Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Henrik Lahmer, Georg und Robert Stix und Jonathan Lahmer  | Foto: Simon Glösl
21

Regionale Schmanker bei Ab Hof Messe
Wieselburger wollen wissen, was sie essen

Bei der Ab Hof Messe in Wieselburg konnten sich die Besucher zu Produkten frisch vom Hersteller informieren. WIESELBURG. Zu wissen, wo das Essen herkommt und welche Zutaten sie beinhalten, wird für die Menschen wieder immer wichtiger. "Wenn man Lebensmittel bei lokalen Höfen kauft, weiß man, was drin ist", erklären Sonja, Lukas und Ralf Theurezbacher, den Zusammenhang zwischen Regionalität und Gesundheit. "Selbst Angebautes und Produziertes ist natürlich deutlich gesünder als Fertigprodukte aus...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Großer Faschingsumzug in Wieselburg | Foto: Roland Mayr
218

Faschingsumzug in Wieselburg
Buntes Narrentreiben in der Braustadt

Großer Faschingsumzug in Wieselburg WIESELBURG. In Wieselburg fand ein großer Faschingsumzug statt. Rund 1.200 verkleidete Kinder und Jugendliche zogen gemeinsam mit ihren Betreuern und Lehrern in 54 Gruppen durch das Zentrum der Brau- und Messestadt und boten dort ein buntes Narren-Spektakel. Mehr Infos auf wieselburg.gv.at Faschingsumzug in Scheibbs (inkl. 2 Videos)

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am Ende des Tages freuen sich alle über ihre tollen Schmiede-Ergebnisse. | Foto: WerkStadt Wieselburg
12

WerkStadt Wieselburg im Josephinum
Wieselburger werden für vier Stunden zum Schmied

Etwas neues Ausprobieren kann man bei der Werkstadt Wieselburg. Dieses Mal das Schmieden im Josephinum. WIESELBURG. "Die WerkStadt ist ein Projekt der Gemeinde Wieselburg", erzählt Gemeinderat Reinhard Stürzl und führt weiter aus: "Ein- bis zweimal im Monat gibt es für Kinder ab der siebenten Schulstufe und Erwachsene die Möglichkeit, bei einem unserer Partnerbetriebe eine neue Handwerkstätigkeit auszuprobieren. Ob es nun Spenglern, Gärtner, Backen, Schmieden oder etwas anderes ist: Im Laufe...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
1:51

"4 Voices of Musical"
4 Musical-Stars begeisterten Wieselburg (+ Video-Interview!)

"4 Voices of Musical" begeisterten das Publikum in der Messe Wieselburg mit zahlreichen Hits. WIESELBURG. "Überall wo eine Bühne ist, fühle ich mich zuhause", erzählt Musicalstar Missy May. "Das Ziel sollte immer sein, dass jede Rolle, die man spielt, eine Traumrolle ist", erzählt ihr Bühnenpartner Ramesh Nair. "Die Rolle der Elisabeth habe ich sehr lang und gern gespielt, aber auch jede andere Rolle hat ihre ganz besondere Tiefe. Daher gibt es auch keine einzige, die ich bereuen würde",...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
"Sigrid & Marina" | Foto: Simon Glösl
1 23

"Weihnachtslieder verzaubern" in Wieselburg
Volkstümliche Starweihnacht in Wieselburg

Andy Borg, die Edlseer, Sigrid & Marina und die Nockis brachten weihnachtliche Stimmung nach Wieselburg. WIESELBURG. "Es wird scho glei dumper" wenn um 16 Uhr die "Volkstümliche Starweihnacht" von Andy Borg und Co. in der Messe Wieselburg losgeht. Gemeinsam mit Fritz Kristoferitsch, Manfred Maier und Andreas Doppelhofer, besser bekannt als "Die Edlseer", Sigrid und Marina Hutterer, alias "Sigrid & Marina", sowie den "Nockis", bestehend aus Gottfried Würcher, Siegfried Willmann, Kurt Strohmeier,...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Reinhard und Martina Böhm, Wolfgang Fabris, Irmi Moser, Josef Vösenhuber, Gerlinde und Alexandra Schützenhofer | Foto: Simon Glösl
36

Lionsclub Wieselburg
Kinoabend der Wieselburger Lions

Zu Wein, Häppchen und Unterhaltung lud der Lionsclub Wieselburg für den guten Zweck ins "KINO mal vier" ein. WIESELBURG. "Der Reinerlös unseres Charity-Kinoabends dient karitativen Zwecken in der Region", erzählen Martina und Reinhard Böhm. Nach 2-jähriger Pause ließen sich die Besucher, darunter Günther und Margarete Leichtfried, Christina Meister-Sedlinger und Martin Sedlinger, sowie Michael Moser, Kristin Waschhofer und Gertrude Bauernfried, die 13. Auflage der Veranstaltung nicht entgehen....

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Foto: Simon Glösl
1 17

Acht Jahre Jugendservice Ybbstal in Wieselburg
Geburtstagsfest für Wieselburger JUSY

Mit dem 8. Geburtstag und der Eröffnung von "JUSY on Tour" hatte das JUSY Wieselburg doppelten Grund zum Feiern. WIESELBURG. "Freiwillig. Kostenlos. Verschwiegen.", mit diesen 3 Worten bringt Ursula Teufl die JUSY-Prinzipien auf den Punkt. Das Wieselburger Team, bestehend aus Monika Kitzberger, Natalie Stöger-Reiter, Margit Strauß-Schoderböck und Manuela Zimprich, präzisiert die Aufgabe von JUSY: "Wir bieten Beratung und Information für junge Leute im Alter von 12 bis 25 Jahren, sowie deren...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Katastrophen in zwei Gemeinden vorbeugen: In Bodensdorf wurde neue der Hochwasserschutz für Wieselburg und Wieselburg-Land eröffnet. | Foto: Roland Mayr
28

Hochwasserschutz
Den "Fluch des Wassers" in Wieselburg abwehren

Fertigstellung des Hochwasserschutzes für die Wieselburger Gemeinden WIESELBURG. Nach dem verheerenden Jahrhundert-Hochwasser im Juni 2009, das eine Welle der Verwüstung nach sich gezogen hatte, beschlossen die Vertreter der Stadtgemeinde Wieselburg und der Gemeinde Wieselburg-Land, den Hochwasserschutz zu erneuern, der nun nach vier Jahren Bauzeit eröffnet worden ist. Das Wasser ist Fluch und Segen "Wasser ist Fluch und Segen zugleich. Es sorgt für Nahrung, aber kann auch verheerende...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bei der Fachmesse "Schule & Beruf" in Wieselburg wurden alle Information rund um Aus- und Weiterbildung geboten. | Foto: Roland Mayr
143

Schule & Beruf
Alles für Lehrlinge und Schüler gab's in Wieselburg

Mehr als 7.000 Besucher informierten sich bei der "Schule & Beruf" in Wieselburg über Aus- und Weiterbildung. WIESELBURG. Über 7.000 Besucher strömten zur Fachmesse "Schule & Beruf" in Wieselburg. "Es wurde von allen Seiten bestätigt, dass die Schule & Beruf eine ideale Orientierungsmöglichkeit für unsere Kinder und Jugendlichen bedeutet, wenn es um die Aus- und Weiterbildung, um die Lehre oder weiterführende Schulen geht. Der Eifer und die Freude, mit der die BesucherInnen auch selbst...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Elternvertreter Michael Pichler, Lehrerin Christine Überlacker, Bürgermeister Josef Leitner, Schülerin Naomi Raffetseder, Lehrerin Michaela Gutsjahr, Direktorin Sigrid Fritsch, Künstlerin Margarete Leputsch und Pfarrer Daniel Kostrzycki | Foto: Simon Glösl
19

Am Gymnasium Wieselburg
Feierliche Eröffnung des neuen Schulhofs

Mit der Eröffnung des neuen Schulhofs wurde der erste Schritt des Projekts "Schule der Zukunft" unternommen. WIESELBURG. Mit einer feierlichen Eröffnung wurde der neue Schulhof des Gymnasiums Wieselburg der Öffentlichkeit vorgestellt und gesegnet. Gleich in ihrer Begrüßungsrede stellte Direktorin Sigrid Fritsch das Motto des Abends, das zugleich auch jenes eines längerfristigen Schulentwicklungsprozesses darstellt, vor: "Schule der Zukunft". Unter diesem Motto durfte auch Naomi Raffetseder,...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Saskia Frühauf, Anna Schönhofer und Marlene Zeller | Foto: Simon Glösl
36

"Nicht größer, sondern besser"
Partystimmung beim Loadit! in Wieselburg

Auch heuer luden Lukit und Impolite mit Loadit! wieder zum Feiern ins Messezentrum Wieselburg ein. WIESELBURG. "Nicht größer sondern besser", so beschreiben Elias Sirninger und Patrick Lugbauer das Motto des heurigen Loadit. Mit der Hilfe von rund 100 Freiwilligen, darunter Reinhard Langmann, Aurel Pöchhacker, Jacob Wurzenberger und Michael Höller, stellten sie auch heuer wieder ein einzigartiges Event auf die Beine. Zwei Abteile mit unterschiedlicher Partymusik luden unter anderem Saskia...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land luden zu ihrem Frühschoppen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land
104

Feuerwehr-Frühschoppen
Die "Florianis" feierten in Wieselburg

Die Feuerwehrkameraden aus Wieselburg luden zu ihrem Frühschoppen. WIESELBURG. Der erste Feuerwehr-Frühschoppen in Wieselburg seit 2019 lockte zahlreiche Besucher auf das Messegelände. Feldmesse und Fahrzeugsegnung Das Programm startete mit einer Feldmesse von Bezirksfeuerwehrkurat Daniel Kostrzycki, der anschließend die beiden beiden neuen Kommandofahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land segnete. Freibier beim Frühschoppen Unmittelbar nach der Feldmesse eröffnete...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Florian Haslauer, Michael Doppler und Philipp Edbrustner | Foto: Simon Glösl
142

Tolle Stimmung beim Volksfest
Wieselburger Volksfest begeisterte Besucher

Trotz etwas Pech beim Wetter herrschte beim Wieselburger Volksfest eine tolle Stimmung unter den Besuchern. WIESELBURG. Sarah Gatzer, Agnes König und Sarah Friedmann, sowie Larena und Leonie Lautermüller genossen den Abend beim Volksfest ebenso wie Victoria, Jakob und Petra Gassner sowie Jana Infang-Seidl und Lisa und Martin Infang. Florian Haslauer, Philipp Edbrustner und Michael Doppler waren ebenso wie Lena Koch, Eleonor Essmeister, Amelie Haubenberger, Florentina Hehenberger und Laura...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Herbert, Benjamin und Magdalena Grübl | Foto: Simon Glösl
29

Frühschoppen in Wieselburg
Stadtkapelle feiert ihren "100er"

Mit einem Frühschoppen am Messegelände feierte die Stadtkapelle Wieselburg ihr erstes Jahrhundert. WIESELBURG. "Mit dem heurigen Frühschoppen feiern wir das 100-jährige Bestehen unserer Kapelle", erzählt der Obmann des Veranstaltervereins, der Stadtkapelle Wieselburg, Martin Gartner. In dieser Zeit kam es zu zahlreichen Auftritten: "Vorneweg sei gesagt, dass alle Ereignisse sehr schön waren. Besonders in Erinnerung blieben das Bezirksmusikfest, bei dem gemeinsam mit der Brauereikapelle gespielt...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Bürgermeister Josef Leitner übergibt gemeinsam mit Vertretern des Stadtrats das Schild des neuen Lions-Club Wegs an Günther Leichtfried. | Foto: Simon Glösl
27

Jubiläum
Lions Club in Wieselburg feierte seinen "50. Geburtstag"

Seit mittlerweile 50 Jahren unterstützt der Lionsclub Wieselburg unschuldig in Not geratene Menschen. WIESELBURG. "Freude, Stolz und Dankbarkeit" empfindet Vereinspräsident Günther Leichtfried, wenn er an den 50. Geburtstag des Lionsclub Wieselburg denkt. In seiner Rede führt er weiter aus: "Die vergangenen fünf Jahrzehnte waren geprägt durch viel Arbeit, Engagement und Hilfeleistungen. Der Name ,Lions‘ stammt nicht wie viele glauben vom Löwen, auch wenn wir bei unseren Projekten wie Löwen...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Esther Dürnberger und Ingrid Portenschlager berichteten den Schülern in Wieselburg über das Schicksal von Ernst Reiter, der den Aufenthalt im Konzentrationslager überlebt hatte. | Foto: Roland Mayr
21

Lila Winkel
Vortrag für Wieselburger Schüler über einen KZ-Überlebenden

Spannender und berührender Vortrag über einen KZ-Überlebenden an der Neuen Mittelschule in Wieselburg WIESELBURG. "Durch mich wird keine Frau Witwe und kein Kind Waise", sagte der damals 23-jährige Zeuge Jehovas Ernst Reiter, der wegen seines Glaubens im Jahr 1938 den Wehrdienst verweigerte. Berührende Lebensgeschichte Dessen Schicksal brachten seine Tochter Ingrid Portenschlager und die Organisatorin der Vortrags, Esther Dürnberger vom Verein "Lila Winkel" den Mittelschülern in Form eines...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kinder-Campus in Wieselburg: Bürgermeister Josef Leitner (2.v.r.) durfte zahlreiche Ehrengäste zur offiziellen Eröffnung begrüßen. | Foto: Roland Mayr
25

Eröffnung
Neuer Campus für Kinder in der Braustadt Wieselburg

Ein Projekt mit Vorzeigecharakter: Der dritte Kindergarten wurde in Wieselburg eröffnet. WIESELBURG. Schon seit Jahresbeginn werden im Kinder-Campus in Wieselburg 29 Kinder in zwei Kindergarten-Gruppen und 20 Kinder in zwei Kleinkinder-Gruppen der Volkshilfe betreut. Viele Gäste bei der Eröffnung  Nun fand die offizielle Eröffnung des modern eingerichteten Gebäudes statt, zu der Bürgermeister Josef Leitner unter anderem Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landtagsabgeordneten Anton Erber,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Simon Glösl
32

Oster-Rätselrallye der Naturfreunde Wieselburg
Osterhase besuchte Rätselrallye in Wieselburg

Erstmalig wurde heuer von den Naturfreunden Wieselburg eine Oster-Rätselrallye organisiert. WIESELBURG. "Insgesamt hatten die Kinder 6 Stationen, an denen sie aktiv werden mussten, um am Schluss das Lösungswort zu erhalten", erzählen Thomas Farkalits-König und Fabian Zirkler. Kerstin König und Robert Picker ergänzen: "19 Kinder im Alter von 3 bis 11 Jahren waren mit dabei und lösten mit Feuereifer die verschiedenen Aufgaben." Dass die Kinder "sehr engagiert bei der Sache waren und das...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Wolfgang Ott präsentiert seine Ware. | Foto: Simon Glösl
13

Messeflohmarkt in Wieselburg
"Tadellos funktionierende Gegenstände" finden neue Besitzer

Rund 70 Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten beim Wieselburger Messeflohmarkt ihre Waren. WIESELBURG. "Bereits seit 2011 organisieren wir viermal im Jahr den Messeflohmarkt in Wieselburg", berichtet Organisator Günther Hörmann. Für viele Flohmarktbesucher steht vor allem der ökologische Aspekt der Wiederverwendung von "tadellos funktionierenden Gegenständen" im Vordergrund. So zum Beispiel auch für Lukas Kerschbaumer, der für seine Söhne Niklas und Jakob "Utensilien für den Frühling"...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Martina und Fabienne Haas mit Stofftier Schaafi | Foto: Simon Glösl
15

Vielfältige Filmgenres im Kino mal vier
Kino in Wieselburg lockt mit neuen Filmen

Besonders, aber nicht nur, für Kinder ist ein Kinobesuch ein besonderes Highlight in den Semesterferien. WIESELBURG. Es sind die verschiedensten Filmgenres, die von den Besuchern des Kinos in Wieselburg präferiert werden. "Bevorzugt sehen wir Komödien", meinen etwa Petra Eder, Magdalena Schartmüller und Margit Strasser. Auch Kathy und Marina Scharner sehen es ähnlich, sie bevorzugen Liebeskomödien. Sonja Hofer ist "eher im Lager der Krimifans zuhause" und Lisa Hofer und Sandra Bläumauer sind...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
10

"für Lehre begeistern und Talente entdecken"
WerkStadt Wieselburg "spenglert eine Rose"

Seit Herbst bietet die "WerkStadt Wieselburg" regelmäßig die Möglichkeit Handwerksberufe auszuprobieren. WIESELBURG. Gemeinsam mit einigen Betrieben in und um Wieselburg rief die Stadt Wieselburg im Herbst 2021 die "WerkStadt Wieselburg" ins Leben. Einerseits sollen Jugendliche ab der 3. Klasse NMS/Gymnasium für handwerkliche Lehrberufe begeistert werden. Andererseits wird auch Erwachsenen die Möglichkeit geboten, neue Talente zu entdecken. "Wir spenglern eine Rose" war das Motto bei der Firma...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Aloisia und Franz Mayrhofer statten Roswitha und Sandra Hofeggers "Weihnachtswunderwelt" in der Pockau einen Besuch ab. | Foto: Simon Glösl
Aktion 16

Weihnachtsbeleuchtungen
Weihnachtlich erstrahlt der Bezirk Scheibbs

Zur Weihnachtszeit lassen viele Scheibbser ihre Häuser hell erstrahlen. Wir haben die "Erleuchter" im Bezirk besucht. BEZIRK. Vor 35 Jahren haben Roswitha Hofegger und ihre Tochter Sandra in der Pockau bei Kienberg mit einem einzelnen beleuchteten Baum begonnen, zur Weihnachtszeit etwas Licht in den dunklen Graben, in dem sie leben, zu bringen. Weihnachtsdorf in der Pockau "Seither sind jedes Jahr mehr Lichterketten und selbst gebastelte Figuren hinzugekommen, und mittlerweile sind sie kaum...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Amelie Riedl und Anna Schindlecker mit Kaninchen Rüdiger | Foto: Simon Glösl
28

612 Zwergkaninchen aus sieben Ländern
Kaninchenschau in Wieselburg

Der österreichische Zwergkaninchen-Club lud im Messezentrum Wieselburg zur Kaninchenschau. WIESELBURG. "612 Zwergkaninchen aus insgesamt sieben Ländern konnten bei unserer Kaninchenschau im Wieselburger Messezentrum angesehen werden", berichtet der Vereinsobmann des Zwergkaninchen-Clubs Österreich, Johann Hinteregger. "Ich bin bereits mit vielen Tieren aufgewachsen und betreibe die Zucht vor allem aus Liebhaberei", erzählt Marion Hackl. "Kaninchen haben besonders auf Kinder eine sehr...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Larissa Stadler und Sara Fuchssteiner | Foto: Simon Glösl
29

"Hier ist für jeden etwas dabei"
Junge DJ's rocken Wieselburger Dancefloor

"Lukit" und "Impolite" begeisterten die Besucherinnen und Besucher in der Messehalle Wieselburg. WIESELBURG. "Um unsere neue App 'Lukit' einem breiten Publikum zu präsentieren, haben wir gemeinsam mit dem Verein 'Impolite' das Event 'loadit!' veranstaltet", erzählt Lukit-Gründer Patrick Lugbauer. Elias Sirninger von Impolite ergänzt: "Unser Hauptziel ist, jungen DJ's aus der Region die Möglichkeit zu geben, vor einem großen Publikum aufzutreten. Mit unseren zwölf DJ's auf zwei verschiedenen...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.