Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kurz brennt` es in der Nase – ansonsten läuft der Abstrich bei den Massentests völlig schmerzfrei ab. | Foto: Baumgartner/BRS
20

Drei Minuten pro Testperson
Wie die Massentestungen in Linz genau ablaufen

Als "Testlauf" bezeichnet Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander die am Samstag startenden Massentestungen für Pädagoginnen und Pädagogen. Ein Tag vor Start durften die Medien die Teststraße im Design Center Linzer besuchen. LINZ. Abstand halten, Maske nicht abnehmen und Desinfektionsmittel am Eingang – was bei Medienempfängen mittlerweile zum Standard bei den Verhaltensregeln geworden ist, war beim Medientermin im Design Center Linz am Freitag noch einmal auf eine ganz neue...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Andreas Kleboth (li.) beim dritten Streitgespräch zur Stadtentwicklungsstrategie. | Foto: Alois Endl
16

Andreas Kleboth
"Ich würde die Seilbahn über die Landstraße führen"

Architekt und Stadtentwickler Andreas Kleboth über eine Stadt des Miteinanders, das große Potenzial von Linz und die umstrittene Ostumfahrung. LINZ. Der Linzer Architekt Andreas Kleboth ist Teil der städtebaulichen Kommission, leitet kooperative Planungsverfahren und organisiert aktuell für die Stadt Linz die Streitgespräche zur Stadtentwicklungsstrategie. Die Stadt Linz feilt an einer Stadtentwicklungsstrategie. Worum geht es da? Das Entscheidende ist schon der Begriff Stadtentwicklung....

  • Linz
  • Christian Diabl
Bürgermeister Klaus Luger machte sich am Freitag am Montageplatz der Neuen Donaubrücke selbst ein Bild. | Foto: Baumgartner/BRS
25

Neue Donaubrücke
Letzter Brückenbogen fertig – bald geht's aufs Wasser

An der Donau stehen die letzten Montagearbeiten an. Am Freitag stellten die Arbeiter den letzten Brückenbogen fertig. Wir haben die Bilder. LINZ. Am Donnerstag wurden auf der Montagefläche für die Neue Donaubrücke Linz die letzten noch fehlenden Bogenteile angeliefert. Am Freitag wurden die letzten vier Querträger in den dritten Brückenbogen eingefügt. Nun darf noch an Land die "Gleichenfeier" begangen werden. Brückenpuzzle mit 300 TeilenInsgesamt mussten die Arbeiter bei den drei...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
5.000 Zuschauer soll es fassen und genau dort errichtet werden, wo auch das jetzige "alte" Donauparkstadion steht. | Foto: Roman Flenreisz
14

"Neues Wohnzimmer"
So wird das neue Blau Weiß Stadion aussehen

Rund 5.000 Sitzplätze soll das neue Blau Weiß Linz-Fußballstadion fassen, das am Dach eines Möbellagers im Linzer Donaupark stehen wird. Baustart ist Sommer 2021.  LINZ. Eine neue Heimstätte in der "alten" Heimat – Am Mittwoch präsentierte der FC Blau Weiß Linz die Pläne für sein neues Stadion im Donaupark. Errichtet wird die neue Arena direkt am Brückenkopf der Neuen Donaubrücke – also dort wo auch das jetzige Donauparkstadion bereits steht.  Neue Arena am Dach des XXXLutz-Möbellagers...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Im Anschluß an die Klima-Demo Ende September in Linz protestierten zahlreiche AktivistInnen vor dem Landhaus gegen die Einschränkung der Versammlungsfreiheit. | Foto: Baumgartner/BRS
1 10

Landesverwaltungsgericht
Linzer Klima-Demonstration hätte nicht untersagt werden dürfen

Die Auflagen für die Klima-Demo Ende September in Linz durch Bürgermeister Klaus Luger waren rechtswidrig – zu diesem Schluss kam das Landesverwaltungsgericht OÖ am Montag. LINZ. Die mobile Klima-Kundgebung von "Fridays for Future Linz" Ende September hätte nicht untersagt werden dürfen – das stellte das Landesverwaltungsgericht Oberösterreich am Montag fest und gab damit der Beschwerde der Aktivistin recht. Maximal 1.000 Teilnehmer zugelassen Ursprünglich wollen die AktivistInnen vom...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Naturdenkmal in Bedrängnis: Die Platane als Stapelhilfe. | Foto: FPÖ Linz
19

Abbau
Zerstörung im Volksgarten – einhellige Kritik am Ice-Magic-Veranstalter

Angesichts der zutage getretenen Schäden durch die Ice-Magic-Halle spricht sich jetzt auch Vizebürgermeister Bernhard Baier gegen eine Neuauflage im Volksgarten aus. Der Veranstalter kann sich eine Übersiedelung auf das Urfahraner Jahrmarktgelände vorstellen.   LINZ. Tiefe Furchen, schweres Gerät, aufgestapeltes Baumaterial, haufenweise Verpackungen und eine Grünfläche, von der die tonnenschweren Eishalle nicht viel übriglassen dürfte: Wer dieser Tage durch den Volksgarten geht, sieht die...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: Brunner
47

90 Jahre Brunner Getränke
Getränke Brunner ließ es "kracherln"

Das Linzer Familienunternehmen feierte sein 90-jähriges Bestehen und lud zur zünftigen Feier. LINZ. Das Traditionsunternehmen Brunner Getränke lud letztes Wochenende zur Jubiläumsfeier an den Firmenstandort in der Höllmühlbachstraße in Urfahr. Seit 1929 beliefert Brunner Geschäftskunden in ganz Oberösterreich mit erfrischenden Getränken. Besonders mit Limonaden hat sich das Unternehmen einen Namen gemacht. In vierter GenerationGeschäftsführerin Karin Brunner führt das Unternehmen bereits in...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
SP-Landeschefin Birgit Gerstorfer bei der 1.-Mai-Feier in Wels. | Foto: MecGreenie Production
35

1.-Mai-Feiern der SPÖ
Tausende kamen zu Maikundgebungen nach Linz und Wels

Den Tag der Arbeit beging die SPÖ Linz heuer wieder mit einem Festzug über die Landstraße. LINZ. 12.000 Menschen folgten dem Aufruf und nahmen an der Kundgebung der SPÖ am Linzer Hauptplatz teil. Dort standen die Festansprachen des SPÖ-Bezirksparteivorsitzenden Bürgermeister Klaus Luger und des oö. Spitzenkandidaten Bürgermeister Hannes Heide im Mittelpunkt. Heide stellte dabei die Bedeutung des Wahlergebnisses auch für die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Österreich in den...

  • Linz
  • Martina Weymayer
Großer medialer Andrang beim Spatenstich für den Westring.
12

Spatenstich
Offizieller Baustart für Westring

Neben viel Politprominenz fanden sich zum Spatenstich auf Linzer Seite der Westring-Baustelle auch Demonstranten ein. LINZ. "Ein sehr, sehr guter Tag für Linz" nach einem "langen Bewilligungsprozess" resümierte Bundesverkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ) am Donnerstag vor versammelter Presse. Am vorbereiteten südlichen Baufeld an der B129 wurde der Spatenstich für die Westring-Brücke gesetzt. Gemeinsam mit Hofer setzten Landeshauptmann Thomas Stelzer, Verkehrslandesrat Günther Steinkellner,...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Christian Huber setzt in seinem Shop auf Nachhaltigkeit und weiß, dass seine Kunden umfassende Beratung schätzen.
10

Story der Woche
Junge Ideen für die Innenstadt

Wie die Linzer Innenstadt beleben? Antworten darauf findet man vor allem rings um die Landstraße. LINZ. Leer stehende Geschäfte in Toplage: Auf der Mozartstraße, in der Schmidtorstraße und auch im südlichen Teil der Landstraße stehen vermehrt Verkaufsflächen leer. Die Makler tun sich bei der Suche nach Nachfolgern schwer. "Der Handel akzeptiert nicht mehr alle geforderten Mieten, braucht weniger Verkaufsflächen und ist, was Ablösen, Investitionen und langjährige Mietverträge betrifft,...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Keine städtische Imagekampagne, sondern das Sommerplakat der FPÖ.
1 7

Wirbel um FPÖ-Sommerkampagne

Zahlreiche Beschwerden – Werberat erklärt sich für nicht zuständig – Bürgermeister distanziert sich. Am Wochenende sind in Linz Plakate mit dem Wappen der Stadt Linz und dem Slogan "Stolz auf Linz" aufgetaucht. Zu sehen ist der Oberkörper einer Frau im Bikini mit einem "Stolz auf Linz"-Tatoo auf der Brust. Ihr Kopf hat es nicht mehr auf das Bild geschafft, ähnlich ist es ihrem muskelbepackten männlichen Pendant ergangen. Hinter der Kampagne steckt die Linzer FPÖ, das erfährt man aber erst, wenn...

  • Linz
  • Christian Diabl
Herbert Pumann, Stefan Miejski (beide StadtRundschau) die Familie Hüttl, Gerald und Angelika Bumberger vom Kaffeehaus „Das Bruckner“ sowie StadtRundschau-Geschäftsstellenleiter Martin Greilinger (v. l.).
1 34

Super Stimmung beim Christkind-Punschstand

Zahlreiche Menschen kamen, um Punsch und Glühmost für den guten Zweck zu trinken. Auf Einladung der StadtRundschau kamen viele Gäste zum Kaffeehaus „Das Bruckner“, um am Hauptplatz Punsch zu trinken oder am großen Gewinnspiel teilzunehmen. Spaß machte das Punschen auch, weil alle Einnahmen an diesem Abend dem StadtRundschau-Christkind und damit Julian Hüttl zugutekommen. So folgten auch viele prominente Linzer dem Aufruf. Unter die zahlreichen Gäste mischte sich auch Julian selbst, der in...

  • Linz
  • Stefan Paul
Ab nun hält der Arbeiterkammer-Chef Johann Kalliauer (l.) die rote Nelke fest in der Hand. Sein erster Gratulant war der scheidende Parteichef Reinhold Entholzer (r.).
21

Kalliauer mit 91,3 Prozent zum neuen SPOÖ-Chef gewählt

Nach einer turbulenten Nacht wählte die SPÖ OÖ heute im Linzer Design Center ihre neue Spitze. "Fehlende Solidarität untereinander" war eines der Top-Themen unter den Delegierten. Der neue Vorsitzende Johann Kalliauer gab sich von Beginn an kantig gegenüber der schwarz-blauen Landesregierung – den scheidenden Parteichef Reinhold Entholzer sah man selten so kämpferisch und emotional. Ebenfalls neu gewählt wurden die Stellvertreter des Parteichefs. Deren Zahl wurde von bisher 15 auf vier...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
10

Riesige Solidarität in Linz: 424 Flüchtlinge übernachten in der Tabakfabrik

Innerhalb kürzester Zeit wurde Samstagabend in der Tabakfabrik eine Unterkunft für 424 Flüchtlinge geschaffen. Es war ein beeindruckendes Zusammenspiel von Volkshilfe, Rotem Kreuz, Samariterbund, Feuerwehr, den Mitarbeitern der Tabakfabrik und unzähligen freiwilligen Helfern. So sind unter anderem auch 50 Dolmetscher im Einsatz. "Was hier passiert hat mit dem Bild das in den letzten Wochen oftmals vermittelt wurde nichts zu tun", sagt Chris Müller, Direktor der Tabakfabrik. Dass die Flüchtlinge...

  • Linz
  • Stefan Paul
65

GETEILTE STADT Linz 1945–55 17. April bis 26. Oktober 2015

8. Mai 1945: Der Krieg endet. Die Zeit der Besatzungsmächte beginnt. Die Donau wird zur Demarkationslinie, die das Mühlviertel vom restlichen Land trennt und somit auch Linz in zwei Zonen teilt – in einen russischen Norden und einen amerikanischen Süden. Am 16. April 2015 erfolgte die Eröffnung der Ausstellung durch Bürgermeister Klaus Luger. Direktorin Andrea Bina stellte zusammen mit den Kuratoren Klaudia Kreslehner und Georg Thiel die Ausstellung in Linz vor. Der Rundgang beginnt mit der...

  • Linz
  • Hans Aumayr
Foto: RLB OÖ/Strobl
11

Weltspartagsempfang in der Raiffeisenlandesbank OÖ

Sicherheit und Vertrauen sind den Oberösterreicherinnen und Oberösterreichern bei der Geldanlage besonders wichtig. Um die persönliche Beziehung zu ihren Kunden weiter zu stärken, lud die Raiffeisenlandesbank OÖ am 31. Oktober 2014 zum traditionellen Weltspartagsempfang ins RaiffeisenForum. Generaldirektor Dr. Heinrich Schaller unterstrich: „Wir haben allen Grund, heute mit unseren Kunden den Weltspartag zu feiern. Denn wir haben kürzlich beim Stresstest von der EZB ein sehr gutes Zeugnis...

  • Linz
  • Stefan Paul
H.
298

Katzmair feiert 50-jähriges Jubiläum

Als traditioneller Handwerksbetrieb in zweiter Generation verwandelt Raumausstattung Katzmair bereits seit 50 Jahren jeden Wohnraum in einen Blickfang. Dieses Jubiläum wurde vergangene Woche gemeinsam mit den Kunden gefeiert. Inhaber Christian Katzmair lud am 11. und 12.September 2014 zu einer Hausmesse in das Geschäft in der Dauphinestraße. Unter den Gratulanten waren Landeshauptmann Josef Pühringer, der Linzer Bürgermeister Klaus Luger, Klaus Schobesberger, Bezirksobmann der WKO-Linz Stadt,...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
1 41

Landesmeisterschaften im Eiskunstlaufen in Linz

Am 22.2. und 23.2. fanden in Linz die Landesmeisterschaften im Eiskunstlauf für Oberösterreich, Salzburg und Niederösterreich statt. Am Start waren Einzelläufer, Paarläufer Synchrongruppen und Eistänzer. Hier nun ein paar Fotoeindrücke: Wo: Donaupark Eishalle, Untere Donaulu00e4nde, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Dj Jumper
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.