Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

1 69

"Peter und Paul" mit Hutfest in Wirlsdorf - Seeboden

Unter dem Motto „HAB MUT ~ TRAG HUT“ feierten die Wirlsdorfer wieder das „Peter und Paul“ Fest. Die Trachtenkapelle Seeboden, unter der Leitung von Kapellmeister Norbert Huber und die “Sweet Emotion Projekt“ aus Klagenfurt, sorgten für Musik und gute Laune. Für die Kinder gab es eine gratis Hupfburg und Schminken. Durch das Programm führte wie immer Hellmuth Koch. Nach der Hutprämierung wurden die zahlreichen Gäste mit einem grandiosen Feuerwerk überrascht. Für Speis und Trank war auch bestens...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christel Chamberlain
31

Klangerlebnis in der Stiftskirche Millstatt

Das Benefizkonzert zu Gunsten der Neugestaltung der Proberäumlichkeiten der Ortsmusikschule und Bürgermusik Millstatt in der Stiftskirche im Rahmen der Musikwochen Millstatt brachte einen "passablen vierstelligen Betrag", wie Elke Zerava, Geschäftsführerin der Musikwochen, der WOCHE berichtete. Viel lokale Prominenz unter den rund 100 Zuhörern wohnte dem anspruchvollen Musikereignis bei, das unter der künstlerischen Leitung von Bernhard Zlanabitnig stand. So erschienen als Hausherr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
121

22. Internationale Stocksporttage in Seeboden

"Stock Heil" hieß es vom 7. Juni bis 10. Juni in Seeboden am Millstätter See wo die 22. Internationalen Stocksporttage statt fanden. Über 265 Mannschaften kämpften in verschiedenen Gruppen um die jeweiligen Siege. Gespielt wurde neben der Stocksportanlage in Seeboden auch in den Hallen von Radenthein und Spittal/Drau sowie auf den Plätzen in Möllbrücke und Gmünd. Besonders erfreut waren die Stocksportler über die neue Asphaltierung der Stocksportanlage in Seeboden. Bei der Siegerehrung im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christel Chamberlain
Astrid und Franz Josef Schmidt
4 72

100 Jahre Postwirt in Seeboden

Zahlreiche Gäste kamen zum „Postwirt“ in Seeboden um Franz Josef Schmidt und seiner Gattin Astrid zum 100 jährigem Jubiläum ihres Betriebs, der bereits in 4. Generation in Händen der Fam. Schmidt ist, zu gratulieren.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christel Chamberlain
1 22

40. Sommernachtsball der HAK Spittal

Unter dem Motto „One way ticket in die Freiheit“ fand am 2. Juni 2012 in Millstatt der 40. Sommernachtsball der BHAK/BHAS Spittal/Drau statt. Das Kongresshaus Millstatt bietet seit 2007 den perfekten Rahmen, um die Maturantinnen und Maturanten gebührend zu feiern. Ballorganisator MMag. Erwin Theuermann samt ProfessorenkollegInnen und sein Team aus den 4. Jahrgängen der HAK sorgten für eine wunderschöne, rauschende Ballnacht. Die festliche Polonaise und die mitreißende Mitternachtseinlage unter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hilde Kleinfercher
24

Österreichische Shire Horse Show in Treffling

In der Burgarena Treffling konnte man am Pfingstsonntag wieder die grössten Pferde der Welt, die Shires in Aktion sehen. Die „Sanften Riesen“ stammen ursprünglich aus England und können eine Risthöhe von zwei Metern erreichen. Im Gegensatz bezauberten die Kinder vom Veranstalter Kurt und Karin Oberlerchner mit ihren Miniponys das Publikum. Als Preisrichter fungierte Philip Moss aus Cheshire in England. Durch das tolle Programm führten Christian Lax und der „Shiremeier“ Robert Mittelmeier aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christel Chamberlain
98

Maifest der "Aktiven Trachtengruppe Seeboden"

Beim Maifest der „Aktiven Damen der Trachtengruppe Seeboden“ wurde der 36 Meter hohe Maibaum, gestiftet von Gut Ertlhof in Seeboden wurde mit Hilfe der FF Seeboden aufgestellt. Die zahlreichen Gäste, unter ihnen Bgm. Wolfgang Klinar und der MGV Seeboden, feuerten die Maibaum Ketterer an. Die Gewinner, welche es bis ganz oben schafften und sich das begehrte Bandl holten waren: Asbacher Lorenz mit seinen 8 Jahren, Christoph Edlinger, Andreas Edlinger, Marcus Potschnig sowie Marco Mayer. Für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christel Chamberlain
1 34

Junge Volksmusik und Franz Posch in Millstatt

Organisiert vom Kärntner Landesmusikschulwerk und der von Stefan Hofer geleiteten Musikschule Millstatt präsentierte Franz Posch, bekannt von der ORF-Fernsehreihe "Mei lieabste Weis" im Kongresshaus Millstatt "junge Volksmusik" - diesmal im intimen Rahmen ganz ohne Fernsehkameras. Der Tiroler aus Hall, der diese Reihe seit sechs Jahren im ganzen Land begleitet, fühlt sich als "Patenonkel" des Musiknachwuchses, wie er im Gespräch mit uns launisch meinte. Initiator und Moderator des Abends, dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
16

Gemeindefeuerwehrübung der Marktgemeinde Millstatt

Übungsannahme – Brand im Hotel Alexanderhof in Millstatt Am Samstag, dem 5. November 2011 fand die diesjährige Gemeindeübung der Millstätter Feuerwehren statt. Die Ausarbeitung oblag dieses Jahr der Feuerwehr Millstatt. Als Objekt wurde das Hotel Alexanderhof ausgewählt. Das Objekt befindet sich etwas oberhalb von Millstatt, hat 120 Gästebetten und wurde in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder aus- und umgebaut. Verschiedenste Hoteleinrichtungen wie Küche, Speiseräume, verschiedene Lokale,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
105

BORG-Ball in Millstatt

Im Millstätter Kongresshaus feierten die Maturanten des BORG Spittal ihren Abschlussball. Wo: Kongresshaus Millstatt, Marktplatz 14, 9872 Millstatt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
160

BG-Ball in Millstatt

Im Kongresshaus in Millstatt ging der Maturaball des Bundesgymnasiums Porcia über die Bühne. Wo: Kongresshaus Millstatt, Marktplatz 14, 9872 Millstatt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
75

BRG-Ball Millstatt

Die Maturanten des BRG Spittal luden zu ihrem Ball ins Kongresshaus Millstatt. Wo: Kongresshaus Millstatt, Marktplatz 14, 9872 Millstatt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
67

Dorffest Schwaigerschaft

Im kleinen Ort Schwaigerschaft weiss man zu feiern. Zahlreiche Besucher kamen zum diesem letzten Fest der Saison auf den Millstätter Berg. Für Speis, Trank und Musik war bestens gesorgt.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christel Chamberlain
114

Nockalmfest 2011

Das Nockalmfest lockte wieder tausende Schlagebegeisterte Besucher an den Millstätter See.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Kompan
65

40 Jahre Gemischter Chor Seeboden

40 Jahre Gemischter Chor Seeboden - Talschaftssingen. Anläßlich des 40jährigen Jubiläums veranstaltete der Gemischte Chor Seeboden im Kulturhaus ein Talschaftssingen mit Chören aus dem Seengebiet. Der MGV Obermillstatt, der Gemischte Chor Obermillsatt, der Carinthia Chor Millstatt und die Singgemeinschaft Döbriach gaben ein großartiges und vielfältiges Konzert. Zu dieser Veranstaltung konnte Obfrau Annemarie Thalmann neben vielen begeisterten Zuhörern auch den Bürgermeister Herrn Wolfgang...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christel Chamberlain
86

55 Jahre Trachtenkapelle Seeboden

Die Trachtenkapelle Seeboden feierte am Samstag ihr 55 jähriges Jubiläum mit einer Kranzniederlegung beim Gedenkstein mit anschließendem Festgottesdienst für verstorbene Mitglieder und Segnung der neuen Tracht in der Herz Jesu Kirche, feierlich gestaltet durch die „Minis“, Pater Anton und der evangelischen Pfarrerin Dagmar Ranca aus Unterhaus. Weitergefeiert wurde am Sonntag mit der TK Lendorf, TK Eisentratten, TK Ebene Reichenau und den „Minis“ der TK Seeboden. Mit dabei: Bgm. Wolfgang Klinar,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christel Chamberlain
140

Kaiserfest 2011

Bei Kaiserwetter feierten zahlreiche Besucher in Millstatt den Geburtstag von Kaiser Franz Joseph.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Kompan
Gross Ulli, Schlintl Tini, Zuschin Drillinge, Krainer Elisabeth, Bischof Monika und Elfi Poecher
46

Wunderschoene Auffuehrung in Millstatt 15.08.2011 mit dem Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Strassburg

Am 15.08.2011 am Maria Himmelfahrtstag, sang der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Strassburg in Millstatt die Bischofsmesse verbunden mit einer Kraeuterweihe. Zur Auffuehrung gelangte die Kroenungsmesse von W.A. Mozart. Ave Verum von W.A. Mozart Ave Maria von Franz Schubert, traumhaft vorgetragen von Ingrid Kertesi unter Begeleitung vom Philharmonischen Orchester Gyoer. Ausfuehrende: Zelebrant Altbischof aus Linz (Bischof Aichern) und Stiftspfarrer Ortner von Millstatt:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Karl Pöcher
1 84

10. Kärntnernudelfest in Oberdrauburg

Zahlreiche Besucher ließen sich das 10. Kärntnernudelfest in Oberdrauburg nicht entgehen, unter ihnen auch viel Prominenz wie: LR Beate Brettner,Vize-Bgm. Giapiero Fossi aus Signa/ Italien, die Partnergemeinschaft von Oberdrauburg, LR Ferdinand Hueter, LA Franz Mandl, LA Alfred Tiefnig, Bezirkshauptmann Klaus Brandner, Bgm. Walter Hartlieb und Organisator des Nudelfestes Franz Gasparro, der auch durch das Eröffnungsprogram führte. Für musikalisches Entertainement sorgten der MGV Oberdrauburg,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christel Chamberlain
30

Die "Sängerrunde Tangern" lud zum Almsingen auf die Tangerner Alm

Alle zwei Jahre veranstaltet die "Sängerrunde Tangern" unter der Leitung von Prof. Bernhard Zlanabittnig der auch durch das Program führte, ein Almsingen auf der rund 1500 M Seehöhe gelegenenTangerner Alm. Gastchöre dieses Jahr waren das "Quartett Almrose", der "Gem. Chor St. Peter" ob Radenthein, der "Katschtaler Sängerrunde", und dem "Sängerverein Tauernhort- Altersberg". Zwischendurch unterhielten das Duett "Jürgen und Gerhard" das zahlreiche Publikum. Gesehen: Ex Innenminister Karl Schlögl...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christel Chamberlain
1 12

Feuerwehrkirchtag der FF Matzelsdorf

Dieses Wochenende fand der Feuerwehrkirchtag der Freiwilligen Feuerwehr Matzelsdorf am Festplatz in Sappl statt. Am Sonntag wurde zuerst ein Gottesdienst in Kirche in Matzelsdorf gefeiert, danach gab es einen Festzug zum Festplatz nach Sappl mit den örtlichen Vereinen. Nach einer kurzen Begrüssung durch den Ortskommandanten OBI Siegbert Brunner wurden einige Feuerwehrmänner der Wehr für besondere Verdienste und langjährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen vom Bürgermeister Josef Pleikner und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
149

18. Internationales Kinder- und Jugend Volkstanzfestival in Seeboden

Hunderte von Zuschauern kamen um die Kinder- und Jugend Volkstanzgruppen aus Tirol, Korea, Italien, Bulgarien, Paraguay, Slowakei und Baschkirien zu sehen. Edda Holzer organisierte wie immer dieses Event und war mit ihrer "Kinder Volkstanzgruppe- Seeboden" ebenfalls mit dabei. Die Volkstänzer hatten auch Auftritte in Spittal, Gmünd sowie Döbriach. Unter dem Publikum: Reinhart Rohr- LH Stvtr, Rudi Egger- Bundesobmann Stvtr. des Kärntner Blasmusik Verband und Bgm. Wolfgang Klinar.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christel Chamberlain
1 119

3. Regenbogenfestival in Seeboden

Eine mystische Welt bot sich den Besuchern des 3. Regenbogenfestivals auf der Festwiese in Seeboden.Organisiert war das Event wie immer von den Geschwistern Petra und Anette aus Seeboden. Infos: www.regenbogen-festival.net

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christel Chamberlain

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.