Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Die Gondelbahn in der Schlick musste durch die Bergrettung evakuiert werden. Eine Gondel stürzte ab. Es gab zum Glück keine Verletzten. | Foto: zeitungsfoto.at
Video 22

Unwetter
Gondelbahn Schlick schwer getroffen, Klaus Äuele evakuiert

Schwere Unwetter trafen insbesondere auch Neustift und Telfes. Mehrere Rettungsaktionen – keine Verletzten! STUBAI/WIPPTAL. Das Wanderzentrum Schlick 2000 meldete am Dienstagbend, dass die Sektion 2 der Kreuzjochbahn bis auf Weiteres außer Betrieb bleibt. Grund seien "schwere Unwetterschäden nach dem starken Gewitter". Die Bergrettung Vorderes Stubaital hatte zuvor gemeinsam mit Kollegen aus Neustift, Axams und Steinach 40 Personen aus der Bahn gerettet. Eine unbesetzte Gondel ist wegen der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Zugegeben, das Bild der in der Natur tanzenden Gruppe dürfte für manch Vorbeiwandernden etwas komisch angemutet haben. Aber Sie sehen ja selbst, es war ein feines Platzerl, um ganz losgelöst zu sein. | Foto: Kainz
18

Neustift/Gschnitz
Rhythmus- und Veggie-Experiment auf der Berghütte

Aus der Rubrik "Am eigenen Leib": 5Rhythmen im Talboden hinter der Neuen Regensburger Hütte. NEUSTIFT/GSCHNITZ. Offenheit und Neugierde ließen mich ein Wochenende der ganz anderen Art verbringen – und das endete in einem rundum stimmigen Erlebnis. Aber von Anfang an. "Komm tanzen! Alpen Wellen mit Übernachtung auf der Regensburger Hütte" stand auf dem Flyer, den mir Claudio Canazei vom Verein Eigentlich Kultur zugespielt hatte. Von den 5Rhythmen hatte ich zuvor nur gehört. Zu denen kann man...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Es gab nur eine Devise: Vollgas! | Foto: Pernsteiner
Video 29

Über 250 Kinder am Kampler See
Walk on Water Challenge und Kinderlauf

Sommerprogramm am Samstag beim Kampler See: Kinderlauf mit über 250 Startern und Walk on Water Challenge. NEUSTIFT. Über 250 Kinder nahmen beim diesjährigen Kinderlauf des SV Raiba Stubai am Samstag beim Kampler See teil. Manche von ihnen geschminkt, denn an einer Station konnten sie sich im Vorfeld stylen lassen. Die Ergebnisse der einzelnen Bewerbe sind online unter www.sv-raiba-stubai.at zu finden. Vor dem Kinderlauf fand zudem noch eine "Walk on Water Challenge" statt. Diese wurde aus dem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Zur unglaublich starken Vorstellung der beiden Stubaier Christian Stern und Alexander Hutter gratulierten auch TVB-Obmann Adrian Siller, TVB-GF Roland Volderauer, Planungsverbandsobmann Bgm. Daniel Stern und FC Stubai AR-Vors. Hubert Siller | Foto: Pernsteiner
Video 46

WMTRC Innsbruck-Stubai
Gänsehautmomente in Neustift und Top-Resultate

UPDATE 9. JUNI 2023: Die Lokalmatadore Alexander Hutter aus Mieders und Christian Stern aus Neustift haben den Long Trail am Freitag als 20. und 24. von insgesamt über 150 Teilnehmern beendet. Dem nicht genug, verhalfen die beiden mit ihren Top-Resultaten auch dem Männer-Team zum großartigen Rang 7! Was für eine starke Vorstellung! Das Stubai ist stolz auf Euch! 1.300 Athleten aus 68 Nationen bei WMTRC Innsbruck-Stubai 2023 – große Bildergalerie. NEUSTIFT/STUBAI. Am Mittwoch ist der Startschuss...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Spiegeltuxer, Zaggeler, Zottler & Co. – Fans der "fünften Jahreszeit" kamen in Neustift voll auf ihre Kosten. Im Bild die Gastgeber der Brauchtumsgruppe Neustift | Foto: Lukas Pfurtscheller
1 1 Video 50

Volles Haus in Neustift
40 Jahre Brauchtumsgruppe – das wurde groß gefeiert

Da war was los, am Samstag in Neustift, als die örtliche Brauchtumsgruppe ihr 40-Jahr-Jubiläum mit dem 5. Maschgerschaug'n feierte! NEUSTIFT. Der Saal war gerammelt voll, was Obmann Martin Stern, sein Team und alle auftretenden Gruppen natürlich sehr freute. "Karl Deflorian war es, der das Brauchtum damals nach Neustift trug. Angefangen hat alles mit fünf Hexen, heute zählt unser Verein über 70 Mitglieder. Ich glaube, da brauchen wir uns nicht zu verstecken, auch wenn das Brauchtum nicht von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Einzug der Bezirksfahne, getragen von den Obleuten Daniel Nairz und Theresa Gratl, bildete den Auftakt des Festumzuges (alle nachfolgenden Bilder sind in der Reihenfolge des Einzugs aufgelistet). | Foto: Hassl
Video 125

Jungbauernschaft/Landjugend
Bezirkserntedank "Gott zur Ähre" in Neustift

Drei Tage lang volles Programm gab es am Wochenende in und rund um das riesige Festzelt in Neustift. NEUSTIFT. Die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Innsbruck feierte zusammen mit allen 67 Ortsgruppen des Bezirks das große Bezirkserntedankfest in Neustift im Stubai. Drei Tage lang volles Programm gab es  rund um das riesige Festzelt. Unter dem Motto „Gott zur Ähre“ hatte die Ortsgruppe Neustift mit den Obleuten Julia Gleirscher und Stefan Hofer den gelungenen Festreigen perfekt organisiert....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Suche nach Pfarrer Augustin Kouanvih konnte am Montag fortgesetzt werden. Für den Rest der Woche sieht es wegen der Regenfälle nicht danach aus, als könnte weitergesucht werden. | Foto: zeitungsfoto.at
31

Nach Unwettern
Suchaktion eingestellt – Gedenkkreuz in Auftrag

UPDATE 1. August 12 Uhr: Am Sonntag setzte die Wasserrettung Innsbruck die Suche nach Pfarrer Augustin Kouanvih ein letztes Mal fort. Zwar wurden noch weitere Wrackteile und Bekleidungsstücke gefunden, die Personensuche blieb jedoch leider ohne Ergebnis. "Auf Anregung von Bischof Hermann Glettler haben wir nun ein Kreuz in Auftrag gegeben, welches bald unweit der Brücke montiert wird und eine Möglichkeit zum Abschiednhemen bieten wird", informiert Bgm. Hans Deutschmann. Gefertigt wird das Kreuz...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Insbesondere im Uferbereich des Margarethenbachs wird um größte Vorsicht gebeten! | Foto: zeitungsfoto.at
18

Hunderttausende Kubikmeter Material
Räumung der Geschiebebecken hat begonnen

Nach den heftigen Unwettern vom Freitag müssen mehrere hunderttausend Kubikmeter Material aus Geschiebebecken und Bachbetten im Stubaital geräumt werden. Die Arbeiten sind in vollem Gange – die Bevölkerung wird um Vorsicht gebeten! STUBAI. Die Geschiebebecken in den Gemeindegebieten von Neustift, Mieders und Fulpmes haben bei den Unwettern am Freitagabend im Stubaital tausende Kubikmeter Geschiebe – also Gestein und Geröll – abgefangen und konnten somit weitere Vermurungen des Tals verhindern....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bunt geschmückt kamen die Tiere zurück ins Tal. | Foto: Suitner
15

Almabtriebe
Der Summer isch ummer - is Viech kimmt hoam

Am Samstag fanden Almabtriebe in Fulpmes und Neustift statt.  FULPMES/NEUSTIFT (suit). Bauernmarkt, Frühschoppen, regionale Scmankerln und Live-Musik von den "Schilehrern" - bei Almabtrieb kamen am Samstag in Fulpmes unzählige Besucher auf ihre Kosten. Insgesamt rund 140 Stück Vieh wurden vom Galtberg und der Froneben Alm von den Hirten Much Pfurtscheller und Lukas Rasinger mit ihren Helfern zurück ins Tal getrieben.  Zur selben Zeit fand auch in Neustift der Abtrieb von der Grawa Alm und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Suitner
Verdienter Meisterjubel der SPG Matrei/Neustift nach einem fulminanten 1:7-Sieg gegen die Haiminger Damen am Sonntag.  | Foto: Demir
18

Fussball Wipptal/Stubai
Meisterjubel nach Cup-Tränen

HAIMINIG (lg). Tränen nach verlorenem Elferkrimi im Cupfinale, jetzt der Meistertitel: SPG Matrei/Neustift jubelt! Nach dem hart umkämpften und schlussendlich für die Titelverteidigerinnen der Region tränenreich endenden Cupfinalspiel der vergangenen Woche (Bezirksblätter-Sportchef Manni Hassl hat berichtet) gibt es jetzt dafür umso mehr Grund zu feiern! 7 auf einen Streich: Meister!Wirkungsvollen Trost verschafften sich die Damen mit einem 1:7-Durchschlagserfolg gegen Haiming am Sonntag...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Friedrich Complojer arbeitet weit hinten im Stubaital, im Weiler Krössbach. In seinen kraftvollen Bildern erzählt er von der Verbundenheit der Menschen zu ihrer Heimat, ihrer Kultur und seinen eigenen Empfindungen. | Foto: Karl Künstner
1 7

Stubai Magazin
Friedrich Complojer – Ich male mich frei

Friedrich Complojer ist ein Künstler, der seiner Heimat zutiefst verbunden ist. Seine Motive erzählen vom Leben der Menschen in den Bergen, ihrer Kultur, ihrem Glauben und ihren Riten. Es sind Szenen, die längst vergangen scheinen, doch können sie dem Betrachter in abgewandelter Form noch heute überall im Stubaital begegnen. Das macht Complojer zum Chronisten und zum Zeitzeugen, der feinfühlig auf Veränderungen in seiner unmittelbaren Umgebung reagiert. In seinen Bildern reduziert er das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Andreas Fuchs vom Spg E.S.V. Sparkasse Wörgl / Klafs Hopfgarten
Altersklasse: Senioren 50+
Nation: AUT
ID: 4783
Einzelranglistenrang: 18
Spiele: 11
Siege: 14
Niederlagen: 19
RL-Punkte: 540±48
2 10 119

Franz Rettenbacher/ Neustift gewinnt das 1. Einsteigerturnier des TSV AustriAlpin Fulpmes

Einsteiger und Hobbyturnier in Fulpmes Auf Wunsch vieler Akteure der Einsteigerliga nach einem Abschlussturnier, entschied sich Fulpmes ein solches Turnier aus zu richten. Wir entschieden uns, auch Hobbyspieler einzuladen, um sich mit der niedrigsten Spielklasse der Tiroler Mannschaftsmeisterschaft zu messen und als gleichzeitigen Ansporn ab der nächsten Saison vielleicht auch mitzuspielen. 26 Spielerinnen und Spieler meldeten sich für dieses Turnier. Gespielt wurde ein A- ein B- und ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • TSV Schlick 2000 Fulpmes/Tischtennis
1 33

Waterslide-Contest 2.0

Am Samstag ging in Milders bereits zum zweiten Mal der legendäre "Waterslide-Contest" über die Bühne. NEUSTIFT (kr). 15 Teilnehmer stellten sich am Samstag trotz frostigen Temperaturen dem kühlen Nass: Zum zweiten Mal fand der Waterslide-Contest statt, bei dem die "Slider" möglichst weit über ein Wasserbecken gleiten sollen. Dieses Jahr konnte Benjamin Vötter den Contest für sich entscheiden: Er glitt bei einer Anlaufstrecke von 15 Metern ganze sieben Meter über das Wasserbecken. Zweiter wurde...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
1 2 77

2. Neustifter Maschgerschaug'n

Am vergangenen Samtag fand in Neustift das zweite Maschgerschaug'n der Brauchtumsgruppe Neustift statt. NEUSTIFT (kr). Bereits zum zweiten Mal fand am Samstag das Maschgerschaug'n der Brauchtumsgruppe Neustift statt. Mit dabei waren die Götzner Gewürzhiatler, die Brauchtumsgruppe Aldrans, die Ellbögner Schellenschlager, die Inzinger Klötzler, die Natterer Huttler, die Zirler Türggeler, die Münsterer Raschenmanda und die Baumkirchner Hexen. Unzählige Ballbesucher waren ins Freizeitzentrum...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Die Gesamtsieger: Ein Bock von Mario Schönach und eine Ziege von Helmut Nagl.
10

Erfolgreiche Ausstellung des Ziegenzuchtvereins Stubai

NEUSTIFT (kr). Beim Ausstellungsplatz Neder in Neustift hat vergangenen Donnerstag die alljährliche Ausstellung des Ziegenzuchtvereins Stubai stattgefunden. Wieder wurden sehr viele und gute Tiere von den Züchtern zur Schau gestellt. Unter den vielen Besuchern war auch der Bürgermeister von Fulpmes, Mag. Robert Denifl (übrigens auch Mitglied im ZZV Stubai), der eine Rede zur Ziegenzucht im Stubaital hielt. Preisrichter war Hans Dengg aus Fügenberg, der sich zufrieden mit der Qualität der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
1 15

Volles Haus bei Theaterpremiere in Neustift

Das neue Stück des Theatervereins Neustift mit dem Titel "Das verflixte Klassentreffen" feierte vergangenen Donnerstag seine Premiere und sorgte für begeisterten Applaus. NEUSTIFT (kr). Der Theaterverein Neustift lud am Donnerstag zum Debut des neuen Stücks "Das verflixte Klassentreffen". Der Saal im Freizeitzentrum Neustift war voll gefüllt und die Besucher zeigten sich mit tosendem Applaus begeistert von der turbulenten Komödie. Einstudiert wurde das Lustspiel in drei Akten unter der Leitung...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Schützenkönigin Schönherr Sylvia und Schützenkönig Eberhardt Armin
1 3 10

Stubaier Schützen ermittelten Schützenkönigin und Schützenkönig

Am Samstag den 12.04.2014 fand die Preisverteilung vom diesjährigen Stubaier Luftgewehr Bataillonsschießen statt. Zwischen 14. und 30. März nahmen 128 Schützen, Jungschützen, Marketenderinnen und Gäste am Bewerb, der dieses Jahr von der SK-Neustift ausgetragen wurde, teil. Den Titel der Bataillonsschützenkönigin konnte die Neustifter Marketenderin Schönherr Sylvia mit 455,6 Ringen erringen und Bataillonsschützenkönig darf sich Eberhardt Armin, von der Schützenkompanie Mieders, mit 467,2 Ringen,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Daniel Pfurtscheller
Alle TeilnehmerInnen des TTV Raiba Neustift mit ihren Betreuern Franz Rettenbacher und Joe Vötter
1 3 14

Spannendes Kindertischtennisturnier in Neustift

Am 12. April fand das jährliche Kindertischtennisturnier des TTV Raiba Neustift statt. Zwei Wochen nach dem gelungenen Erwachsenenturnier gehörte die Sporthalle der Volksschule Neder nun den Kindern. Fünf Stunden kämpften die insgesamt 39 SpielerInnen aus dem Stubai sowie aus Rum in vier verschiedenen Leistungsklassen. Die zahlreich erschienenen Eltern sowie Betreuungspersonen fieberten mit ihren Schützlingen mit und nach über 140 ausgetragenen Spielen standen die Sieger (alle TTV Rum) fest:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tischtennisverein Neustift
Rebecca Hitchcock vom TVB Neustift und Olympiateilnehmerin Amanda Lightfoot.
1 12

Zu Gast beim Cocktailempfang des Adjutant General's Corps

NEUSTIFT (kr). Bereits seit langen Jahren kommen die Soldaten der British Army nach Neustift, um auf dem Stubaier Gletscher ihr Trainingsprogramm zu absolvieren. Zurzeit ist auch der Adjutant General's Corps (einige der Ranghöchsten der British Army) in Neustift und lud vergangenen Mittwoch zu einer Cocktail Party im Hotel Sonnhof. Dabei bedankte sich der Tourismusverband Stubai bei der British Army für ihre lange Treue zum Dorf und auch die British Army erklärte sich sehr dankbar, mit solcher...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Hubi, Angelika und Herbert, das "Stammpersonal"
2 11

Saisonabschluss bei der Sonnenbergbahn

Am Freitag, den 14. März 2014, lud der SC-Milders zum Saisonabschluss bei der Sonnenbergbahn in Milders.Nach einer doch langen Saison hatte der Tellerlift am Freitag das letzte mal geöffnet. Aufgrund der hervorragenden Pistenbeschneiung konnte der Schilauf schon Anfang Dezember starten und man fand bis März hervorragende Verhältnisse vor. Lediglich während des Weihnachtstauwetters musste der Lift einige Tage still stehen. So feierten am Freitag Nachmittag Kinder und Erwachsenene bei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Daniel Pfurtscheller
1 10

Naz verbrennen der Brauchtumsgruppe Neustift

NEUSTIFT (kr). Nach beinahe zweimonatiger Aktivität feierte die Brauchtumsgruppe Neustift am Faschingsdienstag den Abschluss der Faschingszeit 2014 mit dem alljährlichen Naz verbrennen. Dieses fand wie jedes Jahr vor der "Farm Bar" in Milders statt. Viele Besucher waren gekommen, um sich den feierlichen Abschluss anzusehen. Zuvor waren bereits um die 20 Hexen in die umliegenden Hotels sowie zur Nightshow Milders gegangen, um das Naz-Verbrennen anzukündigen. Um halb 10 war es dann so weit, der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
1 2 10

Kinderfasching in Milders

Am Freitag, den 28. Feber 2014, fand bei der Sonnenbergbahn in Milders eine kleine Kinderfaschingsparty statt. Es waren zahlreiche kostümierte Kinder und auch Erwachsene, mit und ohne Schi, dabei. Bei allerlei Süßen, wie Kuchen, Krapfen, Gummischlangen und sogar Zuckerwatte konnte Klein und Groß den schönen und lustigen Nachmittag genießen. Allen Spendern und Sponsoren sei an dieser Stellle im Namen aller Eltern und Kinder recht herzlich gedankt und alle hoffen auf eine Neuauflage auch im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Daniel Pfurtscheller
Tagessieger bei den Erwachsenen, Napetschnig Christina und Siller Adrian
1 2 29

Schirennen des SC Milders

Am Sonntag, den 2. März 2014, fand bei der Sonnenbergbahn in Milders die diesjährige Schivereinsmeisterschaft für Kinder und Erwachsene statt. Auf dem von Span Arnold ausgeflaggten Kurs gaben 65 Kinder und 58 Erwachsene ihr Bestes. Die Piste hielt, aufgrund der hervorragenden Beschneiung während des recht milden Winters, allen Teilnehmern stand und so gab es für alle Läuferinnen gleich faire Bedingungen. Die Teilnehmerinnen der Klassen Küken 1 und 2 mussten nur einen Lauf absolvieren, der Rest...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Daniel Pfurtscheller
2 36

Alte Traditionen beim "Milderer Faschingsball"

Unter dem Motto "Alte Traditionen wieder aufleben lassen" wurde am Samstag 01. März 2014 im Holzknecht Bräu beim "Milderer Faschingsball" gefeiert bis in die Morgenstunden. Tolle Maskierungen und fröhliche Stimmung mit zahlreichen Tanzbegeisterten machten den traditionellen Maskenball zu einem wunderschönen Abend für die Ballbesucher. Nach der Eröffnung durch den Hausherren Bruno Holzknecht wurde bis Mitternacht anständig gefeiert und getanzt, bis dann die besten und aktivsten "Maschger" mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.