Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

73

Eisenstadt Stadtfest

EISENSTADT. Vergangenen Freitag und Samstag fand in Eisenstadt in der Fußgängerzone und am Domplatz das groß angelegte und gut besuchte Stadtfest statt.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Helmut Pfeiffer
34

Landesgalerie Ausstellung: Mit spitzer Feder

Am Donnerstag, dem 17.05. fand die Eröffnung der derzeitigen Ausstellung im Projektraum Burgenland statt. Karikaturen zum Schmunzeln und Nachdenken gibt es derzeit in der Landesgalerie im Projektraum Burgenland zu betrachten.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Helmut Pfeiffer
Die drei gestandenen Mannen aus Wulka Bernhard Csukovics, Peter Kroyer und Marco Neukam waren bereit für einen fulminanten Abend.
60

70 Jahre SV Wulkaprodersdorf

WULKAPRODERSDORF. Am Mittwoch, dem 9.5., sowie am Samstag und Sonntag vergangener Woche feierte der SV Wulka sein 70-jähriges Bestehen. Weinkost Reunion Nachdem Wulkaprodersdorf für mehrere Jahre Weinkostabstinent war, organsierte der Sportverein zur Zelebrierung seines 70. Geburtstags heuer wieder ein Festzelt. Schimmernde Erinnerungen an frühere Zeiten versprachen auch heuer Großes. Das Dorf sollte hungrig sein, durstig, nach der langen Dürreperiode. Session am Mittwoch Der Mittwochabend war...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Helmut Pfeiffer
104

Feuerwehrkids beim Wissenstest im Müllendorf

MÜLLENDORF. 216 Mitglieder der Feuerwehrjugend im Alter zwischen 10 und 16 Jahren stellten sich in insgesamt 294 Prüfungen ins sechs Kategorien den Fragen der Bewerter beim Wissenstest in Müllendorf. Viele Fragen Knotenkunde, Marschieren, Befehle geben, Wissen rund um die Themen Feuerwehr im eigenen Ort, im Bezirk oder im ganzen Burgenland, Gerätekunde,Einsatztechnik und -taktik wurden dabei abgefragt. Junge Profis Die Kids beantworteten alle Fragen der Prüfer souverän, am Schluss konnte die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Zur Ballnacht erschienen Anna und Michael schick und keck.
66

Ball und Disko der SPÖ Mörbisch

Letzen Samstag hieß es für die Roten Party im Gasthof Andreas Csarda. Rote Nacht in Mörbisch Red Night, so werden SPÖ Bälle in zunehmender Häufigkeit betitelt, hieß es auch vergangen Samstag in Mörbisch im Gashof Csarda. Dieser wurde ab 20 Uhr abends in festliches rot gefärbt. Zu dieser Kulisse versammelten sich die ballfreudigen Besucher mit Tanzlaune, und feierten gemächlich in die Nacht hinein. Und Disko für die Jugend Ab 11 Uhr öffnete man auch die Türen für Junge und Junggebliebene in den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Helmut Pfeiffer
Warme Kostüme waren am Faschingsdienstag in Eisenstadt keine schlechte Idee.
38

Faschingsdienstag: eisige Party mit den Eisenstädter Narren

Selten zuvor war der Faschingsdienstag in Eisenstadt so kalt und verschneit. Die Stimmung war dennoch ausgezeichnet. EISENSTADT (ft). Schlechtes Wetter und vor allem Schnee hatte der Faschingsdienstag in der Landeshauptstadt schon lange nicht mehr gesehen. Bis heuer. Möglicherweise war das auch der Grund für den verspäteten Start der festlich geschmückten Wagenkolonne vom Schloss Esterházy in die Fußgängerzone. Lustig und sehenswertNichtsdestotrotz folgten diesem eine Heerschar an verkleideten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
1 1 39

Faschingsumzug 2018 in St. Margarethen

Das erste Highlight in St. Margarethen im heurigen Jahr war wieder der Faschingsumzug, veranstaltet vom Pfarrkindergarten. Hauptthema war "1000 und 1 Nacht" es gab aber auch viele weitere bunte Kostüme zu bewundern. Der Umzug wurde vom Musikverein St. Margarethen angeführt, ausgiebig gefeiert wurde schließlich in der Musikhalle.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Kugler
88

Das BRG Kurzwiese feierte Abschlussball

Die Maturanten des BG/BRG/BORG Eisenstadt luden zum Feiern am Freitag ins Kulturzentrum Eisenstadt. EISENSTADT. Unter dem Motto 'Our Final Song - Wir schreiben Musikgeschichte' lockte die Ex-Schülerschaft Freunde, Verwandte, Eltern und Lehrer in die Eisenstadthalle. Das Ballprogramm Nachdem man ab 19 Uhr die Tore für seine Besucher öffnete, und sich die Gäste schon einmal ein Aufwärmgetränk holen könnten, ging es ab 20 Uhr mit der Polonaise los. Ebenfalls im Programm waren eine große Tombola...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Helmut Pfeiffer
2 28

Großbrand bei Hackl: Drei Ursachen möglich

WULKAPRODERSDORF (ft). Am Freitagabend ist auf dem Firmengelände des Entsorgungsunternehmens Hackl in Wulkaprodersdorf ein Großbrand ausgebrochen. Über 800 Feuerwehrmitglieder waren mit der Bekämpfung der Flammen beschäftigt – nur in kleinen Schritten konnten die Wehren dem Feuer Herr werden. Das Feuer wurde in den Morgenstunden des Samstags unter Kontrolle gebracht, die letzten Glutnester wurden schlussendlich am Sonntag gelöscht und gegen 13 Uhr konnte „Brand aus“ vermeldet werden. Drei...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
22

Brandeinsatzübung im Krankenhaus

EISENSTADT. Am Samstag übten die Feuerwehren aus Eisenstadt und Kleinhöflein einen Brandeinsatz auf der Tagesstation im Krankenhaus. Übungsannahme war ein Brand auf einer Station mit mehreren vermissten Personen. Die "verletzten Personen" sowie die "Patienten" (alle nachgespielt durch Statisten) und das Krankenhauspersonal mussten aus dem verrauchten Bereich unter schwerem Atemschutz gerettet werden. Vier Atemschutztrupps führten die Personenrettung sowie die Brandbekämpfung durch. Alle...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Das Team rund um Chefin Elvira Eberherr (m.) freut sich auf den offiziellen Startschuss der Römer-Apotheke in St. Margarethen
28

Offizieller Startschuss für die Römer Apotheke

ST. MARGARETHEN (ft). Arznei bietet die Römer Apotheke in St. Margarethen bereits seit dem 4. September, die offizielle Eröffnung erfolgte nun am Samstagnachmittag mit einem Festakt. "Kommt nicht so oft vor"Alles Gute wünschte neben Ortschef Eduard Scheuhammer sowie der örtlichen Geistlichkeit Richard Geier auch Burgenlands Apotheker-Präsident Dieter Schmid: "So oft kommt eine Apotheken-Eröffnung im Burgenland nicht vor, umso mehr freut es mich heute, dem Team alles Gute zu wünschen." 150...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Am Sonntag war es in St. Margarethen wieder Zeit für das traditionsreiche Erntedankfest.
58

In St. Margarethen wurde dem Regen getrotzt und der Ernte gedankt

In der Marktgemeinde ist offensichtlich niemand aus Zucker ST. MARGARETHEN (ft). War das Erntedankfest in St. Margarethen in den letzen Jahren stets mit tollem Wetter gesegnet, mussten sich die Besucher am Sonntag dieses Mal deutlich wärmer anziehen. Aber selbst der immer wieder aufkommende Regen und die herbstlichen Temperaturen konnten die Besucher nicht davon abhalten, der diesjährigen Ernte gebührend zu danken. 30 Wägen mit KöstlichkeitenAn die 30 Wägen rollten angeführt vom örtlichen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
1 2 151

40 Jahre Les Fleurs

Purbach: Vor 40 Jahren wurde die Band gegründet, das waren die Steindl Brüder Franz, Günter und Walter, Hubert Sandhofer, Gerhard Rauchbauer und Andrea Ulrich. Später kam der Gitarrist Klaus Dreo dazu. 1983 löste sich die Band auf bis in das Jahr 2009, da gab es die musikalische Wiedergeburt. Seit diesem Jahr sie sie unterwegs und gaben in Burgenland Konzerte mit verschiedene Gästen. Zum Jubiläum kamen einige der Gäste wieder, wie Pfarrer Peter Okeke, die Gordon Highlander, Blasmusikapelle...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Die Vertreter der Wirtschaftskammer gratulierten Geschäftsführer DI Christian Strasser zum zehnjährigen Jubiläum.
26

Pet to Pet feierte 10 Jahre Recycling in Müllendorf

MÜLLENDORF (ft). Am 25. August 2007 nahm die Pet to Pet Recycling Österreich GmbH in Müllendorf ihren Betrieb auf. Auf den Tag genau zehn Jahre später wurde am Freitag das zehnjährige Bestandsjubiläum zelebriert. 100 Gäste mit dabeiDie große „Geburtstagsfeier" stieg mit mehr als 100 Gästen aus Wirtschaft und Politik. „Wir blicken mit stolz auf die letzten zehn Jahre von PET to PET zurück und freuen uns über die vielen Gratulationen", so Geschäftsführer DI Christian Strasser, der unter anderem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Burgenlands Weinkönigin Anna I. (l.) wurde zur österreichischen Weinkönigin gekrönt. Weinprinzessin Tatjana (r.) begleitete sie dabei.
36

Eisenstadt: Wein & Genusstage mit Krönung von Anna I. eröffnet

EISENSTADT (ft). Mit der Krönung von Anna Reichardt alias Anna I. aus Donnerskirchen zur österreichischen Weinkönigin wurden am Mittwochabend die diesjährigen Wein & Genusstage in der Landeshauptstadt offiziell eröffnet.  Live dabei waren neben LH Hans Niessl (SPÖ), Verena Dunst (SPÖ), Geza Molnar (FPÖ), Christoph Wolf (ÖVP), Eisenstadts Bgm. Thomas Steiner (ÖVP) und den beiden Vizebürgermeistern Günter Kovacs (SPÖ) und Josef Mayer (ÖVP) auch die Grüne Spitzenkandidatin für die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Bundeskanzler Christian Kern gönnte sich bei seinem Besuch im Bootshaus der Mörbischer Feuerwehr ein Achterl und bedankte sich bei den Florianis für ihren täglichen Einsatz.
32

Bundeskanzler Kern kam auf ein Achterl nach Mörbisch

MÖRBISCH (ft). Ein ungewohnt großer Medienrummel herrschte am Dienstagabend im Bootshaus der Mörbischer Feuerwehr unweit der Seebühne: Mehrere Kamerateams und eine Vielzahl an Fotografen warteten auf Österreichs Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ), der einen Besuch im idyllischen Mörbisch im Rahmen seiner Wahlkampftour (am 15. Oktober wird der Nationalrat gewählt) durch das Burgenland angekündigt hatte. Mit 20 Minuten VerspätungUnd tatsächlich, mit gut 20 Minuten Verspätung rollte sein großer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Ahoi! Die Gute Stimmung genoss auch diese Poltergruppe.
1 39

Weinkost Rust macht allen Lust

Die Weinkost in Rust besticht durch tolles Ambiente und gutem Wein. RUST. Mit feierlicher Musik, hervorragendem Wein und köstlichen Schmankerln wurde den Gästen der Ruster Gemeinde Appetit auf feierliches Beisammensein bereitet. Das einmalige Ambiente des Rathausplatzes in Rust unterstütze dieses Vorhaben in allen Belangen und so wurde unter Aufsicht der Störche gefeiert. Storchennest und Weinglas Immerhin war alles, das einem unter den Blick von hoch oben auf den Dächern bei den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Helmut Pfeiffer
1 3 39

Summer Side in Purbach

Purbach: Summer Side mit dem Jugendclub Purbach auf dem Festplatz. Das Wetter war wunderschön für die Kids, die von überall kamen. Es war wie immer ein super organisiertes Fest das unter dem Obmann Dominic Hermann stand. Hier einige Fotos dazu.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Die Beachparty Crew der JVP Schützen kümmerte sich um das leibliche Wohl der zahlreichen Partygäste
129

Beach Party Schützen: 
ein Dorf im Partyexzess

SCHÜTZEN. Wie bereits die letzten zwei Jahrzehnte auch, war es vergangenes Wochenende wieder Zeit für eines der Sommerhighlights im Bezirk Eisenstadt. Warum dieses feuchtfröhliche Fest diesen Status genießt, konnte es heuer erneut allen Besuchern trotz mäßigen Temperaturen zeigen. Scharenweise Partygäste Zum einen kann man sich bei dem Publikum bedanken, welches trotz der relativ kalten Verhältnisse in der Nacht von Samstag auf Sonntag scharenweise in Richtung Dorfplatz pilgerte. Zum anderen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Das SPÖ-Team rund um LH Hans NIessl besuchte am Freitag die Gemeinden Oslip, Wimpassing, Hornstein und Steinbrunn im Rahmen ihrer Sommertour 2017.
45

SPÖ tourte durch vier Gemeinden im Bezirk

BEZIRK (ft). Bereits zum 15. Mal begab sich die SPÖ dieser Tage wieder auf ihre jährliche Sommertour durch das Burgenland. Dabei wolle man nicht nur zuhören und herausfinden, wo der Schuh drückt, erklärt Klubobmann Robert Hergovich. Man wolle die Sorgen, Anregungen und Ideen der Menschen natürlich auch mit in die Regierungsarbeit nehmen, um dort dann Lösungen zu erarbeiten. Am Freitag im Bezirk Am Freitag machte das SPÖ-Team per rotem Oldtimer-Doppeldeckerbus Halt in vier Gemeinden im Bezirk:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
57

Naturerlebnistag am Oggauer Anglerteich

SIEGENDORF/OGGAU. Die 2. Klassen der NMS Siegendorf genossen mit ihren Klassenvorständen Birgit Sochr und Sandra Tiewald am Oggauer Anglerteich einen BU-Unterricht der besonderen Art. Der Oggauer Anglerverein öffnete wie alljährlich für die Mädels und Jungs aus der Siegendorfer Mittelschule die Pforten seiner schmucken und idyllischen Anlage, damit die Schülergruppe das im Fach „Biologie- und Umweltkunde“ erworbene Wissen über den Lebensraum „Wasser“ praktisch erproben konnte. Dabei überzeugten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Manfred Fasching
Cornelia Zink (Kurfürstin Marie), Paul Schweinester (Adam), Ballett | Foto: Seefestspiele Mörbisch/Jerzy Bin
46

Gelungene Premiere von „Der Vogelhändler“

Seefestspiele Mörbisch zeigen Operettenspektakel MÖRBISCH. Nach fast 20-jähriger Abwesenheit finden Christel und der Vogelhändler Adam einander wieder auf der Seebühne in Mörbisch. Witzig und Originell Der spielerische Umgang und die Leichtigkeit in der Inszenierung von Alex Köhler, der das Stück witzig, originell und mit einem Augenzwinkern auf die Bühne bringt, zauberte dem Premierenpublikum ein Lächeln auf die Lippen. Darsteller Neben Intendantin Dagmar Schellenberger als Adelaide eröffneten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Fahrattraktionen wie das "Tagada" sorgten vor allem bei den kleineren Gästen für Unterhaltung pur.
20

"Staatsfeiertag": Kirtag in St. Margarethen

ST. MARGARETHEN (ft). Am Wochenende feierte die Marktgemeinde St. Margarethen wieder ihren inoffiziellen "Staatsfeiertag": Den traditionellen Johannikirtag. Zelebriert wurde wie gewohnt in der örtlichen Musikhalle, wo am Samstag der Musikverein Purbach, die "Puchberger Standerlpartie" sowie die Formation "a la carte" aufspielten. Zum Frühschoppen am Sonntag gaben dann der Musikverein St. Margarethen sowie "D'Original Roah-Raschla" ihr Können zum besten. Neues Musikheim Kulinarisch wurden die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Die beiden Geschäftsführer Ing. Horst Bauer und Ing. Günter Krupitza luden wieder zum Tag der Sonne.
29

Solavolta und der Tag der Sonne in St. Margarethen

ST. MARGARETHEN (ft). Der Samstag wurde in St. Margarethen wieder zum Tag der Sonne gemacht: Das Photovoltaik-Unternehmen Solavolta lockte mit tollen Angeboten, zahlreichen Ausstellern und kostenloser Verpflegung auf das Firmengelände. Sonne zu Strom Fachvorträge, Live-Vorführungen zu Photovoltaik und Wärmepumpen sowie eine musikalische Begleitung des örtlichen Musikvereins umrahmten die große Ausstellung von E-Fahrzeugen mit der Möglichkeit zu Probefahrten – zu testen gab's u.a. TESLA, Opel,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.