Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

38

Adventsingen in der Bachschmiede

WALS-SIEZENHEIM. Zahlreiche Besucher konnten sich vergangenes Wochenende über eine besinnliche Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest freuen. Gleich vier Vorstellungen unter dem Titel „Der Sterndeuter“ machten das Adventsingen in der Bachschmiede aus. Auf diese Weise, konnten möglichst viele Zuseher das besinnliche musikalische Programm erleben. „Diese Veranstaltung zählt zweifelsfrei zu den besonderen Zuschauermagneten in der Bachschmiede“, so Geschäftsführer Bernhard Robotka. Zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
43

Krampuslauf in Siezenheim

WALS-SIEZENHEIM. Die Siezenheimer Krampusse und mehrere Passen aus Nachbargemeinden wie etwa aus Großgmain oder St. Leonhard, boten den zahlreichen Besuchern am Dorfplatz eine abwechslungsreiche Show. „Es freut uns sehr heute mit dabei zu sein, die Stimmung in Siezenheim ist wirklich großartig“, so Sebastian Feldbacher und Martin Hager aus Hinterreit, die ihre Krampusmasken kurz abgelegt hatten. Wenige hundert Meter vom Dorfplatz entfernt hatten sich alle Krampuspassen gemeinsam eingefunden und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
56

Krampusse ohne böse Absichten

ELSBETHEN. Schon der Ort an dem der Krampuslauf stattfand war mystisch. Schloss Goldenstein befindet sich leicht erhöht auf einem Felshügel im Norden von Elsbethen und war perfekt für diese Veranstaltung geeignet. „Wir laufen, so wie es die Tradition sagt, lediglich am 5. und 6. Dezember. Hauptsächlich machen wir unseren Krampuslauf für die zahlreichen Kinder die kommen“, erklärte Simon Schörghofer, Obmann der Elsbethner Krampusse. Bevor es losging, konnte man sich mit einem Glühwein noch bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
28

Ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt

GRÖDIG. Stimmungsvoll und romantisch war der Auftakt zum Adventmarkt in St. Leonhard am vergangenen Samstag. Dieser wird jeden Samstag und Sonntag, sowie am 8. Dezember, bis einschließlich Sonntag, dem 22. Dezember geöffnet haben. „Professor Franz Nikolasch war von Anfang an die treibende Kraft hinter diesem Adventmarkt“, so Grödigs Bürgermeister Richard Hemetsberger in seiner Rede. 1973 hatte der Geistliche von St. Leonhard die Idee, vor der Kirche einen Adventmarkt zu veranstalten. Seither...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
28

Vorweihnachtliches Winterfest

FUSCHL AM SEE. Weit über das Ellmautal bei Fuschl am See hinaus ist der Mathiashof, eine Einrichtung der Caritas für Menschen mit Behinderung, ein Begriff. Im Jahr 2009 als kleines Winterfest gestartet, fand vergangenen Samstag bereits die fünfte vorweihnachtliche Feier, veranstaltet von den Mitarbeitern und Bewohnern statt. Zahlreiche Verwandte, Nachbarn und Freunde fanden sich ein, um sich kulinarisch verwöhnen zu lassen und auch das ein oder andere handgefertigte Produkt des Mathiashofes zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
49

Krampusse lehrten das Fürchten

FAISTENAU. Der Gasthof Steinbräu in der Tiefbrunnau wurde vergangenen Samstag zum Schauplatz eines besonders mystischen Krampusslaufes. Nachdem der Nikolaus noch Süßigkeiten an die braven Kinder verteilt hatte, begannen die jungen Mitglieder der Tiefbrunnauer Krampusse mit ihrer Show der Sonderklasse. Bengalische Feuer, teuflische Musik und detailliert ausgearbeitete Masken verbreiteten bei den Besuchern Angst und Schrecken. „Unser Verein existiert offiziell seit 2001. Wir bestehen aus 26...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
33

Märchenhafter Auftakt zur Adventszeit

Der Beginn der Adventmarktausstellung im Schloss Remise war ein voller Erfolg. FUSCHL AM SEE. Vergangenen Samstag und Sonntag erfolgte in den Räumlichkeiten des Schloss Remise (dem Schloss Fuschl zugehörig) ein zauberhafter Auftakt zur Adventszeit. Blumen & Gartendesign Brandstätter lädt noch an zwei weiteren Wochenenden zur Adventausstellung und präsentiert dabei tolle Möglichkeiten, wie weihnachtlicher Schmuck kombiniert mit Pflanzen präsentiert werden kann. „Im letzten Jahr besuchten rund...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
31

Gegen die Verkehrslawine: Blockade der B 156

LAMPRECHTSHAUSEN (fer). Zahlreiche Lamprechtshausener folgten dem Aufruf der örtlichen SPÖ-Fraktion unter dem Ortsparteivorsitzenden Gemeinderat Bernhard Mühlbauer zur Blockade der B 156 Montagfrüh. "Wir beginnen mit einer Viertelstunde", so Landtagsklubvorsitzender LAbg. Walter Steidl, der auch angereist war, um gegen das hohe Verkehrsaufkommen durch die vielen Mautflüchtlinge durch Lamprechtshausen zu demonstrieren. "Bei den nächsten Demos werden wir eine halbe Stunde und dann noch länger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
33

Politsatire der Sonderklasse

GRÖDIG. Das Kabarettisten-Trio Fritz Messner, Peter Blaikner und Manfred Baumann begeistert durch eine ganze Reihe von Veranstaltungen mit dem aktuellen Programm „Freunderl sucht Wirtschaft“. Vergangenen Freitag waren sie zu Gast in der Hauptschulaula in Grödig, die restlos ausverkauft war. Die wirtschaftspolitischen Vorgänge der jüngeren Vergangenheit lieferten den Kabarettisten tolle Vorlagen, die mit spitzer Zunge in feinste Politsatire umgewandelt wurden. Schon zu Beginn der Vorstellung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
35

Bernd Horak feiert 30 Jahre Künstlerdasein

HINTERSEE. Im Jahr 1964 wurde Bernd Horak in Salzburg geboren. Noch vor seinem 20. Geburtstag begann er zu malen. „Jetzt bin ich 30 Jahre lang freischaffender Künstler und habe es überlebt“, scherzte Horak vergangenen Freitag im Kunsthaus Hintersee. Seine künstlerische Weiterentwicklung sei „ein massiver Prozess“ gewesen. Begonnen habe er surrealistisch, dann machte er Akte, Portraits und Landschaften. Später widmete er sich dem Bereich Fantasy, bevor es in den 1990er Jahren ans Abstrakte ging....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
45

Handwerker bereichern Elsbethener Oktoberfest

ELSBETHEN. Wieder prächtig besucht war das bereits 19. Oktoberfest im Elsbethener Heimatmuseum „Zum Pulvermacher“. „Wir stellen besonders die Handwerker in den Vordergrund, die unseren Besuchern Einiges zeigen können“, sagte Richard Breschar, Obmann des Heimatmuseums. 14 Handwerkerinnen und Handwerker wie beispielsweise Bäcker Alfred Ramsauer, Heidi Signitzer am Spinnrad, Uhrmacher Albert Gilli, Familie Frank, die Namen in Lederherzen einstanzte und historische Bücher bindet sowie Schneider...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
59

Extravagante Modenschau

SALZBURG. Hunderte Besucher hatten sich vergangenen Samstag in der Zentrale der Pappas-Gruppe eingefunden. An diesem Abend standen neben tollen Autos aber vor allem jene Models im Mittelpunkt, welche die neue Herbstmode der Boutique „Style by Bettina“, die in Siezenheim zu finden ist, präsentierten. „Die neue Kollektion ist nicht so bunt wie jene des vergangenen Sommers, wird aber durch zahlreiche Accessoires aufgepeppt. Wir sind wieder top vorbereitet und werden eine tolle Show bieten“, meinte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
40

10. Jubiläum für Faistenauer Trakei Treff

FAISTENAU. Man fühlte sich in eine andere Zeit zurück versetzt. Beim bereits 10. Faistenauer Åstsau Trakei Treff waren Prunkstücke wie der Steyr 180 A (Baujahr 1951) oder der Steyr T80 (Baujahr 1955) zu bewundern. „Wir freuen uns beim runden Jubiläum des Trakei Treffs über 85 teilnehmende Traktoren“, so Michael Bliem, Obmann des Kulturvereines KultUrig und des Hornerschlittenstammtischs Faistenau. Auch in diesem Jahr gab es wieder eine attraktive Streckenführung über Hintersee und Ebenau. Auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
Holten sich die Stockerlplätze: Günther Winkler (Zweiter), Stefan Bitesnich (Sieger) und der Drittplatzierte Hermann Binder (v. li.).
81

Ganz Plainfeld auf den Beinen

PLAINFELD. Los ging es mit einer Reihe von Kinderläufen, die in den Kategorien Knirpse, Kinder I, Kinder II und Schüler abgehalten wurden. Über Siege in den jeweiligen Klassen freuen durften sich Vivien Rennleitner, Mateo Kasumovic, Mara Thaler, Elias Hörl, Christian Vorhauser und Tobias Dollmann. Die stolzen Eltern fanden sich am Rand der Strecke und feuerten ihre Lieblinge lautstark an. Im Vordergrund stand dabei natürlich der Spaß, den die Kleinsten auch hatten. Richtig ernst wurde es dann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
1 9

Eine Heufigur kommt selten alleine

LAMPRECHTSHAUSEN (fer). Unter dem diesjährigen Motto "Das Bauernjahr" stellen die beiden Lamprechtshausener Dörfer Willenberg und Braunsberg wieder unzählige herbstliche Heu-Kunstwerke entlang der Straße auf. Auf die Idee dazu gekommen sind die Bewohner der Dörfer 2006 bei einen Besuch des Bauernherbstes in Dorfbeuern. Bei den beiden Lamprechsthausener Dörfern läuft die kleine, aber feine Initiative unter dem Namen "Herbstzeit". Bis 26. Oktober sind die "Instalationen" aus Heu noch zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
26

Hof feierte Bauernherbst

HOF. Der Festgottesdienst zum Auftakt des Bauernherbstfestes wurde von Schülern des Musikum Hof begleitet. Anschließend ging es aufgrund des Schlechtwetters ab in die Turnhalle der Volksschule, was der Feierlaune jedoch keinen Abbruch tat. Ganz im Gegenteil: „Der Saal ist voll, die Musiker spielen hervorragend und es gibt Köstliches zu Essen“, brachte Bürgermeister Thomas Ließ die gute Stimmung auf den Punkt. Die Hofer Trachtenmusikkapelle unterhielt das Publikum bestens. Zudem gab es für die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
33

Mega-Kirtag in St. Leonhard

GRÖDIG/ST. LEONHARD. Schon nach der Auftakt-Kirtagsparty am Samstag wussten die Besucher woran sie sind. Die Liveband „Boys of Malibu – B.O.M.“ heizte dem Publikum ordentlich ein und brachte das Festzelt zum Beben. Aber der Kirtag in St. Leonhard dauert bekanntlich drei Tage lang und so galt es für die Gäste, sich ihre Kräfte einzuteilen. „Am Sonntag besonders beliebt ist der Handwerksmarkt, wobei die Kunst des Töpferns oder des Korbflechtens gezeigt wird“, erklärte Jakob Reitinger,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
Drei Damen verkosten drei unterschiedliche Schnäpse von Hias Ebner: Martina Ebner, Mathilde Ebner und Susanne Ebner.
41

Es "herbstelt" wieder

FAISTENAU. Am Samstag Abend um 20 Uhr erfolgte die feierliche Eröffnung des Bauernherbstes in Faistenau durch Bürgermeister Josef Wörndl. Im Anschluss gab es einen gemütlichen Heimatabend unter der 1000-jährigen Linde. Am Sonntag begann das ganztägige Bauernherbstdorffest bereits um kurz vor 10:00 Uhr mit einer Festmesse sowie dem anschließenden Einmarsch der Brauchtumsvereine. „Wir freuen uns ganz besonders über das Platzkonzert der Trachtenmusikkapelle Faistenau sowie den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
125

Beachvolleyball-Finale im Flachgau

Beachvolleyball! Bayern dominieren letzte Station des Salzburger Alpen Beach-Cups. LAMPRECHTSHAUSEN. Unglaubliche 40 Herren- und 28 Damenteams waren beim letzten Tour-Stopp, der Beach Attack, in Lamprechtshausen am Start. "Besser konnte das Finale unserer neu gegründeten Tour nicht verlaufen," freute sich Beach Attack-Veranstalter Richard Seba. Die tiroler Favoriten Andreas und Chrstioph Speer konnten sich diesesmal gegenüber der starken deutschen Konkurrenz, die sich bei den Herren die Plätze...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
41

25-jähriges Jubiläum der Emaus-Jünger

EBENAU. Im Jahr 1988 wurde die k.u.k. Musikkapelle Emaus-Jünger gegründet. Grund genug um fünf Tage lang ausgelassen zu feiern. Das Festprogramm begann bereits vergangenen Mittwoch und dauerte bis Sonntag an. Unter anderem gab es Besuche der Original Hoch- und Deutschmeisterkapelle aus Wien sowie des MV Althofen aus der Steiermark, welche die Besucher mit Konzerten erfreuten. „Am Freitag und Samstag haben wir jeweils abends selbst ein Theaterkonzert gespielt, das bei den Besuchern sehr gut...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
Alexandra, Marlene und Emma hatten jede Menge Spaß. Schließlich gab es ein tolles Rahmenprogramm für Kinder.
30

Wals in Feierlaune

WALS-SIEZENHEIM. Das Walser Dorffest findet bereits seit 1991 im Zweijahres-Rhythmus statt und ging vergangenen Samstag zum zwölften Mal über die Bühne. Insgesamt wirkten 15 Vereine am Fest mit und gestalteten für die tausenden Besucher ein attraktives Rahmenprogramm. Nicht mehr wegzudenken sind die vielen lustigen Spiele, welche sich die Vereine immer wieder einfallen lassen. Der Bieranstich erfolgte erstmals durch den neuen Bürgermeister Joachim Maislinger. „Es freut mich ganz Wals auf den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
Einen eleganten "Dirndl-Sprung" setzte Denise ins kühle Nass.
129

"Dirndl-Springen" und Modenschau begeisterten beim Dorfkirtag in Lamprechtshausen

LAMPRECHTSHAUSEN. "Zünftig, g`schmackig und fesch", lautete das Motto beim Dorfkirtag in Lamprechtshausen, der zum zehnten Mal über die Bühne ging. Bereits zu Beginn wurde von der Bastelrunde unter der Leitung von Maria Vitzthum an den Leiter der Rot-Kreuz-Kolonne Flachgau Nord Helmut Steinkogler eine Spende von 10.000 Euro überreicht. "Wir kaufen mit dem Geld vier Defibrillatoren", so Steinkogler, der mit rund 100 ehrenamtlichen Mitarbeitern 44.000 Stunden pro Jahr leistet und im Namen des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Georg Laimer (Obmann D`Stoaklüftla) und Katharina Weiß (Obfrau D`Stoawandler) freuten sich über das rege Interesse der Gäste.
48

Traditionelle Wolfgangseeabende

ST. GILGEN. Seit Anfang Juli bis Ende August bietet der Fischerwirt ein besonderes Rahmenprogramm für Einheimische und Gäste aus dem Ausland. Der hiesige Trachtenverein D`Stoaklüftla präsentiert traditionelle Tänze. Fesche Burschen und Mädels treten dabei in Tracht auf und bewahren das Brauchtum. „Uns geht es vor allem darum, dass diese Tänze nicht aussterben. Es gibt sie schon sehr lange und die Menschen sollten sich auch noch in 100 Jahren daran erfreuen“, erklärte Georg Laimer, der Obmann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
Michael Kolm und WMOC-Obmann-Stellvertreter Frido Schilcher ließen ihre Modelle in der Abarena in die Lüfte steigen.
45

Modellflugzeuge in Action

ST. GILGEN. Die Abarena am Wolfgangsee ist für Modellbau, Spiel und Spaß bekannt. Im Zweijahresrhythmus finden dort auch die Modellbautage, die 2014 wieder zu bewundern sein werden, statt. Vergangenen Samstag stellten die Mitglieder des Wolfgangsee Modell- und Oldtimerclubs (WMOC) ihr Können unter Beweis und ließen ihre Modellflugzeuge im Zuge eines Flugtages hoch in die Lüfte steigen. „Uns ging es vor allem darum, den Jugendlichen in der Region etwas bieten zu können“, so Frido Schilcher, der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.