Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Abgeordneter des NÖ Landtags Otto Auer, Vizebürgermeister Roman Brunnthaler, die Leiterin der Musikschule Serafia Myriknopoulou, Bürgermeister Gerhard Weil und ehemaliger Bürgermeister Richard Hemmer | Foto: Lea Staudinger
52

BRUCK/LEITHA
50-jähriges Jubiläum der Anton Stadler Musikschule

Das Konzert zum Jubiläum der Anton Stadler Musikschule war dieses Wochenende ein Highlight. Nicht nur Lehrer, Schüler und der Chor boten eine musikalische Darstellung, sondern auch die Blasmusikkapelle aus Bruck/Leitha und die Trachtenkapelle Trautmannsdorf.  BRUCK/LEITHA. Bevor die musikalischen Darbietungen begannen, begrüßte die Direktorin der Musikschule Serafia Myriknopoulou das Publikum und die Ehrengäste wie Stadträtin Martina Heissenberger, den Bürgermeister von Scharndorf Leopold...

  • Bruck an der Leitha
  • Lea Staudinger
Organisator Markus Breyer und Andreas Baireder vom Baireder's Wachtelhof  | Foto: Lea Staudinger
65

Rohrau
Beim Haydn Markt gibt es für die ganze Familie viel zu entdecken

Beim Haydn Markt in Rohrau gab es viel Kreatives zu sehen und auch kulinarisch konnte man sich verwöhnen lassen. Für die Kleinen wurde ebenfalls gesorgt - somit konnte die ganze Familie den Tag genießen. ROHRAU. Nach langen Vorbereitungen fand dieses Wochenende endlich der Haydn Markt statt. Neben den vielen Ausstellern, gab es auch verschiedenste musikalische Einlagen wie von der Singgruppe Rohrau, Harmonie Hansi, Austria&Friends oder Tommy Lee. Bei der Trommelgruppe spielten unter anderem...

  • Bruck an der Leitha
  • Lea Staudinger
Der Veranstalter Christian Dietrich, Monika Dieitrich, Martin Kohl, Dorli Mur und Micheal Stieger | Foto: Lea Staudinger
37

Prellenkirchen
Trotz Hitze tolle Stimmung beim Kellergassenfest

Das Kellergassenfest in Prellenkrichen verspricht mehr als nur guten Wein, leckere Speisen und viel Spaß. Bei einigen Ausstellern kann man auch kreativ Handgefertigtes  erwerben. PRELLENKIRCHEN. Am Wochenende wurde beim Kellergassenfest mehr als guter Wein serviert. Auch leckere Schmankerl konnten genossen werden. Bei einigen Ausstellern gab es regionales Handgefertigtes zum Kaufen und Bewundern. So auch von Christiane Fraiji bei ihrem Stand „Landmädchen“, die ihre selbstgemachten Textilien...

  • Bruck an der Leitha
  • Lea Staudinger
Markus Kurzmann, der Vereinspräsident Johann Hums und Andreas Fitzthum beobachten gespannt das Spiel. | Foto: Lea Staudinger
54

Zwei Auftakte:
Meisterschaftsstart für den ASK Mannersdorf und Summer Days

Dieses Wochenende fanden in der Kurt Melka Arena in Mannersdorf die Summer Days statt. Gestartet wurde am Freitag mit dem jeweils ersten Spiel der Reservemannschafft und der Kadermannschaft in der Meisterschaft. MANNERSDORF. Am Freitag begann für den ASK Mannersdorf offiziell die Saison mit dem SC Katzelsdorf als Gegner für ihr erstes Match. Zuerst fand das Spiel der Reservemannschaft statt. Diese verloren mit 0:3 gegen ihre Gegner, wobei das letzte Tor in der letzten Minute geschossen wurde....

  • Bruck an der Leitha
  • Lea Staudinger
Markus Breyer, Joyce Glöckel, Claudia Dobnig und Fritz Dobnig sind Teil des Organisationsteams.  | Foto: Lea Staudinger
25

Rohrau
Marktbaumaufstellen macht Vorfreude auf den Haydn Markt

Dieses Wochenende fand das Marktbaumaufstellen in Rohrau statt. Dieses nette Zusammentreffen ist eine Einleitung für die Eröffnung des Haydn Markts, der ungefähr einen Monat später stattfindet. ROHRAU. Das zweite Mal fand dieses Wochenende das Marktbaumaufstellen in der Mehrzweckhalle in Rohrau statt. Dabei trafen sich die 70 Aussteller unter anderem mit ein paar Freunden und Familienmitgliedern. Die Einleitung bei der Ansprache machte der Bürgermeister Albert Mayer. Bei dieser kurzen...

  • Bruck an der Leitha
  • Lea Staudinger
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit den ausgezeichneten Bauherren Günter Schnetzer, Gerlad Rospini, Leander Huemer und Erwin Mantler. | Foto: Johannes Ehn
65

Holz ist genial
NÖ Holzbaupreis 2023 wurde verliehen

Er ist die wichtigste Leistungsschau für den Holzbau in Niederösterreich – der NÖ Holzbaupreis. Zum 19. Mal wurde er heuer verliehen, 82 Projekte wurden eingereicht. Die Sieger der einzelnen Kategorien wurden gestern Abend im Blaha Innovationszentrum bei Korneuburg ausgezeichnet. NIEDERÖSTERREICH | BEZIRK KORNEUBURG. 300.000 Menschen in Niederösterreich leben von und mit dem Holz. Die Holzbranche ist der größte Arbeitgeber im Land, vor allem in den strukturschwächeren ländlichen Regionen. Und...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Staatlich ausgezeichnetes Unternehmen für Verdienste um die österreichische Wirtschaft: die Firma Fetter aus Leobendorf erhielt als einziges NÖ-Unternehmen das Bundeswappen. Bundesminister Martin Kocher (re.) mit Karl Rebler, Andreas und Leopold Fetter. | Foto: BMAW/Holey
85

Bundeswappen für Fetter aus Leobendorf
Minister Kocher zeichnet vier NÖ-Unternehmen aus

Fünf Unternehmen erhielten gestern, am 28. April 2023, von Bundesminister Martin Kocher das Bundeswappen für besondere Verdienste um die österreichische Wirtschaft. Mit der Fetter GmbH aus Leobendorf (Bezirk Korneuburg) ist auch ein Unternehmen aus Niederösterreich unter den geehrten. NIEDERÖSTERREICH | LEOBENDORF | BÖHEIMKIRCHEN | THAYA | GROSS SIEGHARTS. Neben dem Bundeswappen wurden auch 14 neue Staatlich ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe geehrt – auch hier geht eine der Auszeichnungen mit...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die Stars des Abends: Marc Dorffner (Page) mit seiner Frau Seraina (re.) und ihren Kollegen. | Foto: Alexander Paulus
Video 108

Papierfabrik Varieté
Glamouröse Eröffnung des neuen Kultur-Hotspots

Zwei arbeitsintensive Jahre liegen hinter der Familie Dorffner und dessen Familie, Freunde und Gönner. Am 1. März luden die Varieté-Chefs zur großen Eröffnungsfeier für ebendiese. Auch wir durften für Sie mit dabei sein! KLEIN-NEUSIEDL. Marc und Seraina Dorffner haben hart an Ihrem Traum gearbeitet und es hat sich definitiv gelohnt! Der erste große Auftritt und die Eröffnung mit Familie, Freunden und Gönnern der beiden Künstler war ein voller Erfolg. Viele Prominente Gäste aus der Umgebung...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Christina Michalka
Video 20

"HA-LI-HALLO!"
Brucker Faschingsgilde feiert in der Fußgängerzone

Bruck lässt die Tradition aufleben und feierte den Fasching mit Party-Songs in der "FuZo". Der Kindergarten 2 bereitete eine Show-Einlage vor und die Brucker Lebenshilfe tanzte mit.  BRUCK/LEITHA. Die Brucker Faschingsgilde lud zum alljährlichen Narrentreiben, diesmal unter dem Motto "Sport ist Mord" in die Kirchengasse. Die Blasmusikkapelle eröffnete die Faschingsfeier. Bürgermeister Gerhard Weil und Stadtrat Christian Vymetal begrüßten die Narren und Närrinnen in der "FuZo". Sonnenschein,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Viele Besucher nahmen sich ein Foto vom Fototrailer mit nach Hause.
145

Fototrailer on Tour
Adventzauber im Schloss Margarethen

Der Adventzauber im Schloss Margarethen am Moss bot von 06. bis 08. Dezember 2019 jeweils ab 14 Uhr ein einzigartiges Programm für Jung und Alt. Unter anderen sorgten Feuershows, musikalische Darbietung diverser Künstler, Perchten und eine Bastelecke für Unterhaltung.  Wir waren mit unserem Fototrailer beim Adventzauber im Schloss Margarethen mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für Euch! Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter www.fototrailer.at.

  • Bruck an der Leitha
  • Jaqueline Sieberer
Johann Mayer (5.v.l.) eroberte den WM-Titel. Sein Kampf war der sportliche Höhepunkt der NOW 5.0.
Unter den Gratulanten auch Horst Karas, Philipp Gerstenmayer, Franz Dinhobl, Harry Fass und Michael Schnedlitz. | Foto: Zezula
132

13 Kämpfe, 13 strahlende Sieger und 13 tapfere Verlierer
"NOW 5.0" in der Arena Nova - alle Kampffotos!

WIENER NEUSTADT. Die "Night of Warriors" in der Arena Nova ging in die 5. Runde. Die Veranstalter um Harry Fass und Horst Karas konnten wieder eine hervorragende Sportveranstaltung, bei der die Kampfsportarten K1, Boxen, MMA und Full-Muay-Thai vertreten waren, auf die Beine stellen. Die Qualität der Kämpfe war vor allem in den Vorkämpfen weit besser als vergangenes Jahr, dafür kam - wohl bedingt, dass kaum Ungarn im Publikum waren - weniger Stimmung auf, als in den Jahren zuvor. Für rein am...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: © Helmut Gekle
9

Leute
Mit Kernölamazonen zu Kunst im Einsatz

Regelmäßig lädt die Götzendorfer Wallensteinkaserne mit dem Organisationsteam um Obstlt. Helmut Gekle zur Kulturreihe "Kunst im Einsatz". Im Bestreben, immer neue Ausdrucksformen der bildenden Kunst auf den Galeriewänden der Kaserne zu präsentieren wurde diesmal die Grazer Künstlerin Valentina Eberhardt zur Ausstellung eingeladen. Während Caroline Athansiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt, besser bekannt als Kernölamazonen, mit ihrem neuesten Kabarett die Lachmuskeln der Gäste strapazierten,...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
30

120 Sekunden
Wiener Neustadt: Startschuss für das Ideen-Casting

Büchergeschenkboxen, Aroma-Sticks für Getränke, digitale Tauschbörsen, Lampen aus Beton- und Glasgranulat und eine Fahrtenbuch-App. Beim 120 Sekunden Casting der Bezirksblätter im riz up Gründerzentrum in  Wiener Neustadt präsentierten kreative Köpfe ihre Ideen. Diebstahlschutz und Led-Lampen WIENER NEUSTADT. "Meinem Sohn wurden schon so oft Jacken gestohlen und er musste im Winter ohne Jacke nach Hause. Da kam ich auf die Idee für den Jacken-Diebstahlschutz für Gaststätten und Arztpraxen",...

  • Wiener Neustadt
  • Eva Dietl-Schuller
Veranstalter: Rainer Mraz (li.) u. Andre Bettinger. | Foto: © Nim
23

Leute
Irish Folk gepaart mit schmackhaften Bieren im Brauhaus Bruck

Kräftige Biere und rhythmische Klänge lockten "Iren-Liebhaber" ins beliebte Brauhaus Bruck. BRUCK/L. (Nim). Wo überall die Oktoberfeste locken, bot das Brauhaus Bruck ein ganz spezielles Fest. "Wir produzieren über 50 verschiedene Biersorten bei uns, was passt da besser dazu als ein Craft Beer Fest mit irischer Volksmusik", schildern die beiden Veranstalter Rainer Mraz und Andre Bettinger. Die Mädelsrunde, bestehend aus Lisa Taferner, Lisa Klammer und Lena Taferner, verkosteten bereits die...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Verschönerungsverein: Bernhard Schütz (li.), Gerti Schuster, Vizebgm. Gerold Eder und J. Rehner. | Foto: © Nim
17

Leute
25 Jahre Herbstheuriger mit Kürbis und Sturm in Bruckneudorf

BRUCKNEUDORF (Nim). Der berühmt berüchtigte Herbstheuriger des Verschönerungsvereins feierte sein 25-jähriges Bestehen. "Es ist eines der größten Feste bei uns in Bruckneudorf und für mich ein Fixtermin im Kalender", schildert Bgm. Gerhard Dreiszker. Der Verein sorgt ganzjährig für ein schönes Ortsbild und kümmert sich unter anderen um die Bepflanzung. Für Jung und Alt war beim Herbstfest etwas dabei. "Mit frischem Sturm, gegrillten Spezialitäten und selbstgemachten Mehlspeisen gibt es für...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Dirndl-Zeit: Tabea Frühwirt (li.) und Ronja Bauer. | Foto: © Nim
16

Leute
Gemeinschaft stärken und feine Feste feiern

Die Evangelische Pfarrgemeinde veranstaltete ein Fest im Garten der Matthäuskirche. BRUCK/L. (Nim). Um das Gemeindeleben zu stärken und wieder Raum und Zeit für den Austausch zu geben, wurde in der Gemeinschaft groß gefeiert. "Wir sind ein internationales Haus, wo jeder willkommen ist", so Pfarrer Jan Magyar. Viele Helfer, wie Edith Wotruba, Anja Teng und Marlies S.-Pöschl, sorgten für ein tolles Fest mit Hüpfburg, Bastelstationen, leckeren Speisen und kühlen Getränken. "Wir achten auch sehr...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: © Nim
39

Tüpl-Bruckneudorf
Kommandoübergabe in der Benedek-Kaserne

BRUCK/BRUCKNEUDORF (Nim). Am Freitag Vormittag, den 23. August, verabschiedete sich der langjährige Tüpl-Kommandant Franz Neuhold in den verdienten Ruhestand.  Feierliche Übergabe "Ich blicke mit Freude auf die Zeit zurück und übergebe nun mein Kommando an Oberst Markus Ziegler", berichtet Neuhold. Das Fest wurde mit einer großen Flaggenparade, dem Abfeuern einer Ehrensalve und diversen Musikstücken unterstrichen. Den Feierlichkeiten wohnten auch General Christian Segur-Cabanac,...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
FF Gerhaus: Patrick Muik (li.), Andreas Speckl u. Norbert Scheuter. | Foto: © Nim
25

Leute
Die Feuerwehr lud zum gemeinsamen Feiern

GERHAUS (Nim). "Auch diesmal haben wir uns für die Kleinen einiges einfallen lassen", schildert Feuerwehrkommandat-Stellv. Norbert Scheuter und ergänzt, "neben einer Hüpfburg gibt es heuer auch Ponyreiten für den vielleicht schon zukünftigen Feuerwehr-Nachwuchs." Sophie Schramek und Charly Wiley genossen das tierische Erlebnis sichtlich. Für deftige Speisen und kühle Getränke war für alle Besucher gesorgt. Die passende Musik dazu gab es vom Musikverein Rohrau mit Josef Lutz und Martina Kral....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Top ausgestattet mit Fahnen und Kostümen wurde angefeuert. | Foto: © Nim
112

Beachvolleyball
Inselfestspiele am heißem Sandplatz

Beachvolleyballer aus aller Welt zeigten ihr Können am Sandplatz mit Partystimmung bei den Fans. BEZIRK (Nim). Das große A1 Beachvolleyball Major in Wien lockte viele Fans aus dem Brucker Bezirk an. "Wir sind jedes Jahr dabei und freuen uns immer auf spannende Matches", grinst der Mannersdorfer Michael Dippold. Leider schaffte es kein österreichisches Team ins Finale, doch das tat der Stimmung keinen Abbruch. "Die Volleyballteams aus aller Welt bewiesen ihre Qualitäten am Netz, da kann man sich...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: © Nim
19

Flohmarkt
Schnäppchenjagd bei den Pfadfindern

Schnäppchenjäger aufgepasst, denn der Pfadfinder Flohmarkt öffnete wieder seine Pforten. BEZIRK BRUCK/LEITHA. "Der Erlös kommt unserem Schupfen für das Pfadfinder-Equipment zu Gute", schildert Obm. Erwin Wenzel. Für jeden Geschmack ist hier etwas dabei. Von Antiquitäten bis zum Prozellangeschirr, lud dieser Markt zum Stöbern ein. "Vieles ist zu schade zum Wegwerfen, deshalb ist ein Flohmarkt super und der Umweltgedanke spielt auch mit", so Christian Kling.  Text & Fotos: © Nim

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
1 12

1.001 Nacht
Orient und Kunstbasar in Bruck

Das Straßenfest "1.001 Nacht" verzauberte mit orientalischem Flair. BRUCK/L. Freitag Abend verwandelte sich die Brucker Kirchengasse zu einem orientalischen Straßenfest mit Kunstbasar, Abendeinkauf und buntem Rahmenprogramm. Das bunte Fest ließen sich natürlich auch Bürgermeister Gerhard Weil mit Gattin Evi ebensowenig entgehen wie Tina und Otto Heissenberger, Uschi Gerstbauer, Ron Altmann, Peter Zemann und Alexander Petznek sowie Bruckneudorfs Bürgermeister Gerhard Dreiszker. Grillweltmeister...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Stilfabrik: I. Garherr (li.), A. Huszar, K. Zimmer u. S. Stabenteiner. | Foto: © Nim
20

Leute
Popcornduft als Wegweiser im Wald

Das Kino im Wald lockte über tausend Besucher zum begehrten Sommerevent des Jahres. MANNERSDORF/L. (Nim). Dem Geruch nach Popcorn folgend, erreichte man das Kino inmitten einer einzigartigen Naturkulisse. "Wir sorgen dafür, dass man selbst bei Dunkelheit das Sommkino findet", grinsen die Popcornfabrikanten Bernd Weinkum, Tanja Garherr und Philip Weninger. Neben drei Foodtrucks, dem Popcorn-Stand und einer Cocktailbar, gab es an jedem der vier Kinotage auch noch Live-Konzerte. "Wir haben die...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Das Scharndorfer Ferienspiel feierte mit einem Blaulichttag einen gelungenen Auftakt, auch die Kleinsten hatten einen Riesenspaß! | Foto: © bme
19

Ferien 2019
Feuerwehr und Zoll, Polizei und Rettung

Was nach einem Großeinsatz der Blaulichtorganisationen klingt war der Auftakt des Scharndorfer Ferienspiels. WILDUNGSMAUER. Pünktlich zu Ferienbeginn lud die Gemeinde Scharndorf zum Auftakt des diesjährigen Ferienspiels. Beim "Blaulichttag" am Donauufer in Wildungsmauer staunten sowohl die Kleinen als auch deren Begleitpersonen. Rund 50 Kinder erfuhren an einem Vormittag bei strahlendem Sonnenschein die Aufgaben von Zoll, Polizei, Feuerwehr und Rettung. Spaß an erster Stelle Das bunte Programm...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
BH Peter Suchanek (li.), GR K. Neuhauser-W. u. NR W. Herbert. | Foto: © Nim
41

Jubiläum
Stadtgemeinde Mannersdorf feiert 30-jähriges Bestehen

Seit über ganzen drei Jahrzehnten darf sich Mannersdorf schon Stadtgemeinde nennen. MANNERSDORF/L. (Nim). "Wenn wir auf diese Jahre zurückblicken, können wir nur über die positive Entwicklung dieses Ortes stolz sein", so Bgm. Gerhard David. Natürlich musste dieses Jubiläum mit einem dreitägigen Fest gebührend gefeiert werden. Mit dabei waren der Oldtimertraktorenclub Trautmannsdorf, die Wiener Regimentskapelle IR 4 und viele Ehrengäste, darunter Bezirkshauptmann Peter Suchanek und NR Werner...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.