Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Clara beim Kinderferientag
12

Das war 2013!

Die FF Kematen blickt auf das vergangene Jahr zurück. Es wurden im abgelaufenen Jahr insgesamt 23 Einsätze abgewickelt. Zu den nennenswertesten Einsätzen im Jahr 2013 zählt man z.B. eine Explosion einer gesamten Holzverarbeitungsfirma und die Einsätze im Zuge des Jahrhunderthochwassers. Um auf jeden Einsatz vorbereitet zu sein, wurden zahlreiche Übungen in der eigenen Feuerwehr, aber auch auf Bezirksebene und an der Landesfeuerwehrschule Linz durchgeführt. Mit unseren jungen Kameraden Harald...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
55

Wie das Jesuskind einen Strohstern bekam

ST. THOMAS. Volksschuldirektor Markus Schlager-Weidinger (48) in St. Thomas verfasste bisher 17 Hirtenspiele. Seine Krippengeschichten sind in ganz Österreich bekannt und gefragt. Das diesjährige Hirtenspiel mit dem Titel „Wie das Jesuskind einen Strohstern bekam" hat Theaterpädagogin Elisabeth Treben mit den Volksschülern der 3. und 4. Klasse einstudiert. Die erste Aufführung für die Senioren fand im Mehrzweckssaals tatt. Unter den Ehrengästen waren Bürgermeister Josef Lehner, Pfarrer Franz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Anzeige
12

Slowenien - World of Travel / Bezirksrundschau Reisen

Unser kleiner grüner Nachbar. Es grünt so grün… das ist mein erster Eindruck bei der Landung in Ljubljana. Und wirklich, dieses kleine Land mit zwei Millionen Einwohnern hat in punkto Natur einiges zu bieten: Berge, Weinbaugebiete, Höhlen, Küste... ist alles dabei. Im Norden ist die Landschaft sehr österreichisch geprägt, je weiter man in den Süden kommt, desto italienischer oder kroatischer wird die Gegend. Und das alles kann man an einem Wochenende genießen. Die Hauptstadt liegt ideal...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Auf Initiative von Paul Rübig wurde heuer zum 17. Mal das Friedenslicht übergeben.
32

EU bringt den Frieden

STRASSBURG, OÖ (pirk). Für viele Menschen spielt sich die Europäische Union nur in Brüssel und Straßburg ab. Dabei ist jeder täglich mit den Auswirkungen von EU-Entscheidungen konfrontiert: Reisefreiheit, Euro, Frieden,... Einer, der versucht, die EU den Oberösterreichern näher zu bringen, ist Paul Rübig. Der Welser ist seit 1996 Mitglied des Europäischen Parlaments. Er präsentiert die Ergebnisse seiner Arbeit an praktischen Beispielen wie der Regelung der Roaminggebühren. Eine verliebte Linzer...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Axel Greiner und Michael Strugl (v. l.). | Foto: IV OÖ/Krügl
10

"Unsere technische Universität ist viel zu klein"

"Wir sind das Industriebundesland Nummer eins, haben aber eine viel zu kleine technische Universität. Diesen Mangel müssen wir so bald wie möglich beheben", sagte Axel Greiner, Präsident der Industriellenvereinigung Oberösterreich (IV OÖ) bei der Medienlounge vorige Woche. Ziel müsse sein statt der derzeit etwa 3500 um die 7000 Technikstudenten in Linz zu haben. Die neue Bundesregierung müsse zudem strukturelle Probleme lösen, sonst droht Österreich der Verlust vieler Industriearbeitsplätze....

  • Linz
  • Oliver Koch
58

Punschstand für Niklas

GRIESKIRCHEN. Die BezirksRundschau lud am Nikolausabend zum Punschstand zugunsten von Niklas Dietz aus Pram. Zuvor fand die Öffnung des Fensters am Rathausadventkalenders statt. Der Nikolaus war selbstverständlich auch anwesend und verteilte Süßes an die Kinder. Im Anschluss gab es Punsch und Kekse am BezirksRundschau-Punschstand. Auch die Kinderwerkstatt konnte besichtigt werden. Dies ließ sich natürlich auch der dreijährige Niklas nicht entgehen. Die BezirksRundschau unterstützt Niklas im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Die Samareiner Künstler "Art im Dorf" | Foto: Art im Dorf
24

Kunst und Punsch zum Adventstart

Die Samareiner Künstlergruppe "Art im Dorf" lud zum traditionellen Künstlerpunsch in den Innenhof des Gemeindezentrums. Dabei konnte man die aktuelle Gemeinschaftsausstellung am Marktgemeindeamt bewundern und sich von Karl Breuer und seiner Zeichengruppe porträtieren lassen. Der Reinerlös dieser Aktion kommt der Renovierung der Kirchenorgel zugute. Außerdem zeichneten die Samareiner Künstler für die heurige Gestaltung des Samareiner Adventfenster verantwortlich. Wo: Gemeindezentrum,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
35

Feierliche Christbaumübergabe und Eröffnung der "Winta Wunda Bar"

GRIESKIRCHEN. Mit stimmungsvollen Liedern startete vorigen Freitag bei der Christbaumübergabe der Advent in Grieskirchen. Auch die "Winta Wunda Bar" am Kirchenplatz wurde eröffnet. Kurt Kaisers- eder, Obmann der Leaderregion Hausruck-Nord, übergab den Christbaum offiziell an die Stadt Grieskirchen. Gespendet wurde er von der Hofmannschen Forstverwaltung aus Natternbach. Für den Transport sorgte die Stadtgemeinde Peuerbach. Fotos: Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Die Rotax MAX Challenge ist die größte und am schnellsten wachsende Kartrennserie mit 15.000 Fahrern weltweit.
24

Passion und Innovation

Seit 30 Jahren baut Rotax Kartmotoren. Gefeiert wurde beim Weltfinale der MAX Challenge in den USA. OÖ (ju). "Kart ist zwar nicht unser größtes Segment, aber es repräsentiert die Philosophie unseres Unternehmens am besten. Und zwar Leidenschaft und Innovation", sagte BRP-Konzernchef José Boisjoli bei den Rotax MAX Challenge Grand Finals in New Orleans. Erstmals machte dieses Weltfinale in den USA Station. Und was Leidenschaft im Kartsport bedeutet, stellten die 288 Fahrer eindrucksvoll unter...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
das Samareiner Bäuerinnenteam
v.l.n.r: Ortsbäuerin Ingrid Schöberl, BBK-Beraterin Christine Schiefermayr, Ortsbäuerin-Stellverterinnen Helga Fattinger und Gerlinde Ammer, Sieglinde Eisenhuber,
Romana Aichberger, Nachtwächter Hubert Krexhammer,  Marianne Greinöcker, Helga Prehofer, Marianne Wachholbinger, Renate Schauer und Elke Starzinger
nicht am Foto: Doris Aichinger, Birgit Lindinger, Sigrid Grubmair, Gertrude Ecker und Christine Ortmayr
10

Adventstammtisch der Samareiner Bäuerinnen

Am 2. Dezember 2013 fand der Adventstammtisch der Samareiner Bäuerinnen im Gasthaus Baumgartner statt. Hubertus der Nachtwächter der Städte Eferding, Wels und Grieskirchen erzählte unzählige Geschichten, Adventgedichte, Sagen und Stadtgeschichten. Sogar einige Lieder gab er in der lustigen Frauenrunde mit seiner Laute zum Besten. Mit Horn und Lampe ausgerüstet sowie immer schwarz gekleidet war der Stadtwächter in früheren Zeiten eine Institution in der Stadt. Mit einem „Seid gut beschützt“...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
45

Tag der offenen Tür in der Landwirtschaftlichen Fachschule

WAIZENKIRCHEN. Zum Tag der offenen Tür lud die Landwirtschaftliche Fachschule Waizenkirchen. Direktor Walter Raab freute sich über das gewaltige Interesse der Besucher. Sie besichtigen die Werkstätten der Schule und bekamen einen Einblick in die praktische Arbeit der Fachschüler. Anmeldungen für das Schuljahr 2013/14 sind noch jederzeit möglich. Fotos: Pointiger

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
41

Schlossadvent in Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN. Zum ersten Mal veranstalte das Heimat- und Kulturwerk einen zweitägigen Adventmarkt im Wasserschloss Weidenholz. Mehr als 40 Aussteller zeigten Schmuck, Handarbeiten, Kunsthandwerk und Krippen. Musikalisch umrahmt wurde der Adventmarkt von Schülern der Landesmuskschule Waizenkirchen. Fotos: Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
19

Bratwürstelsamstag in St. Thomas

ST.THOMAS. Seit 28 Jahren lädt die Goldhaubengruppe St. Thomas am Bratwürstel-Samstag nach der Adventkranzweihe zum gemütlichen Beisammensein. Nach der Segnung der Adventkränze durch Pfarrer Franz Eschlböck erwarteten die Kirchenbesucher leckere Bratwürstel. Die Goldhaubenfrauen unter Obfrau Rosemarie Lehner servierten auch köstliche Ananasspieße. Zum Aufwärmen gab es Punsch. Fotos: Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
14

Feuerwehr schult medizinische Erstversorgung

Um sich auch im Bereich der medizinischen Personenbetreuung fortzubilden, nahmen 46 Feuerwehrmänner am FMD-Lehrgang „Feuerwehr-Ersthelfer“ teil. Am 30. November 2013 investierten die engagierten Feuerwehrmänner im Feuerwehrhaus Grieskirchen einen Tag in die feuerwehrmedizinische Ausbildung. Personenbetreuung, Stressverarbeitung und praktische Personenrettung mit diversen Hilfsmitteln, wie etwa der Drehleiter, standen am Lehrgangsprogramm. Alle 46 Teilnehmer konnten den Lehrgangstag äußerst...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
Chevrolet Trax – eine amerikanische Alternative, mit der sich auch Tellerwäscher den Traum vom SUV erfüllen können. | Foto: Foto: Chevrolet
10

Urbaner Sportler für jedermann

Agil und wendig bringt der Chevrolet Trax 1.4 Eco AWD ab 22.290 Euro durch den Großstadtdschungel. Von Silvia Wagnermaier Was Opel sein Mokka, ist Chevrolet sein Trax. Der kompakte Ami kommt als Angebot für Junge und Junggebliebene daher. Mit ihm können sie sich den um sich greifenden Traum vom Sport Utility Vehicle erfüllen – und das, ohne zu tief in die Tasche zu greifen. ANTRIEB: GUT Durchaus beschleunigungsfreudig zeigt sich der Vierzylinder-Turbobenziner mit 140 PS. Auch bei höheren...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
26

"ChorAlarm" präsentiert "Daniel im Zauberwald"

MICHAELNBACH. Der Kinderchor "ChorAlarm" des Musikvereins Michaelnbach präsentierte das Musical „Daniel im Zauberwald" beim Punschstand im Ortszentrum. Das Stück dreht sich um eine Erzählung von Erich Heinemann. Musik und Text stammen von Stefan Meindl. Für die Gesamtleitung der Aufführung war Magdalena Bocksleitner verantwortlich. "ChorAlarm" wurde vor zwei Jahren gegründet. Zu den Team-Mitgliedern zählen Patrick Samhaber, Sophia Mörtenhuber, Johannes Meindl, Katharina und Magdalena...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
12

Zwillingsschwestern musizieren im Advent

Auf das Weihnachtsfest freuen sich auch schon die musikalischen Zwillingsschwes- tern Anita und Petra Willerstorfer (12) aus Michaelnbach. Seit ihrem sechsten Lebensjahr spielt Anita bereits Hackbrett und Petra Akkordeon. In der stillen Jahreszeit üben sie in der warmen Stube Weihnachtslieder, um damit beim großen Fest ihre ganze Familie zu erfreuen. Fotos: Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
15

Allrad-Business-Bayer mit Ösi-Motor aus Steyr

Der BMW 520d xDrive Touring mit 184 Diesel-PS und Allrad bietet ab 52.900 Euro komfortables Reisen. Der Traum vom 5er als Dienstauto dürfte sich nur für wenige erfüllen. Wenn der Chef aber großzügig ist, steht mit dem 520d xDrive eine voll wintertaugliche und vergleichsweise günstige Variante bereit. ANTRIEB: GUT Sechs ist nicht das Wichtigste – es können auch vier Zylinder glücklich machen, wie der Zweiliter-Turbodiesel aus dem BMW-Motorenwerk in Steyr beweist. Er dreht freudig hoch, bringt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
31

Stimmungsvoller Adventbasar im Institut Zeileis

GALLSPACH. Seit 20 Jahren veranstaltet Hilde Wolfmayr vom Verein Zeileisfreunde sowie die Goldhaubengruppe unter der Leitung von Obfrau Maria Schüller den traditonellen Adventbasar im Institut Zeileis. Die Aussteller und Hobbykünstler zeigten auch heuer wieder selbstgefertigte Weihnachtsartikel. Auch Klara Kaul (93) aus Erlangen besuchte im heurigen Jahr den bunten Adventbasar. Sie kommt bereits seit 50 Jahren nach Gallspach, um sich im Institut Zeileis Heilbehandlungen geben zu lassen. Fotos:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Ordentliche Lageführung auf der Landkarte - so behält man am besten den Überblick!
11

Behörde und Einsatzkräfte übten gemeinsam!

Bezirk GRIESKIRCHEN. Auf Grund des heurigen Hochwasserereignisses im Juni und der daraus entstandenen Kenntnisse wurde für Ende November eine landesweite Katastrophenschutzübung einberufen. Neben sieben weiteren Bezirken beteiligte sich auch der Bezirk Grieskirchen an der sechsstündigen Übung am Freitag, 22. November 2013. Damit das Gesamte auch sinngemäß geübt werden kann und eine Einheit bildet, übten in Linz die Landesbehörden und das Landes-Feuerwehrkommando, sowie im Bezirk Grieskirchen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Die Corvette Stingray der aktuellen siebten Generation neben der ersten "C1" aus dem Jahr 1953, die es nur als Cabrio gab. | Foto: Chevrolet
21

Stark: Kultsportler Corvette Stingray um 91.400 Euro

WIEN (was). Der erfolgreichste amerikanische Sportwagen kommt Anfang 2014 in seiner siebten Generation nach Österreich. Die Stingray gibt es für 91.400 Euro. Der Preis fürs Cabrio – es wird im Frühling in den Handel kommen – wird bei 95.000 Euro liegen. Ein neuer 6,2-Liter-V8-Motor bringt eine Leistung von 460 PS bei 6000 Umdrehungen in der Minute und ein maximales Drehmoment von 630 Newtonmetern bei 4600 Umdrehungen pro Minute. "Mit einem 4,2-Sekunden-Sprint von 0 auf 100 km/h ist die neue...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Très bon, Peugeot – der neue 308 parkt sich mitten in die umkämpfte Kompaktklasse. | Foto: Peugeot
10

Neuer Peugeot 308 stürmt die Kompakt-Klasse

Den Peugeot 308 1,6 HDI mit 116 PS gibt es ab 23.600 Euro – der Neue ist ein Signal an die Konkurrenz. Die Franzosen haben den 308er komplett überarbeitet: Die Marke mit dem Löwenlogo hat ihren Jüngsten 140 Kilo abspecken lassen. Der Peugeot fährt sich gleichzeitig sportlich und komfortabel. ANTRIEB: GUT Der 1,6 Liter-Diesel läuft extrem ruhig. Bei Bedarf kann der Franzose mit seinen 116 PS auch sprinten. Die Gangabstufung passt perfekt. Das Getriebe lässst sich flüssig schalten. FAHRWERK: GUT...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.