Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

GF Roland Hebbel, "Schorsch" Hackl und Markus Prock. | Foto: Kogler
14

Steinbacher Dämmstoffe - Fitness
"Halle Fit" bei Steinbacher eröffnet

Erpfendorfer Dämmstoffspezialist bietet Mitarbeitern und Angehörigen ein eigenes Fitnessstudio an. ERPFENDORF. Steinbacher startet mit eigenem Fitnessstudio "Halle Fit" für MitarbeiterInnen und deren Angehörigen durch. Nach Idee und auf Initiative von Ute und Sohn Max Steinbacher entstand ein 450 m2 großes, helles "Fitnessparadies" im DLZ des Dämmstoffproduzenten mit Ausdauer- und Kraftgeräten, Trainingsarea, Boulderbereich und Lounge. Am 22. September wurde mit viel anwesender Sportprominenz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bestens gelaunt beim 20. TIROLER Jubiläumsturnier am Lärchenhof: Bruttosieger Walter Grasshoff, Fritz Unterberger, Franz Mair, Ulrike Kuppelwieser, Martin Unterrainer, Isolde und Markus Stieg
18

Golfsport - Tiroler Versicherung
TIROLER Jubiläums-Golfturnier am Lärchenhof

ERPFENDORF. Seit 20 Jahren wird das beliebte Golfturnier der Tiroler Versicherung mit Spiel, Spaß und bester Bewirtung am Lärchenhof durchgeführt. Darüber freuten sich bei der stimmungsvollen Siegerehrung mit Sektempfang und Festmenü die beiden Tiroler-Vorstände Franz Mair und Isolde Stieg. Herzliche Gratulationen gab es von GCC-Präsident Martin Unterrainer und ÖGV-Vizepräsident Hermann Unterdünhofen. Zuvor schwangen auf den gepflegten Greens in Erpfendorf und Kössen auch Schauspieler Heinz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Damen Cupsieger 2022  EV Fieberbrunn
11

Damen-Bezirkscup / Schwergewichtseisschützen
Damen des EV Fieberbrunn gewinnen

EV Fieberbrunn Damen-Cupsieger 2022 BEZIRK KITZBÜHEL. Auch wenn pandemiebedingt alles etwas anders war als sonst so, haben diese Wettbewerbe einmal mehr gezeigt, wie wichtig es war, den Cup durchzuführen! Selbst wenn die Maßnahmen dafür lästig waren, haben sie für mehr Sicherheit gesorgt und es entstand eine großartige Spiellaune, die sich auch in den Ergebnissen und in der Kameradschaft niederschlugen. Mit dem fünften Sieg in Folge haben die Fieberbrunnerinnen mit dem 3 : 4 Auswärtssieg gegen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Mehrere Esel begrüßen die Besucher am Hof. | Foto: Kogler
Video 10

Unser Freizeittipp
"Tierische" Unterhaltung am Hundsbichlhof - mit VIDEO

ERPFENDORF. Der Hundsbichlhof in Erpfendorf gehört zur Infrastruktur des Hotels Lärchenhof und liegt dem Hotel gegenüber auf einer Sonnenterrasse. Hotelgäste, aber auch extere Besucher können am Hofensemble bäuerliches Leben mit vielen Tieren genießen. Es tummeln sich Pferde, Ponys, Esel, Ziegen und sogar Alpakas am weitläufigen Areal. Für die Verpflegung steht der Hofladen der Hundsbichl-Alm bereit, geöffnet montags sowie mittwochs bis samstags von 11 bis 16.30 Uhr und dienstags von 11 bis 15...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Immer wieder kommt es zu Situationen in denen beinahe gleiche Abstände produziert werden. Daher sind genaue Messvorgänge das A & O für faire Cupspiele und Meisterschaften. | Foto: Aberger
9

Bezirkscup Herren
Schwergewichtseisschützen vor Entscheidungsphase

Keine Entscheidung in der vorletzten Runde. BEZIRK KITZBÜHEL. Mit den Spielausgängen in der vorletzten Runde ist in der letzten Spielwoche ein Herzschlag-Finale im Bezirkscup der Schwergewichtseisschützen zu erwarten. Das EV Fieberbrunn Team führt die Tabelle im Wettkampf der 10er-Teams der Ortsvereine an, hat aber in der letzten Spielrunde Pause. Die beiden Verfolger EC Brixen und vom ESC Jochberg bekommen es in ihren Letztrunden-Spielen mit den Nachzüglern des EC Rummlerhof und des ESV...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Das Meister Paar Michaela Straßer und Johann Resinger, mit den Organisatoren Rupert Straßer und Andi Aberger
18

Eisstocksport: JuniorInnen-Bezirksmeisterschaft
Grande Dame setzt sich durch

Meisterschaft: Angriff  der Jungen wurde in letzter Minute abgewehrt. BEZIRK KITZBÜHEL. Eine unglaublich spannende Meisterschaft bei den Eisstockschützen im Bezirk brachte einen extrem knappen Endstand bei den U-23 Juniorinnen. Die Führung wechselte zwischen den vier großen Protagonisten ständig hin und her und am Ende gab es ein derart knappes Ergebnis, in dem die Viertplatzierte nur einen Sieg weniger in der Wertung aufscheinen hatte als die Siegerin. Michaela Straßer, die Grande Dame der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
U 18  Silber Anna Beihammer, Gold Theresa Pöll, Bronze Leonhard Stöckl
15

Eisstock-Bezirksmeisterschaften
U15 U18 MeisterInnen auf der Eisbahn ermittelt

Jugendliche sorgen für spannende Spiele und großartige Leistungen  BEZIRK KITZBÜHEL. Das brachten die Jugendmeisterschaften des Schwergewichtseisschützenverbandes. Die Pandemie hat zwar einiges dazu beigetragen, dass heuer kein neuer Teilnehmerrekord erreicht werden konnte. Aber die zahlreichen Doppelstarter haben die Meisterschaft dennoch gerettet und enorm belebt! U15 Klasse Fünf Mädchen duellierten sich mit jeweils drei Schüler-Stöcken in einer Doppelrunde jeder gegen jeden gegeneinander!...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die U-10 Gruppe  ist top drauf!
20

Schüler-Meisterschaften, Eisstocksport
SchülerInnen begeistern am Eis

Gemeinsam zum Erfolg bei den Eisschützen. BEZIRK. Präventionskonzept, Kontrollen für die Umsetzung der Maßnahmen, Desinfektionsstationen, Abstandsregeln: All das konnte die SchülerInnen des Schwergewichtseisschützenverbandes sowie die Bezirksverbandfunktionäre und die unglaublichen HelferInnen des EC Brixen nicht stoppen. Vierzehn U-10 SchülerInnen stellten sich der Herausforderung in der Blattlschießmeisterschaft  und acht TeilnehmerInnen, darunter einige Doppel-StarterInnen, traten dann drei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Christian Ortner, Hans Pletzer, Sepp Noichl: Vize-Meistertitel. | Foto: Aberger
1 26

Eisstocksport
ESC Jochberg gewinnt den Vizelandesmeistertitel im Stocksport

ESC Jochberg katapultiert sich in die Nationalliga; größter Erfolg der Vereinsgeschichte. JOCHBERG. Die Sommer-Stocksport-Abteilung des ESC Jochberg jubelt über Rang zwei bei der Herren-Landesmeisterschaft und sorgt damit für den bisher größten Erfolg der Vereinsgeschichte. Die Männern rund um den ESC-Obmann Johann Pletzer spielten während der Saison groß auf und sicherten sich mit dem Vize-Meistertitel den Aufstieg in die Nationalliga. Mehrere TeamsDer erfolgreiche Verein verfügt neben dieser...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Stolz, zufrieden und glücklich: Natalie Aberger. | Foto: privat
94

"Alter Hase" beendet U-16 Karriere
Junge St. Johannerin ist die bisher erfolgreichste U-16 Stocksportlerin Tirols

Mit dem Ende der Stocksport-Saison 2021 endete auch die U-16-Karriere von Natalie Aberger. ST. JOHANN. Es gab und es gibt in Tirol immer wieder großartige Jugend-StocksportlerInnen, aber eine 16-Jährige, die in ihrer U-14- und U-16-Zeit eine derart umfangreiche Erfolgsserie aufzuweisen hatte, gab es bisher noch nie. Insgesamt hat Natalie Aberger, die beim ESV Erpfendorf spielt, in dieser Zeit im Nationalteam zweimal die Bronzemedaille beim Sommer Euro Grand Prix im Zielwettbewerb Einzel und ...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Offizieller Baustart für das Projekt "Neue Mitte Erpfendorf" am 20. Juli. | Foto: Johanna Schweinester
11

Baustart
Projekt "Neue Mitte Erpfendorf" nimmt Form an

Vertreter der Gemeinde und der ÖWB Gemeinnützige Wohnungsaktiengesellschaft luden zum offiziellen Baustart und zur Kaufvertragsunterzeichnung für die neue Kinderkrippe in Erpfendorf. ERPFENDORF (jos). In zentraler Lage in Erpfendorf entsteht aktuell das Projekt "Neue Mitte Erpfendorf". Die ÖWB Gemeinnützige Wohnungsaktiengesellschaft, ein Unternehmen der Salzburg Wohnbau-Gruppe, errichtet auf einem 3.700 Quadratmeter großen Areal (ehem. GH Alpenrose, Salzburger Straße, Anm.) drei Gebäude in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Präsentation bei Steinbacher: Roland Hebbel, Horst Rainer, Herbert Pixner, Rainer Rainer (v. li.). | Foto: Kogler
30

Reportage/Portrait
Rainer-Rost für Pixner-Bühne > Mit VIDEO

Künstler Horst Rainer schuf ein riesiges "Rost"-Bühnenbild für Herbert Pixner Projekt. ERPFENDORF/INNSBRUCK (niko). Der in Innsbruck lebende Künstler Horst Rainer (81) schuf eine 13 x 7 Meter großes Bühnenbild für die Auftritte des Herbert Pixner Projekts. Premiere feierte der Bühnenhintergrund in der Philharmonie in München am 1. Mai. Rainer schuf das Bühnen-Kunstwerk mit seiner Textil Rost Art. Diese von ihm begründete Kunstform wendet Rainer seit 1982 an. "Der Rost ist mein Freund",...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Horst Rainer (Mi.) mit Sohn Rainer Rainer und Steinbacher-GF Roland Hebbel. | Foto: Kogler
9

Rainer & Pixner
Horst Rainer fertigt riesiges Bühnenbild für Herbert Pixner

ERPFENDORF (niko). In den Steinbacher-Hallen entsteht in mehrwöchiger Arbeit ein riesenformatiger Bühnenhintergrund für die neue Tournee von Herbert Pixner (12 x 7 Meter, 82 m2). Der Innsbrucker Künstler Horst Rainer, der lange Zeit in Erpfendorf beheimatet war, wurde von Pixner dazu beauftragt. Rainer erstellt das Kunstwerk mit seiner "Textil-Rost-Art", einem von ihm erfundenen, aufwändigen Verfahren, bei dem Metall und Segeltuch zusammenwirken; durch Oxidation wird Rost ins Tuch gepresst, die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Tag danach: Jungbauer Patrick steht vor den Trümmern des eigenen Hofes. | Foto: ZOOM.TIROL
14

UPDATE: Erpfendorf: Großbrand eines Bauernhauses

ERPFENDORF (jos). Am 1. Juli um 2.22 Uhr wurde die Leitstelle Tirol von einer Bewohnerin über den Brand des auch von ihr bewohnten Bauernhauses in Erpfendorf verständigt. Beim Eintreffen der ersten Polizeistreife der Polizeiinspektion Erpfendorf stand der angebaute Stall des Hauses in Vollbrand. Alle im Haus befindlichen Personen waren bereits aus dem Haus geflüchtet. Die verständigten Feuerwehren konnten bis in die Morgenstunden den Brand unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
GF Roland Hebbel und GF Ute Steinbacher. | Foto: Steinbacher
10

Sehr gut gedämmt...

Steinbacher Dämmstoffe wächst „nach“ Deutschland und baut auch den Stammsitz weiter aus. ERPFENDORF (niko). Was den Dämmstoffmarkt angeht, sind die Tendenzen gleichbleibend bis ganz leicht steigend. Einzig der Fassadenbereich ist weiterhin rückläufig und von einem Überangebot geprägt. Wie die aktuellen Geschäftsdaten zeigen, kann das Familienunternehmen Steinbacher inkl. dem Standort Izoterm in Polen in 2016/17 eine Umsatzsteigerung auf 81 Mio. Euro verbuchen. „Alles in allem ziehen wir ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Siegerinnen   EV Kundl; Oswalda Raimbault, Tanja Margreiter, Silvia Margreiter und Brigitte Rappold, mit den Gratulanten Hans Oberleitner, Hermann Resinger und Andi Aberger.
4 272

Die großartigen Stocksport Turniertage in Erpfendorf

wurden zum Fest auf allen Ebenen Die gesamte Teilnehmeranzahl von 42 Mannschaften, stellte einen absoluten Teilnehmerrekord bei den Saisonabschluss Turniertagen dar. Das bedeutete aber auch eine extreme Herausforderung für das ESV Erpfendorf Team. Denn innerhalb von 36 Stunden sollten ca.24 Stunden reine Wettkampf Zeit und eine Kinder und Jugend Präsentation abgeliefert werden. Am Samstag Morgen begann alles mit dem hochkarätigen Tiroler Teilnehmerfeld beim Damen Turnier. Zu Mittag kamen die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
LM U-14 Zielwettbewerb 2015;der erste Fachwart Wolfgang Drexler,  Zielwettbewerbfachwart Josef Maiburger, Bronze Eva Riml, Landesmeisterin  Alina Hausberger, Silber Sandro Thöny, Bezirksobmann Andi Aberger und der Sportreferent der Gemeinde Kundl Stephan  | Foto: @rene strasser
3 59

Schüler und Jugend Stocksportlandesmeisterschaft im Zielwettbewerb

bringt Top Leistungen und Lebendigkeit pur! Der enorme Einsatzwille, die großartigen Leistungen sowie die erfrischende Lebendigkeit, die alle Teilnehmer/innen an den Tag legten, begeisterten alle Anwesenden. Die Zuseherinnen und Zuseher, die Betreuerinnen und Betreuer, aber auch die Offiziellen sowie die Unterstützerinnen der Durchführung erlebten einen unvergesslichen Sporttag mit großen Emotionen über gelungene Versuche, aber auch mit Gesten der Enttäuschung bei vergebenen Möglichkeiten. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
UM Stocksport Cupsieger 2015  ESC Jochberg; vl. Bezirk Obmann Andi Aberger, Sepp Noichl, Hans Pletzer, Andreas Mitterer-Egger und Hansi Filzer.
1 20

Herren Stocksportcup 2015 wird zur Hitzeschlacht

ESC Jochberg krönt sich zum Überraschungssieger Je länger der Kameradschaftssporttag in Kundl dauerte, umso heißer wurde es. Das lag zum einen an den glühenden Außentemperaturen und zum anderen an der Hochspannung bei den Spielen in den einzelnen Finalgruppen. Der spezielle Modus macht es möglich Früher dauerte der Unterland Mitte Stocksportcup mit den Vorrunden, den Halbfinalrunden und den Finaltagen bis zum Jahr 2008 immer mindestens sieben Wochen. Da die Mitgliedsvereine der Bezirke...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die UM Stocksport Cup Siegerinnen 2015  des EV Breitenbach; vl Franzi Köpf, Elfriede Gruber, Helga Gschwentner und Geli Gschwentner.
3 2 7

Sauna-Tag beim UM Stocksportcup 2015 in Kundl

Der Stocksportcuptag wurde zur Sauna ohne Aufguss Ein unheimlich heißer Sommertag, dazu das planenähnliche Dach, unter dem sich die Hitze staute, machten die Sportarena in Kundl zur großen Sauna für die 25 Mannschaften, die zur gemeinsamen Stocksport Präsentation des Bezirkes Unterland Mitte angetreten sind. Aber nicht nur über die Hitze, sondern auch über die große Leistungsfähigkeit der Gegnerinnen wurde häufig gestöhnt. Daher gab es in doppelter Hinsicht extrem spannende und heiße Duelle zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Das JESZ wird gestartet; vr. BÖE Jugendfachwart Baldur Sönser Brandt, Stefanie Wörgötter,Bez. Obmann Andi Aberger, Brigitte Müller, Sportreferentin Maria Braito, ESV Erpfendorf Obmann Hermann Resinger und UM Bezirks Jugendfachwart Wolfgang Straßer.
2 2 38

Erstes vom BÖE gefördertes JESZ im Tiroler Unterland besiegelt

Die Stocksporthalle Erpfendorf wird zum ersten Jugend Eis Stocksportzentrum im Tiroler Unterland! Die großartige Jugendarbeit, die in den letzten Jahren in Erpfendorf geleistet wurde, blieb auch in höheren Kreisen des Eis- & Stocksportverbandes nicht unbemerkt. Der heimische Eisschützenverein rund um die Betreuer Michael Nothegger und Josef Bromberger hat sich schon lange um die Jugendlichen bemüht. Vor drei Jahren kam dann der neue Vorstand unter der Führung von Hermann Resinger zustande....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Siegerinnen des EC Oberndorf Sabine Trabi, Maria Hechenberger, Emmi Brunner, Rita Stöckl, Maria Pöll und die Gratulanten Bezirksobmann Stv. Christian Stöckl, Organisatorin Anni Brugger und Bezirksobmann Andi Aberger
4 51

Zweites Damen-Pokalpreiseisschießen geht an Oberndorf

Die Oberndorferinnen holen den Pokal aus Reith zurück Zur Info Der Bezirksschriftführerin des Schwergewichtseisschützenverbandes Janet Rosenkranz hat vor einiger Zeit die Herren Veranstaltung so gut gefallen, dass sie sich kurzerhand entschloss, auch die Damen für die Beteiligung an so einem Bewerb zu motivieren. Dann wurde noch der Verband-Vizeobmann Christian Stöckl dazu angeregt, eine Trophäe zu spenden und schon war das erste Damen-Pokalpreiseisschießen geboren, in dem sich der EC Reith den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Trophy-Sieger 2015  EV Fieberbrunn mit den Gratulanten; vl. Sportreferent Dieter Unterberger, Hans Payr, Martin Bucher, Josef Foidl, Wolfgang Baumann jun., Michael Gschnaller und EC Oberndorf Obmann Christian Stöckl, hinten Organisationsleiter Franz Singer und Bezirksobmann Andi Aberger.
41

Hermann-Angerer-Trophy geht erstmals an Fieberbrunn

Der Saisonabschluss von den Schwergewichtseisschützen, wurde mit dem Bewerb um die Hermann-Angerer-Trophy vollzogen Der Sieger des letztjährigen Pokalpreiseisschießens EC Oberndorf hat zum Saisonabschlussbewerb um die Hermann-Angerer-Trophy nach Oberndorf geladen. Die Spieler aus sieben Ortsvereinen nutzten diese Gelegenheit, um sich ein letztes Duell in dieser Sportsaison 2015 zu liefern. Aber bei aller Konkurrenz standen einmal mehr die Kameradschaft und das Resümieren der gesamten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Top Platzierten der Bezirks Einzelmeisterschaft 2015, mit den Gratulanten; vl. Frau Sportreferentin Maria Braito, 4. Müller Brigitte, 3. Maria Pöll, 1. Die Bezirksmeisterin Rosi Obwaller, 2. Katrin Straßer Brixen, Bezirkobmann Andi Aberger und ESV Erpfendorf Obmann Hermann Resinger. | Foto: @ stefanie wörgötter
2 2 25

Damen-Einzel-Meistertitel geht an Fieberbrunn

Zitterpartien im wahrsten Sinne des Wortes gab es bei der heurigen Damen-Einzel-Meisterschaft haufenweise zu beobachten. Das Nervenkostüm so mancher Sportlerin war schon vor Betreten der Eisfläche derart angespannt, dass man dann bei den Schussabgaben regelrecht die Beine zittern sah. In den beiden Vorrunden-Gruppen ging es vor allem darum, mindestens Rang 2 zu erreichen. Denn dieser Platz war das Halbfinal-Ticket für die Meisterschaft. In den Halbfinalis bekamen es die Erstplatzierten der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Topplatzierten der Meisterschaft mit den Gratulanten. Vl. 2. Michael Gschnaller Fieberbrunn, der Bezirksmeister Rupert Straßer Brixen, 3. Martin Luxner Jochberg, 4. Wolfgang Schneider Gasteig und die Offiziellen Bürgermeister Dipl. Ing. Ernst Huber und Bezirksobmann Andi Aberger. | Foto: @Michaela Straßer
3 4 18

29 Jahre nach Sepp Strobl endlich wieder ein Einzel-Meister-Titel für Brixen

Der Nachfolger von Sepp Strobl heißt "Ruapp Straßer!" Der Obmanndes EC Brixen spielte daheim bei der Einzelbezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes groß auf und bezwang unter den Augen des Ortschefs Dipl. Ing. Ernst Huber einen Favoriten nach dem anderen. Im Halbfinale kam es zum Duell mit dem Vorjahressieger Martin Luxner. Der Jochberger stemmte sich dem Brixen Taler enorm entgegen und musste sich erst mit dem letzten Versuch 2 : 1 geschlagen geben. Im zweiten Semifinale...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.