Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Alexander, Olivia und Aurea
144

Sportunion Markersdorf
Fasching: Kinder- Maskenball im Feuerwehrhaus

Die Faschingsparty der Union Markersdorf-Haindorf für die Kleinkinder und Kinder am 27.01.2024 im FF Haus Markersdorf war ein unvergessliches Ereignis. Die Veranstaltung war von einer ausgelassenen Stimmung geprägt, die Jung und Alt gleichermaßen in ihren Bann zog. MARKERSDORF. Das Programm war äußerst abwechslungsreich und bot eine Vielzahl von Spielen und Geschenken, die die festliche Atmosphäre noch weiter aufwerteten. Die Gäste wurden mit einer Vielzahl von Aktivitäten unterhalten, die von...

  • Pielachtal
  • Patrick Rosche
Auf dem Weg zum Volkstanz Auftritt, v.l. Sabrina Falkensteiner, Maria König, Matthias Kirchner | Foto: HTV D'Pielachtaler
11

Trachtengwandsonntag
Die Tracht hat im Pielachtal lange Tradition

Tracht verbindet Menschen – rein in die Lederhosn und mit dem feschen Drindl zum nächsten Festl. Heute ist der Trachtengwandsonntag PIELACHTAL. ."Wir bei der Landjugend haben es uns zur Tradition gemacht, unsere motivierten Ausschussfotos in Tracht zu machen. So verbringen wir lustige Stunden in einem schönen Outfit", erklärt Kilian Gruber aus Weinburg. Pielachtaler haben eigene Tracht "Die Tracht ist eine wunderbare Möglichkeit, die Region zu repräsentieren. Eine Region, die von unseren...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
53

Eine feurige Nacht im Pielachtal
Party del Fuego in Frankenfels

Die Party del Fuego der freiwilligen Feuerwehr Frankenfels fand am 22. April 2023 in der Humpelstetter-Halle statt und durch zahlreiche Besucherinnen und Besucher wurde das Event zum vollen Erfolg. FRANKENFELS. Marion Mitterhauser, Elias Daxböck und Sandra Kirchner sowie viele andere waren dabei und hatten eine "Fetzen Gaude".

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Matthias Hietl und Ernst Steinwendner von der Dorfgemeinschaft Mitterau führen das  "Gallische Dorf" an | Foto: Erika Kollmann-Till
77

Markersdorf
Faschingsumzug (Bildergalerie)

Mehr als leiwaund. So war der Markersdorfer Faschingsumzug am Sonntag. Lautstark und besonders lustig ging die Veranstaltung über die Bühne. Gestartet wurde in der Sportplatzstraße. Traktoren und viele andere liebevoll ausgestattete Fahrzeuge drehten lautstark durch. Selbst ein amerikanischer Austauschschüler und ein Berliner waren mit von der Partie. Markersdorf, leilei! Immer wieder gerne!

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Foto: Daniela Matejschek
72

Landtagswahlen 2023
Ein Tag im Landhaus (Bildergalerie)

Die Landtagswahlen Niederösterreich 2023: Wir sind mit unserem Team live vor Ort. ST. PÖLTEN / NÖ. Wie sieht so ein Tag im Landhaus aus? Klickt euch durch unsere Bildergalerie. Liveticker: Alle aktuellen Infos zur Niederösterreich Wahl! Erste Hochrechnung ist da

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ein wahrer Ideen-Pool war das Casting in Mödling. Ob jung oder alt – hier wollten und konnten viele mit ihrer Geschäftsidee punkten. | Foto: RegionalMedien NÖ
Video 72

120 Sekunden
Das war das Casting in Mödling

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Tag 4 bei 120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show in Mödling. MÖDLING / NÖ. In 120 Sekunden eine Idee präsentieren? Kein Problem für die Kandidaten, die am Tag 4 bei den Pitches mit dabei waren. Der "Knockout-Hebel-Rechner" Du kennst Dich mit ein paar Aktien aus? Du möchtest auch mit fallenden Kursen Geld verdienen? Roland...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
0:43

Bundesweiter Start: Tägliche Bewegungseinheit
Bezirk Korneuburg ist Vorreiter in Niederösterreich

Eine zusätzliche Stunde Bewegung pro Tag – die gibt es ab sofort nicht nur in der Volksschule Langenzersdorf, sondern im ganzen Bezirk Korneuburg. Die "TBE" (Tägliche Bewegungseinheit) ist ein österreichweites Pilotprojekt, das sich über zwei Schuljahre erstreckt, Start war im September 2022. Korneuburg ist, stellvertretend für ganz Niederösterreich, als "bewegter" Vorreiter mit dabei. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. "Meine Tochter kann garnicht lernen, ohne dabei zu zappeln", bringt es...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die Dirndlhoheiten haben große Freude. | Foto: Tanja Handlfinger
1 Video 4

Rabenstein
Dirndlkirtag 2022 in Rabenstein (mit Video)

Nach zwei Jahren ist es endlich soweit und der beliebte Dirndlkirtag findet wieder statt. RABENSTEIN. Schauplatz ist die Gemeinde Rabenstein. Viele Besucher sind am Samstag mit der Himmelstreppe, zu Fuß oder mit dem Auto angereist. Bis in die Nach hinein wurde gefeiert.  Am Sonntag sind viele Leute bereits zum Frühschoppen gekommen und haben sich dann ein gutes Mittagessen gegönnt. Die vielen Highlights begeisterten die Besucher. Weitere Infos folgen. Hier geht's zum Video: Bildergalerie...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Delegation aus Niederösterreich in Estland: Helmut Miernicki, Kerstin Koren, Madis Judanov, Jochen Danninger, Claus Zeppelzauer | Foto: Karin Zeiler
Video 100

Digitalisierung
Niederösterreich lernt von den (B)Esten

Kooperation, Austausch und Vertrauen: Delegation unter Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger in Tallinn. NÖ / TALLINN. "Wir wollen von den Besten lernen und Estland ist hier ganz vorne dabei", sagt Landesrat Jochen Danninger. Estland gilt als Vorreiter in Sachen Digitalisierung, nicht nur weil Skype dort erfunden wurde sondern auch, weil 99 Prozent der Behördengänge online durchführbar sind. Vertrauen in die Technik Jeder Einwohner hat dazu einen Identitätscode, mit dem er sich einloggt....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Monika Mücksch und Alexandra Kurz amüsierten sich köstlich. | Foto: Erika Kollmann-Till
2 14

Mainburg / Hofstetten-Grünau
Summersplash auf der Pielachtanzterrasse

Mit köstlichem Kesselgulasch und DJ Ferris rockte die Pielachtanzterrasse den Abend. MAINBURG. Auch der Wettergott konnte dem unterhaltsamen Abend keinen Strich durch die Rechnung machen. Im Gegenteil. Martin Tuschetschläger begüßte die Gäste gutgelaunt mit selbstgemachten Gulasch. Der gelernte Koch und Bäcker, der auch noch als Lagerarbeiter tätig ist, freute sich schon auf seinen Überraschungsauftritt. „Um 21 Uhr stelle ich eine Kiste gemischter Getränk auf die gegenüberliegende Seite der...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
5:25

Zu Besuch in Hamburg
Niederösterreich lockt Urlauber mit "Marille und Mohn"

Tourismus-Comeback: Natur, Kultur und Kulinarik soll Deutsche zum Urlaub in "Blau-Gelb" überzeugen. NÖ / HAMBURG. "WIr wissen, dass wir den Deutschen in Sachen Fußball nicht das Wasser reichen können, aber auch wir spielen in der Champions-League", leitet Tourismuslandesrat  Jochen Danninger das Presseevent mit niederösterreichischen und deutschen Journalisten und Bloggern in Hamburg ein. Man will ein Comeback einläuten und erhofft sich einen Sommer wie damals: Das Ziel ist es, den Anteil an...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2:28

Bekämpfung der Schlepperkriminalität
"Aktion scharf" in Niederösterreich

Aufgrund der steigenden Aufgriffszahlen von Asylsuchenden im Jahr 2022, machten sich der Bundesminister für Inneres, Gerhard Karner, gemeinsam mit Brigadier Gerald Tatzgern, Bundeskriminalamt, Landespolizeidirektor Franz Popp, Landespolizeidirektor-Stv. Manfred Aichberger und Brigadier Willy Kontrath, Landesverkehrsabteilung, bei einer durchgeführten Schwerpunktaktion der Landespolizeidirektion Niederösterreich gegen Schlepperkriminalität, am Autobahnrastplatz Völlendorf in St.Pölten ein Bild...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Eröffnung des Zukunftsparks + in Tulln: Wirtschaftsstadtrat Lucas Sobotka, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Finanzstadtrat Harald Schinnerl, Gesellschafter Werner Beutelmeyer und Geschäftsführer Franz Wöss (v.l.n.r.)
  | Foto: Karin Zeiler
Video 15

Wirtschaft
Zukunftspark+ eröffnet in Tulln (mit Video)

Aus Goldmann wird Zukunftspark+: 230 Arbeitsplätze wurden geschaffen, Verdichten ist das Gebot der Stunde. TULLN / NÖ. Die Sektgläser sind gefüllt, die Räumlichkeiten auch: Aber nur wer genesen oder geimpft ist, durfte heute bei der Eröffnung des Zukunftsparks+ (dem ehemaligen Goldmann-Areal) in Tulln mit dabei sein. Und das wurde streng kontrolliert. Mit einer "Liebeserklärung an Tulln" startet Werner Beutelmeyer, Gesellschafter des Zukunftsparks+ wendet sich Geschäftsführer Franz Wöß zu und ...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Familie Koch beim Edelsteinschürfen
Video 29

Hofstetten-Grünau
Goldwaschen und Edelsteine schürfen (mit Video)

Im Abenteuerland gibt es in den Ferien immer etwas zu erleben. Goldwaschen und sich im Wasser schön abkühlen. Zum Video geht's hier: HOFSTETTEN-GRÜNAU. "Was haben Sie nie gesucht und trotzdem gefunden?", wollten wir von den Gästen wissen, als die Bezirksblätter vergangene Woche das Ausflugsziel besuchten. Nicole Neumayer antwortet: "Ich habe nicht nach der großen Liebe gesucht, gefunden habe ich sie trotzdem." Florian Rohsmayer sagt: "Ja, zwanzig Euro am Boden." Hannah Hollerer meint: "Wir...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
1 68

Schmetterlinge im Pielachtal
Artenreichster Schmetterlingsgarten

Mit Hilfe einer App zählt und dokumentiert Anna Rußwurm seit dem Jahr 2016 die Artenvielfalt in ihrem eigenen Garten. RABENSTEIN. Der Sommerflieder blüht in voller Pracht und reges Treiben von Schmetterlingen, Hummeln und anderen Bestäubern herrscht im Strauch von Anna Rußwurm. In ihrem terrassenförmig angelegten Garten fühlt man sich sofort wohl und man kann die Seele baumeln lassen. Immer im Blick hat sie die Schmetterlinge und das Handy bereit für den Einsatz, falls ein neuer Falter sich in...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
24

Ober- Grafendorf Walter Kammerhofer
"Best of Kammerhofer" in der Pielachtalhalle

Eine geballte Ladung Humor weckte untrainierte Lachmuskeln wieder zum Leben. OBER- GRAFENDORF (ms). Jetzt gehts wieder los, Kabarettist Walter Kammerhofer packte seine besten Scenen in ein Best of und präsentierte seine Show vergangenen Mittwoch in der Pielachtalhalle. Das Publikum war begeistert, es wurde viel gelacht und die Stimmung war sehr gut. Die Bezirksblätter waren vor Ort und befragten die Gäste: "Was gefällt euch an Walter Kammerhofer so gut?" Gerlinde Bernhuber antwortete: "Mir...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die gefundene Urne | Foto: Foto: Martina Schweller
Aktion 3

Mysteriöse Geschichte Hafnerbach
Endeckung im Pielachtal wirft viele Fragen auf (mit Umfrage)

Start der Serie "Geheime X-Akten": Fund der ersten Frau von Rudolf von Eichthal in Hafnerbach WÜRMLING (ms/th). Ein neuer Grillplatz ist geplant, die Arbeiten dazu sind voll im Gange. Es wird gegraben und plötzlich trifft der Spaten auf etwas Metallisches. Das ist jetzt circa zwei Wochen her. Anfangs dachte sich Laurin Kohout nicht viel dabei und schaufelte das "Ding" auf die Seite. Bis die kleine Nichte eine Schrift entdeckt und zum Vorlesen beginnt: "Pferrsmann Hilda von K.K....

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Gruselten zusammen: Nico R., Tino M. und Raphael Z. | Foto: Resch
6

Halloween 2020
So feierten die Pielachtaler

Die Nacht des Grauens lockte viele kleine Monster aus ihren Häusern zur gemeinsamen Süßigkeitenjagd. PIELACHTAL (ms). Süsses oder Saures hieß es vergangenes Wochenende. Die Bezirksblätter fragten nach: "Wie haben Sie gefeiert?" Anita Schneider antwortete: "Sohnemann Simon war heuer am Halloween Abend als quietschfidele MUMIE unterwegs." Familie Schweiger meinte: "Wir feiern nicht großartig, nur im kleinen Kreis. Wir haben die Kostüme gewählt weil man nicht schminken muss aber trotzdem schaurig...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Familie Hietzgern
15

Sommer 2019: Ebersdorfer See
Was planen die Badegäste für diesen Sommer?

Sommer, Sonne, See oder doch lieber ans Meer? Die Bezirksblätter erkundigten sich bei den Badegästen. EBERSDORF (MS). Vergangene Woche besuchten die Bezirksblätter den Ebersdorfer See und befragten die Besucher: "Was haben Sie für ihren Urlaub geplant?" Elfriede Schönfelder antwortete: "Bei uns wird es was Spontanes, Neusiedlersee in Rust voraussichtlich. Was schlicht und einfaches, ohne Fernseher und Internet. Dort gibt's a liebes Strandbad, mit Rutschen und Minigolf für die Kinder. Und im...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
66

Truckertreffen der Pielachtal Truckers
Truckertreffen mit Sonnwendfeuer im schönen Pielachtal

Beeindruckende 174 LKW kamen am Wochenende in die Pielachtaler Sehnsucht. HOFSTETTEN-GRÜNAU (ms). Bereits zum dritten Mal rollten die Brummis zum Treffen des Vereins "Pielachtal Truckers" und jedes Jahr wird es ein wenig größer. Die Bezirksblätter waren mit dabei und fragten die Besucher: "Was ist so schön am Truckerleben?" Josef Neklea meinte: "Der Zusammenhalt unter den Fahrern. Egal welche Fracht transportiert wird, alle helfen zusammen und es ist einfach eine schöne Gemeinschaft." Rudolf...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: (alle) Martina Schweller
43

Polizei für Specials Olympics Österreich - LETR
Biker trafen sich in Ober-Grafendorf

Rund 100 Biker waren mit dem Motorrad für "Special Olympics Österreich- LETR" unterwegs. OBER-GRAFENDORF (MS). Am Samstag fanden sich am Kirchenplatz viele Motorradfahrer zum Motorradtreffen ein. Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde für den guten Zweck gesammelt. Ab neun Uhr trafen die ersten Gäste ein und versammelten sich am Platz. Man kennt sich untereinander und die Stimmung war sehr gut. Auch für Essen und Trinken war gesorgt. Man hatte die Möglichkeit mit seiner Spende ein T-Shirt oder...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
7

Flower Power in Ober-Grafendorf
Im Harmony ging die Post ab

OBER-GRAFENDORF (MS). Liebe, Frieden und Freiheit wurde vergangenen Samstag im Tanzcafé Harmony gefeiert. Die Bezirksblätter waren mit dabei und befragten die Gäste: "Was verbinden Sie mit Flower-Power?" Alfred Böswart antwortete: "Regenbogenzeit, es war alles egal. Woodstock, Jimi Hendrix und das Lied 'San Francisco'." Andreas Perina sagte: "Es war die Zeit der freien Liebe, des Drogenkonsums und guter Musik." Marco Günter meinte: "Es war nicht alles so stressig, viel gemütlicher damals."

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Sportlandesrätin Petra Bohuslav verabschieden NÖ Olympioniken mit den besten Wünschen nach Pyeongchang.
25

Blau-gelbe Hoffnungen für Olympia

NÖ. Für die meisten leistungsorientierten Sportler ist die Teilnahme an Olympia bereits ein langersehnter Kindheitstraum. Dieser geht für den eine erlesene Auswahl an Athleten nun bei den bevorstehenden Olympischen Spielen sowie Paralympics in Pyeongchang in Erfüllung. Landeshauptfrau und Johanna Mikl-Leitner und Sportlandesrätin Petra Bohuslav nahmen dies zum Anlass, um die zwölf niederösterreichische Vertreter im Palais NÖ mit den besten Wünschen zu verabschieden. „Ein großes Dankeschön an...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Wahlkampfauftakt der VPNÖ in Tulln: Riedl, Schleritzko, Schwarz, Wilfing, Bohuslav und Pernkopf. | Foto: Zeiler
3 161

Wahlkampfauftakt der ÖVP – Mikl-Leitner: "Niederösterreich gemeinsam gestalten"

Wahlkampfauftakt der niederösterreichischen Volkspartei in der Tullner Messehalle; Unterstützung für Landeshauptfrau Mikl-Leitner von Sebastian Kurz, Erwin Pröll, Susanne Riess und Sonja Klima. TULLN / NÖ. Wer glaubte, dass dies ein Abend zum Ausruhen wird, der irrte gewaltig. Denn Bewegung steht in Niederösterreich an erster Stelle. Und daher wurden all jene, die Montagabend beim Wahlkampfauftakt der NÖ Volkspartei in der Tullner Messehalle dabei waren, motiviert mitzumachen. Es wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.