Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

So sieht der Sieger des Castings in St. Pölten aus.  | Foto: RegionalMedien NÖ
Video 41

120 Sekunden
Das war das Casting in St. Pölten

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Tag 2 bei 120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show in St. Pölten:  Ein Haus wird projiziert, das Lokal virtuell besucht, Schwammerl gezüchtet, Lego gespielt und ... und... und ... NÖ. Du kannst Dir nicht vorstellen, wie Dein geplantes Haus aussieht? Kein Problem, denm Daniel Gruber aus Innermanzing hat die Lösung: "Wir...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
7

Austropop- Band Edmund im VAZ St. Pölten
"Feinste Leiwand Tour" (mit Video)

Die Austropop- Band Edmund lockt mit seiner "Feinste Leiwand Tour" zahlreiche Besucher ins VAZ St. Pölten Die Bezirksblätter waren vergangenen Samstag mit dabei und befragten die Fans: "Was ist für dich leiwand?" Patrick Schiesser meint: "Das beide Kinder gesund sind, wir uns budelwohl fühlen und nicht am Hungerstuch nagen, das ist für uns leiwand." Sonja Frühwald sagt: "Das wieder Konzerte sind." Sandra Puritscher antwortet: "Das ich ohne grünen Pass und Maske die derzeitige Freiheit geniesen...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
FM4 Frequency 2022: Alle Fotos auf einen Blick | Foto: RegionalMedien NÖ / Harrauer

Frequency Festival St. Pölten
Bildergalerie 2022

Das Frequency 2022 war ein voller Erfolg. ST. PÖLTEN. Wir haben für euch alle Bildergalerien und Beiträge auf einen Blick. Bildergalerie Prequency - Mittwoch Endlich wieder Frequency: am "Prequency" wird bereits gefeiert Bildergalerie Donnerstag Frequency Festival Tag 1 – Donnerstag 18.08 Bildergalerie Freitag Super Stimmung schon am Vormittag Bildergalerie Samstag Bildergalerie Samstag Video So überleben die Besucher (mit Video)

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Sarah Bernhardt und Marianne Hainisch | Foto: Klaus Engelmayer
1 35

Theaterstück "Der Siegelring, wofür es sich zu kämpfen lohnt" im Freiraum und Steingöttersaal
Intendantin Nicole Fendesack und ihr Ensemble begeisterten

Auf großes Publikumsinteresse stieß die Kurzversion  des Theaterstückes „Der Siegelring“ von Isma Forghani in der Fassung von Intendantin Nicole Fendesack. Gleich zwei Mal in St. Pölten, am 9. und 12. Juni, vor ausverkauftem Haus brillierten Nena Eigner als Marianne Hainisch, die große österreichische Vorkämpferin für Frauenbildung und Mutter des ersten Österreichischen Bundespräsidenten, Elsa Schwaiger als Sarah Bernhardt, Französischer Weltstar und größte Schauspielerin ihrer Zeit sowie Fritz...

  • St. Pölten
  • Isma Forghani
Das Schöne liegt so nah: Der Naturlehrpfad Feldmühle ist ein empfehlenswertes Ausflugsziel für Jung und Alt in St. Pölten. | Foto: Werilly
Video 10

Naturlehrpfad Feldmühle
Die unberührte Natur entdecken (mit Video)

Der Pfad durch das Auengebiet in Ratzersdorf bietet mehr als nur Bewegung ST. PÖLTEN. Die Vögel trällern ihre schönsten Lieder und die warmen Sonnenstrahlen berühren zärtlich unsere Haut. Es ist ein Frühlingstag, wie er im Buche steht, als sich unsere Bezirksblätter-Redakteurin Bianca Werilly samt Kind und Kegel auf Erkundungstour zum Naturlehrpfad Feldmühle begibt. Ein grünes Juwel Wer sagt, St. Pölten bestehe nur aus Beton und Baustellen, sollte nördlich des Ratzersdorfer Sees die unberührte...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Video 21

Gartentipps für das perfekte Hochbeet
Selbstversorger Garten (mit Video)

Kaufen Sie noch oder ernten Sie schon? In St. Georgen - Ochsenburg wird schon fleißig angebaut. OCHSENBURG. "Mich hat im ersten Lockdown das Gartlfieber gepackt und jetzt komme ich nicht mehr davon los", so erklärt Christian Hasenzagl seinen neu entdeckten grünen Daumen. Anfänglich griff der Ochsenburger nur seiner Oma ein bisschen unter die Arme, inzwischen vergeht aber kein Tag, wo er sich nicht um seine Pflanzen kümmert. An Platz fehlt es dem Gartenfreund zum Glück nicht. So ist es ihm...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Als ES verkleidet war Tiaamii Ratzinger
5

Halloween 2020
Gruseliges, schauriges und süßes Halloween

ST.PÖLTEN (ms). Von Haus zu Haus zogen viele Gruselgestalten zu Halloween auf der Jagd nach Süßigkeiten. "Wie haben Sie Halloween verbracht?", wollten die Bezirksblätter wissen. erzählte: "Wir feiern am liebsten Halloween mit unseren Jungs und guten Freunden." sagte: "Ich finde es cool, mit meinen Freunden von Haus zu Haus zu gehen, um Süßes zu sammeln."

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Begeistert von der Vielfalt waren Michael Nowotni und Astrid Schöndorfer
11

Höfefest St. Pölten
Höfefest

Die Kunst und Kulturszene lebt. ST.PÖLTEN (ms). Das Höfefest mit einer Corona Edition fand vergangenen Samstag statt. Musik wieder live erleben, in den Höfen St. Pöltens tummelten sich die Besucher unter gewissen Corona Auflagen. Die Bezirksblätter waren vor Ort und befragten die Gäste: "Was macht das Höfefest so sehenswert?" antwortete: "Das Höfefest ist seit Jahren eine Intitution mit qualitativ hochwertiger Musik. Das kennen lernen der Innenhöfe ist auch sehr interessant.

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Die Künstler Heinz Trutschnig und Daniel Knopfhart
39

Ausstellung in der ehemaligen Glanzstoff St. Pölten
Kunstausstellung "Light & Shadow"

ST. PÖLTEN (ms). Der Pielachtaler Künstler Heinz Trutschnig und der Jungkünstler Daniel Knopfhart ladeten vergangenen Samstag zu ihrer Austellung "Light & Shadow" in das ehemalige Ganzstoffareal ein. Die Bezirksblätter besuchten die Privatveranstaltung und befragten die Gäste: "Wie gefallen ihnen die Bilder?" Romana Hofmann antwortete: "Ich persönlich liebte schon die ersten Serien vom Heinz. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei." Vizebürgermeister Michael Strasser aus Weinburg meinte:...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Besondere Eiskreationen serviert von Davide Antinori
13

Eis in St. Pölten- Casa del Gelato
Italien im Eisbecher nach Hause holen

ST. PÖLTEN (ms).  Die Bezirksblätter besuchten vergangenen Samstag den Eissalon Casa del Gelato im Traisenpark. "Was ist ihr Lieblingseis?" wollten wir von den Gästen erfahren. Rezarta Ameti meinte: "Das dunkle Schokoladeneis ist meine Lieblingssorte." Carla Kreuzer antwortete: "Steht zwar nicht auf der Karte, aber da es echte Italiener sind bekomme ich hier mein Affrogato. Ich mag es weil es nicht so viel ist und nicht auch nicht so kalt ist durch den Kaffee. Für mich typisch italienisch...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
1 17

Springreittunier St. Pölten - Hart
Pferd verlor Interesse am Turnier

Vergangenes Wochenende veranstaltete der Reitclub St. Pölten- Hart das Springreitturnier inklusive der Landesmeisterschaften der ländlichen Reiter. ST. PÖLTEN (ms). Im Zuge des Turniers wurden mehrere Cups ausgetragen, die Bewerbe reichten von Einsteigern bis zur mittleren Klasse. An die 140 Starter aus Wien und Niederösterreich sowie zahlreiche Besucher verbrachten ein spannendes Turnier Wochenende in St. Pölten. Ganz im Sinne des Sprichworts "Das Glück dieser Erde, liegt auf dem Rücken der...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Michael Leichtfried und Kathrin S.
10

"Wick Früchteparadies" in Wernersdorf
Heidelbeeren zum Selberpflücken

NEIDLING (ms). Die Bezirksblätter besuchten vorigen Mittwoch das "Wick Früchteparadies" in Wernersdorf zum Heidelbeeren pflücken. "Was ist ihr Lieblingsobst?" ,wollten wir von den Gästen wissen. Michael Leichtfried erklärte: "Tatsächlich sind Heidelbeeren mein Lieblingsobst, ich kannte so ein Feld gar nicht. Meine Freundin hat mich aus Wien hierher entführt um mir eine Freude zu machen." Denise Mallmann antwortete: "Ich liebe Himbeeren und Heidelbeeren, ich pflücke mehrmals pro Saison hier...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Sophia und Gerhard Grassmann
7

Die Lieblingsgerichte der St. Pöltner. Wir befragten die Gäste im "Vagötz God"
Was bei uns so auf den Teller kommt wenn wir essen gehen

ST. PÖLTEN (ms). Vergangenes Wochenende besuchten die Bezirksblätter das Restaurant "Vagötz'God" in St. Georgen und befragten die Gäste: "Was ist ihre Lieblingsessen und warum?" Werner Steinwendner meinte ganz bestimmt: "Das Angebot des Tages. Der Chef wird mich ja nicht anlügen. Daheim muss ich ja auch essen was auf den Tisch kommt." Eva Maria Wieger sagte: "Ich mag hier im Lokal beim Siegi am liebsten die gebackene Feta- Spinat Palatschinken." Gerhard Grassmann schwärmte von gebackenen...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Der LKW kam in der Kurve seitlich zum Liegen, die Bergungsarbeiten gestalten sich schwierig. | Foto: Petra Weichhart
15

St. Pölten
LUP-Bus krachte gegen LKW - 5 Menschen verletzt (Update)

Spektakuläre Szenen spielten sich Dienstag Vormittag in der Nähe des Europaplatzes in St. Pölten ab. Ein Lkw und ein Linienbus kollidierten. ST. PÖLTEN (pw). Spektakuläre Szenen spielten sich heute gegen 10.40 Uhr in St. Pölten ab: Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Dienstag Vormittag in der Landeshauptstadt. Im Kreuzungsbereich des Schulrings mit der Josefstraße kollidierte der Stadtbus LUP mit einem LKW. Der 45-jährige Buslenker aus dem Bezirk Lilienfeld fuhr aus Richtung Zentrum kommend...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Verteidigunsministerin Klaudia Tanner mit Oberst Bernhard Pitsch, dem Leiter der Stellungskommission St. Pölten (re.). | Foto: Petra Weichhart
31

St. Pölten
Verteidiungsministerin Tanner – Ein Tag im Leben eines Stellungspflichtigen

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner machte Meldung bei der Stellungskommission in St. Pölten. ST. PÖLTEN (pw). Verteidigungsministerin Klaudia Tanner auf Stippvisite in der Landeshauptstadt. Vor Kurzem besuchte sie die Stellungskommission in St. Pölten – eine der modernsten in ganz Österreich. Davon überzeugte sich die Ministerin vor Ort gleich selbst und durchlief als "Nummer 2060" verschiedenste Stationen und Untersuchungen. "Die Stellungsstraße ist die erste militärische Einrichtung, die...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Bester Scorer: Florian Trmal mit 23 Punkten. | Foto: Wolfgang Mayer
47

SKN St. Pölten Basketball
Starke Wölfe: Der zweite Derby-Sieg in einer Woche

Klarer Sieg gegen die Traiskirchner Lions im Sport.Zentrum.NÖ in St. Pölten. ST. PÖLTEN (pw). Beim Heimspiel des SKN Basketball zündeten die St. Pöltner gegen die Traiskirchen Lions ein Feuerwerk an spektakulären Spielzügen. Trotz eines kurzzeitigen Einbruchs im zweiten Drittel waren sie über weite Teile die spielbestimmende Mannschaft. Der SKN punktete mit Schnelligkeit und Einfallsreichtum. Federführend dabei waren Florian Trmal, Philip Jalalpoor und Kelvin Lewis. Ihr Einsatz wurde mit einem...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
15

Premiere von einem ganz besonderem Erlebnis für Italienfans
Eine "Party Italiano" in Zwiesi's Gaststube

ST. PÖLTEN (ms). Sopranistin Anita Hofmann brachte gemeinsam mit den italienischen Stars Pietro Erik Arnó und Domenico Limardo vergangenen Freitag, Italien in das Kulturhaus Wagram. Bei gutem Essen und Gesang kam bei den Gästen Urlaubsstimmung auf. Bestens bewirtet von Christian Zwieselbauer und seinem Team, blieben keine Wünsche offen. Die Bezirksblätter waren dabei und befragten die Gäste: "Was verbinden Sie mit Italien?" Anna Luckner antwortete: "Sonne, Strand, Meer, Pizza, Kultur und fesche...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Patronanz: Raiffeisen-Direktor Thomas Schauer durfte zu Beginn den Spielball werfen. | Foto: Wolfgang Mayer
44

St. Pölten
SKN Basketball – Ein "Patron" für jedes Spiel

Erneuter Sieg für die St. Pöltner Basketballer. Die Patronanz hatte diesmal die Raiffeisenbank. ST. PÖLTEN (pw). Beim dritten Heimspiel der St. Pöltner Wölfe ging es wieder so richtig zur Sache. Nach einem starken Beginn versucht sich der SKN St. Pölten Basketball gegen die Vienna D.C. Timberwolves immer wieder abzusetzen, die Gegner hielten dagegen und konterten mit drei Dreiern in Folge. Angeführt vom starken Peter Hofbauer drehten die Wiener auf, es gelang ihnen zwischenzeitlich eine...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
In Plovdiv: Stadtrat Harald Ludwig, Michael Duscher, operativer Geschäftsführer der NÖ Kulturlandeshauptstadt St. Pölten GmbH, Paul Gessl, Geschäftsführer der NÖ Kulturwirtschaft, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Svetlana Kuyumdzhieva, künstlerische Leiterin Kulturhauptstadt Plovdiv. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
32

Kulturhauptstadt 2024 St. Pölten
Tipps sollen Titel bringen

NÖ Delegation mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zu Besuch in der bulgarischen Kulturhauptstadt Plovdiv. ST. PÖLTEN/PLOVDIV. Sie trägt bereits einen Titel, den St. Pölten gerne hätte: Die Stadt Plovdiv in Bulgarien ist – gemeinsam mit der süditalienischen Stadt Matera – die Kulturhauptstadt 2019. Wie die Bezirksblätter bereits berichtet haben, will sich St. Pölten diesen Titel für das Jahr 2024 holen. Aktuell befindet man sich in der heißen Phase der Bewerbung, die Entscheidung fällt am...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Siegerehrung der Herren (v.li.n.re.): Marin Rantes (CRO), Senad Grosic, Kevin Böck, Matthias Waldner, Justin Dowell (USA)  | Foto: Annija Anna Dunaja/Thunder Days
83

St. Pölten
Spektakuläre Sprünge bei den "Thunder Days" (Bildergalerie)

Im Rahmen des Volksfestes fanden heuer erstmals die "Thunder Days" in St. Pölten statt. Die weltweite und nationale BMX-Elite gab sich ein Stelldichein.  ST. PÖLTEN (pw). Vergangenes Wochenende fand zum ersten Mal ein internationaler BMX-Freestyle Wettbewerb der Kategorie C1 in Österreich statt. 32 Profis aus 13 Nationen fanden auf der Jagd nach Weltranglistenpunkten den Weg nach St. Pölten. Declan Brooks (GBR) setzte sich mit zwei spektakulären Runs im Finale der Herren durch, bei den Damen...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Viele Besucher nahmen sich ein Foto vom Fototrailer mit nach Hause.
1 85

FOTOTRAILER ON TOUR
Erste Sunset Terrazza im Pueblo Fitness St. Pölten

Sunset Terrazza ist Auszeit mit Urlaubsfeeling. Jeder trägt den Sommer im Herzen.  SANKT PÖLTEN (mk). Sunset Terrazza brachte den Sommer in die Landeshauptstadt. Am 24. Mai 2019 ging die erste Sunset Terrazza im Pueblo Fitness St. Pölten über die Bühne. Ganz nach dem Motto „Lifestyle statt Alltag“ erlebten die Gäste eine einzigartige Zeit. Musik, eisgekühlte Drinks und eine atemberaubende Location machen die Sunset Terrazza zu einem einzigartigen Erlebnis was man nicht so schnell vergisst. Wir...

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Viele Besucher hatten sichtlich Spaß und nahmen sich ein Fototrailer Foto mit nach Hause.
93

FOTOTRAILER ON TOUR
Die neue KlangKasten Show #Reality

#Reality lautet der Titel der neuen KlangKasten Produktion. KASTEN (mk). Am 23. Mai 2019 war es wieder soweit. Für das neue Stück hat der Verein ein ganz neues Bühnenkonzept entworfen: Mit einer Drehbühne und einem ausgeklügelten Lichtkonzept ist das Publikum begeistert worden. Wir waren mit unserem Fototrailer beim KlangKasten mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter www.fototrailer.at

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Länderwettkampf: Team NÖ mit Michaela Dorfmeister, Thomas Sykora, Franz Stocher und Wildcard-Gewinner Manuel Poschmaier. | Foto: Petra Weichhart
16

St. Pölten
"Wir sind Olympiazentrum"

Gestern Nachmittag fand in St. Pölten die feierliche Eröffnung des Olympiazentrums statt. Inklusive eines Länderwettkampfes österreichischer  Sportlegenden.  ST. PÖLTEN (pw).  Als größtes Bundesland darf sich Niederösterreich ab sofort in die Riege derer einreihen, die Olympiazentren beheimaten. "Ein eigenes Olympiazentrum in NÖ zu haben ist eine tolle Auszeichnung und Bestätigung unserer Leistung und eine große Chance, Niederösterreich noch stärker als Sportland zu positionieren", erklärt...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.