Die großartigen Stocksport Turniertage in Erpfendorf

Die Siegerinnen   EV Kundl; Oswalda Raimbault, Tanja Margreiter, Silvia Margreiter und Brigitte Rappold, mit den Gratulanten Hans Oberleitner, Hermann Resinger und Andi Aberger.
272Bilder
  • Die Siegerinnen EV Kundl; Oswalda Raimbault, Tanja Margreiter, Silvia Margreiter und Brigitte Rappold, mit den Gratulanten Hans Oberleitner, Hermann Resinger und Andi Aberger.
  • hochgeladen von Andi Aberger

wurden zum Fest auf allen Ebenen

Die gesamte Teilnehmeranzahl von 42 Mannschaften, stellte einen absoluten Teilnehmerrekord bei den Saisonabschluss Turniertagen dar. Das bedeutete aber auch eine extreme Herausforderung für das ESV Erpfendorf Team. Denn innerhalb von 36 Stunden sollten ca.24 Stunden reine Wettkampf Zeit und eine Kinder und Jugend Präsentation abgeliefert werden.

Am Samstag Morgen begann alles mit dem hochkarätigen Tiroler Teilnehmerfeld beim Damen Turnier. Zu Mittag kamen die Kinder und Jugendlichen des Jugend Eis & Stocksport Zentrums Erpfendorf, mit der Stocksport-Präsentation an die Reihe. Dabei durften die Veranstalter der Turniertage, das Tirol TV Fernsehen begrüßen. Das freute alle Anwesenden sehr und die Aufnahmen der Christina Glöckner, spornte unsere Jugendlichen regelrecht zu Höchstleistungen an.

Am frühen Nachmittag folgte die erste Mixed Gruppe, am Abend wurde der erste Turniertag, mit der zweiten Mixed Gruppe und einem gemütlichen Beisammensein abgeschlossen.

Der zweite Tag gehörte den Mixed Duo Gruppen. Daher ging es auch am Sonntag bereits um 8 Uhr Morgens wieder los. Da am Vortag, die Kundlerinnen, die Steirer und die Hochfilzner triumphierten, war man gespannt wer sich die Duo Siege abholt. In der ersten Gruppe wiesen die arrivierten Stocksport Stars des EV Leuchtwurm WiesingI Christa und Heinz Böck ihre Gegner in die Schranken und holten sich souverän den Sieg.

In der Mittag Gruppe die sich als die am heißest umkämpfte Gruppe des kompletten Turnier Wochenendes entpuppte, waren zum Schluss die ersten drei Mannschaften Punkte gleich. Daher musste der Stockpunkte Quotient über die Platzierungen entscheiden. Der Sieg ging dabei an Roswitha und Johannes Lanner STC Bruckhäusl.

Am Abend ließ das EV Hochfilzen I Team Maria Tschiltsch und Willi Ebner nichts anbrennen. Damit krönten sich die Hochfilzner nach dem Sieg am Samstag mit demweiteren Sieg am Sonntag zum erfolgreichsten Verein dieser Turniertage.

Die Führung des Jugend Eis & Stocksportzentrum, ehrt die fleißigen Kinder und Jugendlichen,

Die u-10 Schüler des JESZ haben ihre Auszeichnungen für den erfolgreichen Wettkampf im Blattlschießen bereits erhalten. 1. Lukas Seiwald, 2. Katharina Wörgötter, 3. Jonas Gründler, 4. Lisa Widmoser, 5. Philipp Seiwald und 6. Christina Zelger. Die goldenen Verdienstmedaillen und die Urkunden für die Größeren, wurden im Rahmen der Erpfendorfer Turniertage vergeben. Die Ausgezeichneten; Natalie Aberger, Marion Nothegger, Jennifer Hochkogler, Carina Maier, Ina Leitner, Daniel Strasser, Christopher Schneider, Thomas Klösch, Johann Resinger, Stefanie Wörgötter, Rene Strasser, Tobias Fuchs, Georg Plankensteiner, Christina Gasteiger und Stefanie Oberleitner.

Die Endergebnisse aller Gruppen

Damen Turnier
1. EV Kundl; Brigitte Rappold, Tanja Margreiter, Oswalda Raimbault, Silvia Margreiter. 2. EV Hochfilzen,Gertraud Perterer, Lisi Margreiter, Maria Tschiltsch, Maria Hain 3. EV Golling,Karin Kaindl, Birgit Aschauer, Greti Steiner, Loni Seiwald 4. ESV Wörgl, 5. EVG Aurach, 6. SV Aschau im Zillertal, 7. EC Rummlerhof.

Mixed Turnier Mittag
1. ESV Fladnitz II, Gaby Mandl, Marlies Ponsold, Jakob Loidolt, Werner Holzbauer 2. STC Bruckhäusl, Roswitha Lanner, Edith Miess, Michael Miess, Markus Lanner 3. CDE Dornbirn, Maria Ceric, Sabine Di Santo, Peter Schafranek, Jörn Vogelauer 4. EV Hochfilzen, 5. ESV Fladnitz I, 6. EC Rummlerhof, 7. EV Itter.

Mixed Turnier Abend
1. EV Hochfilzen, Lisi Margreiter, Maria Tschiltsch, Willi Ebner, Karl Jirausek 2. EV Golling, Karin Kaindl, Lonni Seiwald, Rudolf Jochinger, Hermann Brückler 3. ESV Schwoich, Elisabeth Schweighofer, Silvia Obermaier, Franz Gschnaller Hermann Weber 4. ESV Fladnitz II, 5. CDE Dornbirn, 6. ESV Kitzbühel, 7. ESV Fladnitz I.

Duo Mixed Turnier Sonntag Morgen
1. EV Leuchtwurm Wiesing I Christa und Heinz Böck, 2. Spg Scharnitz/Breitenwang Katharina und Engelbert Triendl, 3. STC Bruckhäusl Roswitha und Johannes Lanner, 4. EV Leuchtwurm Wiesing II, 5. EV Stans, 6. EV Söll, 7. ESC Kleinboden.

Duo Mixed Turnier Sonntag Mittag
1. STC Bruckhäusl Roswitha und Johannes Lanner, 2. Auswahl II Sandra Schneider und Andi Aberger, 3. EV Hochfilzen I Maria Tschiltsch und Karl Jirausek, 4. EV Hochfilzen II, 5. Spg Scharnitz / Breitenwang, 6. ESV Kitzbühel, 7. Auswahl I.

Duo Mixed Turnier Sonntag Abend
1. EV Hochfilzen Maria Tschiltsch und Willi Ebner,2. EV Terfens Schwaz Monika Danler und Max Wohlfarter, 3. Bayrische Kreisauswahl 302/303/ Sandra Schneider und Fabio Remmersperger, 4. ESV Kitzbühel I, 5. Union Natternbach, 6. ESV Kitzbühel II und 7. EC Bad Reichenhall.

Die hochkarätigen Turniertage in Erpfendorf sind Geschichte. Das Veranstaltungsteam bedankt sich bei allen Teilnehmer/Innen, beim Tirol Tv Team und da ganz besonders bei Christina Glöckner, bei den Print Medien des Bezirkes Kitzbühel, beim ASKÖ Tirol und bei allen Unterstützerinnen des ESV Erpfendorf. Denn alle gemeinsam haben maßgeblich zum enormen Erfolg dieser Veranstaltungen beigetragen!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.