Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Ismir genießt die herrliche Aussicht vom Radsteig.
14

Mit Melanie, Michelle und Ismir am Predigstuhl

Am 15. August 2012 konnte ich endlich mein Versprechen einlösen und mit Ismir und Melanie eine Bergwanderung unternehmen. Meine Tochter Michelle entschloss sich, ebenfalls mitzugehen. Vorerst fuhren wir mit dem Auto bis zur Bergstation Predigstuhl und wanderten von dort zum "Radsteig". Ismir bewies, dass er nicht nur exzellent Fußballspielen kann, sondern auch am Berg seinen Mann stellt. Melanie und Michelle erwiesen sich sowieso als zwei Bergziegen. Vom Radsteig ging es weiter zum Predigstuhl...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Gamsjäger Chri marschiert hier zwischen drei Gegenspieler hindurch. Die 1b-Mannschaft landete einen 6:0-Kantersieg!
20

SV Kieninger-Bau Bad Goisern-SV Friedburg 4:1 (1:0)

Auftakt verlief vollkommen nach Wunsch Völlig nach Wunsch verlaufen ist für den SV Kieninger-Bau Bad Goisern das Auftaktspiel in die neue Meisterschaft der Landesliga West. Mit einer überzeugenden Leistung gelang der Scherpink-Elf der erhoffte volle Erfolg gegen einen starken Gegner aus dem Innviertel. Der Spielverlauf: Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in welchem vorerst auf beiden Seiten die Abwehrreihen dominierten. Nach etwa 20 Minuten verzeichneten die Hausherren die...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
15

Kaiserfest in Bad Ischl

Bad Ischl feierte Kaiser Franz Josefs 182.Geburtstag bei Kaiserwetter! Wo: Kaiserfest, Bad Ischl auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Johann Mayerhofer
37

Die Donau – ein internationaler Fluss

Durch zehn Staaten fließt Europas zweitlängster Fluss. Er bildet beispielsweise den Grenzfluss zwischen Rumänien und Bulgarien. Davon konnten sich die Teilnehmer der Donauschifffahrt vom Delta bis nach Linz überzeugen. In Linz ist die Donau etwa 200 Meter breit. Bei der bulgarischen Hafenstadt Russe sind es mehr als 600 Meter. Russe zählt heute etwa 120.000 Einwohner und ist als Geburtsstadt des Literaturnobelpreisträgers Elias Canetti bekannt. Darüber schreibt er auch in seinen Memoiren "Die...

  • Linz
  • Oliver Koch
1 31

Wer will mich?

18.08.2012 „Wer will mich? Tierheim Altmünster! Jeder im Salzkammergut kennt das Tierheim Franz von Assisi in Altmünster. Als im Vorjahr das Ehepaar KLINGER ankündigte, nach langen, langen Jahren die Leitung dieser Einrichtung zu beenden, machte sich Hoffnungslosigkeit breit. Wer soll diese verantwortungsvolle und zeitraubende Aufgabe je übernehmen? Ein Name, der dem Tierschutzverein Altmünster schon vertraut war, es war Roswitha RACHBAUER, eine ausgebildete Sozial,- und Sexualpädagogin, die...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
3 57

Der Kaiserzug 2012!

12.08.2012 Der Kaiserzug 2012! Bereits zum 5. Mal uhr am 15. August der Kaiserzug, ein Dampfsonderzug mit historischen Reisewagen, nach Bad Ischl zur großen Kaiserfest Eröffnung. Damals wie heute ist die Anreise des Kaisers nach Bad Ischl ein Spektakel! Die Fahrt, gespickt mit zahlreichen staunenswerten Darbietungen, ist somit nicht nur für Eisenbahnliebhaber, sondern für Alt und Jung ein Hochgenuss! Diesmal fand der Festakt in Attnang Puchheim statt. 5 Jahre Kaiserzug, 175 Jahre Kaiserin Sissi...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Ausflüge auf der Donau sind bei Touristen sehr beliebt. 573 Mal legte 2011 ein Schiff in Linz an. | Foto: Laresser
1 30

Urlaub auf, in und neben der Donau

Der Donauraum ist ein Freizeiteldorado mit enormem Potenzial. OÖ. Die Anziehungskraft der Donau wächst sukzessive, für Schifffahrtsgäste, Radler und Wanderer. "Die Donauregion ist mit seiner landschaftlichen Einmaligkeit eine wahre Fundgrube für Leuchtturmprojekte, wie sie im Tourismus-Kursbuch bis 2016 in den Vordergrund gerückt werden. Die Donau ist auch ein fruchtbarer Bodenf ür findige Tourismusbetriebe", sagt der Fachgruppenobmann der oö. Freizeit- und Sportbetriebe, Manfred Grubauer....

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: cityszene.at
1 9

Miss Salzkammergut & Traunviertel Finale 2012 im Sugarfree Regau gewählt

SALZKAMMERGUT. Wie schon im Vorjahr war der Szeneclub „Sugarfree“ in Regau Austragungsort der „Miss Salzkammergut & Traunviertel“ Wahl 2012. Damit ging bereits der zweite Vorbewerb für die Miss Oberösterreich 2013 über die Bühne. Bei vollem Haus nutzten 13 hübsche Kandidatinnen aus dem Salzkammergut und dem Traunviertel diesen Event und zeigten sich am Catwalk von ihrer besten Seite. Neben tollen Abendkleidern von Moon Dress präsentierten sich die feschen Newcomermodels im Interview mit...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
10

Eisklangkonzert im Parsivaldom

OBERTRAUN, DACHSTEIN. Ein Eisklangkonzert mit dem Titel "Fantasie Brilliante" erlebten am 5. August 2012 rund 130 Besucher im Parsivaldom der Dachstein Eishöhlen im Krippenstein in Obertraun. Yvonne Brugger am Klavier und Bernhard Pronebner an der Trompete stellten sich der Herausforderung des wohl kältesten Konzertsaales Europas, die Temperatur beträgt hier ständig 0° bis -2° Celsius, und verzauberten die Rieseneishöhlen mit einem Klangerlebnis der besonderen Art. Inspiriert von den...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Kuh-Kälbchen-Gefäß | Foto: NHM
5

Sensationeller Neufund - Präsentation bei "Archäologie am Berg 2012"

Im Archäologischen Zentrum "Alte Schmiede" am Salzberg in Hallstatt findet am 18. und 19. August die Veranstaltung - "Archäologie am Berg 2012": Geschichte einer Landschaft - statt. Dabei steht nicht nur die schon 10 Jahre dauernde Arbeit des Archäologischen Zentrums im Mittelpunkt, sondern es wird auch ein sensationeller Neufund präsentiert. Bei dem Neufund aus Grab 98 im Hallstätter Gräberfeld handelt es sich um ein "Kuh-Kälbchen-Gefäß", also um ein Schöpfgefäß aus Bronze mit dem Griff in...

  • Salzkammergut
  • Key Andreas Sina
Der Goiserer Schlussmann Chris Unterberger beim Aufwärmen vor dem Match.
11

SV Pichl/Wels-SV Kieninger-Bau Bad Goisern 1:4 (0:2)

Den Aufstieg in die 3. Runde des Baumgartner Bier Landescups 2012/13 schaffte der SV Kieninger-Bau Bad Goisern am vergangenen Samstag mit diesem Auswärtserfolg in Pichl/Wels. Trotz der Ausfälle einiger Stammspieler (Petter, Jamakovic, Eisl, Pfandl) setzte die Scherpink-Elf ihren Erfolgslauf (22. Sieg in Folge in einem Bewerbsspiel) fort und zeigte dabei neuerlich eine gute Leistung. Der Spielverlauf: Die Hausherren versuchten von Beginn an Druck zu erzeugen, scheiterten dabei aber immer wieder...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
24

Auf zum Lichterfest!

11.08.2012 Auf zum Lichterfest Gmunden und zum Fest auf der ASKÖ Badeanlage! Eines der größten Veranstaltung der Stadt Gmunden ist wohl das jährliche Lichterfest im August. Tausende Besucher strömen aus allen Himmelsrichtungen die Bezirksstadt und so ist auch jährlich ein Verkehrschaos, speziell bei der Heimreise vorprogrammiert. Um dem entgegen zu wirken bringen die Citybusse und auch die Straßenbahn Gmunden gratis die Besucher von den auswärtigen Parkplätzen in das Stadtzentrum. Und auch die...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Wie soll das Reh heißen? Schicken Sie uns doch Vorschläge an: rohrbach@bezirksrundschau.com | Foto: Helmut Eder
9 10

Sensation: Ein schneeweißes Reh

Ein äußerst seltenes Albino-Reh tummelt sich in Haslacher Wald. HASLACH, BEZIRK (hed).„Zuerst dachte ich an eine Katze“, erzählt ein Haslacher Jäger über seine Erstbegegnung mit dem Tier. „Pah, das kann es nicht sein. Ich habe mich richtig gefreut, als ich das schneeweiße Reh mit den roten Augen in der Abenddämmerung vor mir sah“, berichtet er. Von seinen Jagdkollegen konnte sich keiner erinnern, je so ein Reh gesehen zu haben. Auch Bezirksjägermeister Hieronymus Spannocchi wurde bisher kein...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
36

Weniger Geld für Schutzmaßnahmen

Zahlreiche Unwetter im Bezirk. Trotzdem soll bei der „Wildbach“ eingespart werden. SALZKAMMERGUT. Tischtennisballgroße Hagelkörner regnete es am 1. Juli am Langbathsee vom Himmel. In Gmunden musste letztes Wochenende der Triathlon aufgrund eines heftigen Gewitters abgebrochen werden. In Ebensee fegte am Samstag ein Sturm den italienischen Markt buchstäblich weg und hinterließ tausende Euro Schaden. Strafverschärfend kommt hinzu: Die Standler waren nicht versichert. Zudem musste die Bahnlinie...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
12

Blobbing am Traunsee

EBENSEE. Am Wochenende wurde am Traunsee im Freizeitzentrum Rindbach in Ebensee nach Herzenslust geblobbt. Ein gewichtiger Jumper schon segelt der Blobber bis zu 8 Meter durch die Luft. Der Sommerspaß war Anziehungspunkt für jung und alt. Die eher kühlen Wassertemperaturen des Traunsees taten der tollen Stimmung keinen Abbruch. Spielverderber war viel mehr der Wettergott. Am Samstag erzwang ein plötzlich aufziehendes schweres Unwetter den vorzeitigen Abbruch des O3 Blobbings, am Abend wurde im...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: FF
24

Autobrand in Langwies

EBENSEE. Auf der B145 Richtung Bad Ischl fast auf Höhe des Autohauses Lahnsteiner kam aus unerklärlicher Ursache eine Audi A4 in Brand. Das Feuer brach mutmaßlich im Innenraum des Fahrzeuges aus. Der Lenker mit Linzer Kennzeichen konnte gerade noch rechtzeitig das Fahrzeug verlassen, ehe es in Vollbrand stand. Als erster war die FFW Langwies zur Stelle, die sofort mit Löscharbeiten den Brand bekämpfte , Minuten später war auch die FW Ebensee mit einem Fahrzeug mit schwerem Schaumlöschgerät da,...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
22

Wochateiln im Hochberghaus Grünau

25.07.2012 18:00 Uhr Wochateiln im Hochberghaus in Grünau! Unter dem Motto „Gstanzl singa und Gfriesa schneidn“ stand das Juli Wochateiln im Hochberghaus in Grünau. Berechtigt ist der Name Hochberghaus in 1200 Meter Seehöhe und dort begrüßte die Wochateiler Familie Hermann HÜTHMAYR, der Wirt persönlich. Trotz strömenden Regens trafen immer mehr Gäste ein und die Schialm im Hochberghaus war zum Bersten voll! Und der Besuch hat sich sowohl kulinarisch mit den Pfandlgerichten und sonstigen...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
19

Otto Schenk: "Ja, ich habe es notwendig"

Otto Schenk, Christine Ostermayer und Ingrid Burkhard spielen "Ralph und Carol" im Lehár-Theater. BAD ISCHL. "Die Liebe kennt kein Alter" – dieses einfache Mantra steht über "Ralph und Carol". Eine ebensolche Liebesbeziehung verbindet allerdings auch eine Reihe "Schauspiel-Größen" mit Bad Ischl – und im Speziellen mit dem städtischen Lehár-Theater. Dass das Stück mit Otto Schenk in der Hauptrolle Ende August dort gastiert ist maßgeblich Ihnen zu verdanken. Treibende Kraft war Prof. Heinrich...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
37

Lehár-Festival 2012 – Premiere "Zigeunerliebe"

BAD ISCHL. Am 21. Juli ging im Bad Ischler Kongress&TheaterHaus die zweite Premiere des diesjährigen Lehár-Festivals über die Bühne. Gezeigt wurde das Stück "Zigeunerliebe" von Franz Lehár. Neben Bürgermeister Hannes Heide, Birgit Sarata, Heinrich Kraus war ließ sich auch Nationalratspräsidentin Barbara Prammer die Vorstellung nicht entgehen. Fotos: Hörmandinger

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
19

Mutter Natur pur!

21.07.2012 Natur pur, mit offenen Augen gesehen ! Trotz Schlechtwetter bietet die Natur immer wieder schöne Ansichten. Man muss nur mit offenen Augen und einer Kamera die Gegend durchwandern und findet immer wieder Motive, die man in Bild festhalten kann. Hier eine Sammlung der letzten Tage als Beweis. Ob Schönwetter, ob düstere Wolkenstimmung, ob Blumen oder Tiere, ins rechte Licht gerückt immer eine Augenweide! Wo: Gmundnerstraße 1/4, 4816 Gschwandt auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Anzeige
23

Sonnwend beim Hochberghaus

Oldtimertreffen, Streichelzoo, Kinderschmiede Hermann Hüthmayr und sein Team konnten am 23. und 24. Juni an die 600 Personen zur "Sonnwend 2012" begrüßen. Höhepunkte auf 1200 Höhenmeter rund um das Hochberghaus waren das Harley- und Oldtimertreffen, die Hüttenralley mit Gewinnspiel, die Hüttengaudi mit Quetschenmusi, das Kinderprogramm und das Sonnwendfeuer. Die herrliche Umgebung des Kasberg-Gebietes ladet zu Wanderungen ein. Zum Beispiel die acht Kilometer lange Kasbergalmrunde entlang...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
24

Ein großer Tag – Fertigstellung der Betondecke Autobahnbrücke Steyrermühl!

19.07.2012 11:30 Uhr Ein großer Tag – Fertigstellung der Betondecke Autobahnbrücke Steyrermühl! Ein großer Tag für die Bauleitung und Arbeiter bei der Autobahnbrücke in Steyrermühl. Im Juli 2012 wurde nach Sprengung der alten Brücke mit dem „Monsterbau“ der neuen Autobahnbrücke Steyrermühl begonnen. Fast genau 2 Jahre später werden heute die letzten Betonierarbeiten am Unterbau der Brücke vorgenommen. Bis Ende Oktober soll dann der fertige Fahrbahnbelag, sprich Beton aufgetragen werden und dann...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
12

Lehár-Festival startete mit dem Vogelhändler

BAD ISCHL. Das Premierenpublikum im Bad Ischler Kongress&TheaterHaus bekam nach dem fulminanten „Vogelhändler“ noch ein Schauspiel geboten: Dem Intendanten Michael Lakner wurde vom LH Josef Pühringer der Professoren-Titel verliehen. „Ich bekam den Titel bereits im Dezember“, so der frischgebackene Professor - „aber mein Wunsch war, dass die Verleihung nach der ersten Premiere des Lehár Festivals stattfindet.“ Er sprach und feierte bis in den Morgen hinein mit seinen phantastischen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.