Bildergalerie Salzburg Stadt

Beiträge zum Thema Bildergalerie Salzburg Stadt

Foto: Stefan Schubert
7:42

Video und Bildergalerie
Spektakulärer Krampuslauf der Falkenpass

Klick dich durch die Bildergalerie des Krampuslaufs der Salzburger Falkenpass in der Salzburger Altstadt, der Donnerstagabend, den 5. Dezember zahlreiche Schaulustige anzog. SALZBURG. Schwere Glocken, wetzende Ketten, zottelige Pelze und eindrucksvolle Masken – so liefen die schaurigen Gestalten des Salzburger Falkenpass Dienstabend durch die festlich geschmückten Gassen der Salzburger Altstadt. Auch der Nikolaus, in roter Robe und mit langem weißem Bart, begleitete die Herde Krampusse und...

Nikolaus Kopernikus Denkmal  | Foto: Martina Laserer
23 12 9

Auf Motivsuche in der Mittagspause
Herbstlicher Spaziergang

Am Donnerstag beschloss ich in der Mittagspause spazieren zu gehen, in der Hoffnung ein paar schöne Motive zu knipsen. Es herrschte ein reges Treiben in der Stadt - denn Donnerstag findet der Wochenmarkt, "auch Schranne genannt", statt. Das Wetter war einfach traumhaft und die Temperaturen herrlich warm. Die Überquerung des Regenbogen Zebrastreifens brachte mich in den Kurgarten. Die vielen Parkbänke luden zu einer kurzen Rast ein um die Sonnenstrahlen zu genießen, was auch einige wahrgenommen...

Musikkapellen, Trachtenfrauen, Goldhauben oder Aperschnalzer nahmen an den Feierlichkeiten teil. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
Video 25

Salzburgs Schutzpatronin
Jahrhundertfest für unsere Erentrudis

Mit einem lautstarken und farbenfrohen Umzug mit Schützen, Musikkapellen und Heimatvereinen von der Altstadt ins Nonntal und anschließenden Festlichkeiten feierte Salzburg am Sonntag, den 8. September, 400 Jahre Erentrudis anlässlich ihrer Erhebung zur Schutzpatronin von Salzburg. SALZBURG. Die Heilige Erentrudis gilt als Schutzpatronin von Salzburg. Vor 400 Jahren wurde sie zur Landespatronin erhoben und gilt seither neben Rupert und Virgil als Landesheilige. Anlässlich dieses 400-jährigen...

Die Salzburger Festspiele 2024 sind eröffnet. Im Bild v.l.: Kristina Hammer (Präsidentin Salzburger Festspiele), Präsident Petr Pavel (Tschechien) mit Gattin Eva Pavlová, Nina Chruschtschowa, Festspielrednerin und Urenkelin vom einstigen sowjetischen KP-Parteichefs Nikita Chruschtschow, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Markus Hinterhäuser, künstlerischer Leiter Salzburger Festspiele, Doris Schmidauer, Christina Haslauer, Landeshauptmann Wilfried Haslauer | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
1 Aktion Video 42

Salzburger Festspiele
Eröffnung der Salzburger Festspiele 2024

Mit dem traditionellen Empfang mit militärischen Ehren sowie einem Festakt in der Felsenreitschule wurden heute, am 26. Juli 2024 die 104. Salzburger Festspiele offiziell eröffnet.  SALZBURG. Bei Kaiserwetter wurden heute die Salzburger Festspiele eröffnet. Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Bundespräsident Alexander van der Bellen begrüßen Salzburg neben dem tschechischen Präsidenten Petr Pavel zahlreiche Ehrengäste. Die Festrede hielt Nina Chruschtschowa, Urenkelin des einstigen...

Fischerteich am Salzachsee  | Foto: Martina Laserer
32 17 7

Unterwegs in Liefering
Walkingrunde zum Salzachsee

Nach meinem Blick, aus dem Fenster am Morgen, wusste ich heute ist "Nordic Walking" angesagt.  Also zog ich, am späten Vormittag, meine Sportkleidung an , nahm meinen kleinen Rucksack und die Stöcke und los gings.  An der Bahntrasse entlang in Richtung stadteinwärts ging ich bis zur Bahnunterführung Europark. Dort bog ich links ab. An der nächsten Weggabelung entschied ich mich für "auch wieder links" und ging die Peter-Pfenninger Straße hinunter. Von dieser Richtung geht es ein kleines Stück...

Hier wurde zusammengeholfen. | Foto: wildbild
Aktion 26

Bildergalerie Salzburg
Das war die Maibaumfeier im Petersbrunnhof

Klick dich durch unsere Bildergalerie von der Maibaumfeier im Petersbrunnhof in der Stadt Salzburg.  SALZBURG. Auch im Petersbrunnhof wurde der Maibeginn gefeiert.  Klick dich unten durch unsere Bildergalerie. Vielleicht ist ja das ein oder andere bekannte Gesicht dabei.  >>>Klick dich unten durch unsere Bildergalerie.

Gute Laune beim Maibaumfest | Foto: wildbild
Aktion 37

Bildergalerie Salzburg
Das war die Maibaumfeier in Leopoldskron-Moos

Auch in der Stadt Salzburg wurde am 1. Mai gefeiert: Klick dich durch unsere Bildergalerie von der Maibaumfeier in Leopoldskron-Moos.  SALZBURG. Das traditionelle Maibaumaufstellen gehört auch in der Stadt Salzburg einfach dazu.   >>> Klick dich unten durch unsere Bildergalerie Klick dich unten durch unsere Bildergalerie

250 Menschen nahmen am Umzug teil | Foto: wildbild
1 Aktion 98

Bildergalerie Salzburg
Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr

Etwa 250 Menschen nahmen am Umzug der Florianifeier in der Stadt Salzburg teil. Klick dich durch unsere große Bildergalerie.  SALZBURG: Am Wochenende ging die jährliche Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Salzburg bei strahlendem Wetter über die Bühne. >>>Unten durch die Bildergalerie klickenUnten durch die Bildergalerie klicken

Buchpräsentation im Sternbräu | Foto: wildbild
39

Bildergalerie
Sternbräu-Küchenchef stellt neues Buch "BEGEISTERN" vor

Das neue Buch von Küchenchef Michael Pratter mit dem Titel "BEGEISTERN" wurde im Salzburger Sternbräu vorgestellt.  SALZBURG. Der langjährige Küchenchef im Salzburger Sternbräu Michael Pratter präsentierte sein neues Buch "BEGEISTERN". Nachdem Gäste immer wieder nach den Sternbräu-Rezepten gefragt hätten, sei es an der Zeit gewesen, aus circa 1.000 Rezepten das auszuwählen, was Gäste und Hobby-Köche auch einfach nachkochen können. >>>Klick dich unten durch die große Bildergalerie.Klick dich...

Glückliche Gesichter beim "Fest der Vielfalt".  | Foto: Schrattenecker/Stadt Salzburg
21

Bildergalerie Salzburg
Im Schloss Mirabell wurde Vielfalt gefeiert

Das "Fest der Vielfalt" im Schloss Mirabell war der Abschluss des "Monats der Vielfalt" in der Stadt Salzburg. Klick dich durch unsere Bildergalerie! SALZBURG. Mit dem "Fest der Vielfalt" mit über 200 Gästen im Marmorsaal des Schlosses Mirabell ging ein veranstaltungsreicher "Monat der Vielfalt" zu Ende.  Musikalische UnterhaltungUnterhaltung boten unter anderem die Saxophon-Gruppe des Musikums, der Superar-Chor, Sängerin Alice Gerschpacher, das Ensemble „Klangschale“ der Diakonie und die Hunde...

 v.l.: Andrea Hofer (Leitung Haus Salzburg, Ronald McDonald Kinderhilfe), Karoline und Michael Kühlwein (Kühlwein Salzburg GmbH), Karin Schmidt (Vorstand Ronald McDonald Kinderhilfe). | Foto: Andreas Kolarik
115

Große Bildergalerie
Charity-Dinner für Ronald McDonald Kinderhilfe

Im Gasthof Schloss Aigen in Salzburg fand ein Charity-Dinner zu Gunsten der Ronald McDonald-Kinderhilfe statt. Klick dich durch unsere große Bildergalerie. SAlZBURG. Im Gasthof Schloss Aigen trafen sich rund 60 geladene Gäste zum  Charity-Dinner zu Gunsten der Ronald McDonald Kinderhilfe. 38.000 Euro an Spenden konnten gesammelt werden.  38.000 Euro generiertKaroline und Michael Kühlwein, Kühlwein Salzburg GmbH, und McDonalds-Franchisenehmer waren die Gastgeber des Charity-Abends. Fast auf den...

Der Rotary Club Salzburg feierte mit über 300 Gästen eine Ballnacht im Salzburger Hotel Sacher. | Foto: Andreas Kolarik
166

Bildergalerie Teil 2
Rotary Club feierte "rauschende Ballnacht"

Nach zwei Jahren Pause konnte der Ball des Rotary Club Salzburg wieder stattfinden. Finde hier  den zweiten Teil unserer großen Bildergalerie der Ballnacht SALZBURG. Letzte Woche war es nach zwei Jahren Pause wieder so weit: Der Rotary Club Salzburg feierte mit über 300 Gästen eine Ballnacht im Salzburger Hotel Sacher. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf übernahm den Ehrenschutz für den Ball. „Der Rotary Club Salzburg übernimmt Verantwortung für unsere Gesellschaft und leistet durch...

Robert Rias performte in Salzburg | Foto: wildbild
21

Konzert
Robert Rias brachte "Griechischer Wein" nach Salzburg

Im romanischen Saal von St. Peter in Salzburg bot Sänger Robert Rias nicht nur Schlagerklassiker von Udo Jürgens dar. Auch Selbstkomponiertes durfte nicht fehlen.  SAlZBURG: Der Komponist, Pianist und Sänger Robert Rias musizierte im romanischen Saal von St. Peter in Salzburg. Zu hören gab es  Eigenkompositionen und Liedern von Udo Jürgens. Klick dich unten durch die Bildergalerie.  Zu Silvester am ResidenzplatzRobert Rias interpretierte Songs von Udo Jürgens, darunter bekannte Hits wie...

AnnMarie Ott, Miriam Weinert, Melanie Nitzlnader und Monika Aigner im Gespräch | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
Video 18

Literatur in Salzburg
Vom Kurs an der Volkshochschule ins Literaturhaus

Vier Frauen, vier Zugänge zum Schreiben, ein gemeinsames Buch mit dem Namen "beziehungs:weise Kurzgeschichten" SALZBURG. "beziehungs:weise Kurzgeschichten" – so heißt das gemeinsame Buch der vier Salzburger Autorinnen Monika Aigner, Melanie Nitzlnader, AnnMarie Ott und Miriam Weinert. Als sich die vier beim Kurs "Kreatives Schreiben" an der Volkshochschule (VHS) Salzburg vor ein paar Jahren kennenlernten, hätten sie wohl nicht damit gerechnet, dass sie eines Tages gemeinsam eine Lesung im...

Das Stück "Vanitas" interpretiert von 30 Nachwuchstalenten | Foto: wildbild
79

Bildergalerie
Premiere von "Vanitas" beim Salzburger Winterfest

Das war die Premiere des Stücks "Vanitas" beim Salzburger Winterfest. Klick dich durch unsere Bildergalerie. SALZBURG. Die 22. Ausgabe des Salzburger Festivals für zeitgenössischen Circus "Winterfest" findet von 1. Dezember 2022 bis 8. Jänner 2023 im Salzburger Volksgarten, in der Szene und im Toihaus statt.  Das Winterfest in der Szene eröffneten am 7. und 8. Dezember die Nachwuchsartistinnen und -artisten vom Verein MOTA mit "Vanitas". Klick dich unten durch die...

Cornelia Böhnisch und Katharina Schrott freuten sich über den Preis | Foto: wildbild
81

Kultur & Wissenschaft
Salzburger Kulturfonds-Preise feierlich verliehen

Für außergewöhnliche Leistungen in den Bereichen Forschung und Kunst wurden im Solitär der Universität Mozarteum mehrere Preise überreicht. SALZBURG. Die Kulturfonds-Preise der Stadt Salzburg für außergewöhnliche Leistungen auf den Gebieten der Kunst und Wissenschaft wurden von Vizebürgermeister Bernhard Auinger überreicht. „Die Freude ist groß, dass wir nach den Pandemiejahren die Preise des Kulturfonds heuer endlich wieder im Rahmen eines Festabends überreichen können“, so der...

0:35

Bildergalerie
Das war der Krampuslauf am Salzburger Christkindlmarkt

Furchteinflößende "Kramperl" durften am 5. Dezember am diesjährigen Christkindlmarkt der Stadt Salzburg nicht fehlen. SALZBURG. Am Krampustag jagten 121 Krampusse  am Salzburger Christkindlmarkt Furcht und Schrecken ein. Klick dich durch unsere große Bildergalerie.  "Zahm" gegenüber den TouristenKrampuslauf mit Choreografie: 121 Krampusse von 11 verschiedenen Passen wurden in drei Gruppen über den Laufsteg des Salzburger Christkindlmarkts geschickt und auch im Vorfeld noch einmal darauf...

Ein Selfie mit einem "Kramperl" - das war beim Krampuslauf in der Linzergasse möglich.  | Foto: wildbild
45

Bildergalerie
Das war der Krampuslauf in der Linzergasse

Selfies mit Krampussen: Das war beim Krampuslauf in der Salzburger Linzergasse möglich.   Auch in der Linzergasse jagten Krampusse am Krampustag dem ein oder anderen Salzburger einen Schrecken ein. Eindrücke findest du in unserer Bildergalerie. Vielleicht findest du ja das ein oder andere bekannte Gesicht. Selfies mit KrampussenDie Barmstoana Perchten machten die Linzergasse am Krampustag unsicher. Mit einem Krampuswagen zogen die beherzten Gesellen bis zum Platzl, und weiter bis zur Osteria,...

Das war der Gnigler Krampuslauf 2022 | Foto: Doris Wild
1 115

Große Bildergalerie Salzburg
Das war der Gnigler Krampuslauf 2022

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte am Wochenende  der 47. Gnigler Krampuslauf wieder stattfinden. Klick dich durch unsere große Bildergalerie.  Schaurig ging es am Wochenende in Gnigl zu: Mehr als 10.000 Besucherinnen und Besucher stimmten sich beim 47. Gnigler Krampuslauf auf die Adventzeit ein.  10.000 Besucherinnen und Besucher in Gnigl39 Krampuspassen präsentierten am Wochenende ihre aufwendig hergestellten Masken in Salzburg Gnigl. Krampusse aus Salzburg, Bayern und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.