfuhren die Kleinen beim Ferienspiel am 5. August auf dem Hof Pruggmayer. Während Hubert Weik Naturunterricht gab, ging's mit Michaela und Fritz Pruggmayer jun. in den Stall zu den Kühen. Auf's Feld raus wurden die Kinder übrigens von Fritz Pruggmayer sen. stilgerecht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.