Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: Jörg Toman
Aktion 11

Ternitz
🚒 Drei Feuerwehren, drei Jubiläen 🚒

Beim Abschnittsfeuerwehrtag standen die Freiwilligen Feuerwehren Urschendorf, Pottschach und Mahrersdorf im Mittelpunkt. TERNITZ. Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Walter Leinweber lud zum jährlich stattfindende Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Ternitz ins Herrenhaus. Dazu waren nicht nur die Kommanden der 23 Feuerwehren des Abschnittes geladen, sondern auch Ehrengäste aus Feuerwehr, Politik und befreundeten Blaulichtorganisationen. Es wurde eine eindrucksvolle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bürgermeister Stefan Lang, Markus Baier, Pfarrer Jerome mit den Feuerwehrköchen beim "Sautanz" in Pillersdorf. | Foto: Herbert Schleich
4

Kein Tanz, sondern Essen
FF Pillersdorf tischt zum „Sautanz“ auf

Eine wiederbelebte Tradition, früher ein Familienfesttag - der „Sautanz“. Jetzt lud die Feuerwehr Pillersdorf zum Essen ein. PILLERSDORF. Früher war das gang und gäbe, dass bei den Hausschlachtungen die gesamte Familie und die Nachbarschaft zusammen geholfen und es war ein Freudentag. Zum Fest geladenIn den Kesseln in Pillersdorf beim Feuerwehrhaus knistert das brennende Holz, es brodelt, es dampft, denn der Sauschädel siedet bereits im Topf. "Besonders gut schmecken die „Wangerl“, die in...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
102

Austropop löste Sirenengeheule ab
Feuerwehrhaus in Hüttengaudi-Stimmung

Freiwillige Feuerwehr Leopoldsdorf lud vergangenen Freitag zur Hüttengaudi mit brandheißer Livemusik. Dieser Verein zeigte damit wieder einmal seinen hervorragenden Beitrag zur gesellschaftlichen, sozialen und natürlich ideellen Rolle in der Gemeinde LEOPOLDSDORF. Wieder war es soweit, daß die Freiwillige Feuerwehr im eigenen Feuerwehrhaus "anrücken" mußte, um an zwei Vorbereitungstagen das Feuerwehrhaus "festtauglich" zu machen. Andreas Perner, HBI (Hauptbrandinspektor) und sein Team der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
11

Menschenrettung lautete die Alarmierung
Verkehrsunfall auf der B26

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 12. März gegen 15:35Uhr wurden die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach, Ternitz-St.Johann und Ternitz-Mahrersdorf zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung gerufen. In der Rohrbacherstraße kam es zu einem Zusammenstoß von zwei PKW. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte sofort Entwarnung gegeben werden, da es sich zum Glück nicht um eine Menschenrettung handelt. Beide Fahrzeuge waren so stark beschädigt, das eine PKW vom Wechselladefahrzeug mit Kran von der Feuerwehr...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: FF Ternitz-Pottschach
9

Zwei Einsätze in kurzer Zeit
Verkehrsunfall und Ölspur in Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem Verkehrsunfall in der Nähe des Pottschacher Bahnhofes wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach am 12.März um 07:54 Uhr gerufen. Es kam zu einem Zusammenstoß zweier PKW, da die Fahrzeuge fahruntauglich waren mussten diese geborgen werden. Nach einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden. Neben einer Streife der Polizei standen sieben Mann mit zwei Fahrzeugen von der Feuerwehr im Einsatz. ÖlspurWenige Stunden später um 12:54 Uhr wurden die...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
1:40

Gmünd
Wohnungsbrand – Polizist reagierte blitzschnell

Eine Pfanne mit heißem Öl löste einen Brand im Stadtteil Ehrendorf aus. Ein Polizist verhinderte Schlimmeres.  GMÜND (DOKU-NÖ). Am Nachmittag des 9. März geriet eine Wohnung in Ehrendorf in Brand. Ausgelöst wurde das Feuer von einer Pfanne mit Öl, die Feuer fing. Als erste am Ort des Geschehens war die örtliche Polizei. Die Ordnungshüter drangen in die brennende Wohnung ein und handelten sofort. Ein mutiger Polizist warf die brennende Pfanne geistesgegenwärtig aus dem Fenster. Damit verhinderte...

  • Gmünd
  • Thomas Santrucek
Foto: DOKU-NÖ
7

A1 bei Haag
Totalsperre der Autobahn nach Unfall

Am Abend des 8. März ereignete sich auf der A1 bei Haag ein schwerer Verkehrsunfall. Es kam zur Totalsperre. HAAG (DOKU-NÖ). Der Unfall ereignete sich auf der A1 in Fahrtrichtung Wien. Nach ersten Erkenntnissen waren drei Fahrzeuge in den Unfall verwickelt, darunter ein PKW mit Anhänger, an dem ein weiteres Fahrzeug befestigt war, sowie ein weiterer PKW. Ein Beteiligter verletzt Durch die Kollision wurde eine Person verletzt, die umgehend vom Roten Kreuz in ein nahegelegenes Krankenhaus...

  • Amstetten
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
15

Großrupprechts
Highlights von der (H)Eis Kalt Party

Am vergangenen Samstag, 17. Februar fand im Feuerwehr Haus Großrupprechts die (H)eis Kalr Party statt. Die Dorfgemeinschaft Großrupprechts freute sich über zahlreiche Partygäste und gute Stimmung. GROSSRUPPRECHTS. Die beiden DJs MALLEGRO & TOBY KOPPY sorgten im beheizten Innenbereich für mitreißende Beats und eine ausgelassene Partylaune. Draußen konnten die Besucher am Punschstand und der Schnapshütte mit Après Ski Hits das Winterfeeling genießen oder sich an der Snackbar stärken. Das könnte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Groß Siegharts
10

Groß Siegharts
Highlights vom Feuerwehrball 2024

GROSS SIEGHARTS. Am Samstag, 10. Februar ging im Vereinshaus der Ball der Freiwilligen Feuerwehr Groß Siegharts über die Bühne. Unter dem Motto "Uniform trifft Tracht" wurde auch gleichzeitig das 150 Jahr-Jubiläum der Gründung gefeiert.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Gerhard Zwinz
32

In der Stadthalle Ternitz
Partynacht mit der Feuerwehr Rohrbach

Kultstatus genießt der Ball der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Rohrbach. Nun war es wieder soweit. Als Stargast war Anna Rosa Döller dabei. TERNITZ. Kommandant Andreas Weninger und sein Kommando konnten unter anderem ASB-Obmannstellvertretter Nico Pincolits, die Stadträte Michael Riedl, Andreas Schönegger, Peter Spicker und Gerhard Windbichler, sowie Stadtvize LA Christian Samwald begrüßen. Bezirksrettungskommandant Paul Pilshofer, Neunkirchens Feuerwehrkommandant Branddirektor Mario Lukas,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:39

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Traktor-Anhänger kippte in Gresten um

Im Kreisverkehr in Gresten kippte ein mit Hackschnitzeln beladener Anhänger eines Traktors um. GRESTEN. In Gresten stürzte der Anhänger eines Traktors im Kreisverkehr um. Die Freiwillige Feuerwehr rückte umgehend zur Fahrzeugbergung aus. Keine Verletzten beim Unfall "Mittels eines Teleskopladers und einem Kran konnte der Anhänger wieder aufgestellt und die Straße wieder vom Ladegut befreit werden. Verletzt wurde zum Glück niemand", berichtet Feuerwehrsprecher Philipp Pflügl. Mehr Infos...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Sturm brachte den Feuerwehren zahlreiche Einsätze, so wie hier in Altenmarkt, wo ein Baum entfernt werden musste. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Altenmarkt a.d.Triesting
24

Sturmwarnung
Zwischenbilanz Sturmeinsätze Feuerwehren im Bezirk Baden

Die Feuerwehren des Bezirks Baden ziehen eine Zwischenbilanz zu ihren Sturmeinsätzen der vergangenen Stunden. Seit gestern, Sonntag, waren sie bereits 22-mal zu Sturmeinsätzen ausgerückt. Die Sturmwarnung ist allerdings noch nicht vorbei. BEZIRK BADEN. (Bericht und Fotos: BFKDO BADEN) Es vergeht nun eigentlich fast keine Woche mehr, wo unsere Feuerwehreinsatzkräfte nicht auch zu wetterbedingten Einsätzen immer wieder ausrücken müssen. Vor allem der Wind ist hier laufend ein ständiger Lieferant...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Manfred Wlasak
47

Ballsaison
4. gemeinsamer Ball der Feuerwehren Hirtenberg, Enzesfeld und Lindabrunn

HIRTENBERG. Zweifellos ein Höhepunkt der Triestingtaler Ballsaison: zum vierten Mal veranstalteten die Freiwilligen Feuerwehren Hirtenberg, Enzesfeld und Lindabrunn einen gemeinsamen Ball im Kulturhaus Hirtenberg. Der Einmarsch der Kameraden wurde vom Musikverein Hirtenberg musikalisch unterstützt. Das könnte Dich auch interessieren: Florianis feiern bis in den MorgenLiebhaber haben's auch nicht immer leicht

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Bürgermeister Michael Strasser, Karl Lechner und Manuela, Engelbert Seiser.
23

Veranstaltung Pielachtal
Das war der Feuerwehrball in Weinburg

Der Feuerwehrball der Gemeinde Weinburg fand am 27. Jänner 2024 im Gasthaus Gapp statt. Um 20.00 Uhr begann die Veranstaltung. Die musikalische Unterhaltung wurde von der Band „Grenzenlos“ bereitgestellt. WEINBURG. Die Tanzmusik war hervorragend, die Speisekarte bot eine Vielzahl köstlicher Gerichte, und eine angenehme heitere und ausgelassene Stimmung durchzog den gesamten Abend – nichts stand einer wundervollen Ballnacht im Wege. Zudem wurden die Gäste mit vielen schönen Lotteriepreisen...

  • Pielachtal
  • Patrick Rosche
Der Waldviertler Franz Haider ist Österreichs erster Weltraumtourist.  | Foto: Virgin Galactic
22

Tagesrückblick am 27.1.2024
🚀 Weltall, Unfall, Walzer💃 und Narren

Diese Themen bewegen Niederösterreich heute: Der Waldviertler Franz Haider ist der erste Weltraumtourist, bei einem schweren Unfall in Ebreichsdorf hat sich der 21-jährige Unfalllenker selbst gestellt und ... wir haben schon einige Eventfotos und Bildergalerien der letzten Nacht für Euch.  Schwerer Verkehrsunfall Jener Unfalllenker, der gestern einen schweren Verkehrsunfall verursacht hat sich selbst gestellt. Anzeige bei der Staatsanwaltschaft wegen fahrlässiger Körperverletzung wurde...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Von der 25- bis zur 70-jährigen Tätigkeit bei der Feuerwehr: in Ernstbrunn wurden langjährige und verdienstvolle Feuerwehrleute geehrt. | Foto: AFKDO Korneuburg
21

Danke, für eure Hilfe!
Bezirk Korneuburg ehrt seine Feuerwehrleute

Die Jüngsten haben 25 Jahre auf dem "Buckel", die Ältesten stolze 70 – in Ernstbrunn wurden Feuerwehrleute für ihre langjährige und verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehr- und Rettungswesen geehrt. BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. Darum freute sich Abschnittsfeuerwehrkommandant Christoph Nebenführ besonders, Landtagsabgeordneten Christian Gepp, Bezirkshauptmann-Stellvertreter Thomas Haider, Vizebürgermeister Kurt Sommer sowie Bezirksfeuerwehrkommandant Wilfried Kargl sowie Stellvertreter Hannes...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
0:30

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw landete in Steinholz im Bachbett

In Steinholz bei Randegg musste die Feuerwehr ein Auto aus einem Bachbett bergen. RANDEGG. Die Feuerwehr, der Rettungsdienst, die Polizei und ein Notarzthubschrauber wurden nach Steinholz bei Randegg alarmiert. Dort war ein Pkw-Lenker in einem Bachbett gelandet. Lenker hatte Kontrolle über Pkw verloren Der Lenker hatte auf der spiegelglatten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, kam danach von der Fahrbahn ab und stürzte in den angrenzenden Bach. Unfall-Lenker blieb unverletzt Da...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Teil der 35 Jugendfeuerwehr-Mitglieder aus Neunkirchen mit ihren Betreuern. | Foto: Santrucek
14

Neunkirchen
Boom bei Feuerwehr-Nachwuchs

Die Jugendarbeit der Feuerwehr Neunkirchen trägt Früchte: 35 Jugendliche sind dabei. Rund ein Drittel bleibt der Wehr erhalten. NEUNKIRCHEN. Die Jugendfeuerwehr in Neunkirchen hat eine über 50-jährige Tradition. Beim Feuerwehrnachwuchs damals dabei waren etwa der spätere Nationalrat Hans Hechtl und der ehemalige Gemeinderat Günter Pallauf. "14 Mann waren es", erinnert sich Gerhard Kornfeld, der auch Teil der 1. Jugendfeuerwehr Neunkirchen war. Und doch wurde die Feuerwehr Neunkirchen-Stadt über...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: DOKU-NÖ
15

St. Pölten
Großbrand in Michelbach Dorf

Feueralarm am Abend des 28. Dezember: ein Großaufgebot an Rettungskräften rückte aus. BEZIRK ST. PÖLTEN (DOKU-NÖ). In Michelbach Dorf kam es am Donnerstagabend zu einem Großbrand. Aus noch unklarer Ursache kam es in einem Gebäude zu einem Brandausbruch. Acht Feuerwehren kämpften gegen den Brand an. Ob es verletze Personen gibt, ist aktuell noch nicht bekannt. Ein Großaufgebot an Feuerwehr und Rettungskräften sowie der Polizei steht im Einsatz. Das könnte dich auch interessieren Großbrand...

  • St. Pölten
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Ternitz-Pottschach
19

Feuerwehren wurden gefordert
Mehr als 300 Einsätze im Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die letzten Tage vor Heiligabend waren mehr als ruhig für die Feuerwehren im Bezirk. Mehr als 300 Feuerwehreinsätze verzeichnet der Bezirk Neunkirchen. Umgestürzte Bäume, Hochwasser, Überschwemmungen, abgedeckte Dächer, Auspumparbeiten, Sicherungsarbeiten, Verkehrsunfälle usw. mussten von den Florianis abgearbeitet werden. Zur Mittagszeit am Heiligabend beruhigte sich die Lage und die Helden der letzten Tage konnten zu ihren Familien, um das Weihnachtsfest gemeinsam zu...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Bfkdo Amstetten
12

40 Ausfahrten
Amstettner und Ybbstaler Feuerwehren im Sturm-Einsatz

BEZIRK AMSTETTEN. Knapp 40 Feuerwehren wurden in der Nacht auf Freitag, 22. Dezember 2023, über die Feuerwehr-Bereichsalarmzentrale alarmiert, die die Bezirke Amstetten und Scheibbs abdeckt. Wegen des Sturms galt es u. a. Bäume von den Straßen zu entfernen, Baustellengitter zu sichern Verklausungen in Bächen zu lösen oder Gegenstände von Gebäuden zu entfernen. Verletzte dürfte es bislang zum Glück nicht gegeben haben. Der Haager Stadtfeuerwehrkommandant Andreas Zöchlinger gab bekannt, dass zehn...

  • Amstetten
  • Bernhard Schabauer
Viele verletzte und betroffene Personen galt es zu retten und zu versorgen. Auch Vermisste mussten gefunden werden. | Foto: Pilz
225

Schmalspurbahn gegen Auto
Spektakuläre Großübung der Einsatzkräfte in Brand-Nagelberg

Zug gegen Auto, mitten im Wald, zirka 20 Betroffene: Das war die Alarmierung zur großen Einsatzübung im nördlichen Waldviertel am Samstag. BRAND-NAGELBERG. 30 verletzte, zehn betroffene und vermisste Personen erforderten am 1. Juli ein Großaufgebot an Sanitätern, Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren, sowie Notärzten im Zuge einer spektakulären Übung im Rahmen der Großeinsatz- und Katastrophenhilfe. In enger Zusammenarbeit mit dem Waldviertler Schmalspurbahnverein hatte das...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
0:38

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Linienbus auf Abwegen in Steinakirchen

Ein Bus musste bei Edla in Steinakirchen am Forst von den Feuerwehrkameraden aus seiner misslichen Lage befreit werden. STEINAKIRCHEN. Auf der Landesstraße 6158 bei Edla in Steinakirchen wollte ein Bus-Lenker einen kurzen Halt machen und parkte seinen Linienbus auf einer passenden stelle. Bei der Weiterfahrt stellte sich heraus, dass die Parkposition doch nicht so geeignet war. Bus geriet in missliche Lage Er versuchte seinen Linienbus wieder aus dem weichen Untergrund herauszubringen, was...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Freiwillige Feuerwehr Schwarzau/Steinfeld
4

Schwarzau am Steinfeld
Verkehrsunfall auf der B54 in den Morgenstunden

Am 7. Dezember, im Frühverkehr, fuhr ein Pkw-Lenker einem anderen auf.  SCHWARZAU A. STFD. Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzau am Steinfeld wurde am Morgen des 7. Dezember zu einer "vermutlichen Menschenrettung auf der B54" alarmiert. An der Unfallstelle lag ein Pkw seitlich. Bei der Erkundung der Lage stelle der Einsatzleiter fest, dass keine Person mehr eingeklemmt war. Allerdings gab es drei Verletzte – unter anderem trugen beteiligte Personen Schnittverletzungen an der Hand davon. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.