Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: Feuerwehr Welten
6

Feuerwehr Welten präsentierte sich Schulkindern

Einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr bekamen die Kinder der Kolibri-Volksschule und des Kolibri-Kindergartens Welten. Bei einem Besuch im Feuerwehrhaus warteten viele neue Eindrücke: die Ausstattung der Feuerwehrautos, die Schutzausrüstung der Feuerwehrleute und die praktische Anwendung der Kübelspritze und des Feuerlöscher. Das bereitete den Kleinen naturgemäß den meisten Spaß.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Gewinner und Sponsoren des Sicherheitspreises
1 113

Ein Abend im Zeichen des Ehrenamts und der Sicherheit

Burgenländischer Sicherheitspreis 2016 in sieben Kategorien verliehen PAMHAGEN (chriss). „Im Burgenland leben kann nur heißen, sicher leben", stellte Landeshauptmann Hans Niessl gleich zu Beginn der Veranstaltung „Fest der Sicherheit" in der Vila Vita Pamhagen fest. Für ihn und Landesvizechef Johann Tschürtz war der Abend ein Zeichen der Dankbarkeit für die vielen unzähligen ehrenamtlichen Stunden in der Freizeit und in schwierigen Situationen. 25.000 Stimmen In den insgesamt sieben Kategorien...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
2 53

Bgld. Feuerwehren im Übungseinsatz in Ungarn

Auf Einladung der ungarischen Feuerwehr Alsószölnök (Unterzemming) nahmen die burgenländischen Feuerwehren aus Mogersdorf-Ort und Wallendorf (Bezirk Jennersdorf) am Samstag, den 24. September 2016 an einer Katastrophenhilfsdienstübung teil. Neben der veranstalteten Feuerwehr Alsószölnök waren die freiwilligen Feuerwehren aus Felsőszölnök (Oberzemming), aus Szakonyfalu (Eckersdorf) und die slowenische Feuerwehr aus Gornji Slaveči beteiligt. Unterstützt wurden die freiwilligen Feuerwehren von der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
1 78

Feuerwehrdamen Rudersdorf wurden Zweite im Bundesbewerb

Die Damen der Feuerwehr Rudersdorf-Berg erreichten beim Bundeswettkampsbewerb in Kapfenberg mit 398,5 Punkten und einer Angriffszeit von 39,22 Sekunden den zweiten Platz und qualifizierten sich somit für den Internationalen Bewerb, der im nächsten Jahr in Villach stattfinden wird. Der Fanklub der Damen bescherte den tollen Wettkämpferinnen einen herzlichen Empfang vor dem Klubgasthaus Pfingstl. Begrüßt und beglückwünscht wurden sie auch von Christel Reicher-Muth stellvertretend für den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
45

Feuerwehr Grieselstein feierte unter Sternen

Bombenstimmung beim alljährlichen Grillfest der Feuerwehr Grieselstein Grieselstein (ak). Wenn die Mitglieder der Feuerwehr Grieselstein zum jährlich stattfindenden Grillfest laden, ist ihnen Petrus meistens wohlgesinnt. So feierten auch am vergangenen Samstag die Florianijünger und mit ihnen viele Bewohner der kleinen Ortschaft Grieselstein ein wunderbares Fest unter freiem Sternenhimmel."Die Zwei" rockten das Fest Die laue Sommernacht lockte aber auch zahlreiche Feuerwehrkameraden und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Erfolgreiche Damen der FF Rudersdorf-Berg
112

Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb Jennersdorf

Spannende Wettkämpfe in Rax Bewerbsleiter BR Günther Poglitsch durfte als Ehrengäste u. a. LAbg. ABI Ewald Schnecker, LAbg. Vbgm. Bernhard Hirczy, den Hausherren Bgm. Willi Thomas, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes wHR Dr. Hubert Janics, Polizeiinspektionskommandant CI Siegfried Jud sowie Bezirksfeuerwehr-kommandant OBR Günther Pock und Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Alfred Kloiber begrüßen. Weiter waren zahlreiche politische Gemeindevertreter, Mitglieder des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Volle Konzentration beim Jugendbewerb in Mogersdorf
169

Feuerwehrjugend matchte sich in Mogersdorf

Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb Beim Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb des Bezirkes Jennersdorf, welcher am Samstag, den 11. Juni 2016 in Mogersdorf veranstaltet wurde, zeigten die Mädchen und Burschen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren ihr Können. Die 10 bis 12 Jährigen (7 Teilnehmer) traten zum Landesfeuerwehrjugendbewerb um das Bewerbsabzeichen in Bronze und Silber an und nahmen die Abzeichen freudig entgegen. Die insgesamt 24 Gruppen der 12 bis 16 Jährigen aus dem Bezirk...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Spiel und Spaß: Mit seinen Kameraden verbrachte Preisträger Erich Karner (rechts) einen Tag im Freizeit-Paradies "Abenteuer-Welten".
60

Feuerwehr-Kommandant im Abenteuerland

Erich Karner aus Pama, beliebtester Feuerwehrchef im Burgenland, löste in Welten seinen Preis ein. Es kommt nicht alle Tage vor, dass sich eine Feuerwehr aus dem nördlichsten Eck des Burgenlandes geschlossen ins südlichste Eck des Landes begibt. Die Feuerwehr Pama trat diese Reise an - und zwar aus freudigem Anlass. Schließlich galt es, ihren langjährigen Kommandanten Erich Karner hochleben zu lassen. Er war im Vorjahr von den Lesern der Bezirksblätter Burgenland zum beliebtesten Kommandanten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
76

Maibaum-Aufstellen in Dobersdorf

In Dobersdorf wird der Maibaum ohne Maschinenkraft aufgestellt. Die Burschen beherrschen die Technik perfekt. Mit einer Leiter und Stützstangen, die mit Hilfe von Seilen, die durch Bohrlöcher geführt und festgezurrt werden, schaffen sie die Aufrichtung des Baumes, der in ein Loch gestellt und festgepflockt wird. Ist der Baum aufrecht, setzt Applaus ein. Die Musik spielt dazu. Bürgermeister Franz Eduard Tauss und seine Gemeinderäte dürfen die letzten Pflöcke einschlagen. So nebenbei können sich...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Erfolgreiche Teilnehmer in der Stufe 6 (Feuerwehrjugend-Matura) – Patricia Friedl, Nina Jeindl, Sebastian Laschalt, Jacob Strini, Anna-Lena Thir, Lukas Hafner, Luca Lazarek
1 155

Feuerwehrjugend stellte ihr Wissen unter Beweis

Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Jennersdorf Das Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf und die Feuerwehr Rudersdorf-Berg waren am Samstag, dem 12. März 2016, die Veranstalter des Wissenstests der Feuerwehrjugend des Bezirkes Jennersdorf. Bezirksfeuerwehrjugendreferent HBI Willibald Deutsch freute sich über 111 jugendliche Starter in den Wissenstest-Stufen 1-6. Ihm zur Seite standen 19 Bewerter, die für einen fairen und reibungslosen Bewerbsverlauf sorgten. Die jungen Mädchen und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
1 195

Fasching in Wallendorf

Närrisches Treiben und Kindermaskenball der Freiwilligen Feuerwehr Die Freiwillige Feuerwehr Wallendorf sorgte mit dem Faschingsumzug und dem Kindermaskenball am vergangenen Faschingswochende für närrisches Treiben im Ort. Beim Umzug ging es von Haus zu Haus durch den Ort und man feierte mit der Ortsbevölkerung die lustigste Zeit des Jahres. Beim Kindermaskenball waren die beiden Clowns Tommy und Harry neben einer Kindertombola die Attraktion bei den Kleinsten.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
1 30

Tag der Vereine - Besondere Ehrung für Freiwillige aus dem Feuerwehr- und Rettungswesen

Auszeichnungen für ehrenamtliche Leistungen und sozialem Engagement bei Hilfsorganisationen im Burgenland. EISENSTADT (RO). Mit dem Tag der Vereine am 11. Oktober 2014 in Eisenstadt hat das Land Burgenland die Bedeutung der Vereine und des Ehrenamtes wieder einmal hervorgehoben. Heuer stand der Tag im Zeichen der Einsatzorganisationen. Rund 200 Freiwilligen von der Feuerwehr, dem Roten Kreuz, dem Arbeiter-Samariter-Bund und von der Wasserrettung Burgenland wurde bei einem Festakt im KUZ...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
Wenn die Wallendorfer Feuerwehrleute ihren Faschingsumzug veranstalten, gibt's immer eine Hetz.
15

Tausche Gaudi gegen Kernöl

Feuerwehr Wallendorf veranstaltete Faschingsumzug Wenn am Faschingsamstag die Wallendorfer Feuerwehrmitglieder verkleidet von Haus zu Haus ziehen, kehren sie nicht mit leeren Händen heim. Begleitet von lustigen Musikanten verbreiten sie gute Faschingslaune und erhalten dafür neben Geldspenden auch Eier und Kernöl. Auch heuer wurden die Eier am nächsten Vormittag von Gastwirt Klaus Werner zu Eierspeise verkocht und mit Krautsalat gratis an die Gäste serviert. Seit nahezu zwanzig Jahren hält die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das frühere Feuerwehrhaus Altenhof ist nun ein Ausstellungshaus. | Foto: Martin Hafner
11

Eine Zeitreise mit der Feuerwehr

Wehr in Neuhaus am Klausenbach hat eigenes Museum eingerichtet 19 Jahre nach ihrer Gründung hat die Feuerwehr im Ortsteil Altenhof ein kleines Feuerwehrmuseum eröffnet. Zu sehen sind historische Gerätschaften und Fahrzeuge. Die 1894 gegründete Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach gliederte sich früher in drei Löschzüge: Neuhaus-Ort, Altenhof und Sandriegel. Das 1923 errichtete Feuerwehrhaus in Altenhof hatte inzwischen keine eigene Funktion mehr und wurde in vielen freiwiligen Arbeitsstunden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Staffellauf fordert das ganze Team. | Foto: Landeskommando
68

Lösch-Nachwuchs zeigte tolle Leistungen

900 Jugendfeuerwehrleute bei Landesbewerb in Güssing Den Sieg beim Leistungsbewerb der burgenländischen Jugendfeuerwehren in Güssing holte sich in beiden Hauptkategorien (Silber, Bronze) die Jugendgruppe der Feuerwehr Weiden am See vor Pinkafeld. Vierfachsieg für Weiden/See Außerdem siegte Weiden beim Jugendcup, einem Parallelbewerb der besten neun Gruppen. Den Wanderpokal für den Tagessieg sicherten sich ebenfalls die Weidener mit 2.100,94 Punkten. Die Gruppe Rohrbrunn/Deutsch Kaltenbrunn...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.