Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Lukas Plöchl (Mitte) nahm an der Party im Volksgarten teil. | Foto: Sina
8

Amadeus Awards: After Show Party im Volksgarten

Alte und neue Stars im Anschluss an die Gala zu Gast. Neben Nominierten bzw. Siegern wie Andreas Gabalier und Lukas Plöchl (Trackshittaz) waren Stars wie Erik Papilaya oder Alf Poier Partygäste. Auch Roman Gregory und Hannes Eder, bekannt aus Starmania, gaben sich ein Stelldichein. Nach einer Stärkung am Buffet wurden die Gäste von den Casinos Austria zum Spiel gebeten. Cocktails wurden in einer vom Club Magic Live betriebenen Bar ausgeschenkt. Alles in allem ein gelungener Ausklang des...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Key Andreas Sina
Das riecht aber gut...Christian Oxonitsch lässt es sich nicht nehmen, bei Vurtem in die Töpfe zu schauen!
10

Kinder auf das Leben vorbereiten

Das sonderpädagogische Zentrum in der Leopoldsgasse 3 geht neue Wege bei der Integration von Kindern mit Behinderung. Seit drei Jahren gibt es im sonderpädagogischen Zentrum in der Leopoldsgasse eigene Volksschul-Integrationsklassen, in denen behinderte Schüler gemeinsam mit nichtbehinderten unterrichtet werden. Stadtrat Christian Oxonitsch überzeugte sich persönlich, wie gut diese "umgekehrte Integration" in der Praxis funktioniert und war beeindruckt: "Die Leopoldsgasse wird beispielgebend...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Foto: SPÖ Wien/Andy Urban
8 29

Maiaufmarsch am Ring

Die SPÖ Wien feierte am 1. Mai den Tag der Arbeit.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Gerhard Hradil alias "Humungus" ist der Chef der Wrestling School Austria.
9

Wrestling ist Ur-Instinkt

Ringende Männer hat es schon immer gegeben In der Wrestling School Austria wird die Nicht-Sportart trainiert (siv). "Es ist so, Wrestling ist in Österreich nicht als Sport anerkannt, im Gegensatz zu Schach", erzählt Schulbetreiber Gerhard Hradil alias "Humungus". "Das liegt daran, dass es beim Sport einen Gewinner und Verlierer geben muss. Den gibt es beim Wrestling auch, allerdings stehen beide schon vorher fest." Tut trotzdem weh "Auch wenn es ein Show-Kampf ist, tut es trotzdem weh", weiß...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Ivankovits
2 20

Nahezu keine Woche ohne haarsträubenden Bericht über den Praterstern

29.04.2012 Nahezu keine Woche ohne haarsträubenden Bericht über den Praterstern Der neue Brennpunkt für allerhand gescheiterte Existenzen ist wohl der Praterstern geworden. Waren es früher nahezu nur Osteuropäer die dort ihrem Alkoholismus nachgingen, so wurden es nach der Revitalisierung des „Sterns“ auch Drogenabhängige und Österreichische „Sandler“ die dort fuß fassten. Nachdem jetzt auch der Karlsplatz geschlossen wurde, wurden es auch merklich mehr Drogenabhängige die sich am „Stern“ breit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Erich Weber
Tierparkchefin Dagmar Schratter und Bezirksvorsteher Heinrich Gerstbach im neu renovierten Affenhaus im Schönbrunner Zoo.
30

Historisches Affenhaus feierlich eröffnet!

Fast zwei Jahre lang wurde das historische Affenhaus generalsaniert, nun sind die tierischen Bewohner in ihr neues Zuhause eingezogen. Kaiserschnurrbart- und Springtamarine, Rote Varis, Zwergseiden- und Totenkopfäffchen sind in den großen, lichtdurchfluteten Tieranlagen, die unter Wahrung des historischen Bauerbes entstanden sind, zu sehen. Erstmals können die Besucher auch Bärenstummelaffen bewundern, die extrem selten in Zoos gehalten werden und sich im Tiergarten Schönbrunn ihr Gehege mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
131

Mittelalterfest auf Burg Aggstein

21./22.04.2012 Mittelalterfest auf Burg Aggstein Das diesjährige Mittelalterfest auf der Burgruine Aggstein stand unter dem Motto „Anno Domini 1429, Aufstieg und Fall eines Raubritters“. Im Festprogramm stand zu lesen: Jörg Schenk von Wald bekommt die Schlüssel der Ruine Aggstein und baut sie wieder auf. Er entpuppt sich aber bald als grausamer Herrscher, der seine Untertanen wie auch die Donauschiffer ausbeutet und die anfängliche Freude über seine Herrschaft schlägt in Angst und Unmut um. Als...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Erich Weber
Schön ist so ein Luftballon, finden Iris, Anna und Katharina.
43

Frühlingsfest im Sonnwendviertel

Wohlbefinden und Miteinander stehen im Mittelpunkt der 1.140 Wohnungen, die derzeit im Sonnwendviertel entstehen und erstmals hautnah präsentiert wurden. Am 21. April fand in Wiens neuem Stadtquartier rund um den Hauptbahnhof ein Frühlingsfest für die ganze Familie statt. Künftige Bewohner und Interessenten waren eingeladen, das Gebiet näher kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen des derzeit größten innerstädtischen Stadtentwicklungsgebiets zu werfen. Die in Bau befindlichen 1.140...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Für die musikalische Untermalung sorgte Roland Neuwirth (Mitte) & die Extremschrammeln – Marko Zivadinovic (Knopferlharmonika) und Sängerin Doris Windhager.
14

Vernissage im Domenig-Haus: Die Schönheit der Frau

Gleich drei Künstler hinterfragen noch bis zum 27. April in einer Schau in der Galerie im Domenig-Haus mit ihren Werken die Ästhetik der Weiblichkeit und demaskieren aus der Sicht des Mannes das Klischee von der "Schönheit der Frau": Zu sehen sind Hannes Turba ikonenhafte und mit männlichen Attributen versehenen Goldhaut-Messingskulpturen, Peter Neuwirths grafisch geprägte Papierarbeiten und die hyperrealistischen Gipsabdrucke Kurt Ingerls, der der Obsession für den geschnürten Frauenkörper in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
Hedi und Christine gustieren bei der Dirndlmode
43

Krimskrams, Kunst und gute Laune.

Bei prächtigem Sonnenschein machten sich am 21. April wieder tausende Besucher auf "Schatzsuche" am traditionellen Flohmarkt in der Obkirchergasse. Bereits zum 37. Mal präsentierten hunderte private Standler und die Kaufleute der Einkaufsstraße Obkirchergasse eine bunte Vielfalt an Altem und Neuem, Kunst, Kitsch, Mode und natürlich auch Kulinarisches. Neben einem eigenen Kinderflohmarkt und der Luftburg sorgte Zauberclown Poppo für Unterhaltung für für die jüngsten Flohmarktbesucher.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
5 12

Mein Hobby:Kartenhäuser

Mein Hobby :Kartenhäuser nähen!! Ich habe es von meiner Mama gelernt und sie von ihrer Mama,....also eigendlich ein Familienhobby :-))) Hoffe sie gefallen Euch,ich mache sie nach Themen : z.b.:Tiere oder Landschaften oder aus dem Urlaub! Individuell je nachdem wer was gerne hat. liebe Grüße Heidi :-)

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Schloss-Thürnlhof-Chef Professor Johann Hallwirth ist ein Fan von Simmerings größtem Entertainer Michael Seida.
15

Auf den Spuren einer Simmeringer Kindheit

Michael Seida ist als Tänzer und Musiker Legende. Der Simmeringer tanzt seinen ganz eigenen Stil und singt so wie er spricht – „in unsara Sproch“. Seine Leidenschaft fürs Tanzen entdeckte er schon früh. Als Proberaum und Tanzstudio musste Mutters Wohnzimmer herhalten. Seine "Lehrer" flimmerten per Video in die Gemeindebauwohnung: John Travolta, die New York City Breakers, Michael Jackson und schlussendlich Fred Astaire, der bei Michael Seida die Liebe zum Stepptanz entfachte. Und natürlich die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
166

Große Angelobung am Alsergrund

Am Alsergrund im Östarrichipark fand am Abend des 19. April eine Angelobung des Militärkommandos Wien statt. Unter Teilnahme von Prominenz aus Politik und Militär gaben Rekruten die zukünftig Dienste im Mikdo Wien sowie bei der Garde versehen werden ihr Treuegelöbnis auf Verfassung und Vaterland ab. E. Weber / H. Dohnal www.oesterreichmagazin.at Wann: 19.04.2012 18:00:00 Wo: Ostarrichipark, Haulerstraße, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Erich Weber
67

Besetzung des AUDIMAX und des neuen Institutsgebäudes der Universität Wien

19.04.2012 Besetzung des AUDIMAX und des neuen Institutsgebäudes der Universität Wien Am Vormittag besetzten unzufriedene Studenten das Rektorat an der Hauptuni beim Schottentor in Wien Innere Stadt. Kurz darauf wurden die Räumlichkeiten auf Anweisung des Rektors von der Polizei geräumt. Am Nachmittag besetzten rund 120 Studenten dann das AUDIMAX im selben Gebäude, um wieder gegen Autonome Studiengebühren sowie der Auflösung des Bachelorstudiums zu Demonstrieren. Die Besetzung ging wieder...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Erich Weber
Daniela Fiedler (ÖSW PR&Marketing) mit Projektentwickler Gerald Parzer und Aero-Chef Dejan Palalic.
9

Crêpes, Cappuccino und viel Community

Die Citycom-Bewohner feierten ihr drittes und finales Get-together mit der Eröffnung des „Aero – Cafeteria & Crêperie“ im WG-Haus Leystraße 163. In dem vom Architekturbüro BEHF geplanten Projekt des ÖSW, des größten privaten gemeinnützigen Bauträgers Österreichs, entstanden in drei Bauteilen insgesamt 42 WGs und 98 Apartments. Die meisten davon wurden schon im Dezember 2011 bezogen. Das Besondere: Citycom ist das erste Wohngemeinschaftenhaus, das für alle Zielgruppen offen ist. 3er-, 4er-, 5er-...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
23

Schnitzel und Musik für 300 Obdachlose

DJ Alex List, die Musiker Niddle, Harry Stojka, Sarah Martin, Ulli Bäer, Wazzinger, der Kampfsportler Fadi Merza und viele mehr sorgten in der "Oase" in Vösendorf für den richtigen Sound und genügend Schnitzelnachschub. 300 Obdachlose hatten so ein unvergessliches Osterfest.

  • Wien
  • Währing
  • Peter Zezula
Sie ist eine quicklebendige und charmante Theaterlegende: Topsy Küppers.
8

Topsy Küppers über Beziehungen & andere Verhältnisse

Ursula und Franz Pfeiffers Literatur im Ground Xiro brillierte diesmal mit einer echten Theaterlegende. Die mittlerweile 80-jährige Schauspielerin, Kabarettistin, Sängerin, Gründerin der Freien Bühne Wieden und Autorin Küppers las aus ihrem neuen Buch "Wenn dein Leben trist ist, erleuchte es mit Humor!". Der Titel stammt übrigens aus dem Talmud, der Inhalt sei zu 100 Prozent "genau so passiert". "Ich stehe seit 65 Jahren auf der Bühne, da kommt viel Blödsinn zusammen", so die humorvolle...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
88

Vienna Air King 2012

Das Bikefestival am Wiener Rathausplatz lockt jährlich unzählige Besucher aber auch die internationale Mountainbike-Dirt-Jump- Elite an. Das Who is Who der Top-Rider ist hier am Start und macht das Wochende regelmäßig mit spektakulären Sprüngen, Tricks und Stunts zu einem Highlight der Extraklasse. Wo: Rathausplatz, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daniela Ringbauer-Svecovs
v.l.n.r.  Daniela Begni, Herta Pauer, Direktor Ing. Reinhard Deiring, Verena Schachinger
43

Casino Wien - Ein Abend für Glückskinder

Casino Wien und bz - Wiener Bezirkszeitung hatten am 28.03. zum Abend für Glückskinder geladen. Daniela Begni, Herta Pauer und Verena Schachinger waren die glücklichen Gewinnerinnen der "Dinner & Casino" Gutscheine. Sie genossen gemeinsam mit rund 100 geladenen Gästen einen schönen Abend im Casino Wien Kärntner Straße. Neben einem Sektempfang und einer Führung durch das Haus, die der Casino-Direktor Ing. Reinhard Deiring persönlich durchführte, erhielten die Besucher auch noch eine ausführliche...

  • Wien
  • Wieden
  • Wien Marketing
Miss Niederösterreich 2012 Fiona Fiedler und Vize-Miss Niederösterreich Stephanie Djordjevic.
32

Missen unter der Haube

Peter Zinter, mit 33 Jahren Österreichs jüngster Drei-Hauben-Koch, rührte beim Cook-In auf der "Wohnen & Interieur" gemeinsam mit den schönsten Mädchen Wiens und Niederösterreichs in den Töpfen Das Pasta-Festessen war allerdings auch gleichzeitig ein Abschied: Denn Roland Bürger, Verlagsleiter Wien, Niederösterreich & Burgenland und Martin Krieger, Anzeigenleiter des Weekend Magazins, die vor drei Jahren die Wahlen zur Miss Vienna und Miss Niederösterreich unter ihre Fittiche genommen hatten,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.