Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Foto: Schlüsselberger
3

Bauernmarkt trotz Regen

STAASDORF. "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur eine schlechte Kleidung", scherzte Karoline Kralik beim alljährlichem Bauernmarkt. Neben selbstgemachten Mehlspeisen, geräuchertem Speck, knackige Langos, sowie selbstgebasteltes, ließen sich einige Besucher nicht vom großen Regen abhalten, die landwirtschaftliche Gustostückerl zu verkosten. "Ein selbstgemachter Speck von einem Bauern aus der Region, ist das beste was man essen kann", so die Gustofreunde Karl Simmerer und Leopold Berger. Weitere...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Herbert Hochreiter mit Annemaria Albrecht. | Foto: Schlüsselberger
9

Aufgegrillt für die Besucher

BAUMGARTEN. Bereits zum zweiten Mal in Folge, grillte sich Obmann des Kameradschaftsbundes Georg Reps im Hof des Gasthauses Bruckner in die Herzen seiner Freunde, Bekannte und auch in zahlreiche Besucher. Die Bezirksblätter wurden ebenfalls eingeladen und fragten nach, was auf einer Grillfeier überhaupt nicht fehlen darf. "Gute Stimmung, gutes Essen und auch, dass sich die Besucher bei uns wohlfühlen", so Kassier-Stellverteter Josef Lang-Muhr. Beste Musik hingegen durften bei Helmut und Anna...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Gruppenfoto nach der Präsentation. | Foto: Schlüsselberger
16

Landjugend Projektmarathon: "Lössplatz" - Errichtung einer Station am Weinwanderweg

FEUERSBRUNN. Alle Jahre veranstaltet die Nö Landjugend unter der Leitung von Anna Haghofer und Gerald Wagner den Projektmarathon, wo sich verschiedene Sprengel beteiligen und es eine Aufgabe binnen 42,195 Stunden umzusetzen gilt. Auch der Sprengel Feuersbrunn unter der Leitung von Magdalena Polsterer waren auch heuer wieder aktiv dabei. Unter dem Thema "Lössplatz", wurde eine Errichtung einer Station am Weinwanderweg zum Thema Löss zwischen der Riede Nussberg und der Dreifaltigkeit gestaltet....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Karl Haidinger, Josefa Geiger, Herbert Nast und Bernhard Hilbinger. | Foto: Schlüsselberger
13

Musikerkirtag im Rathauspark

SIEGHARTSKIRCHEN. Wenn im Rathauspark Musik ertönt, dann kann es sich nur um den Musikerkirtag unter Obmann Herbert Nast handeln. Die Bezirksblätter folgten auch dem Event und befragten die Besucher, welches Instrument gerne gespielt wird. Leopold Sommer: "Ich selber spiele kein Musikinstrument, aber meine Gattin Rosa spielt Gitarre, aber auch nur zu Weihnachten", lacht er im Gespräch. Bis Weihnachten zu warten braucht man im Hause Hilde und Karl Kögler nicht, denn: "Wir spielen gemeinsam am...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Johannes Lechner, Mister Nö 2017 Robert Pichler, Nici Bannert und Dominik Pfeisnel. | Foto: Schlüsselberger
192

Mister Nö-Wahl: Pichler löst Indraczek ab

NIEDERÖSTRREICH. Es war wieder soweit, ein Jahr war vergangen und das Mister Nö Finale stand wieder an. Wie immer im Weingut Bannert in Obermarkersdorf unter Nici Bannert. Der Einladung zum spannenden Abend folgten neben dem ehemaligen Mister Niederösterreich Philipp Indraczek, die Miss Niederösterreich 2017 Marlene Nakovits, Miss Austria Celine Schrenk sowie Mister Vienna 2016 Christian Wolf. Die Jury welche aus den Miss und Mistern bestand, kamen zu späterer Stunde gemeinsam zum Entschluss,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Gut eingeschenkt: Andreas Bartsch mit Karl Schißler. | Foto: Schlüsselberger
6

30. Dorffest feiert Geburtstag

MUCKENDORF. Zu ihrem 30. Jubiläums-Dorffest lud Obfrau Sabine Homola ein. Auch die Bezirksblätter wurden eingeladen und wir fragten die hungrigen Besucher, was wohl heute auf den Mittagsteller landen wird. "Wir haben uns heuer für den Grillroller entschieden, der soll ja bekanntlich hier sehr gut sein", so Rosa Martner in Begleitung ihrer Freundin Maria Sauser. Eher auf Schnitzljagd hingegen war Josefa und Josef Hauer, denn: "Heute essen wir ein Schnitzel und einen Kuchen mit Kaffee zum...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Das Team mit Bürgermeisterin Josefa Geiger. | Foto: privat
46

Das war "Reif für´n Stadl" - Die Landjugend-Party

RÖHRENBACH. Die Landjugend Tullnerfeld unter der Leitung von Raphalea Hell und Simon Resch, luden am Wochenende wieder zur legendären Landjugend-Sprengel-Party "Reif für´n Stadl" ein. Zahlreiche Partyfreunde folgten der Einladung - eh klar, legte doch Intoxicated die beste Partymusik auf. Weitere Artikel aus dem Zentralraum NÖ finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
16

Musik und Hendl zog die Besucher zum Musikfest

LANGENROHR. Die Grillhendl tanzten am Grill, die Blasmusikkapelle Sitzenberg unter der Leitung Wilfried Kaiser spielten auf und die Stimmung passte. Die Bezirksblätter besuchten am Sonntag das Musikfest unter Obmann Gerhard Böck und wollten wissen, mit welchen Instrument die Langenrohrer damals in der Schule spielten. Rosa Brauner: "Ich hatte damals immer gerne die Gitarre gespielt, aber heute wird nur mehr zu den Weihnachtsliedern gespielt". Musiklisch ist auch Leopold Jirchal und Karl Doppler...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Maximilian Schüttengruber (3.v.re) mit seinem Bar-Team. | Foto: privat
10

Jugend feierte am Feuerwehr-Clubbing

JUDENAU. Schon zur Tradition ist es geworden, dass beim Feuerwehrfest unter Kommandant und Bürgermeister Georg Hagl auch für die Jugendlichen das legendäre "Backdraft-Clubbing" über die Bühne geht. Organisator und Bar-Chef Maximilian Schüttengruber, ist wie immer über den großen Besucheranstrum erfreut. Weitere Artikel aus dem Zentralraum NÖ finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
7

Fisch und Langos: Es schmeckt

SEEBARN. Während andere noch am Badesee liegen, wurde in der Dorfgasse bei Obmann Andreas Ulzer schon fest für das 13. Dorffest hergerichtet. Der Duft von gefüllten Langos und gegrillten Fischspezialitäten, lockten auch die Bezirksblätter zum Fest. Wir wollten wissen, Welches Outfit trägt man bei so einem Fest? Johann Hallinger: "Also ich bin mehr für die Tracht, denn beim Dorffest gehört sowas einfach dazu und bei den Damen natürlich das Dirndl". Auch bei Marie Anzinger und Stefan Kurzthaler...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
38

Wein, Weib und viele Schmankerl am Wagram (mit BezirksblätterTV-Video)

FELS/WAGRAM. "Ich wünsche dem Geburtstagkind Horst Kolkmann alles Gute zum 50. Geburtstag", so Bezirkshauptmann Andreas Riemer bei der Jubiläums.Wein.Nacht im Weingut, wo auch die Bezirsblätter mit dabei waren. "Glück und Gesundheit", wünscht Renate Führinger. Hermine und Georg Söllner wünschten "Gesundheit, weiterhin den besten Wein und mögen alle seine Träume in Erfüllung gehen". Unter den Ehrengästen: Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Weinbau-Präsident Johannes...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
144

Sautrogrennen: Beim Wettkampf wurden alle nass

WILFERSDORF. Beim alljährlichem Feuerwehrfest in Wilfersdorf unter Kommandant Herbert Rössler wird am Sonntag immer das Sautrogrennen veranstaltet. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Olivia Reisel, Bogda Smolag und Berta Eder | Foto: Schlüsselberger
40

Soda-Zitrone statt kühles Bier

FELS/WAGRAM. Ein frisch gezapftes Bier bei der Hitze, kommt immer gut an, doch, was trinken die Besucher beim Feuerwehrfest bei Kommandant Karl Nicham? Die Bezirksblätter gingen dieser Frage nach. Armin Kehrer: "Lieber ein Soda-Zitrone, das Bier hebe ich mir für kühlere Tage auf, denn dann schmeckt es am besten". Auch Rosa und Franz Wöllerer bevorzugen lieber alkoholfreie Getränke: "Ein Mineralwasser oder einen Traubensaft gespritzt, das ist uns lieber, Alokohl trinken wir nur bei besonderen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
9

Beim Feuerwehrfest wurde wieder gefeiert

DIETERSDORF. Am Wochenende wurde zum Feuerwehrfest unter Kommandant Markus Kellner geladen. Spaß hatten auch Lukas und Nina Trautendorfer. Mit dabei: Sascha Sulzer mit Thomas Grubmüller. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Martina Kosowski mit Christian und Sabine Opitz-Höfstätter. | Foto: Schlüsselberger
32

Schlosshofkirtag mit Kirtagbaum aufstellen

KÖNIGSTETTEN. Es ist mittlerweile zur Tradition geworden, dass die Blasmusik Königstetten unter Obmann Gerhard Stadler und Kapellmeister Günther Stadler jedes Jahr zum Schlosshofkirtag einladen. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten nach, ob es schwer ist, einen Baum zu stemmen. Rudolf Bauer: "Ich stell ja jedes Jahr den Weihnachtsbaum selber auf", scherzte er. Auch Josef Nagl meinte: "Die Burschen stellen den Kirtagbaum in ein paar Mintuen auf". Während der Kirtagbaum endlich im...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Angetroffen bei der Sommerparty in der SkyLine: Birgit Kienbink, Sabine Ehfrank und Regina Dreschkai. | Foto: Schlüsselberger
17

Sommerparty in der SkyLine (mit BezirksblätterTV-Video)

TULLN. Ein lauer Sommerabend und der Duft von Gegrilltem zogen zahlreiche Besucher in die Rosenarcarde zur Sommerparty von TOP Tulln (Tullner ohne Parteibuch) in die SkyLine. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten nach: "Was darf auf Ihrer Sommerparty nicht fehlen?""Die Freunde", scherzt Leopold Reisner im Gespräch. Mehr als nur Freunde braucht Hans Martner auf seiner Party: "Essen, Trinken und den Spaß, ohne diese Sachen geht's wohl nicht". Auch Ludwig Buchinger brauchte seine Freunde...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Stefan Heijden, Vera Cerwenka und Manfred Müllner. | Foto: Schlüsselberger
6

Feuerwehrfest war gut besucht

FRAUENDORF. Trotz der großen Hitze, besuchten am Wochenende die Bevölkerung statt dem Badesee das Feuerwehrfest von Kommandant Robert Weber und seinem Stellvertreter Christoph Detter. Auch die Bezirksblätter waren geladen und fragten nach, ob die Gäste lieber schwimmen oder feiern gehen. "Solange es kühle Getränke gibt, bevorzuge ich lieber das Feuerwehrfest, da gibts mehr Action", so Hermann Stützer, welcher gerade auf dem Weg zur Weinbar war. Auch Henriette und Walter Dorner wurden...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Blut wurde abgezapft: Redakteurin Karin Zeiler mit Blutspender und Bezirkskommandant Roman Hochgerner. | Foto: Schlüsselberger
27

Tullner Rot Kreuz Fest: Blutspenden war angesagt (mit BezirksblätterTV-Video)

TULLN. Nur einmal im Jahr findet das große Rot-Kreuz-Fest statt. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten: Blutspenden – wie oft wurden Sie schon angezapft? Tomas Pachner: "Ich spende heute zum 50. Mal." Auch Sophie Gruber krempelte die Ärmel hoch, denn: "Es ist wichtig, dass man Blutspenden geht, denn es hilft anderen, wenn sie Blut brauchen." Hilfe brauchte Bezirkskommandant des Roten Kreuzes Roman Hochgerner nicht, er hatte das Blutspenden bereits hinter sich gebracht, als das...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Josef Burger, Eva Bayerl, Hannes Diemt und Karl Gstöttner. | Foto: Schlüsselberger
7

Wiener Wahnsinn rockte das Sportfest

WÜRMLA. Rockige Musik ertönte über dem Sportplatz, aber was war der Grund? Die Kultband "Wiener Wahnsinn" war zu Gast beim Sportfest unter Obmann Robert Grill. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten nach, ob man bei Konzerten gerne auf den Tischen tanzt. Johann Gerstmayer: "Auf den Tischen nicht so, eher lieber auf den Sitzbänken". Nicht nur am sitzen waren Stefanie Aigner und Marco Körndler: "Bei dieser tollen Musik, kann man nicht lange sitzen bleiben, da muss man einfach mittanzen"....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Celina Figl hatte keine Angst vor dem großen Stier und streichelte ihn. | Foto: Schlüsselberger
42

Kinder besuchten Bio-Bauernhof

LANGENSCHÖNBICHL. Ist eine Kuh wirklich Lila? Was war zuerst da, das Ei oder doch die Henne und woher kommt das Getreide, was wir im Müsli wiederfinden? Diese Fragen wurden jetzt den Kindern am Bio-Bauernhof der Familie Frühwald im Zuge der Ferienwoche gezeigt und erklärt. Rund 25 Kinder staunten, als sie die kleinen Kälber und die großen Stiere im Stall sahen, welche sie auch füttern und streicheln durften. Auch die kleinen Gänse wurden extra aus dem Stall gelassen, um sie genauer zu...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Geschäftsführer Malacek und Vorsitzender Auinger. | Foto: Schlüsselberger
1 117

Unteroffiziere feiern ein halbes Jahrhundert

LANGENLEBARN. "Es ist ein gewaltiges Jubiläum, das heute hier gefeiert wird, und zu dem ich ganz herzlich gratulieren möchte. Danke an die Unteroffiziersgesellschaft, dass es uns schon ein halbes Jahrhundert gibt", sagte Brigadier Günter Schiefert im Rahmen seiner Festansprache. Letzten Donnerstag lud die Unteroffiziergesellschaft unter dem Vorsitzenden Markus Auinger auf den Fliegerhorst Brumowski, wo sich alles traf, was Rang und Namen hat. Auch Johann Höfinger, Abgeordneter zum Nationalrat...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
14

Tullner SPÖ feierte ihr Stadtfest

TULLN. Bei fast schon zu perfekten Sommertemperaturen, veranstaltete die SPÖ Tulln unter Gerlinde Sieberer und Harald Wimmer ihr alljährliches Stadtfest. Auch die Bezirksblätter waren dabei und wollten von den Festbesuchern wissen, wie heiß doch rote Dessous sind. Franz Führlinger: "Das kann ich Ihnen nicht beantworten, ich trage keine Dessous", scherzte er im Gespräch. Rote Dessous? Rosa Erner und Hilde Dorner: "Ich trage keine roten Dessous, eher mehr dunkle, oder helle", so die beiden Damen....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Gerlinde Dillinger, Franz Raidl, Eva-Maria Bobak mit Gatten Franz sowie Karl Niederl. | Foto: Schlüsselberger
21

Kameraden feierten ihr Fest

LANGENROHR/KAINDORF. Der ÖKB-Ortsverband lud unter Obmann Franz Raidl zum Grillfest in Guggis Kegelgarten ein. Die Bezirksblätter wollten von den hungrigen Besuchern wissen, welcher Salat am besten beim Grillen verspeist gehört. Karl Nimmerer: "Zum Grillhendl ein Krautsalat und zum Grillwürstel oder auch zum Schnitzel der gute Erdäpfelsalat, aber das ist geschmackssache". Neben leckeren Grillhendl und Grillwürstel, wurden auch noch selbstgemachte Mehlspeisen angeboten. Auch in Kaindorf wurde...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.