Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Kaffee & Kuchen: Yasmine Wegl mit Franz Gratsch. | Foto: Schlüsselberger
9

Ruderer feierten Heurigenfest

TULLN. "Nein, nein, wir sind nicht beim Ruderverein dabei, aber Sport am Wasser zu machen, das werden wir uns noch überlegen", so Henrietta und Walter Ochsenthaler beim Ruderheurigen unter Obmann Herbert Hiesinger. Den angenehmsten Job beim Ruder-Heurigenfest hatte wohl Mara Hauck, denn sie servierte knusprige Grillhendln und das kalte Bier dazu in einem "Einer"-Ruderboot direkt von der Donau aus. Mit dabei waren auch Klaus Messner und Carola Cech. Weitere Artikel aus dem Zentralraum NÖ finden...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
62

Kogler feiern neues "Mannschaftsauto"

Feuerwehr lädt zum 3-Tagesfest. Pommes, Kotelett und ein Acherl in Ehrn. KOGL. Wie schnell doch die Zeit vergeht, knapp zwei jahre ist es her, als das letzte Feuerwehrfest in der kleinen Katastrale von Sieghartskirchen stattfand. Heute, Freitag, 17. August 2018, gab es was ganz besonderes zu feiern, wie Kommandant Bernhard Guschlbauer ausführt: "Ein neues Mannschaftstransportfahrzeug wird gesegnet und die Feuerwehr feiert ihr 120-jähriges Jubiläum". Das ließ sich auch die Prominenz nicht...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Servierten das Essen: Eric Oedendorfer, Bernhard Sailer, Tina Lechner und Florian Ruprechtshofer. | Foto: Schlüsselberger
11

Speisen so weit das Auge reichte

ZEISELMAUER/UTZENLAA. "Es zog uns der gute Duft des Grillhendls zum Feuerwehrfest", so Bernadette Schachinger und ihr Freund Lukas Streithofer beim Feuerwehrfest unter Kommandant Robert Fleischmann in Zeiselmauer. Die Bezirksblätter besuchten am Wochenende zwei Feuerwehrfeste und fragten: "Hendl oder doch lieber Wildschweinbraten?" Robert Fleischmann: "Der Wildschweinbraten ist bei uns einmalig und den kann ich nur jedem empfehlen." Bei der Freiwilligen Feuerwehr in Utzenlaa hingegen gab es...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
12

Dorffest mit Bieranstich

JUDENAU. Weitere Artikel aus dem Zentralraum NÖ finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Die Teilnehmer mit Diätologin Eva Hagl-Lechner (2. links am Foto). | Foto: Schlüsselberger
13

Brotbackkurs mit vielen neuen Rezepten

TULLN. "Es ist nicht schwer, sein eigenes Brot zu backen. Man muss eigentlich nur auf die richten Zutaten und das genau abwiegen achten", so Diätologin Eva Hagl-Lechner. Sein eigenes Brot selber zu backen als das vom Bäcker zu kaufen, ist keine Herausforderung. Mit Sauerteig, Mehl, Wasser und etwas Salz, kann man in wenigen Stunden sein eigenes Gebäck herstellen. Weitere Artikel aus dem Zentralraum NÖ finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Iris Oberndorfer mit Sabine Schober. | Foto: Schlüsselberger
4

Schützenfest bei sommerlichen Temperaturen

GRAFENWÖRTH. "Wenns bei uns heiß ist, dann öffnen wir einfach die Tore beim Stadl und es zieht leicht durch. Dann ist es auch im Sitzen angenehmt", sagt Obmann Ernst Holzreiter beim 35. Jubiläums-Schützenfest im Gemeinschaftsstadl. Die Bezirksblätter wollten bei den heißen Sommertemperaturen von den Besuchern wissen, wie man sich am besten Abkühling verschafft. Johann Gerstmüller: "Auf jeden Fall viel trinken. Entweder Wasser oder einen leichten Sommerspritzer, dann haltet man die Hitze auch...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Josefa Geiger, Hermann Haneder, Melitta Linzberger, Robert Marold, Angelika Hack, Herbert Mlesiwa, Beate Berger, Gerald Höchtl und Karin Kainrath. | Foto: Schlüsselberger
8

Sommerkino unter den Sternen

SIEGHARTSKIRCHEN. Einen Film unter freiem Himmel ansehen und das ganz ohne Gelsen? Das konnte man am Wochenende im Park des Kulturpavillon bei Beate Berger in vollen Zügen genießen. Die Bezirksblätter waren auch dabei und fragten nach: "Film anschauen im Kinosaal oder im Freien"? Angelika und Manfred Hack: "Wir haben unseren Platz schon mitgenommen, es ist unser Auto. Wir machen ganz einfach ein Autokino daraus, das wollten wir schon immer mal machen und heute passt es gerade dazu". Kerstin und...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Christoph Weber, Thomas Ziegler, Franz Mengl, Gaby Lederleitner und Erwin Häusler. | Foto: Schlüsselberger
55

Kirtag mit Musik und einer Taufe

HASENDORF. Was wäre ein Kirtag bei der Freiwilligen Feuerwehr unter Kommandant Franz Mengl ohne ein neues Mannschaftsauto? Diese Frage stellten die Bezirksblätter den zahlreichen Besuchern. Sabine Wieser: "Das alte Feuerwehrauto war schon 30 Jahre alt, da musste einfach ein neues Auto her." Derselben Meinung waren auch Franziska Himmelmayer und Leopold Pauschner. Auch Bürgermeister Christoph Weber stellte die Frage, wie die Finanzierung des Fahrzeuges wohl aussehen mag. Franz Mengl: "Die...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Christopher Figl, Roman Hochgerner, Marina Fischer und Tomas Pachner. | Foto: Schlüsselberger
24

Das war das Rot Kreuz Fest

TULLN. Weitere Artikel aus dem Zentralraum NÖ finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
24

Musikfest bei herrlichem Sonnenschein

TULBING. Es kommt nicht alle Tage vor, dass die Blasmusik Tulbing unter Obmann Karl Ferstl ein großes Musikfest im Veranstaltungszentrum organisiert. Daher waren die Bezirksblätter vor Ort und fragten bei den vielen Besuchern nach, wie sie denn gerne die Blasmusik unterstützen. Hermine Manhart und Stefanie Rauner: "Wir gehen gerne auf deren supertolle Konzerte und unterstützen sie so dabei". Anders hingegen unterstützt Vizebürgermeisterin Anna Haider die örtliche Musiktruppe: "Heuer braucht die...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
56

Freiluftkonzert am Königsbrunner WagramFenster

KÖNIGSBRUNN. Wenn einzigartige Stimmen aus dem Weingarten summen, sind die Königsbrunner sowie die Bezirksblätter neugierig und folgten den schönen Tönen. Wir fragten die begeisterten Zuhörer des Kammerchors unter der Leitung von Verena Gegendorfer. "Singen im Garten - wie sieht es mit Ihrem Gesang aus?" Herbert Mahrhofer: "Ich singe nur unter der Dusche, weil wenn ich im Garten sing', hören es die anderen auch", scherzte er im Gespräch. Vom Mitsummen konnten Theresa und Leopold Wildhalm sowie...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Besonders die musikalischen Einlagen kamen super an.
103

Das muss gefeiert werden: 70 Jahre Schule in Heiligeneich

Sogar der erste Jahrgang von damals war beim Festakt dabei. ATZENBRUGG-HEILIGENEICH (bt). 70 Jahre Schule in Heiligeneich: Diesen runden Geburtstag hat die heutige Neue Mittelschule Atzenbrugg-Heiligeneich am Freitag mit einem ganzen Festtag gebührend gefeiert. "Der erste oder zweite Jahrgang überhaupt - sie wissen es selbst nicht mehr so genau glaub ich - ist heute da. Bitte zeigt einmal auf, wie damals in der Schule", lachte Direktorin Susanne Haidegger in Richtung der einstigen Schüler....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Beim Auftritt der Band "The Bad Powells" flippten die Tullner regelrecht aus. | Foto: Schlüsselberger
82

Garden Stage: Das Eröffnungsfest

TULLN. "Also wir garteln schon sehr gerne, aber den grünen Daumen haben wir nicht gerade", so Franz und Monika Müllner im Gespräch mit den Bezirksblättern, die wissen wollten, wie sehr sie um den eigenen Garten bemüht sind. Nicht nur Bürgermeister Peter Eisenschenk ist mit Gartenprofi Anton Starkl mit grünem Daumen unterwegs, sondern auch Gerhard und Elisabeth Köstler: "Wir lieben das Grün in unserem Garten. Wir sind heute hier um uns einen Gusto für unseren Garten zu holen". Eher mehr zum...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
61

Figaro lässt sich scheiden - Die Premiere

SITZENBERG-REIDLING. Zum 80. Todestag von Ödön von Horváth wurde im Zuge der Sommerspiele im Schloss das Stück "Figaro lässt sich scheiden" aufgeführt. "Wenn die Liebe erloschen ist, ist die Trennung das Beste", sagte Rosalie Möhrer, nach einem triftigen Scheidungsgrund gefragt. Weitere Artikel aus dem Zentralraum NÖ finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
52

Bezirksweinkost im Kulturpavillon

SIEGHARTSKIRCHEN. Zahlreiche Winzer standen bei der Bezirksweinkost mit ihren Köstlichkeiten im Sieghartskirchner Kulturpavillon, organisiert von Bezirksweinobmann Josef Nagl, zur Verkostung bereit. Nicht nur Isabel Altmann, Stefanie Holzer und Claudia Joksch waren anzutreffen, auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten die Weinkenner, welche Sorte sie denn gerne nach dem Feierabend genießen. Herbert Kickinger: "Also ich trinke lieber einen Chardonnay, das ist mein absoluter...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
15

20 Jahre Gemeinde Muckendorf

MUCKENDORF-WIPFING. "Mit dem habe ich jetzt aber nicht gerechnet, dass ich den goldenen Ehrenring heute überreicht bekomme", so Bürgermeister Hermann Grüssinger bei seiner Ansprache im Zuge der 20-Jahr Feier der Gemeinde Muckendorf-Wipfing. Eine weitere Ehrung erhielt auch Vizebürgermeister a.D. Leopold Laber, denn er wurde zum Ehrenbürger ernannt. "Es ist mir eine große Freude, diese Auszeichnung in Händen halten zu dürfen. Ein herzliches Danke an alle, die mir die Jahre immer die Treue...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
139

Tag der jungen Tracht in der GARTEN TULLN

TULLN. Mit Freude und sehr guter Vorbereitung stellten sich 12 Volkstanzgruppen am 27. Mai 2017 beim Volkstanzwettbewerb der fachkundigen Jury. Der Jugendvolkstanzwettbewerb „Auftånz“ der Landjugend NÖ wurde bereits zum fünften Mal im besonderen Ambiente der Garten Tulln ausgetragen. Rund 200 Volkstänzer gestalteten den Tag der jungen Tracht auf der Garten Tulln. Gemeinsam mit der Volkskultur Niederösterreich organisierte die Landjugend Niederösterreich einen Tag im Zeichen von Brauch und...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
40

140 Jahre FF Tulln

TULLN. Hubschrauber, Bundesheer, Zivilschutzverband, Rotes Kreuz und die Polizei am Messegelände? Ja, die Freiwillige Feuerwehr unter Kommandant Alfred Eisler, feierte die Tage 140 Jahre Feuerwehr Tulln. Die Bezirksblätter waren auch dabei und fragten nach: "Hubschrauber oder Polizeiauto"? Leon Spannbruckner: "Ich setze mich gerne ins große Feuerwehrauto", so der kleine Feuerwehrmann. Platz genommen bei der großen Einsegnung vor dem neuen Feuerwehrfahrzeug, welches in den Dienst gestellt wurde,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
92

Laufen für den guten Zweck

TULLN. "Mit sovielen Teilnehmern habe ich gar nicht gerechnet, zumal es das erste Mal ist, dass wir diesen Lauf im Aubad organisieren", so Obmann von "Laufend helfen" Markus Riederer. Rainer Predl lief 60 Runden zu einer Zeit von 6:05:27 und war somit Gesamtrunden-Sieger. Weitere Artikel aus dem Zentralraum NÖ finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Helmut Kalchbrenner, Johann Sturm, Barbara Muck, Sepp Kammerer und Jürgen Erber. | Foto: Schlüsselberger
1 24

Blasmusik spielt für den guten Zweck auf

GRAFENWÖRTH. Den Klängen der Blasmusik lauschen und dabei was Sinnvolles dazu beitragen, konnte man jetzt beim Benefizkonzert der Blasmusik des Musikvereins Feuersbrunn-Wagram unter Obmann Rudolf Bründlmayer und Kapellmeister Johannes Wieser. Die Bezirksblätter waren beim Benefizkonzert dabei und fragten nach, womit denn gerne soziale Einrichtungen unterstützt werden. "Wir helfen im Herbst mit warmen Wintersachen jedes Jahr", so Gerda Hittinger und Thomas Sierner. Auch Marie Kittinger, Stefanie...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.