Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Zum 50er gratuliert haben: Dora Polke, Bernadette Prinz, Veronika Pohl, Inge Eder, Inge Kiss, Renate Frauenberger, Anneliese Pukl, Gerlinde Theil, Ingrid Pleil, Helga Stubenvoll, Gertraud Schweng und Christine Waberer.	               		                 Foto: privat
6

Geburtstage und andere Feste

Die Bezirksleiterin der ÖVP-Frauen, Helga Thenmayer, feierte im Kreise zahlreicher Freundinnen der Stadtgruppe Mistelbach ihren 50. Geburtstag. Thenmayer ist seit 1999 die Bezirksleiterin der ÖVP-Frauen. Auch in Laa, Wolkersdorf und Siebenhirten wurde gefeiert...

  • Mistelbach
  • E S
Die Festgäste und Jubilare aus Kronberg
3

Die Gemeinde Ulrichskirchen-Schleinbach gratulierte allen 80- und 85-Jährigen

Einen wahren Gratulationsmarathon hat die Marktgemeinde Ulrichskirchen-Schleinbach wieder veranstaltet und die Geburtstagskinder eingeladen, die in diesem Kalenderjahr den 80. (nicht gekennzeichnet) bzw. 85. (gekennzeichnet) Geburtstag feierten bzw. noch feiern. In Kronberg waren mit dabei: GR Dieter Hensel, Vizebgm. Josef Stöckelmayer, Erhard Pletzer (85), Ortsvorsteher Josef Holzbauer, Franz Krexner (85), Bgm. Ernst Bauer und GR Susi Wohner. In Ulrichskirchen: Herta Faltynek, Theresia...

  • Mistelbach
  • E S
S.D. Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein lud die Ehrengäste höchstpersönlich zu einer kleinen Weinkost ein.Fotos: Reitner
4

Des Fürsten neue Hofkellerei

Feiertag in Wilfersdorf mit hohem Besuch des Fürsten von Liechtenstein Als „einen Startschuss für eine neue Ära im Weinviertel“ bezeichnete Weinbaupräsident Josef Pleil die Eröffnung der neuen Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein, an der Prominenz aus Wirtschaft und Politik sehr zahlreich teilnahm. „Das Schloss mit dem Weingut ist eine Perle im Weinviertel und wichtig für den Tourismus“, freute sich LR Carlo Wilfing. Der Lieblingswein des Fürsten ist der Rheinriesling: „Er steht fast...

  • Mistelbach
  • E S
37

Der NÖ-Landeswein 2011 nennt sich "Augustinus"

HERZOGENBURG (wp). Weinpate Erwin Hameseder (Raiffeisengeneraldirektor) nannte den von Hans-Jörg Schelling (Vorstand des Hauptverbandes der Sozialversicherungen) produzierten Landeswein 2011, einen Neuburger "Augustinus". Weitere Fotos

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Roland und Ruth Krammer feierten 10 Jahres-Jubiläum der Gastwirtschaft Neunläuf. Foto: Tesar
9

Von Festen und Feiern

Mit einem kulinarischen Fest feierten Ruth und Roland Krammer das 10-Jahres-Jubiläum ihrer Gastwirtschaft Neunläuf in Hobersdorf. Zahlreiche Gäste kamen, um zu gratulieren und bei einem Rundgang durch den Betrieb die Köstlichkeiten zu genießen. Astrid Krammer, die Schwester des Gastronomen, bezauberte die Gäste mit Liedern über das Essen, dabei wurde sie am Klavier von Gregor Sommer begleitet. Ihre goldene Hochzeit feierten dieser Tage Leopold und Anna Rapp aus Laa. Bürgermeister Manfred Fass...

  • Mistelbach
  • Bezirksblätter Mistelbach
1 13

Präsentation des Genusskalenders 2012

Mit dem NEMETZ-Genusskalender hält zum dritten Mal die Ästethik der fleischlichen Genüsse Einzug in Österreichs Wohnzimmer. Mit der Präsentation des neuen Genusskalenders 2012 der Edel-Fleischerei Nemetz hielt der Shootingstar Nina Bambi Bruckner Einzug in Krems an der Donau. Für das junge It-Girl war es das erste Kalendershooting ihrer Karriere und sie bewies vor der Linse von Fotograf Anton Steininger großes Talent. So kombinierte Steininger die fleischlichen Genüsse tierischer und...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Falkensteiner Kellergassenfest: Bürgermeister Leopold  Richter lud in das romantische Bett zwei Poysbrunner Mädls ein.     Foto: Ertl
9

Wein, Kunst und Kultur in Falkenstein

Und andere Feste und Feierlichkeiten FALKENSTEIN. Wein, Brauchtum, Kunst, Kulinarik und Kaiserwetter lockten Tausende Besucher in die wohl schönste Kellergasse des Weinviertels. Dass das Fest alljährlich zum Publikumsmagneten mutiert, kommt nicht von ungefähr. Die Vorbereitungen und die Planung beginnen bereits im Jänner. Mit originellen Ideen, wie einem romantischen Bett im Weingarten, in dem das Bürgermeister Ehepaar Helga und Leopold Richter auch gleich übernachteten, wird für jede...

  • Mistelbach
  • Bezirksblätter Mistelbach
Weinherbst: die Weinprinzessinnen Sarah und Monika, Organisator Josef Gemeiner, Bgm. Alfred Pohl, Weinkönigin Andrea, Landesrat Carlo Wilfing und die Prinzessinnen Tina und Nicole.              Fotos: Reitner
34

Vom Weinherbst, der Wolkersdorfer Tafelrunde und Saisonabschlussfeiern

Der Weinherbst wurde eröffnet Tradition und Wein in Siebenhirten, Wein extrem in Kleinhadersdorf Weingenuss in Verbindung mit alten Traditionen, kulinarischen Freuden und lieblicher Landschaft – das ist der Weinherbst im Weinviertel Nieder­österreich. Vergangenen Sonntag fand die Weinherbsteröffnung der Region Mistelbach-Leiser Berge im historischen Hofstadl, dem Weinviertler Schiff, statt. Mit Weinverkostung, Volkstanz, einer Trachtenmodenschau und Blasmusik aus der Slowakei, aus Südmähren,...

  • Mistelbach
  • Alexandra Tesar
"Zum Vergessen" nennt die junge Künstlerin Katharina Stiglitz ihre Ausstellung, die momentan in der Startgalerie des MUSA zu sehen ist.
17

Verlassene Spuren

Katharina Stiglitz-Vernissage in der Startgalerie des MUSA "Katharina Stiglitz' Arbeiten sind nie auf den ersten Blick lesbar", eröffnete letzte Woche die Kunsthistorikerin Franziska Leeb die Ausstellung "Zum Vergessen" in der Startgalerie des MUSA (Felderstraße 6-8). "Wer sich darauf einlässt, dem eröffnet sich ein sehr breiter Interpretations- und Assoziationsspielraum. Ihre Bilder verstrahlen eine enorme Poesie!" Stiglitz zeigt Spuren an der Wand, Staubschatten einstmals vorhandener Bilder,...

  • Klosterneuburg
  • Petra Bukowsky
Christmas in Mistelbach
7

Christmas in Mistelbach

Stars und vielversprechende Nachwuchskünstler standen auf der Bühne für Christmas in Mistelbach Wo: Stadtsaal, Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Alexandra Tesar
„Herr Böswetter“ – mit LA Karl Wilfing, Bgm. Alfred Pohl, Unima-Präs. Helga Ruso, Altbgm. Christian Resch und StR Klaus Frank – sorgte für viel Spaß.Foto: Reitner
9

Von Puppen und Misswahlen

MISTELBACH. „Das Programm zeigt die Vielfalt der Ausdrucksmöglichkeiten dieser Kunst mit höchst kreativen Künstlern“, betonte Bgm. Alfred Pohl bei der Eröffnung der 32. Int. Puppentheatertage. Vertreter der thailändischen, slowakischen, tschechischen und belgischen Botschaft sind ebenso gekommen wie Vertreter der Partnerstadt Neumarkt. Auch Unima-Präsidentin Helga Ruso, die LA Karl Wilfing und Manfred Schulz, NR Hubert Kuzdas, BH Gerhard Schütt, Kdt. Hans-Peter Hohlweg, Polizeichef Florian...

  • Mistelbach
  • Alexandra Tesar
Foto: Elisabeth Mondl
5

Karl Wrba Hof begrüßt Nachbarn

Im Zuge des offiziellen Starts des Begrüßungsprojekts „Willkommen Nachbar!“ stand Marko Iljic mit seinem umfassenden Know-how im Bereich Zusammenleben im Karl-­Wrba-Hof Rede und Antwort. Mieter und Mieterinnen entwickelten zusammen mit den Wohnpartnern die Idee, Neuzugänge im Gemeindebau persönlich zu begrüßen. Der Schwerpunkt des Engagements bezieht sich auf neue Bewohner mit Migrationshintergrund. Freiwillige Langzeitgemeindebaubewohner möchten Interesse an der Gemeinschaft wecken und...

  • Klosterneuburg
  • Lukas Neukirchner
Adelheid Magister mit ihrer Mutter Leopoldine Bayer, die vor 25 Jahren die Delegation aus Uganda betreute.
1 9

Uganda-Fest in Unterolberndorf

KREUTTAL. Ein ganz besonderes Fest wurde am Wochenende in Unterolberndorf gefeiert. Das 25-Jahr-Jubiläum des demokratischen ugandischen Widerstandes, der im Gasthaus „Zum grünen Jäger“ mit einem 10-Punkte-Programm seinen Anfang nahm und der Verfassung Ugandas zugrunde liegt. Der heutige Präsident Ugandas, Yoweri Kaguta Museveni, war damals ebenfalls einer der Gäste im Gasthaus von Leopoldine Bayer. Organisiert wurde die Feier von Roman Kellnreitner, vom Unter­olberndorfer-Projekt für Uganda....

  • Mistelbach
  • Alexandra Tesar
3

Zwingendorf: "Galerie 140" - Ingrid Söllinger

Die Hobby- und Freizeitmalerin Ingrid Söllinger, die im Garten ihres Hauses Zwingendorf 140 eine Galerie und ihr Atelier errichtet hat, lädt am Nationalfeiertag, 26. Oktober 2010, zu einem Tag der Offenen Tür. Sie zeigt in ihrer Galerie, die in der Zeit von 14-18 Uhr besucht werden kann, ihre kunstgewerblichen Arbeiten sowie ihre Blumen- und Landschaftsbilder, die auch käuflich erworben werden können. Den Verkaufserlös aller ihrer Werke stellt Ingrid Söllinger immer der niederösterreichischen...

  • Mistelbach
  • Adolf Haider
4

Trachtenball in Hochleithen

HOCHLEITHEN. Im Gemeindezentrum fand der erste Trachtenball statt, der von Daniela Schiller, Karin Unger und Agnes Westermayer initiert wurde. Bürgermeister Adolf Mechtler unterstützte die Idee und so wurde der Ballabend zu einem Erfolg. Die verschiedensten Trachten waren zu sehen und das schönste Dirndl wurde prämiert. Mit dabei waren LA Kurt Hackl mit Gattin Heidi, Vbgm. Josef Westermayer mit Gattin Christina, Obstl. Florian Ladengruber mit Gattin Edith, BBK-Obmann Josef Fally mit Gattin...

  • Mistelbach
  • Alexandra Tesar
114

HAK-Ball Mistelbach "American Prom"

MISTELBACH. Der 29. HAK-Ball war ganz im amerikanischen Stil unter dem Titel „American Prom“ angelegt. So gab es auch eine Wahl aus vier Pärchen zur Ballkönigin und dem Ballkönig des Abends. Zur Siegerpärchen wurden Kerstin Kitir und Manuel Wiesinger gewählt. Zahlreiche Gäste aus Kultur, Poltik und Wirtschaft kamen zum Schulball. Den Ehrenschutz übernahmen NR Hubert Kuzdas, LA Karl Wilfing, Bgm. Alfred Pohl und Dir. Johannes Berthold. Wo: Stadtsaal, Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Alexandra Tesar
carlo geb (1)
11

Calro Wilfing feierte den 50er - und andere Jubiläen

POYSDORF. LA Bgm. Karl Wilfing, „Der Mann mit dem strahlendsten Lächeln im Weinviertel“ (Zitat von LA Kurt Hackl), wurde anlässlich seines 50. Geburtstages unter der Moderation von Nina Blum und Michael Jedlicka wie ein Popstar gefeiert. „You are the champion“, sang Eva Maria Guganeder mit ihrem Mädchenchor. Kindergartenkinder trällerten, Schüler rappten den „Carlo HipHop“, studierten Lieder („Ein Fest für Carlo“) und Tänze ein. Weil Volksheld Carlo „unter d‘Leit“ seinen Geburtstag feiern...

  • Mistelbach
  • Bezirksblätter Mistelbach
freisteller BSG-KarglWerner70er
9

Leute im Zoom - KW 3810

RABENSBURG. Anglerglück hatte Manfred Sukup vergangene Woche: Er holte aus der Thaya einen Wels mit sagenhaften 1,97 cm Länge und einem Gewicht von 72 kg. 55 Minuten lang dauerte der Drill, also der Kampf Fisch gegen Mann. Gerhard Rebl half anschließend beim Herausholen des Wels mit. KREUTTAL. Die Kreuttaler SPÖ lud zu ihrer bereits traditionellen Sturmzeit in die Kellergasse ein. Der Vorsitzende der SPÖ-Kreuttal, Rudi Westermayer, begrüßte unter anderem NR Hubert Kuzdas, Bgm. Markus Koller...

  • Mistelbach
  • Bezirksblätter Mistelbach
schütt freisteller
2

BH Gerhard Schütt feierte seinen 60er

Mit Auszeichnungen, Ständchen, Geschenkkörben, vielen Blumen, Gartenutensilien, Energiedrinks und Gummibärlis wurde in Anwesenheit seiner Familie der jung gebliebene und beliebte Bezirkshauptmann im Urgeschichtemuseum Asparn am 15. September geehrt. BEZIRK. „Es war ein ganz normaler Arbeitstag, weil Sie alle gekommen sind, machen Sie für mich einen Festtag daraus“, zeigte sich der Jubilar über die zahlreichen Gratulanten sehr erfreut. Und er fügte hinzu: „Durch die vielen Veranstaltungen...

  • Mistelbach
  • Bezirksblätter Mistelbach
2kellergasse freisteller
7

Kellergassenfest Falkenstein und andere Weinfeste - KW3810

MISTELBACH. Als eines der 800 vinophilen Feste im Rahmen des Weinherbstes Niederösterreich fand auch das Weinfest am Hauptplatz von Mis­telbach statt. Bei sonnigem Herbstwetter wurden vergangenes Wochenende Weine und kulinarische Spezialitäten aus der Region von den Weinherbstwinzern der Katastralgemeinden geboten. FALKENSTEIN. Die Falkensteiner Winzer luden vergangenes Wochenende zu Wein, Kunst und Kultur in ihre Kellergasse, eine der schönsten des Weinviertels, ein. An diesem Wochenende...

  • Mistelbach
  • Bezirksblätter Mistelbach
Foto: ZVG
37

Fotoserie zum Lagerhallenbrand in Himberg

Über 10 Feuerwehren kämpften mehrere Stunden gegen Flammen und Explosionen. Hier sehen Sie eine Auswahl von Bildern der Feuerwehr und von Redakteur Markus Neumeyer.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Schwechat / Fischamend
Freisteller Winzerfest Krönung (7)
4

Promi-Auflauf beim Poysdorfer Winzerfest 2010

POYSDORF. Nachdem die fünf Veltlinerland-Weinprinzessinnen Julia Edl aus Altlichtenwarth von Bgm. Carlo Wilfing, Viktoria Schödl aus Loidesthal von LA Manfred Schulz, Bettina Gmeinböck aus Wilhelmsdorf von Stadtrat Hans-Peter Vodicka, Sarah Rieder aus Poysdorf von Werner Kraus und Nicole Schleining aus Poysbrunn von Gerhard Walek auf die Bühne der Kellergstetten begleitet wurden, erfolgte die offizielle Krönung der Veltlinerland-Weinkönigin Andrea I. Landesrat Johann Heuras hatte die Ehre,...

  • Mistelbach
  • Bezirksblätter Mistelbach
hirter platzl
8

Franz Klammer in Frättingsdorf – und viele andere Berühmtheiten

FRÄTTINGSDORF. Schilegende Franz Klammer und Vertreter der Kärntner Firma Hirter Bier kamen in der Vorwoche nach Frättingsdorf, um das nun hochoffiziell benannte und von der Gemeinde anerkannte Hirter Platz´l gebührend mit Freibier einzuweihen. Wie es dazu kam, ist eine nette Geschichte: Weil der Frättingsdorfer Bernhard Schodl leidenschaftlich gerne Hirter Bier trinkt, brachten ihm seine Freunde vor zehn Jahren zum runden Geburtstag als Geschenk das Straßenschild „Hirter Platz´l“, welches...

  • Mistelbach
  • Bezirksblätter Mistelbach
Enti Ladi Reiti
17

Country-Promikochen war ein voller Erfolg

ASPRAN/ZAYA. Heuer stand das Promikochen am Filmhof Weinviertel ganz unter dem Motto „Country und Western“ – und war wieder ein voller Erfolg. Das Wetter spielte mit und so konnte der Erfinder des Promikochens, Filmhof-Chef Michael Rosenberg, gemeinsam mit seinem Co-Moderator Ewald Schingerling (Bezirksblätter) sowie Lions-Gouveneur Heinz Polke und Lions-Präsident Heinz Eberlein erleichtert durchartmen. Die zahlreichen Gäste waren vom den von den Promiteams (siehe Fotos) zubereiteten...

  • Mistelbach
  • Bezirksblätter Mistelbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.