Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Die feschen Marketenderinnen von der Theaterbühne Arbesbach | Foto: Evi Leutgeb
1 106

Die Narren sind los - Bildergalerie
Origineller Faschingsumzug in Arbesbach

Bunte Kostümierungen und ausgelassene Stimmung herrschten am Hauptplatz ARBESBACH. Alle zehn Jahre veranstaltet der Verschönerungs- und Dorferneuerungsverein Arbesbach einen Faschingsumzug. Das Team rund um die Hauptorganisatoren Wolfgang Frühwirth, Andrea und Martin Klampfer sowie Sonja Frühwirth leistete ganze Arbeit und trommelte 400 Leute zusammen, damit in der Gemeinde zum Fasching Leben herrscht. 16 Gruppen nahmen am Umzug teil, die größten davon die Volksschule mit 50 und die...

  • Zwettl
  • Evi Leutgeb
Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller, Isabella Senk im Start up!-Vorprogramm, Jeunesse-Chef David Wittmann, Solistin Anna Schrottenbaum, Dirigent Ivo Warenitsch, Solist Aydin Balli, Dirigent Matthias Seewald und Solist Aris Kapagiannidis (v.l.) | Foto: Evi Leutgeb
15

Reise rund ums Mittelmeer
Hörgenuss des Dornbirner Jugendsinfonieorchesters

75 Jugendliche, die Jüngsten erst zwölf Jahre alt, begeisterten im Rahmen der Jeunesse  das Publikum im Zwettler Stadtsaal. ZWETTL. Dazu gehört auch Isabella Senk aus Jagenbach, die im Vorprogramm ihr Talent am Klavier zeigte. "Bei Start Up!-Konzerten geht es darum, jungen Künstlern aus der Region die Möglichkeit zu bieten, vor einem erlesenen Publikum ihre Kunst zu präsentieren", kündigt Zwettls Jeunesse-Chef David Wittmann Isabella Senk an. Die 16-Jährige nimmt seit zehn Jahren bei Herbert...

  • Zwettl
  • Evi Leutgeb
Werner Schlögl (Vizepräsident des Landesverbandes Rotes Kreuz), Andrea Wiesmüller (Bezirksstellenleiterin und Vizebürgermeister Zwettl), Peter Schermann (Bezirksstellenarzt Zwettl), Franz Mold (VP-Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Zwettl), Manfred Füxl (Bezirksstellenleiter-Stellvertreter), Silvia Moser (Landtagsabgeordnete der Grünen), Josef Schaden (Bürgermeister Schweiggers), Hans Ebner (Rotkreuz-Präsident in NÖ), Andreas Schleritzko (Rot-Kreuz-Viertelsvertreter Waldviertel), Elisabeth Bittermann (Bereichsärztin), Willi Sauer (Ehrenpräsident), Stefan Krapfenbauer (Bezirksstellengeschäftsführer Zwettl) (v.l.) | Foto: Evi Leutgeb
1 91

Wo Tanzen Sinn und Spaß macht
Ballnacht des Roten Kreuzes

Beim 59. Rot-Kreuz-Ball fegte man im Veranstaltungssaal in Schweiggers übers Parkett. SCHWEIGGERS/ZWETTL. Das Team rund um Zwettls Bezirksstellen Geschäftsführer Stefan Krapfenbauer organisierte nicht nur einen bezaubernden Ball, sondern legte sich auch beim Sammeln der Tombola-Preise, gespendet von Wirtschaftstreibenden im Bezirk, mächtig ins Zeug: Vom Flachbildfernseher über ein Holzrad oder Wellnessgutscheine bis hin zur Ballonfahrt winkten den Loskäufern eine Fülle an schmucken Gewinnen....

  • Zwettl
  • Evi Leutgeb
Auch die "Zaungäste" dankten den Österreichischen Soldaten für ihre Hilfe im Erdbebengebiet. | Foto: Sandra Schütz
Video 73

Erdbebeneinsatz - Festakt
Verdienstmedaillen für Soldaten nach Türkei-Einsatz

Verdienstmedaillen und viele emotionale Dankesworte gab es heute Vormittag für jene Österreichischen Soldaten, darunter auch 34 aus Niederösterreich, die nach ihrem Katastrophenhilfseinsatz im türkischen Erdbebengebiet nun wieder wohlbehalten zu Hause angekommen sind. NÖ | BEZIRK KORNEUBURG. "Danke, ihr seid unsere Freunde. Danke, Österreich", sagt der türkische Botschafter Ozan Ceyhun. Er ist bewegt, das sieht man ihm an, als er seine Worte an die Österreichischen Soldaten richtete, die im...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Boris Krčmar, Ewald Fessl, Thomas Berger, Sabrina Lintner undMensur Suljovic (v.l.) | Foto: Evi Leutgeb
33

Erstes Zwettler Open E-Darts mit Weltmeister
„Run“ auf erstes Zwettler Dartsspiel

Zwettler holten Dartswettbewerb nach Zwettl und mit diesem auch Weltmeister Mensur Suljovic. ZWETTL. Mit diesem Ansturm hat das Organisationsteam rund um Sabrina Lintner (Waldviertler Darts Club Zwettl), Thomas Berger, Alexander Leutgeb und Ewald Fessl wohl nicht gerechnet. Ewald Fessl, Obmann des Rappottensteiner „Dartclub Rappotto´s“ nahm als Turnierleiter zahlreich Anmeldungen entgegen. Im Schauraum des Autohauses Berger frönten daher beim ersten Zwettler Open E-Darts 180 Menschen dem Spiel...

  • Zwettl
  • Evi Leutgeb
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit den ausgezeichneten Bauherren Günter Schnetzer, Gerlad Rospini, Leander Huemer und Erwin Mantler. | Foto: Johannes Ehn
65

Holz ist genial
NÖ Holzbaupreis 2023 wurde verliehen

Er ist die wichtigste Leistungsschau für den Holzbau in Niederösterreich – der NÖ Holzbaupreis. Zum 19. Mal wurde er heuer verliehen, 82 Projekte wurden eingereicht. Die Sieger der einzelnen Kategorien wurden gestern Abend im Blaha Innovationszentrum bei Korneuburg ausgezeichnet. NIEDERÖSTERREICH | BEZIRK KORNEUBURG. 300.000 Menschen in Niederösterreich leben von und mit dem Holz. Die Holzbranche ist der größte Arbeitgeber im Land, vor allem in den strukturschwächeren ländlichen Regionen. Und...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Petra Pollak
274

Es brodelte im Dynamite Offroad Park
Autocross & Quad Staatsmeisterschaft in Rappolz

In Rappolz ging es am Wochenende los mit der Staatsmeisterschaft für Autocross & Quad. RAPPOLZ. Der Auftakt der Staatsmeisterschaft für Autocross & Quad fand diesmal in Rappolz statt. Veranstaltet vom Österreichischen Motorsportverband unter dem Obmann Rene Röhrnbacher wurde an zwei Tagen um Punkte und Platzierungen gekämpft. Christian Wurzinger hat beim Bezirksblätter-Gewinnspiel gewonnen und durfte mit Fahrer Wolfgang Dodberger einen Adrenalinschub beim Rundendrehen erleben.  Auch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Petra Pollak
Christa Sarcletti (im Vordergrund) stellte die zehn Hosts der Thementische vor. | Foto: U. Küntzel
77

Bildergalerie
Die erste Waldviertler "Mitmachkonferenz" war ein Erfolg

150 Menschen aus allen Waldviertler Bezirken und darüber hinaus nahmen an der 1. Waldviertler Mitmachkonferenz in Schrems teil. SCHREMS. Das Waldviertel ist offiziell ein Teil der "100 Mitmachregionen", einem von rein zivilgesellschaftlichen Initiativen getragenen Projekt im ganzen deutschen Sprachraum, das nachhaltige Lösungen für einige Probleme der Gegenwart und nahen Zukunft erarbeitet und umsetzt. Damit wurde eine Plattform für Menschen geschaffen, die sich aktiv den sich aufdrängenden...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Große Freude bei der Schlüsselübergabe zum neuen ÖAMTC-Standort in Zwettl. | Foto: ÖAMTC/APA-Fotoservice/Tesarek
73

Gelbe Engel
Neuer ÖAMTC-Stützpunkt in Zwettl eröffnet

Am 28. April feierte der Mobilitätsclub gemeinsam mit NÖ-Landesrat Ludwig Schleritzko und zahlreichen Gästen die Eröffnung des neuen Stützpunktes in Zwettl. BEZIRK ZWETTL (pa). Gemeinsam mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Partnerorganisationen wurde der neue Standort in Zwettl feierlich eröffnet. Landesrat Ludwig Schleritzko gratulierte "Mehr als eine halbe Million Menschen in Niederösterreich vertraut auf die Expertise und Leistungen des ÖAMTC. Mit diesem...

  • Zwettl
  • Sandra Schütz
Staatlich ausgezeichnetes Unternehmen für Verdienste um die österreichische Wirtschaft: die Firma Fetter aus Leobendorf erhielt als einziges NÖ-Unternehmen das Bundeswappen. Bundesminister Martin Kocher (re.) mit Karl Rebler, Andreas und Leopold Fetter. | Foto: BMAW/Holey
85

Bundeswappen für Fetter aus Leobendorf
Minister Kocher zeichnet vier NÖ-Unternehmen aus

Fünf Unternehmen erhielten gestern, am 28. April 2023, von Bundesminister Martin Kocher das Bundeswappen für besondere Verdienste um die österreichische Wirtschaft. Mit der Fetter GmbH aus Leobendorf (Bezirk Korneuburg) ist auch ein Unternehmen aus Niederösterreich unter den geehrten. NIEDERÖSTERREICH | LEOBENDORF | BÖHEIMKIRCHEN | THAYA | GROSS SIEGHARTS. Neben dem Bundeswappen wurden auch 14 neue Staatlich ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe geehrt – auch hier geht eine der Auszeichnungen mit...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
265

Echsenbach steht Kopf!
Echsenbacher Faschingsumzug 2023

ECHSENBACH. Am 5. Februar war es wieder so weit: 50 Gruppen und rund 1.000 Mitwirkende haben Echsenbach zur Faschingshauptstadt des Waldviertels gemacht. Der Ortskern von Echsenbach wurde dafür gesperrt. Bei Labstationen und im Gasthof Klang war für das leibliche Wohl bestens gesorgt.  Macht mit beim großen Echsenbacher Faschingsumzug!

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Holger Schober begeisterte als "Herr Rolf der Werwolf".  | Foto: Andreas Rathmanner
14

3.000 Besucher
"Szene Waldviertel Festival'20" geht vorzeitig zu Ende

Das "Szene Waldviertel Festival'20" findet einen vorzeitigen Abschluss und zieht mit über 3.000 Besuchern positive Bilanz. WALDVIERTEL. Das Szene Waldviertel Festival 2020 gibt sein vorzeitiges Ende bekannt. Während die letzte Veranstaltung am 6. Dezember hätte stattfinden sollen, bildete der ausverkaufte Late-Night Liederabend im campus Horn einen gelungenen Abschluss. Die Maskenpflicht war da bereits auf die gesamte Dauer der Konzerte ausgeweitet. Wolfstage ein HighlightIn Zwettl sorgte das...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Vom Schätzspiel bis zur lustigen Mitternachtseinlage begleitete das Motto "Après Ski auf der Großhaselalm" den ganzen Ballabend.
72

"Aprés Ski" in Großhaselbach
Landjugend lud zum Trachtenball

GROSSHASELBACH. Die Landjugend Großhaselbach lud wieder zum traditionellen Trachtenball im Gasthaus Döller. Vom Schätzspiel bis zur lustigen Mitternachtseinlage begleitete das Motto "Après Ski auf der Großhaselalm" den ganzen Abend und es wurde bis in die Morgenstunden gefeiert. An der Spitze der Ehrengäste konnte die Landjugend Bürgermeister Karl Elsigan und Vizebürgermeister Reinhard Poppinger begrüßen. Seitens der Landjugend wurden Landesbeirat Dominik Kammerer, Bezirksobmann Florian Gari...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Auch das traditionelle Lebkuchenverzieren in der Bäckerei Prinz durfte nicht fehlen: Die Gewinner Anna-Lena Prinz, Sebastian Dienstl, Hannah und Maximilian Holl und Markus Scheidl.
Nicht am Foto: Emilia Kurz | Foto: Pilz
32

Advent in Schweiggers
Brauchtum, Kunst und Kulinarik

Die Marktgemeinde Schweiggers lud am zweiten und dritten Adventwochenende zum beliebten Adventmarkt. SCHWEIGGERS. Das Hüttendorf am festlich dekorierten Hauptplatz lud zahlreiche Besucher aus Nah und Fern zum Gustieren und Verweilen ein. Auf die Gäste warteten regionales Kunsthandwerk und kulinarische Schmankerl. Bürgermeister Josef Schaden und Vizebürgermeister Günther Prinz konnten bei der Eröffnung des Adventmarktes zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Zwettls Bürgermeister...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Adventdampf auf der Zwettler Lokalbahn: Auch der Nikolaus fuhr mit und hatte für jedes Kind eine Überraschung.
31

Weihnachtsduft und Adventdampf
"Herzhafte Genüsse" beim Goldenen Zwettler Advent

Der Goldene Zwettler Advent lockte auch heuer hunderte Besucher in die beleuchtete Innenstadt. ZWETTL. Das romantische Hüttendorf vor dem Alten Rathaus bot wieder ein besonderes Adventerlebnis im stimmungsvollen Ambiente der historischen Innenstadt. Auch der frisch renovierte Hundertwasserbrunnen erstrahlte im Schein der Lichterketten. Offiziell eröffnet wurde der Adventmarkt von Wirtschafts- und Tourismusmarketing Obmann Martin Fichtinger und Bürgermeister Franz Mold. Erstmals wurde heuer auf...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
30

Ottenschlag
Traditioneller Advent im Schloss

Die Gemeinde Ottenschlag lud wieder zum stimmungsvollen Adventmarkt im Schloss. OTTENSCHLAG. Im zauberhaften Ambiente des Schlosses Ottenschlag wurde drei Tage lang ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geboten. Schon zur feierlichen Eröffnung am Freitag kamen zahlreiche Besucher.  Bürgermeisterin Christa Jager begrüßte die zahlreichen Gäste und Ehrengäste und bedankte sich bei allen, die halfen, den Adventmarkt wieder auf die Beine zu stellen. Ihr besonderer Dank galt Kommerzialrat...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Der Benefizverein Waldhausen, die Mitwirkenden sowie Freunde und Unterstützer des Benefizvereines sorgten für den gelungenen, vorweihnachtlichen Benefizabend.
1 15

"Waldviertler Advent" in Bad Traunstein verzaubert Besucher

Zum 15. Mal organisierte der Benefizverein Waldhausen den "Waldviertler Advent" für Menschen in Not. BAD TRAUNSTEIN. Der stimmungsvolle Benefizabend, der unter dem Motto "Es wird scho glei dumpa" stand, fand heuer erstmals im wunderbaren Ambiente der Pfarrkirche Bad Traunstein statt. Organisator Willi Stöcklhuber freute sich, zahlreiche Gäste, Ehrengäste sowie Freunde und Unterstützer des Vereines zu begrüßen. Sein besonderer Dank galt den vielen Sponsoren und ehrenamtlichen Helfern, ohne die...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
30

120 Sekunden
Wiener Neustadt: Startschuss für das Ideen-Casting

Büchergeschenkboxen, Aroma-Sticks für Getränke, digitale Tauschbörsen, Lampen aus Beton- und Glasgranulat und eine Fahrtenbuch-App. Beim 120 Sekunden Casting der Bezirksblätter im riz up Gründerzentrum in  Wiener Neustadt präsentierten kreative Köpfe ihre Ideen. Diebstahlschutz und Led-Lampen WIENER NEUSTADT. "Meinem Sohn wurden schon so oft Jacken gestohlen und er musste im Winter ohne Jacke nach Hause. Da kam ich auf die Idee für den Jacken-Diebstahlschutz für Gaststätten und Arztpraxen",...

  • Wiener Neustadt
  • Eva Dietl-Schuller
Wie die Wände eines Fertighauses entstehen, hat die Firma ELK gezeigt: Christian Ferus-Lotz und Reinhard Poppinger mit den Lehrlingen Daniel Heinzl und Stefan Woller.  | Foto: Talkner
25

9. Waldviertler Jobmesse lockt tausende Besucher nach Schrems

Geballte Berufsinfos gibt es noch bis inklusive Samstag in Schrems. 82 Betriebe nutzen die Messe des Wirtschaftsforums Waldviertel, um sich den Lehrlingen und Arbeitskräften von morgen vorzustellen. SCHREMS / WALDVIERTEL. "Fachkräftemangel, Suche nach Lehrlingen, das ist nichts Neues. Landauf, landab wird gejammert, aber wir tun etwas dagegen", so Christof Kastner, der Obmann des Wirtschaftsforums Waldviertel. Eine konkrete Maßnahme ist die Waldviertler Jobmesse, die am Freitag eröffnet wurde...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
1 58

Waldviertler Sommerball
Waldviertler Wirtschaft tanzt im Schloss Ottenstein (+Video)

Die Waldviertler Wirtschaft lud zum traditionellen Sommerball im prachtvollen Schloss Ottenstein. Rund 500 Gäste verbrachten eine laue Spätsommernacht in einzigartigem Ambiente.  OTTENSTEIN. Der Ball fand heuer zum 8. Mal statt und ist bereits ein Fixtermin im Veranstaltungskalender .Fiel der Ball im vergangenen Jahr wortwörtlich ins Wasser, so war der Wettergott heuer gnädig und zahlreiche Gäste fanden sich bei schönem Wetter im Schlosshof zum Sektempfang ein. Rund 500 Gäste aus nah und fern...

  • Krems
  • Katrin Pilz
V.l.: Josef Schmirl, Alexander Hawel, Johann Führer, Reinhold Braunauer, Christoph Heider, Stefan Matschiner, Walter Schefbänker.
49

Spektakuläre Modell-Flugschau in Jungschlag

Eine Modell-Airshow der Superlative veranstaltete der MFC Jungschlag bei den Flugtagen von 2. bis 4. August am Modellflugplatz. Für die zahlreichen Piloten und Besucher war das spektakuläre Event einmal mehr ein großartiges Erlebnis. JUNGSCHLAG. Die 12. Ausgabe der Jungschlager Modell-Flugschau vom Modellflugclub (MFC) Jungschlag mit Obmann Johann Führer fand über drei Tage von 2. bis 4. August statt. Warm-up war am Freitag mit einer Fliegerdisco. Am Samstag ging es weiter mit einem...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
91

Lack- & Leder-Ball
Fest für Fetischfreunde im Schloss Leiben

LEIBEN (HPK). "Ich bin neugierig und lass mich überraschen", so Nicole Neugschwentner, die zum ersten Mal den Lack- & Leder-Ball im Schloss Leiben besucht. Ebenfalls unter den "Neueinsteigern" zeigen sich Kurt Leimer und Irene Reichl im außergewöhnlichen Outfit: "Warum nicht mal was Neues ausprobieren, ist ja Fasching", erklären die beiden Rockmusik-Fans. Aber es sind nicht zuletzt die vielen treuen Stammgäste, die bei der mittlerweile 22. Auflage dieses einzigartigen Events des Clubs "Harley...

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener
123

Zwettler peitschen Volleyballer zu Sieg

Volleyball EM-Qualifikation in Zwettl wird zu Publikumshit – mit Herren-Sieg und Damen-Niederlage. ZWETTL (bs). Die Zwettler Stadthalle ist seit dem vergangenen Wochenende um einen Eintrag in die Top-Event-Liste reicher. Die Volleyball-Nationalteams der Damen und Herren trugen je ein Qualifikationsmatch zur Europameisterschaft (EM) 2019 aus. Vor einer großartigen Kulisse und einem ausverkauften Haus mussten zwar zunächst die Damen eine 1:3-Niederlage gegen Kroatien hinnehmen. Die Herren sorgten...

  • Zwettl
  • Mario Ecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.