Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Ochsengarten   Feldringböden
1 10 34

Schnappschüsse des Monats Februar - TIROL

Die dominierende Farbe des Monats Februar ist weiß - der Winter hatte uns weiterhin voll im Griff. Dass Wintermotive aber einfach nicht alt werden und immer wieder erstaunlich schön sein können, seht ihr hier! Das Konzept, das wir letztes Jahr eingeführt haben, hat sich bewährt: Wir veröffentlichen die Schnappschüsse des Monats bereits am Monatsanfang und ergänzen nach und nach alle Bilder, die besonders gut sind. So gibt es den ganzen Monat immer wieder etwas zu entdecken. Also, immer wieder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
19 111

Schnappschüsse des Monats Jänner - TIROL

Endlich ist er da, der Winter - und das spiegelt sich auch wunderschön in den Schnappschüssen des Monats Jänner wieder. Viel Spaß beim Schmökern und Bewundern! Das Konzept, das wir letztes Jahr eingeführt haben, hat sich bewährt: Wir veröffentlichen die Schnappschüsse des Monats bereits am Monatsanfang und ergänzen nach und nach alle Bilder, die besonders gut sind. So gibt es den ganzen Monat immer wieder etwas zu entdecken. Also, immer wieder hereinschauen lohnt sich! Bei solch schönen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Entspannung
13 363

Bildersammlung: Winterträume

Der Winter hat Tirol doch noch eingeholt und an vielen Orten in ein wahrhaftes Winterwunderland verwandelt. Schnappschüsse und Beiträge ganz in weiß finden sich immer öfter. Um auch meinbezirk.at in ein kleines Winterwunderland zu verwandeln, möchte ich die schönsten Schneefotos sammeln! So viele Fotos von verschneiten Wäldern und glitzernden Winterlandschaften finden sich einzeln - wie schön wäre es dann erst, eine ganze Reihe von Winterbildern in einer Galerie zu finden? Lasst uns gemeinsam...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Die ASKÖ Herren Landescupsieger 2014/15  ESV Wörgl, mit den Gratulanten. Vr. ASKÖ Präsident Klaus Gasteiger, Helmut Spitzenstätter, Klaus Kogler, Andi Spitzenstätter, ASKÖ Vizepräsident Walter Trescher und Landesfachwart Hannes Lanner.
3 4 44

Ein Fest der Begegnung und der gemeinsamen Sportausübung

Die ASKÖ Landescup Bewerbe im Eisstocksport wurden zum großen Gemeinschaftsfest 35 Damen, Herren und Senioren Mannschaften kamen an zwei Tagen in Kundl zusammen, um die SiegerInnen und AufsteigerInnen zu den ASKÖ Bundesbewerben zu ermitteln. Diese Landes-Cup-Tage fördern die Zusammenarbeit aller Tiroler Stocksportvereine, die beim ASKÖ Mitglied sind und stellen den Leistungsvergleich der sportlich besten SpielerInnen sicher. Der Landesfachwart Johannes Lanner und der EV. Kundl Obmann Klaus Kurz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Mein privater Adventkranz.
5 8

Bildersammlung: Advent, Advent, ein Lichtlein brennt ...

Der Dezember ist wie im Flug vergangen, schon liegt der 3. Advent hinter uns. Zu diesem Anlass bin ich neugierig geworden und bitte euch nun: Zeigt her eure Adventskränze! Der Adventskranz ist seit Anfang des 19. Jahrhunderts ein untrügliches Zeichen für die besinnlichste Zeit des Jahres und in den meisten Familien vorzufinden. Wo früher ein runder Kranz in rot und grün den weihnachtlichen Tisch geschmückt hat, gibt es heute immer mehr ausgefallene Varianten. Aber egal ob klassisch rund, in rot...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
"Du, wie wäre es, wenn wir uns in die Sonne setzen und zu Braunbären umschulen? Bei diesem Wetter hat man als Eisbär doch keine Zukunft..."
21 66

Schnappschüsse des Monats Dezember - TIROL

Neuer Monat, neue Motive: Wir freuen uns schon auf eure Schnappschüsse des Monats Dezember! Das Konzept, das wir im November zum ersten Mal getestet haben, hat sich bewährt: Wir haben die Schnappschüsse des Monats bereits am Monatsanfang veröffentlicht und nach und nach alle Bilder, die besonders gut waren, ergänzt. So habt ihr den ganzen Monat immer wieder etwas zu entdecken.Also, immer wieder hereinschauen lohnt sich! Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den ein oder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Das Siegerbild der Stockerlplatzierten von der UL West Meisterschaft des TLEV im Stocksport auf Eis. Vl. 2. SU Inzing, 1. ESK Wattens, 3. SBF. Pflach.
3 23

UL West; Vier Mannschaften ziehen ins Oberhaus ein

Stocksport Unterliga West auf Eis 12 Mannschaften aus den westlichen Bezirken des Tiroler Landes Eis-Stocksport Verbandes duellierten sich in Kundl um vier Aufstiegsplätze für das Tiroler Oberhaus. Bei diesem Bewerb wurde den Akteuren nicht nur durch die warmen Außentemperaturen richtig heiß. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem Vieles erst in der letzten Rundeentschieden wurde. Das Endergebnis: Den Unterliga West Meistertitel 2014/15 holte sich ESK. Wattens; Manfred Pittl,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
25

Rum-Tasting - 9. INTERNATIONALE RUMVERKOSTUNG

DOPPEL-GRILLWELTMEISTER Adi Matzek und Rafi Topf, SPIRITUOSEN-FACHMANN präsentierten DIE RUM-VERKOSTUNG ! AROMENREICHTUM aus aller Welt! Am 15. November 2014 fand die 9. Internationale RUM-Verkostung im Landgasthaus "ZUM KNELL" in Mold statt. Rum-Tasting mit Adi Matzek und Rafi Topf und darum ging´s: Aromenreichtum aus aller Welt, Verkostungen, Verkostungsunterlagen, Erfahrungsaustausch, Vortrag über die DAVIDOFF-Zigarre u.v.m. Zigarrengenuss im Anschluss. Nächste Veranstaltung im April 2015....

  • Horn
  • H. Schwameis
1 15 89

Schnappschüsse des Monats Juli - TIROL

In unserer Regionauten-Community stand der Juli ganz offensichtlich unter dem Thema "Makrofotografie" - ihr habt uns die Tierwelt in einem Detailreichtum nähergebracht, dass es kaum mehr zu glauben war. Aber auch neben den Makros gab es andere, atemberaubene Aufnahmen. Ansehen und genießen! Hier sind sie nun also, eine Auswahl aus den besten, lustigsten, beeindruckendsten und einfach genialsten Schnappschüsse des Monats Juni :) Diese von mir getroffene Auswahl ist natürlich rein subjektiv und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Bezirksblätter Hall/Rum KW 27 Sonar Kraft Link zum Beitrag: http://www.meinbezirk.at/innsbruck/kultur/sonarkraft-ja-freilig-d999819.htmlHerbert Edenhauser Link zum Beitrag: http://www.meinbezirk.at/innsbruck/magazin/schul-wandertage-d1003491.html
2 14 269

Druckfrisch: Regionauten im Juli

Regionauten berichten von den wichtigsten Schauplätzen, die es überhaupt auf dieser Welt gibt: Aus ihrem Heimatort, ihrer Straße, von vor ihrer Haustüre! Die Beiträge unserer Regionauten sind ein wichtiger Teil der Berichterstattung in der Printausgabe der Bezirksblätter. Woche für Woche veröffentlichen unsere Regionauten Schnappschüsse, Beiträge und Bildergalerien aus ihrer Region. Sie sind ständig im unermüdlichen Einsatz, Stimmungen einzufangen, Bezirksinfos zu liefern und Misstände...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Foto: ZOOM-Tirol
4 1 31

Update: Gasexplosionen im Olympischen Dorf in Innsbruck

Durch einen Brand auf dem Flachdach eines Hauses in der An-der-Lan-Straße kam es Sonntag Nacht im Olympischen Dorf in Innsbruck zu drei Gasexplosionen. Montag Mittag konnte der Brand schließlich für endgültig gelöscht erklärt werden und die ersten Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Suche nach der Brandursache läuft. Aus noch unbekannten Gründen kam es zu einem Brand auf dem Flachdach des Hauses in der An-der-Lan-Straße, der die dort gelagerten Gasflaschen zur Explosion brachte. Rund...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
11 5

Bildersammlung: Ich bin Regionaut!

Gesucht: Regionauten in freier Wildbahn. Wie Regionauten in einem geschlossenen Raum aussehen, wissen wir inzwischen alle. Deshalb interessieren wir uns jetzt für unsere Regionauten in ihrer natürlichen Umgebung - wir suchen euch in freier Wildbahn! Mitmachen ist ganz einfach: Druckt euch unseren Regionautenkopf aus und nehmt ihn mit. Und wenn ihr ein Plätzchen in Tirol findet, das euch ganz besonders gut gefällt, dann fotografiert euch dort mit dem Regionautenkopf! Was für ein Ort das ist, ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Praktikant Michael hört ständig davon, wie toll unsere Regionauten doch sind und sieht immer wieder Artikel und Fotos in der Zeitung, die mit dem Logo gekennzeichnet sind. Was ein Regionaut aber eigentlich ist, das weiß er nicht. Also macht er sich auf die Suche ... | Foto: Arno Cincelli
10 36 8

Was ist eigentlich ein Regionaut? (Mit Fotostory!)

Wir lesen es jeden Tag, Regionauten hier auf unserer Plattform, Regionauten in der Zeitung - und seit neuestem Regionauten sogar in freier Wildbahn? Aber was ist das eigentlich, ein Regionaut? Gemeinsam mit Praktikant Michael machen wir uns auf die Suche nach dem Mysterium "Regionaut". Vielleicht wusstet ihr ja schon, was Praktikant Michael am Ende seiner Suche gefunden hat, vielleicht aber auch nicht. Jetzt wissen wir es aber alle, Michael ebenso wie jeder einzelne von euch: Ein Regionaut ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Sonnenuntergang in Cavallino
10 17 48

Bildersammlung: Sommer, Sonne, Wärme!

Einen Tag lang hat er uns beglückt, der Sommer - und schon ist er wieder weg. Um uns an diesen tristen Tagen auf andere Gedanken zu bringen und innerlich zu wärmen, sind wir auf der Suche nach euren schönsten Fotos zum Thema "Sommer, Sonne, Wärme!". Ein Sonnenuntergang am Strand, eine sonnige Alm, ein wärmendes Feuer - oder einfach nur eine Heizung? Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Lasst uns gemeinsam den kalten Tagen den Rücken kehren und uns an sommerlich-warmen Gedanken erfreuen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Bezirksblätter Reutte KW 23
1 6 209

Druckfrisch: Regionauten im Juni

Regionauten berichten von den wichtigsten Schauplätzen, die es überhaupt auf dieser Welt gibt: Aus ihrem Heimatort, ihrer Straße, von vor ihrer Haustüre! Die Beiträge unserer Regionauten sind ein wichtiger Teil der Berichterstattung in der Printausgabe der Bezirksblätter. Woche für Woche veröffentlichen unsere Regionauten Schnappschüsse, Beiträge und Bildergalerien aus ihrer Region. Sie sind ständig im unermüdlichen Einsatz, Stimmungen einzufangen, Bezirksinfos zu liefern und Misstände...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
8 20 65

Schnappschüsse des Monats Juni - TIROL

Als sehr wechselhaft hat sich uns der Monat Juni dieses Jahr präsentiert. Wir hatten Tage mit über 30°C und Tage, die so kalt waren, dass man mit einem Blick auf die Berge eher an Oktober als an Juni glauben wollte. Euch ist es dennoch gelungen, uns mit atemberaubenden Bildern auch den verregnetsten Tag zu verschönern. Hier sind sie nun also, mit etwas Verspätung (sorry!), eine Auswahl aus den besten, lustigsten, beeindruckendsten und einfach genialsten Schnappschüsse des Monats Juni :) Diese...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Der Wanderpokal muss von den Spielern eines Vereines 2 x gewonnen werden, dann geht er in dessen Besitz über
1 1 63

20.Marktturnier im Stockschiessen Rumer Vereine

20. Marktturnier im Stockschießen am 31.5.201420.Marktturnier am 31.5.2014Am 31.Mai 2014 veranstaltete der EV Rum das 20.Marktturnier im Stockschießen auf den Asphaltbahnen im "Römerpark". 9 Mannschaften ( die morschen Hölzer mit Marketenderin,MK Rum-Jugend,MK Rum-Herren,Theaterverein,Schützen 1,Winzer,Sänger,Plattler und Schützen 2) spielten in einem spannendem Turnier, mit hohem Spaßfaktor, um den Wanderpokal des EV Rum. Am Ende siegten die Schützen 1 mit 14:2 Pkt und dem Quotient:3,326 vor...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Schreiner
1 2 19

Grosses Maifest in RUM

Das traditionelle Maifest in Rum fand auch dieses Jahr bei traumhaften Wetter statt. Franz Posch und seine Innbrüggler spielten zünftig auf und für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Ein grosses Lob dem Veranstalter, der Trachtenverein TV D` Nordkettler Rum, für die gelungene Veranstaltung. Wo: Pavillon, Langer Graben, 6063 Rum auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Schreiner
Die erfolgreichen Schüler mit dem Betreuerstab - Harald - Werner - Martin und Hermann (h.v.l.n.r)
11

Österreichische Schülermeisterschaften im Gewichtheben

GOLD für Christoph Uran und Victoria Steiner BRONZE für Hannes Schneider und die Rumer Mannschaft Mit schwerem Gepäck konnten die Rumer Nachwuchsathleten die Heimreise von den österreichischen Schülermeisterschaften (Alter 8 bis 13 Jahre) im Gewichtheben und dem athletischen Mehrkampf (3-Hopp-Sprung / 30-Meter-Sprint / Kugelschockwurf) aus Harland (NÖ) antreten. Mit 2 GOLD, 1 SILBER- und 3 BRONZE-Medaillen fiel die Bilanz überaus positiv aus. Victoria Steiner konnte in der U-11 Klasse der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Werner Uran
2 4 18

In meinem Garten

Ich möchte euch ein paar nette Fotos zeigen, die ich im Garten aufgenommen habe. Wo: Garten, Friedhofweg, 6063 Rum auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Schreiner
42

Fotoserie 12 (Tiroler Unterland - Kufstein-Arena): TFV Fußball Hallenmeisterschaft - Finaltag U09

Die Tiroler Fußball Hallenmeisterschaft - powered by Tiroler Versicherungsmakler - neigt sich schön langsam dem Ende entgegen. In der Kufstein-Arena standen am letzten Februar Wochenende (Sonntagvormittag) die Finalbegegnungen der U9 Spielklassen auf dem Spielplan. Dabei konnte Wacker Innsbruck den ersten Tiroler Hallenmeistertitel des heurigen Winters 2014 einfahren. Hart umkämpft waren die Podestplätze. Der SV Kirchbichl wurde U9 Vizemeister. Platz drei belegte die SPG Außerfern vor...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
7 49

Großer Mullerumzug in Rum bei Kaiserwetter

Die Kranewitter eröffnen den Umzug mit ihren 40-50 Kilo schweren Gewändern aus Kranewittstauden. Im anschluss kommt die Musikkapelle Absam,die Rumer Hexen,Altweibermühle,Rumer bock die Boshimandln,die mit viel Zeitaufwand ihre Mützen alle selbst gehäkelt haben und die letzten im Block 1 sind die gamsjager Block 2 beginnt mit der Musikkapelle Rum,es folgen die Rumer Bären,Milser Matschgerer und die Rumer Affen.Mit schweren Glocke marschieren die Aldranser Schellenschläger ein,die Eisprinzessinen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • gitti windhager
1 112

Alle Fotos vom Mullerlauf in Rum 2014

Tausende Besucher beim traditionellen Fasnachtsumzug der MARTHA- Dörfer Am Sonntag, dem 23.02.2014 fand der große Mullerumzug in Rum statt. Bei Kaiserwetter traten die Rumer Muller sowie zahlreiche andere Brauchtumsgruppen der Region auf. Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz, dafür sorgten unter anderem die Gaudigruppen wie die Wilderer und zahlreiche Faschingswägen. Anschließende wurde noch im VAZ FoRum weitergefeiert.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.