Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

16

Einkaufsnacht in Gleisdorf am 11. Mai

Einkaufsnacht mit Spaß und Unterhaltung Die Einkaufsnacht am 11. Mai in Gleisdorf verspricht vor Muttertag einen Hauch von Luxus. Auf die Besucher der Einkaufsnacht am Freitag, dem 11. Mai, wartet von 18 bis 22 Uhr der rote Teppich. Shoppen & genießen Als Zwischenstation beim Bummeln in den rund 60 teilnehmenden Geschäften wird auf dem Gleisdorfer Hauptplatz eine Cocktailbar auf dem roten Teppich errichtet. Auch ein eigener Einkaufsnacht- Cocktail wird dafür gemixt. So kann man nach Herzenslust...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch
48

Kleine Glockenkunde vom Gleisdorfer Kirchturm

Ein kleines Abenteuer ist die Besteigung des Kirchturms der Gleisdorfer Stadtpfarrkirche. Der Zugang erfolgt hinter dem Innenleben der großen Orgel. Erster imposanter Eindruck ist das Gewölbe über dem Hauptschiff der Kirche. Über Holztreppen gelangt man Ebene für Ebene bis zu den Glocken. Laurentius & Gefährten Die größte Glocke in Gleisdorf ist dem Pfarrpatron, dem Hl. Laurentius geweiht. Sie wiegt 1250 kg. Wenn sie läutet, vibriert der Turm. Die nächst größere Glocke ist die Josefs-Glocke mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch
17

Gleisdorf wächst... der Sonne entgegen

Gleisdorf wächst in vielerlei Hinsicht: Einwohner, Gebäude, Betriebe nehmen zu. Wie immer die Ansinnen der Gemeindestrukturreform auch ausgehen werden, Gleisdorf wächst auf jeden Fall. Gerade befinden sich rund 200 Wohnungen in Bau. Bald wird die Stadt 6000 Einwohner haben, mit Nebenwohnsitzen hat man diese Zahl bereits erreicht. Die Neubauten werden höher, Platz ist Mangelware innerhalb des Stadtgebietes. Auch mit den Betriebsansiedelungen ist Bgm. Christoph Stark zufrieden: „Bei uns werden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch
24

Ab in den Sommer im Wellenbad in Gleisdorf

An der Wasseroberfläche spiegelt sich an Badetagen der azurblaue Himmel – das Gleisdorfer Wellenbad lockt mit temperiertem Wasser, einem saftig-grünen Areal und vielen Freizeitmöglichkeiten unter der Sonne. Neben dem Sportbecken und dem Wellenbecken ist der Sprungturm mit eigenem Becken beliebter Anziehungspunkt. Die Erlebnisrutsche bringt Spaß auf 61 Metern Länge. Kleinkinder finden Beschäftigung im sonnengeschützten Planschbecken. Kinderspielgeräte, Beachplätze, ein Fun-Court, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch
63

Start zum Anradeln auf dem Raabtalradweg

Das traditionelle Anradeln auf dem Raabtalradweg R11 fand heuer wieder mit Start am Gleisdorf Hauptplatz statt. Trotz des Windes kamen mehr als 1.000 Sportbegeisterte zum Gleisdorfer Hauptplatz und stärkten sich bei einem Gratis-Frühstück für die Fahrt nach Feldbach. Moderiert wurde am Hauptplatz von Werner Rannacher. Fa. Intersport machte flott bei Bedarf alle Räder fit.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch
293

Steirische Landesmeisterschaften der ländlichen Fahrer in Pircha

Am Sonntag fand auf dem Gelände der Pferdefreunde Rabnitztal in Pircha die Steirische Landesmeisterschaft der ländlichen Fahrer statt. Es waren 24. Gespanne am Start die sie die Landesmeister unter 5 Bewerbe sich ausmachten. Für die Pferdefreunde Rabnitztal fuhren drei Pferdegespanne nämlich Frau Maria Roithinger mit ihrem Noriker Taifun und Wolfgang Binder von BT-Anlagenbau mit seinen beiden Trakehnern Michelangelo und Gentelini. Manfred Kolar mit seinen Haflingern Aaron und Strom wurde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gerald Dreisiebner
157

Lafnitz - Gleisdorf

Sicherer Lafnitz Heimsieg Im Heimspiel gegen die beste Frühjahrsmannschaft FC Gleisdorf feierte der SV Licht Loidl Lafnitz einen knappen aber verdienten 2:1 Heimsieg. In einem guten Spiel waren die Heimischen vom Start weg die initiativere Mannschaft. Es wurde früh attackiert und Gleisdorf kam nie ins Spiel. Die 1:0 Pausenführung war hochverdient. Zoltan Jozsi lief bei einem weiten Einwurf von Gruber gut ein und drückte das Leder aus kurzer Distanz über die Linie (21.). Als die Lafnitz Abwehr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
In einem stimmungsvollen Ambiente lauschten die Gäste den Erzählungen von Irmgard Baum.
32

Lesegruß zum Muttertag

Zu einer besonderen Lesung lud Irmgard Baum in ihren Frühlingsgarten am Baumhof in Entschendorfberg bei St. Margarethen/Raab. Anlass war die Vorstellung ihres neuesten Buches mit dem Titel „Vergiss mein nicht“. Ein Buch zum Vorlesen und verschenken, gewidmet dem Lachen und der Freude, ist ein fröhlicher Hymnus auf den tiefen geistigen Sinn der mütterlichen Weisheit und der Weiblichkeit, so schreibt Irmgard Baum in ihrem Buch. Der Nachmittag war nicht nur ein Ohren- sondern auch ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Berger
107

10 Jahre Jubiläumsfest "Landhotel Locker"

Das Jubiläumsfest 10 Jahre Landhotel Locker" fand bei schönem Wetter im Gastgarten statt. Johann Locker, der das Gasthaus Locker bereits 1986 übernommen hatte, brachte es auf zeitgemäßen Standard. Der Hotelumbau wurde vor 10 Jahren eröffnet und das Hotel präsentiert sich heute mit 27 Zweibettzimmer, deren Balkone in den gepflegten Park schauen und einen Swimmingpool im Freien. Aktuelle Angebote sind auf der Homepage www.landhotel-locker.at zu finden. Für die musikalische Unterhaltung beim...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Helga Reisner
82

Oberliga Süd Ost: Tabellenletzter Straden punktet in St. Margarethen

Das war wohl nicht ganz das, was Trainer Manfred Fuchs seiner Mannschaft vor dem Spiel mit auf den Weg gegeben hatte. Die Gastgeber agierten von Beginn an viel zu statisch, verschenkten viele Bälle und ließen die zündenden Ideen vermissen. So plätscherte das Match bis zur 41. Minute dahin, bis Roman Gietler die Gäste aus Straden mit 1:0 in Führung brachte. Knapp vor der Pause verletzte sich Straden-Spieler Gernot Ranftl schwer am Knie und musste von einem Notarzt-Team versorgt und ins...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Konrad
Am 6. Mai 2012 präsentierten die Edlseer bei einem Radio-Steiermark Frühschoppen ihre neue CD "Das Beste aus der Hoamat"
142

Neue CD und Hoamat Erlebniswelt der Edelseer

Am 6. Mai luden die Edlseer zu einem Radio-Steiermark Frühschoppen nach Birkfeld. Viele Freunde, Fans und Fanclubs folgten der Einladung, um einzigartige Stimmung in die Peter-Roseggerhalle zu bringen. Mit dabei waren neben den Edlseern selbst, Sylvio Samoni, Hanna und Humorist "Willi Leo". Moderiert und durchs Programm geführt hat Daniel Neuhauser. Der Frühschoppen stand unter dem Motto "40 Jahre Grünes Herz und Weisser Panther", die sich mittlerweile zum Markenzeichen der Edlseer entwickelt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
39

1. Chorkonzert des Singkreises Laßnitzthal-Hart

Am 5. Mai fand im völlig ausverkauften Kultursaal der Gemeinde Laßnitzthal-Hart das 1. Chorkonzert des Singkreises statt. Nicht nur der eigene Chor sondern auch die Musikschule MUSPOP , die Sängerrunde St. Peter/Edling aus Kärnten, der Chor Eintracht St. Nikolai im Sausal, das Duo „Over the Moon“ und ein Harmonikaduo mit Bassfügelhorn zählten zu den Interpreten. Eröffnet wurde der Abend, dem mit Spannung entgegen gesehen wurde, mit einer Ansprache des Bürgermeisters Reinhard Hofer, der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sandra Payerl
„Auf nach Hirzenriegl“ war auch heuer wieder das Motto vieler Jugendlichen die in Massen zum Hallenfest strömten.
139

Feuerwehrfest Hirzenriegl, 5.5.2012

Das traditionelle Hallenfest in Hirzenriegl startete in die erste Runde. Hunderte Besucher stürmten das alljährliche Hallenfest der Freiwilligen Feuerwehr in Hirzenriegl. Nach dem eher spärlich besuchten Herbstfest war das Frühjahrsfest regelrecht überfüllt. Bei einer bombenmäßigen Stimmung feierten Jung und Alt bis in die frühen Morgenstunden und brachten die Tanzflächen zum Beben. In der Disco sorgte DJ One für den richtigen Sound, im Festzelt brachte Skylight Stimmung in die Menge....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Huber
1 140

Steiermark-Cup 1. Teil Bewerb der Pferdefreunde Rabnitztal in Pircha

Am 5.Mai fand auf der Fahranlage der Pferdefreunde Rabnitztal in Pircha / Gleisdorf bei sonnigem Wetter der 1. Teil des Steiermark-Cups statt. Es sind insgesamt 4 Teilbewerbe um die es um Punkte geht, der Erste bekommt 100 Punkte der Zweite 80 Punkte und der Dritte bekommt 70 Punkte usw. und am Ende werden die ganzen Punkte zusammengezählt und der Cupsieger ermittelt. Zuerst muss das Gespann eine Dressuraufgabe F3 oder F5 fahren wo ein Richter die ganzen Aufgaben wie verstärkter Trab ,Exaktheit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gerald Dreisiebner
Mit einem Mix aus karibischem Feeling und Mundart heizten „Millions of Dreads“ den BesucherInnen ordentlich ein
41

„Music for Tolerance“

Veranstaltet von Area 52, dem Jugendhaus Weiz, gaben „Millions of Dreads“, „13PLUXX“ und der Weizer „DJ Tactics“ letzten Freitag im Volkshaus Weiz zum Thema „Music for Tolerance“ ein Konzert. Mit dem Titel „Music for Tolerance“ wollten die Veranstalter ein Zeichen setzen und die Leute daran erinnern, dass ALLE Menschen auf dieser Welt gleich sind, egal wie sie aussehen oder ob sie eine Benachteiligung haben, in welcher Weise auch immer. „Jeder einzelne Mensch ist gleich und auch gleich viel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katja Blaschek
51

Steirischer Fahrer-Cup, Pircha bei Gleisdorf

Der Verein „Pferdefreunde Rabnitztal“ veranstaltete in Pircha bei Gleisdorf am Samstag den Steirischen Fahrer-Cup und am Sonntag die Steirische Landesmeisterschaft. Unter der Leitung von Obmann Walter Fahrenleitner und Hauptsponsor Jerich International traten 37 Bewerber an. Gründungsmitglied Wolfgang Binder (BT-Anlagenbau) nahm auch mit seinen Pferden, aus eigener Zucht, daran teil. Ein Hochgenuss für alle Pferdeliebhaber.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Pichler
53

Laut und Wild

Bandcontest " On Stage" Kulturkeller Gleisdorf Beim Finale des Bandcontests „On Stage“ im Gleisdorfer Kulturkeller ging es noch einmal zur Sache. Acht Bands kämpften um den Hauptpreis, im Wert von rund 2.500€. Der Gewinner wurde mittels Punktesystem ermittelt, das von Jury- und Publikumsvoting abhing. Die Metall Band „confessions of pain“ aus Niederösterreich konnten durch ihren Auftritt überzeugen und brachten ihre Fans zum Headbangen. Sie gewannen als Hauptpreis eine Studioaufnahme ihres...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Pichler
28

„Das Wandern ist der Jugend Lust…“

Am Dienstag, dem 1. Mai, fand der erste gemeinsame Wandertag der Landjugend Bezirk Weiz statt. Die Route führte die rund 60 TeilnehmerInnen aus 13 Ortsgruppen vom Gasthaus Angerwirt (Teichalm) auf die Thyrnauer Alm und die Rote Wand! Herrliches Wetter und jede Menge Spaß machten den ersten Wandertag zu einer wohl unvergesslichen Weizer Landjugendpremiere! Almfieber ist spürbar Traumhaftes Wetter, tolle Aussicht und ein erfrischendes Lüftchen – perfekte Bedingungen für deinen gemütlichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marianne Kahr
54

LAHÜ - Almpartysaison 2012 eröffnet

„Auf da Olm, do gibt’s koa Sünd!“ - Unter diesem Motto findet jeden Dienstag, auf der über die Almenlandregion hinaus bekannten Latschenhütte - von der Jugend auch LAHÜ genannt –, die beliebte Almenparty statt. Letzten Dienstag fiel der Startschuss und die Almpartysaison auf der LAHÜ startete mit vielen gut gelaunten Gästen in die Saison 2012. Bis Ende Oktober 2012 wird ab jetzt wieder jeden Dienstag die Nacht zum Tag gemacht und von 21 Uhr bis vier Uhr in der Früh gefeiert. Die Partywütigen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katja Blaschek
50

Ein Maibaum fürs Taborstüberl

Schon bei den Kelten war der 1. Mai ein besonderer Merktag, mit dem das Sommerhalbjahr begann. In Europa ist der Maibaum seit dem 13. Jahrhundert nachweisbar. Um diese Tradition auch in Weiz aufrecht zu erhalten, stellte die Stammtischrunde des Weizer Taborstüberls auch heuer wieder einen Maibaum vor dem Taborstüberl am Hauptplatz auf. „Ich finde es großartig, dass unsere Stammtischrunde dieses Brauchtum seit Jahrzehnten aufrecht erhält“, freut sich Wirt Herwig Zöbinger. Gesponsert von Franz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katja Blaschek
52

Almparty Saisonstart auf der LaHü

Mit dem Start in den Mai, wurde in der LaHü auf der Teichalm das Saisonopening begonnen. Die Almparty lockt nun wieder jeden Dienstag hunderte Leute aus Nah und Fern ins Almenland. Fredy Pierer und sein Team freuten sich nach der Winterpause wieder viele Stammgäste begrüßen zu dürfen. Partylaune pur bei guter Musik und fescher Tracht stand am Programm. Gefeiert wurde wie immer bis 4 Uhr morgens. Auch die WOCHE war mit einem WOCHE-Picture Corner vertreten und schenkte den Gästen als Erinnerung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath
61

Neues Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr Hirnsdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Hirnsdorf hat Ende vergangenen Jahres ein neues Tanklöschfahrzeug angeschafft und nun die Fahrzeugweihe vorgenommen. Vergangenen Sonntag war es soweit, das neue TLFA 2000 wurde offiziell in Dienst gestellt. Kommandant HBI Hans-Peter Schartner durfte viel Prominenz und vor allem viele Feuerwehrkameraden der umliegenden Feuerwehren und Vereine aus Hirnsdorf begrüßen. Die Kosten für diese Neuanschaffung von 263000 € teilten sich die Gemeinde Hirnsdorf, der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Berger
Der neue Waldlehrpfad Koglhof ist eröffnet (v.l: OE Peter Töglhofer, Johann Lehofer, Prälat Kroisleitner, Manfred Kraus, Heinz Pretterhofer, Bgm. Rudolf Grabner und Manfred Bleimuth
91

Waldlehrpfad Koglhof eröffnet

Am 1. Mai, einem traditionellen Familienwandertag, wurde der neue Waldlehrpfad in Koglhof eröffnet. Nach Ansprachen von Manfred Kraus, Berg- und Naturwacht OE Birkfeld, und Bgm. Rudolf Grabner wurde er von Prälat Kroisleitner gesegnet und anschliessend von vielen Wanderbegeisterten begangen. "Ein Waldlehrpfad hat viele Funktionen. Für uns Bergwächter ist es ein gesetzlicher Auftrag den Naturschutzgedanken in die Bevölkerung zu tragen und was gibt es da Besseres, als so einen Weg zu gestalten,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
2 131

Maibaumaufstellen der Feuerwehr Gleisdorf

Der Brauch des Maibaumes ist bei der Feuerwehr Gleisdorf schon ein alter und jedes Jahr bekommt ein anderer verdienter Kamerad einen solchen. Heuer bekam der neue gewählte OBI Christian Schellnast beim Rüsthaus Gleisdorf einen mit der Hand aufgestellten Maibaum. Da er bei einer Siedlung wohnt und der Platz dort nicht besonders groß ist. Der Baum wird von der Stadtgemeinde Gleisdorf dankenswert von ihrem Wald zu Verfügung gestellt. Eine Partie gräbt das Loch für den Baum und die andere geht in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gerald Dreisiebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.