Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

56

Viel Spannung bei der Sautrogregatta

GRIESKIRCHEN. Bei der dritten Sautrogregatta der Stadtkapelle Grieskirchen nahmen heuer zwölf Zweier-Mannschaften teil. Fünf Teams stellten befreundete Musiker-Kollegen aus Navis in Tirol. Das Bild zeigt das Siegerteam aus Tirol gemeinsam mit Markus Kirchberger und Manuel Humer aus Schlüßlberg, die sich über den zweiten Platz freuten. Den dritten Platz erreichte das Team der Freiwilligen Feuerwehr Grieskirchen mit Kommandant Erwin Hangl und Alois Kaltenböck. Moderator der Sautrogregatta war...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
21

35 Kinder beim Kinder-Feuerwehrbewerb in Steinerkirchen/Innbach

STEINERKIRCHEN/Innbach (KEMATEN). Die Freiwillige Feuerwehr Steinerkirchen/Innb. hat gemeinsam mit der Feuerwehrjugend einen Kinderferientag abgehalten. 35 Kinder hatten großen Spaß, beim Kinderfeuerwehrbewerb teilzunehmen, wo die Geschicke beim Zielspritzen, Bierkistenlauf, richtiges Zuordnen der Notrufnummern, das Erkennen von Feuerwehrgerätschaften und vieles mehr, unter Beweis gestellt werden musste. In kurzen Zügen wurde auch die Feuerwehrjugend vorgestellt, wo unsere Jungfeuerwehrmänner...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
30

Großartiger Abschluss der BezirksRundschauLiga-Saison 2011/2012 in Ried

Während in der aktuellen Saison in den vier BezirksRundschau Ligen wieder der Ball rollt, wurden im Zuge des Tipp3 Bundesliga-Spieles SV Josko Ried gegen Sturm Graz am Samstag, den 1. September die Ehrungen der BezirksRundschauLiga-Saison 2011/2012 vorgenommen. OBERÖSTERREICH (tst). "Die Berichterstattung über die BezirksRundschauLigen ist wohl an fast keinem Fußballfan vorübergegangen“, betonte Willi Prechtl, der Präsident des Oberösterreichischen Fußballverbandes. Dank des Sponsorings von...

  • Ried
  • Thomas Streif
vlnr: Bezirkskommandant Josef Schwarzmannseder, Geschäftsführer der Fa. ETA  DI Ferdinand Tischler und die beiden Hauptamtswalter Markus Aumair (Jugend) und Horst Baumgartner (Bewerbe)
11

Firma ETA lud den Feuerwehr-Bewerterstab zum Dank ein!

HOFKIRCHEN an der Trattnach. Eine starke Feuerwehr-Bewerbssaison geht zu Ende und ein gebührender Abend für den Feuerwehr-Bewerterstab (samt Partnerinnen) des Bezirkes Grieskirchen wurde organisiert. Sie waren zu Gast bei der Firma ETA-Heiztechnik in Hofkirchen an der Trattnach. Nach neun Bewerben, die heuer im Bezirk Grieskirchen ausgetragen wurden und dem Landesbewerb der in Braunau stattfand, konnten die beiden Hauptamtswalter Horst Baumgartner und Markus Aumair am Freitag, 31. August zum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
4

Schwerer LKW-Kran umgestürzt, zwei Personen wurden schwer verletzt

BRUCK-WAASEN. Ein 4-achsiger LKW mit schwerem Mobilkran ist bei Arbeiten an einer Baustelle aus unbekannter Ursache umgestürzt. Der Besitzer des Hauses wurde durch den umstürzenden Ausleger des Kranes so unglücklich getroffen, dass er mit dem rechten Unterschenkel unter dem Ausleger, der auf ca. 20 Meter ausgefahren war, zu liegen kam. Die Unfallzeugen versuchten den Verletzten zu bergen, was aber nicht gelang. Ein zu Hilfe eilender Zimmermann wurde beim Versuch den Eingeklemmten zu retten,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
13

Probetraining für den Bundesfeuerwehrleistungsbewerb in Linz

Die Bewerbsgruppen Altenhof/H., Kallham, Stillfüssing, Unterstetten, Weeg 1 und Weeg 2 trafen sich am Mittwoch, 29. August zu einem gemeinsamen Trainingsabend. Die Feuerwehr Weeg stellte das Trainingsgelände zur Verfügung. Es wurden Laufzeiten von unter 30,00sec. erreicht. Das Bewerterteam unseres Bezirks machte jede Gruppe auf ihre Fehler aufmerksam. Anschließend tauschten die Gruppen noch Erfahrungen und hilfreiche Tipps aus.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christian Rebhahn
13

Fotos: Jagdlicher Herbstempfang des OÖ. Landesjagdverbandes bei der Welser Herbstmesse

Beste Stimmung herrschte beim Jagdlichen Herbstempfang des OÖ Landesjagdverbandes am 30. August 2012. Der Empfang fand bei der Welser Herbstmesse in Halle 13 am Stand des OÖ Landesjagdverbandes statt. Die Welser Herbstmesse hat noch bis Sonntag, 2. September 2012 geöffnet. Wo: Messe Wels, Messeplatz 1, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Susanne Traxler
1 152

Ferienspaß am Baumkronenweg

80 Kinder wurden von der BezirksRundschau und ORF Radio OÖ zum Baumkronenweg eingeladen. Der 23. August war ein ereignisreicher Tag für 80 Kinder aus ganz Oberösterreich! Sie wurden im Rahmen der Ferienscheckheft-Aktion 2012 zu einem Erlebnistag am Baumkronenweg in Kopfing eingeladen. Schon die Zugfahrt mit den ÖBB von Linz über Wels und Grieskirchen nach Andorf war für die Kinder ein tolles Erlebnis. Gemeinsam mit den geschulten Waldpädagogen erkundeten die Kids dann schließlich den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
43

Nachwuchsreporter in der BezirksRundschau-Redaktion

GRIESKIRCHEN. Es war kein Tag wie jeder andere, als die Redakteurinnen der BezirksRundschau Grieskirchen/Eferding von Fabian Hager, David Engelberger, Franziska Kastner, Laurenz Kaiser, Elisa Haberfellner, Selina Vormair, Thomas Nimmerfall und Christof Zauner besucht wurden. Die Kinder zeigten großes Interessen an der Arbeit der Redakteurinnen und stellten ihnen jede Menge gut überlegte Fragen. Redaktionsleiterin Bernadette Aichinger und Redakteurin Margit Koudelka erzählten von ihrem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
87

Tag der offenen Tür bei Guschlbauer

WAIZENKIRCHEN. Beim Tag der offenen Tür der Firma Guschlbauer anlässlich der Fertigstellung des neuen Firmengebäudes waren rund 3000 Besucher zu Gast. Etwa 1400 interessierte Personen nahmen an den Betriebsführungen teil. Sie waren fasziniert von den modernen Produktionsanlagen. Eine überraschende Auszeichnung wurde vom langjährigen Geschäftpartner Backaldrin durch den Eigentümer Peter Augendopler überreicht. Mit dem „goldenen Kornspitz“ wurde die Guschlbauer Backwaren GmbH als weltgrößter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Rainer Roithner (Obmann des MV Haibach) und Dietmar Maier (Geschäftsführer LT 1)
22

Musikalische Naturwunderwanderung

Bei einer Pressekonferenz am Steiner Felsen stellten Veranstalter und Unterstützer das Projekt Naturwunderwanderung 2012 vor Etwa auf halben Weg zwischen Passau und Linz macht die Donau in Haibach eine 180 Grad Kehre und fließt sogar einige hundert Meter wieder flussaufwärts. Die einzigartige Schlögener Schlinge ist am 9. September wieder die Kulisse für die Naturwunderwanderung mit anschließendem Ausklang beim Stoana. Zum nunmehr dritten Mal organisieren der Musikverein Haibach und LT 1 eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Claudia Rötzer
Anzeige
1 10

Zehn Heilmittel- und Genusskalender der Landwirtschaftskammer OÖ zu gewinnen

Herbstmesse und Agraria erlebten auch heuer einen Besucheransturm Beide Messen ein Erfolg Die Herbstmesse zeigte bei freiem Eintritt in den Hallen 1 – 13 zeitgleich zur landwirtschaftlichen Fachmesse Agraria von 29.8. bis 2.9.12 alles rund um die Themen Wohnen, Kulinarik, Mode, Jagd & Genuss. Für Unterhaltung sorgte nicht nur das breitgefächerte Ausstellungs- und Rahmenprogramm, sondern bereits ab 24.8. auch das Welser Volksfest (Probebeleuchtung 23.8. ab 18.00 Uhr) mit spektakulären...

  • Wels & Wels Land
  • Messe Wels GmbH Wels
22

Fotos: Nacht der Tracht im Welser Volksfest vom 27. August 2012

Dirndl und Lederhose waren Pflicht bei der Nacht der Tracht Bei der "Nacht der Tracht" am Montag, 27. August, mit anschließender Weißwurstparty waren wieder Steirer, Lederhose, Dirndl oder Janker gefragt. Auch die Fashionshow Herbst/Winter 2012 presented by Tanzwerk, machte Lust auf die traditionelle Mode. Dazu gibt's kernigen Mundart-Alpenrock von der kultigen Meissnitzer-Band. Alle Fotos von BezirksRundschau - Andreas Schmidberger Wo: Messe Wels, Messeplatz 1, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Susanne Traxler
Am Fahrzeug entstand Totalschaden, die Insassen blieben unverletzt. | Foto: Johannes Voithofer
4

A8 Innkreisautobahn - Fahrzeugbrand auf Höhe Weibern

HAAG/WEIBERN/MEGGENHOFEN. KFZ Brand auf der A8. Am 27. August 2012 wurden die Feuerwehren Haag am Hausruck und Meggenhofen zu einem KFZ Brand auf die A8 alarmiert. Ein PKW war gegen 14:55 Uhr auf der Innkreisautobahn in Richtung Wels unterwegs. Kurz vor dem Baustellenbereich, auf Höhe Weibern, begann der PKW aus unbekannter Ursache zu brennen. Der Lenker steuerte den Pannenstreifen an und die beiden Insassen konnten sich selbst und ihr Hab und Gut in Sicherheit bringen bevor das Fahrzeug...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
So sehen SIEGER aus:  die Jugendgruppe der FF Weeg (Vieze-Bundessieger 2012) und Weltmeisterschaftsteilnehmer 2013 in Frankreich (Mühlheim)
28

Riesiger Empfang für Weeger Feuerwehrjugend

WENDLING. Am Sonntag Abend, 26. August wurde kurzer Hand ein riesiger Empfang für die Feuerwehrjugend der FF Weeg beim Wirt an der Haltestelle in Weeg (Gemeinde Wendling) organisert. Rund 300 Ortsbewohner, die Musikkapelle Wendling und die Feuerwehrkameraden liesen sich dieses Event nicht entgehen und trafen sich am "Weltmeisterplatz der FF Weeg". Hohe Ehrengäste gebührten mit ihrer Anwesenheit diesen würdigen Rahmen. Feuerwehr-Landesrat Max Hiegelsberger, Landtagsabgeordneter Ing. Wolfgang...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
3 301

Winden-Windegg gewinnt 19. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb

Oberösterreicher feiern fünffachen Sieg in Pinkafeld Am Freitag, 24. August, wurde der 19. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb am Sportplatz der HTBL Pinkafeld feierlich eröffnet. Begleitet wurde die Feierlichkeit von der Stadtkapelle Pinkafeld. Unter den zahlreichen Ehrengästen waren u.a. LH Hans Niessl, LH-Stv. Franz Steindl, LR Michaela Resetar und Bgm. LA Kurt Maczek, an der Spitze der Stadtgemeindevertreter aus Pinkafeld, sowie höchste Repräsentanten der Feuerwehrbundes- und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
Die FF Weeg kurz nach dem Bewerb in Pinkafeld | Foto: Roland Posch
20

Sensationeller Bundes-Feuerwehrjugendbewerb: Rang 2 für FF Weeg!

WENDLING. Am 25. August 2012 wurde bei Traumwetter der 19. Bundes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb 2012 in Pinkafeld (Burgenland) durchgeführt. Wiederum konnte für Oberösterreich ein sensationelles Ergebnisse eingefahren werden: von den acht entsandten Oberösterreichischen Jugendgruppen, belegten gleich fünf die ersten Plätze Rang 1 bis Rang 5 fest in Oberösterreichischer Hand: 1. Rang: Winden-Windegg (PE) 2. Rang: Weeg (GR) 3. Rang: Bad Mühllacken (UU) 4. Rang: Tragwein (FR) 5. Rang: Wagenhub...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Die Sprengbefugten Feuerwehrkameraden der FF Enzendorf bei der Verlegung der Sprengschnur
9

Drei Betonsilos gingen in Aistersheim vor dem Sprengtupp in die Knie

AISTERSHEIM. Ende August war der Sprengstützpunkt der FF Enzendorf in der Ortschaft Rakesing, Gemeinde Aistersheim im Einsatz. Auftrag war, die drei 10 m hohen Betonsilos dem Boden gleich zu machen. Viel Vorarbeit ist notwendig, damit die Sprengung jedes einzelnen Silos vorgenommen werden kann. Zur Sicherung der Einsatzstelle war die FF Aistersheim anwesend. Eine weitere Aufgabe der FF Aistersheim war, die Sicherung aller Personen und beweglichen Sachgüter im Umkreis von rd. 200 m. Der erste...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
13

Sommerabend der Goldhauben- und Trachtengruppe

Zum gemütlichen Beisammensein beim Sommerabend der Goldhauben- und Trachtengruppe lud die Obfrau Sieglinde Eisenhuber ihre Mitglieder ein. Im wunderschönen Innenhof beim "Christlhumer" in der Lengau trafen sich 50 Goldhaubenfrauen zum geselligen Austausch. Untermalt wurde der Abend durch Zierharmonikaklänge von Maximilian Wimmer und von lustigen Mundartgedichten vorgetragen von Franz Uttenthaler aus Eferding. Nachdem Obfrau Eisenhuber unlängst ihren 60. Geburtstag feierte, gratulierten die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
14

Japans kompaktes Raumwunder im sportlichen Dress

Honda Civic 1.8i-VTEC Comfort: 142 PS starker Benziner mit riesigem Kofferraum für 22.300 Euro. Hondas Civic sticht bereits formal aus der Kompaktklasse rund um VW Golf & Co. hervor. Mehr als die sportliche Linie überrascht allerdings sein mit 477 Liter Volumen vergleichsweise riesiger Kofferraum. ANTRIEB: PASST Ist das Gepäckabteil voll und sind alle Plätze besetzt, hat der 142 PS-Benziner etwas Mühe. Er verlangt fürs Bereitstellen der Leistung Honda-typisch nach hohen Drehzahlen....

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: Sepp Pointinger
55

Schiffsleute feierten Jubiläum

Hofkirchen/M. Bei traumhaften Wetter feierte der Verein der Schiffsleute des oberen Donautal ihr 20-jähriges Jubiläum. Unter den Ehrengästen waren Nat.Abg. August Wöginger sowie die Bürgermeister Martin Raab (Hofkirchen /M.), Franz Rauscher (Neustift) und Herbert Strasser (Waldkirchen/W.). Fotos: Josef Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
15

Most ist gefragt: "Most-Prost" in Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN. Immer größerer Beliebtheit erfreut sich die Veranstaltung "Most-Prost" vom Kameradschaftsbund Waizenkirchen. Obmann Hubert Sallaberger konnte dazu den Bezirksobmann des Kameradschaftsbund Johann Puchner, Bürgermeister Wolfgang Degeneve, zahlreiche Obmänner und die Vertreter der Vereine begrüßen. Dank gilt Familie Josef und Herta Lehner, vulgo Paus`n, da sie Räumlichkeiten und die Hauswiese für die Veanstaltung zur Verfügung stellte. Hubert Sallaberger und sein Team versorgten die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
11

Heiß, heißer, Marktfest

BAD SCHALLERBACH. Es war eines der heißesten Wochenenden dieses Sommers – doch nicht nur die Temperaturen brachten die Bad Schallerbacher gehörig ins Schwitzen. Denn Marktfest-Zeit bedeutet in Bad Schallerbach auch immer Volksfest-Zeit. Und da geht’s dann schon mal etwas heißer zu als sonst. Von Schlägen und Tänzen Etwa beim Festbieranstich am Freitag, wo sich Bürgermeister Gerhard Baumgartner keine Blöße gab. Ein Schlag auf den Zapfhahn und das Bier konnte „gezapft“ werden. Unter anderem für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sonja Hochhold
Foto: Pointinger
11

Tag der Tracht in Gallspach

GALLSPACH. Der Tag der Tracht wird in Gallspach seit vielen Jahrzehnten gefeiert. Viel Mühe gibt sich seit 13 Jahren die Obfrau der Goldhaubengruppe Maria Schüller mit ihren fleißigen Mitarbeiterinnen. Die Goldhaubengruppe macht den Tag der Tracht zu einem Fest, ganz besonders für die Ehe-Jubelpaare. Diamante Hochzeit feierten Helga und Gottfried Scharinger, weiters zwei Goldene und sechs Silberne Paare feierten Fest mit einem Festzug. Anschließend mit einem Gottesdienst, zelebriert von Pfarrer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.