Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

20

Auf die Gemeinschaft bauend: Fest der FF Purgstall ganz im Zeichen der Jugendförderung

Florianiritter sammeln Spenden von der Bevölkerung PURGSTALL. (MiW) Ganz der Jugendförderung verschrieben hat sich die Freiwillige Feuerwehr in Purgstall. Im Zuge ihres alljährigen Feuerwehrfestes verkauften die emsigen Florianiritter sogenannte "Baustein"-Lose zur finanziellen Förderung der Aktivitäten der Feuerwehrjugend. Neben tollem Rahmenprogramm lockten 122 Sachpreise im Gesamtwert von rund 4500 Euro zum freudigen Mitmachen und -feiern an. Nachdem Kommandant Franz Ditzer die Ehrengäste...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
25

Zeltfest Boxhofen gespalten: König Fußball versus Kaiser Zeltfest

Dem Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Boxhofen kommt doch gar ein Champions-League-Finale "dazwischen". Die cleveren Florianiritter wussten sich aber zu helfen: BOXHOFEN. (MiW) Mit eigenem Video-Trailer und einer Facebook-Seite ging die Freiwillige Feuerwehr Boxhofen auf Gästejagd. Das Werben um die Gunst der Besucher gestaltete sich angesichts des am Samstag stattgefundene Champions-League-Finale als schwierig - Harte Konkurrenz, denn König Fußball kämpfte gegen den Kaiser Zeltfest....

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
24

Gottsdorfer Kultfest‘l erreicht allmählich seinen Zenit

An Popularität kaum zu übertreffen ist das Zeltfest der FF Gottsdorf und doch geht es noch ein wenig weiter aufwärts. GOTTSDORF.(MiW) Seit dem letzten Jahr ist das Zeltfest in Gottsdorf in ganz Österreich bekannt: Damals besuchte der ORF das Spektakel für seine satirische Berichterstattung „Die unteren Zehntausend“, in der Chez Hermes aufzeigt, wie absurd in Österreich gefeiert werden kann. Auf der Video-Plattform „youtube.com“ gehört das Zeltfest in Gottsdorf zu den meistgesehenen Clips der...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
23

Das Gottsdorfer Zeltfest toppt sich erneut

Der Besuch des ORF im Vorjahr hat einiges zur ohnehin schon hohen Popularität des Kult-Fest'ln beigetragen. Doch das Zeltfest sieht sich für das nächste Jahr mit einem kleinen, eventuell größeren Problem konfrontiert ... GOTTSDORF.(MiW) Seit dem letzten Jahr ist das Zeltfest in Gottsdorf in ganz Österreich bekannt: Damals besuchte der ORF das Spektakel für seine satirische Berichterstattung „Die unteren Zehntausend“, in der Chez Hermes aufzeigt, wie absurd in Österreich gefeiert werden kann....

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
240

Rasenmäher als Rennmaschinen

Fest der Feuerwehr Gossam: Gewitter draußen – „Wolkenlos“ drinnen In Grimsing ging es am Wochenende heiß her. Die Kameraden der FF Gossam luden zum Fest und strengten sich heuer so richtig an. Am Freitag „brannte“ der Schuppen beim Stadl-Clubbing mit DJ Marco. Am Samstag kamen dann die Motosportfans auf ihre Kosten. Echte Kerle gingen nämlich mit ihren Rasenmäher-Traktoren an den Start und lieferten sich knappe Duelle. Schlussendlich spielten auch noch die steirischen „Wolkenlos“ Geschwister...

  • Melk
  • Christian Trinkl
23

Pflicht-Termin: Das Ybbser Feuerwehrfest 2012

In gewohnter Manier begeistert das Team der Freiwilligen Feuerwehr Ybbs an der Donau mit ihrem traditionellen Zeltfest. YBBS/DONAU. (MiW) Fotos vom Feuerwehrfest der FF Ybbs an der Donau 2012.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
53

Diesmal ohne ORF: Kultige Kemmelbacher läuten die regionale Zeltfest'l ein

Endlich oder „schon wieder“: Die Zeltfest-Saison eröffnete sich in Kemmelbach. KEMMELBACH. (MiW) Über Dreitausend Besucherinnen und Besucher strömten zum ersten Zeltfest-Wochenende dieser Saison. Das Kemmelbacher Feuerwehrfest ist alleine schon des satirischen ORF-Berichts vom Vorjahr wegen weit über die regionalen Grenzen aus bekannt. In gewohnter Manier begeisterten die Stimmungs-Band-Größen „Egon7“ und „Keep Cool“ an den Abenden, beim sonntäglichen Frühschoppen erfreuten die „Jungen...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
15

Wolfsbach startet in die neue Zeltsaison 2012

Ortsansäßiger Musikverein läutet die Zeit der Grillwürstchen ein WOLFSBACH. (MiW) Passend zum Start der Zeltfest-Saison lud der Musikverein Wolfsbach zum großen Fest am Firmengelände Oberaigner, dem Zeltverleih schlechthin. MV-Obmann Johann Berndl-Forstner meisterte mit Hilfe seines rund 100-köpfigen Teams den dreitägigen Besucherandrang von in Summe ca. 3000 Gästen. Für beste Stimmung sorgten die Tanzbands „Indeed“ (Freitag), „Highlights“ (Samstag) und „ohrBRASSmus“ (Sonntag). Zum Frühschoppen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Anton Safranek und Franz Hillinger überreichten die Hauptpreise der Tombola.
1 7

Kirtagshetz in Ebergassing

EBERGASSING (mue) Pro Tag wurden 600-700 Gäste gezählt beim Feuerwehrfest Ebergassing, das 3 Tage dauerte. Gleichzeitig wurden bei den Kirtag-Standeln verschiedenste Waren angeboten. Die vielen freiwilligen Helfer des Teams hatten alle Hände voll zu tun, um Hunger und Durst der Besucher zu stillen. Für musikalische Unterhaltung war ebenfalls gesorgt und es wurde sogar fleißig „das Tanzbein geschwungen“. Die gute Laune erreichte einen Höhepunkt, als die drei Hauptgewinner der Tombola ermittelt...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
18

Marbacher Frühschoppen bis am Abend

MARBACH/DONAU. (MiW) Nach zwei erfolgreichen Abenden des Feuerwehrfestes veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Marbach unter der Leitung von Kommandant Rainer Rusa den traditionellen Frühschoppen. Anders, als bei vielen solchen Sonntagsveranstaltungen endet dieser aber nicht mit dem Mittagessen, sondern dauerte durch die Marbacher Ausdauer und Feierlaune bis zum Sonnenuntergang. Nach der Musik des MV Marbachs stand so gegen Abend noch die Gruppe „Tanzfieber“ auf der Bühne und regete damit ein...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Didi Jäger, Günter Fuhrmann und Edgar Niemeczek bei der Eröffnung des Bürgermeisterhauses. | Foto: privat
6

Feuerwehrfeste und Kulturveranstaltungen

PARBASDORF (ks). Kultstatus haben die hausgemachten Mehlspeisen der Parbasdorferinnen, die zahlreiche Gäste anzgogen. FF-Kommandant Michael Tröster konnte neben Bürgermeister Gregor Iser auch Bezirksbauernkammerobmann Manfred Zörnpfenning, sowie dem „Odamasch-Fest“-Macher Johannes Mühl begrüßen. Dem herannahenden Gewitter trotzden die Organisatoren, indem sie das Festzelt kurzerhand in die Halle trugen. GÄNSERNDORF (rm). Zum „Tag des Hilfswerks“ lud der Verein des Hilfswerks Gänserndorf seine...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.