Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

1:27

Rundfahrt
Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel

Das Wirtshaus zur Minidampfbahn in den Teichhäusern bei Zwettl war Ausgangspunkt einer Waldviertel-Ausfahrt für Oldtimer-Fahrzeuge. WALDVIERTEL. Rund 80 Fahrzeuge versammelten sich am Parkplatz des Wirtshauses zur Minidampfbahn, um bei einer großen Waldviertel-Rundfahrt teilzunehmen und ihre Oldtimer-Raritäten vorzuzeigen. Das könnte dich auch noch interessieren: Große Leistungsschau in der Bezirkshauptstadt MSC NÖ Nord lädt am 26. Mai wieder zum Autocrash-Spektakel

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
33

Mahrersdorfer Florianis rockten...
140 Jahr Frühschoppen der FF-Mahrersdorf

Im und rund um das Gerätehaus feierten die begeisterten Besucher den Frühschoppen der Mahrersdorfer Florianis. TERNITZ / MAHRERSDORF. Kommandant Thomas Leeb lud mit seinen Florianis wieder zum Frühschoppen. Unter den zahlreichen Besuchern auch erspäht: Bürgermeister LA Christian Samwald, LA Hermann Hauer, LA Jürgen Handler, Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, die Stadträte Gerhard Windbichler, Andreas Schönegger, Karl Pölzelbauer, die GR Renate Eder, Petra Kargl, Patrick Kurz, Mustafa...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
32

Café Nové rockte Jubiläumsfeier
Jubiläum! Drei Jahre Café Nové Rockabilly´s

TERNITZ. Stimmungsvoller und ausgelassener hätten Claudia und Thomas Stabelhofer das dreijährige Jubiläum ihres "Café Nové Rockabilly´s" nicht feiern können. In der Hüpfburg, umzingelt von Bürgermeister Christian Samwald, StR Gerhard Windbichler, StR Andreas Schönegger, GR Andreas Walcha, GR Patrick Kurz, Melanie Wally und Tabea Osinger. Zufrieden mit Langos, Käsekrainer, Pommes & Co. - kredenzt von Waltraud und Franz Hödl - auch entdeckt: Eva und Harald Kernpüller, Mario und Angela Oman,...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
V.l.: Die Organisatoren GGR Christoph Rella und Peter Rheinhardt, Orchesterleiter Fritz Ozmec, Vize Joachim Köll und Bürgermeister Jochen Bous.
35

Payerbach
Swing Melodien und Sax-Soli in der Gheghalle

Renommiertes Jazz Orchester versetzte Publikum zurück in die Zeit der 30er und 40er Jahre. PAYERBACH. Schwungvolle Melodien der Swing-Evergreens der 30er und 40er Jahre - dargeboten vom Vienna Jazz Orchestra - beglückten die rund 150 Besucher in der Ghegahalle. Den Abend genossen Bürgermeister Jochen Bous, Vize Joachim Köll, die Kreuzberger Musiker Gerhard Grubner, Wolfgang Floner, Franz Stranz und Michaela Rath und KommR Martina Klengl.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: Santrucek
9

Riesige Photovoltaik-Anlage in Neunkirchen
Solar-Feld in der Größe von zehn Fußballfeldern kommt

Wo früher das Wärmekraftwerk Peisching stand, ebnet die EVN den Weg für eine riesige Solar-Anlage. Zusätzlich wird das Holzlager vor Ort erweitert. PEISCHING. Das EVN-Wärmekraftwerk in Peisching wurde 1964 errichtet, 1987 stillgelegt und 2023 Stück für Stück abgebaut. Im November des Vorjahres fiel der markante Schlot, dem eine Reihe von Peischingern noch heute nachtrauert. Schließlich war dieser eine Art Wahrzeichen für die Neunkirchner Katastralgemeinde. 70.000 Tonnen Material wurden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
9

Am Fuße der Rax
Ein Traum von einem Garten

Die BezirksBlätter, meinbezirk.at und "Natur im Garten" suchen gemeinsam die 25 schönsten Gärten Niederösterreichs - inklusive Sonderwertung für den schönsten Balkon oder die schönste Terrasse. Einen Kandidaten findet man in Edlach an der Rax. EDLACH. Mit den Worten "anbei einige Fotos aus meinem großen, romantischen Naturgarten in Edlach an der Rax" präsentiert Eva Bastirsch mit berechtigtem Stolz ihre Grünoase. Wie die Edlacherin einräumte, sind bei ihr auch alle Tiere willkommen: "Dachse,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
14

Breitenau/St. Egyden am Steinfeld
Zwei Schwerverletzte auf Bundesstraße – die Folge eines illegalen Rennens?

Zwei Frauen wurden am 14. Mai auf der B17 schwer verletzt. Ihr Wagen geriet auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen einen Baum. Dem Vernehmen nach gingen dem Unfall mehrere Überholmanöver voraus. BREITENAU/ST. EGYDEN. Auf der B17, kurz nach dem Kreisverkehr auf der Neunkirchner Allee, prallte eine Lenkerin aus Gloggnitz mit ihrem Pkw gegen einen Baum, der in weiterer Folge umstürzte und die Fahrbahn blockierte. Die Gloggnitzerin (19) und ihre Beifahrerin (18) erlitten schwere Verletzungen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4:05

Schuhplattler Almrausch
100-Jahr Jubiläum gebürtig gefeiert

Mit Tanzgruppen aus Deutschland und Österreich und hunderten Gästen feierten die Puchberger Schuplattler Almrausch ihr 100-jähriges Bestehen in der Schneeberghalle in Puchberg. PUCHBERG. Nachmittags bis in die Abendstunden präsentierten etliche heimische, österreichische und sogar deutsche Tanzgruppen ihr Können. Im Anschluss durften auch die Gäste ihr Tanzbein zur Livemusik von den Kronwildkrainern schwingen. Bei der Almrauschparty wurde dann noch bis in die tiefe Nacht feucht-fröhlich...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: Josef Kerschbaumer
8

Warth
Bravo – Warther marschierten 14 Kilometer

Waldbaden, alte Mauern, Haßbacher Bier und Speis & Trank im Kirchauer Bistro waren angesagt. WARTH. Rund 14 Kilometer und 420 Höhenmeter galt es im Rahmen des Warther Gemeindewandertages zu bewältigen, der bereits seit 1972 durchgeführt wird. Für die Organisation zeichnet seit über 20 Jahren der Dorferneuerungsverein Kirchau verantwortlich. Start bei der Kirche Vom Kirchenplatz in Kirchau über den alten Kirchenweg und die aufgelassene Gemeindestraße ging es nach Kulm; den Kulmberg entlang...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Voka in seinem Atlier in Puchberg, seinem Lieblingsplatz im Bezirk.
12

Puchberger Künstler im Portrait
Vokas Liebe zur Heimat

PUCHBERG. Voka hat seit vielen Jahren den Durchbruch geschafft, als Künstler erfolgreich zu sein. Seine Bilder werden international ausgestellt und weltweit verkauft. Zu seinen größten Fans zählt der Kunstsammler Frank Stronach. "Frank Stronach habe ich sehr viel zu verdanken, er hat über die Jahre mehr als 60 Bilder von mir gekauft und er hat mich nach Amerika gebracht," erzählt Rudolf Vogl alias Voka im Gespräch. Zwei LebensmittelpunkteVoka ist gebürtiger Puchberger. Inzwischen lebt er sowohl...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
56

Dworak übergibt den Staffelstab...
Bürgermeister Rupert Dworak sagte "Adieu"

Der Ternitzer Stadtchef lud im Rathaus all seine Mitarbeiter und Fraktionsmitglieder zur Abschiedsfeier.TERNITZ. Bürgermeister Rupert Dworak lud mit seinem Nachfolger - zu diesem Zeitpunkt noch Stadtvize - LA Christian Samwald und dem künftigen Stadtvize Peter Spicker zum geselligen Umtrunk. Unter den zahllosen Gästen auch mit dabei: Stadtamt-Direktor Gernot Zottl, die Stadträte Gerhard Windbichler, Martina Klengl, Daniela Mohr, Michael Riedl, Jeannine Schmid, die GR Andreas Walcha, Erik Hofer,...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Stadträtin Andrea Kahofer mit defekter Kaffeemaschine und kaputtem Toaster. | Foto: Santrucek
Aktion 9

Neunkirchen
Reparatur-Café ist gut angelaufen

Wenn etwas kaputt ist, ist es nicht automatisch ein Fall für die Mülltonne. Reparatur-Cafés erfreuen sich europaweit großer Beliebtheit. Kürzlich wurde auch in Neunkirchen gebastelt und geschraubt. NEUNKIRCHEN. Der erste Termin im Sparkassensaal der Musikschule war in jeder Hinsicht ein Erfolg. Genäht, geschliffen und eingestellt "Viele Messer und Scheren wurden geschliffen, einige Geräte und ein Fahrrad erfolgreich repariert, sowie Näharbeiten durchgeführt", skizziert Andrea Kahofer, die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
50

Florianis wussten zu feiern
Rohrbacher Floriani luden zum 130 Jahr Jubiläum

TERNITZ / ROHRBACH. Kommandant Andreas Weninger, Stellvertreter Stefan Biegler und Verwalter Markus Krassnitzer luden mit ihren Florianis zur 130 Jahr Jubiläums-Feier ins Rüsthaus zum Frühschoppen. Unter den bestens gelaunten Besuchern auch mit dabei: Stadt-Vize LA Christian Samwald mit seiner Patricia, StR Peter Spicker, StR Gerhard Windbichler, StR Karl Pölzelbauer, die Gemeinderäte Renate Eder, Bernd Seitler, Patrick Kurz, Petra Kargl, Thomas Huber, Beate Wallner, Pfarrer Mario Böhrer,...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
35

Höflein/Hohe Wand
Segen für Ross und Reiter

Beim Georgiritt empfingen Pferde Gottes Segen bei der Wallfahrtskirche Maria Kirchbüchl bei Höflein an der Hohen Wand. HÖFLEIN. Reiter, Ponys und Kutschengespanne versammelten sich am 9. Mai bei der Wallfahrtskirche Maria Kirchbüchl. Die Veranstaltung findet alle zwei Jahre statt und ist für Pferdeliebhaber ein absolutes Muss. Auch Barbara Gschaider-Aslam auf "Bueno" und Sarah Lux auf "Ariella" sowie Tierärztin Anke Jäger waren dabei. Auch die Musik spielte auf, und sorgte für einen feierlichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Martin Pichlbauer (54) ist in der TK Edlitz-Thomasberg-Grimmenstein aktiv und liebt das Unterrichten im Klassenzimmer.
5

Neunkirchen/Grimmenstein
"Ich bin ein Teamplayer"

In die Ära des neuen Schulleiters der HAK/HASCH Neunkirchen soll die Sanierung der Schule fallen. NEUNKIRCHEN/GRIMMENSTEIN. Martin Pichlbauer (54) wurde zum Schulleiter für die Handelsakademie und Handelsschule Neunkirchen bestellt (die BezirksBlätter berichteten). Der Grimmensteiner mit 26-jähriger Berufserfahrung sieht einige Herausforderungen auf sich zukommen, die es zu meistern gilt. So zum Beispiel die Bausubstanz der Schule selbst. Hier wurden bislang zwei Optionen gesehen: ein Abbruch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Foto: Gschieszl
17

Veranstaltung mit Kultfaktor in Ternitz-St. Johann
30. Mai und 1. Juni – Pflichttermine für Volksfest-Fans

Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-St. Johann stellt in gewohnter Manier ein zweitägiges Volksfest der Superlative auf die Beine. ST. JOHANN. Den Anfang macht am 30. Mai der Superfrühschoppen mit der Musikgruppe "Die Hafendorfer" am 30. Mai, ab 10.30 Uhr. Mottoparty beim Disco-Clubbing Der 1. Juni gehört ab 21.30 Uhr den Nachtschwärmern. Beim Disco-Clubbing kommt nonstop Stimmung auf. Die Mottoparty steht ganz im Zeichen der 70-er, 80-er und 90-er Jahre. Eintritt: 6 Euro. Ausweispflicht! Infos:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

Gloggnitz
Spielplatz-Kontrolle – Besserung mit einem großen Aber

Der Spielplatz unweit des Poldiheims entpuppte sich als Müllhalde. Zumindest beim Besuch vor zwei Jahren. Ein klein wenig hat sich verbessert. Aber es ist noch Luft nach oben. GLOGGNITZ. Haufenweise Zigarettenstummel verunstalteten den Spielplatz. Dazu kam, dass Spielgeräte und eine Sitzbank begeschmiert waren. Dabei ist die kleine Anlage im Grunde etwas Besonderes, da sie im Wald wirklich idyllisch liegt. Nur die Nutzer gehen offenbar nicht sehr pfleglich mit ihr um. Vizebürgermeister Michael...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Reichenau/Rax
8

Reichenau an der Rax
130 Menschen feierten das WanderErwachen

130 Wanderfreunde versammelten sich in Reichenau, um gemeinsam die 6,6 Kilometer lange "Augenbrünnl-Runde" zu bewältigen. REICHENAU. Auch das Rahmenprogramm rund um das WanderErwachen konnte sich sehen lassen: So wurde an jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin ein Startersackerl mit dem gesunden "tut gut – Weckerl" aus der örtlichen Bäckerei überreicht. Eine Salve der Kreuzberger Prangerschützen Für den sicheren Ablauf wurde mit einer umfassenden Beschilderung sowie mit Streckenposten gesorgt,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:31

Semmering
Ausbau-Pläne für das Südbahnhotel

Geht die Rechnung auf, soll die Zimmer-Anzahl im Hotel verdoppelt werden. Und auch Tiefgaragen sind im Gespräch. SEMMERING. "Wir haben keine Betriebe, keine Industrie; wir sind eine Fremdenverkehrsgemeinde", betont der Semmeringer Bürgermeister Hermann Doppelreiter (ÖVP). Entsprechend erpicht ist die Gemeinde daher, Anreize für den Tourismus zu schaffen. Eine wichtige Rolle wird dabei das Südbahnhotel spielen. Die Zukunft des geschichtsträchtigen Südbahnhotels soll neu geschrieben werden. Wie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
52

Würflach | Ternitz | Neunkirchen | Gloggnitz
Action pur für 📚 Bücher-Würmer 🪱

In vier Gemeinden begeisterte die Lange Nacht der Bibliotheken die Besucher. WÜRFLACH/NEUNKIRCHEN/TERNITZ/GLOGGNITZ. Lesen ist Abenteuer im Kopf - und noch viel mehr, wie man im Rahmen der Langen Nacht der Bibliotheken in vier Gemeinden erfahren durfte. Da wurden Buch-Experimente gestartet, vorgelesen und vieles mehr. Ein kleiner Bildreport. Das könnte dich auch interessieren Die Lesemeister stehen fest Lange Nacht der Bibliotheken brachte Action für Kinder Christoph Hirschler zauberte in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
38

Höflein/Hohe Wand
Erste Schritte im Fels beim Steigerlhüpfen

Kaiserwetter begrüßte die Bergfexe und alle, die es noch werden wollten am 4. Mai auf der Hohen Wand. HÖFLEIN. Alle Jahre wieder organisieren der Alpenverein Gebirgsverein und Edelweiss ihr Steigerlhüpfen auf der Hohen Wand. Die Wirtsleute vom Hubertushaus sorgen dabei für deftige und süße Schmankerl und die Klettersteiglehrer für den Adrenalinkick, wenn's in die Felsen geht. Mit 87 noch am Klettern Sogar der 87-jährige Hans Paar aus Wartberg absolvierte den Steirerspur-Klettersteig. Er ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3:31

Kulturverein Enzenreith
Heimische Band heizte im Kulturhaus Enzenreith ein

Der Kulturverein Enzenreith holte die im Bezirk bekannte Cover-Hit Band "Young, Strong &Healthy" ins Kulturhaus. Ein sehr unterhaltsamer Konzertabend war garantiert. ENZENREITH. Sichtlich Spaß auf der Bühne im Kulturhaus Enzenreith hatten die Musiker der Bezirksband "Young, Strong & Healthy". Mit Bravour, viel Elan und Leidenschaft wurden viele Cover-Hits gespielt. Die Stimmung war vor allem gegen Ende des Konzerts sehr gut, im ausgelassen tanzenden Publikum zu "Twist and Shout" von den Beatles...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Musiker des Musikvereins Hettmannsdorf-Würflach bliesen den Mai ein.
19

Musikverein Hettmannsdorf-Würflach
Mailüfterlmelodien zogen durch Würflach

Der Musikverein Hettmannsdorf-Würflach blies den Mai traditionell mit einem "Mailüfterl" ein. WÜRFLACH. Drei Blasmusikergruppen marschierten am Abend vor dem 1. Mai bis nach Mitternacht durch das Ortsgebiet Hettmannsdorf-Würflach um den Mai musikalisch einzuläuten. "Unser Musikverein pflegt den Brauch des "Mailüfterlspielens" bereits seit 1978", erzählte Obmann Michael Seyser. Mit dabei waren der geschäftsführende Gemeinderat Alois Kindlmayr , Gemeinderätin Marina Hetlinger, Tina Woltron, David...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
7

Naßwald
Maifeier im neuen Gasthaus Raxkönig

Zwei Jahre lang war das Naßwalder Traditionsgasthaus "Zum Raxkönig" verwaist. Nun haucht das Purkersdorfer Wirtenpärchen Reinhard und Jantima Maurer dem Gasthof neues Leben ein. NASSWALD. Die Maifeier von Schwarzaus SPÖ war die erste Bewährungsprobe für die neuen Wirtsleut', das in der Vergangenheit ein Bahnhofsrestaurant betrieben hatten. Rainer Huber gratulierte seitens der evangelischen Pfarrgemeinde zur Neueröffnung. Neben Bürgermeister a.D. Michael Streif und seiner Gattin Veronika stellte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.