Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

1 48

Gut geführt am Babenberger Business Ball

Der Höhepunkt der Klosterneuburger Ballsaison lockte auch dieses Jahr über 1.000 Gäste in die glanzvoll dekorierte Babenbergerhalle. Der Business Ball erwies sich dabei auch heuer wieder als wichtiger Treffpunkt für viele Prominente aus Politik, Wirtschaft und Kultur. KLOSTERNEUBURG (mp). „In unseren Köpfen geistern jetzt schon wieder einige neue Ideen für den 14. Babenberger Business Ball", sind die Ballobleute GR Markus Presle und seine Freundin Alexandra Gerns des Babenberger Business Ball...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die 107-jährige Friederike Möller wird heute gerne auf 80 geschätzt.
10

Das Geheimnis der Hundertjährigen Klosterneuburgs

Im Bezirk Tulln leben 19 Hundertjährige. Wir haben eine von ihnen nach ihren Geheimnissen befragt. KLOSTERNEUBURG (bt). Als Friederike Möller im September 1910 geboren wurde, war der Erste Weltkrieg nicht weit entfernt. Zwei Monate nach der Kriegserklärung wurde sie vier. Als sie gerade 29 Jahre alt war, ging die erste Republik unter und der zweite Weltkrieg begann. Heute lebt die gebürtige Wienerin im Weidlinger Caritas Pflegewohnhaus St. Leopold und blickt auf ein bewegtes Leben zurück. "Nur...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Das Reich der Schlaraffen befindet sich in der Wasserzeile in einem geschichtsträchtigen Gebäude aus dem Jahr 1555.
1 28

Claustroneoburga: Im Reich der Schlaraffen

Seit fast 95 Jahren gibt es die Claustroneoburger in der Stadtgemeinde und doch kennen sie die Wenigsten. KLOSTERNEUBURG (mp). "Sollte mich je ein Unwissender fragen: Was macht ihr Schlaraffen? Ich würde ihm sagen: Wir sind Freunde, musisch meist, lachen gerne über Spaß mit Geist, wir sitzen beisammen, es wird nicht geprahlt, wer mehr verdient, wer mehr bezahlt." - ist die Philosphie der Schlaraffen, die nach außen hin ein ganz herkömmlicher Verein, aber nach innen ein Männernbund sind, der...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Zagler/Langer
26

In der Babenbergerhalle traf Walzer auf Tango

KLOSTERNEUBURG (red). Bereits zum 14. Mal ging am 22. April in der Klosterneuburger Babenbergerhalle der Tanzabend „Walzer trifft Tango“ über die Bühne. Auf vier Dancefloors standen den Tanzbegeisterten aus Nah und Fern dabei sagenhafte 630 Quadratmeter Tanzfläche zur Verfügung. "Tänzerinnen der Flamencoschule entführten uns in das sonnige Spanien", schwärmt Carl-Heinz Langer. Die jüngste Tänzerin zählte gerade sechs Jahre und war ebenfalls sehr viel Freude dabei. Weitere Artikel aus dem NÖ...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
LA Alfred Riedl, Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, LA Christoph Kaufmann, LH-Stv. Johanna Mikl-Leitner, Bezirksparteiobmann Johann Höfinger, BPO-Stv. Roland Honeder und BPO-Stv. Anna Haider. | Foto: Zeiler
1 115

VP-Bezirksparteitag: Höfinger im Amt bestätigt

BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG. Der Bezirksparteitag stehe im Zeichen des Kennenlernens und des Zusammenrückens, bat Bernhard Heinl den Tullner Vizebürgermeister Harald Schinnerl und Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager aus Klosterneuburg auf die Bühne. Klare Ziele setzen Die ÖVP hat einen außerordentlichen Bezirksparteitag einberufen, der Freitag Abend (10.3.2017) im Tullner Atrium abgehalten wurde. Anlass dafür war die Auflösung des Bezirkes Wien Umgebung und die Eingliederung von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
58

12. Babenberger Business Ball mit einigen Premieren

Das Dutzend ist voll: Am Faschingssamstag fand der 12. Babenberger Business Ball statt. KLOSTERNEUBURG. Der Höhepunkt der Klosterneuburger Ballsaison war wieder einmal der Babenberger Business Ball. Und dabei gab es gleich mehrere Premieren zu feiern: LAbg. Christoph Kaufmann und seine Gattin Petra hatten die Führung des Ballkomitees an Alexandra Gerns – die statt am Donnerstag ihren runden Geburtstag zu feiern, der altehrwürdigen Babenbergerhalle mit Dekoration neuen Schwung verlieh – und...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
95

Masterplan für den ländlichen Raum

Bundesminister Andrä Rupprechter zu Gast im Grafenwörther Haus der Musik. GRAFENWÖRTH / NÖ. Mit dem Song "One day baby you'll be old" startete kein geringerer als Bundesminister Andrä Rupprechter am Mittwoch, 25. Jänner 2017, seinen Dialog zum Thema Heimat.Land.Lebenswert. Es gehe um den Begriff der Heimat, darum, wie wir am Land leben können und zwar genau dort, "wo wir auch verwurzelt sind", so der Landwirtschaftsminister, der jedoch auch die Herausforderung wie Zuzug oder auch den Frost im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bei der Star Wars-Ausstellung: Auch Miss Austria 2012 Amina Dagi (hinten links) begleitete die Kinder von Pro Juventute.
1 9

Die bz erfüllte einen Kindertraum

Pro Juventute-Kids verbrachten lustigen Tag bei Star Wars, Madame Tussaud´s und McDonald´s WIEN/KLOSTERNEUBURG. Einen unvergesslichen Ausflug organisierte die bz-Wiener Bezirkszeitung für acht Kinder und drei Betreuer der Pro Juventute-Kinderburg aus Klosterneuburg. Die Gruppe wurde von bz-Redakteur Thomas Netopilik und Miss Austria 2012, Amina Dagi mit dem Bus abgeholt und verbrachte danach ein paar lustige Stunden im Wachsfigurenkabinett von Madame Tussaud´s. Die beliebten Promis für...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Foto: FF Klosterneuburg
6

Fahrzeug in Abhang gerutscht

Die Feuerwehr Klosterneuburg rückte zur Bergung aus. Verletzt wurde niemand. KLOSTERNEUBURG (red). Glück im Unglück hatten am 28. September zwei junge Fahrzeuginsassen auf der Höhenstraße. Der Pkw-Lenker kam mit seinem Fahrzeug aus bisher ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und rutschte in den angrenzenden Abhang. Mittels Seilwinde des Vorausrüstfahrzeuges der FF Klosterneuburg konnte das fast unbeschädigte Gefährt der jungen Männer wieder auf festen Untergrund gezogen werden....

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Kamen bei strahlend schönem Wetter gerne zum Fest: Monika und Alfred Buxbaum.
1 15

Mit gutem Sturm in den Herbst

Die Klosterneuburger Winzer luden am Wochenende zum gemeinsamen Sturmtrinken auf den Rathausplatz. KLOSTERNEUBURG. Vergangenes Wochenende versammelten sich die Klosterneuburger Winzer pünktlich zum Herbstbeginn am schönen Rathausplatz und schenkten ihren guten Sturm und Wein aus. Köstliche Leckereien und Süßigkeiten durften da natürlich nicht fehlen und auch das Wetter besserte sich am Wochenende. Blauer Himmel und etwas Sonnenschein lockten zahlreiche Besucher zum Sturmfest. Die Bezirksblätter...

  • Klosterneuburg
  • Maria Beran
Die Hauptdarsteller von "Nichts Neues aus Hollywood" Barbara Marx mit Johannes Tichy
47

Klosterneuburg trifft auf das verrückte Hollywood

Glamour, Spaß und Drama: Theatergruppe der Pfarre St. Leopold lockte 810 Besucher zu "Nichts Neues aus Holllywood" KLOSTERNEUBURG. Die Bauchmuskeln der Besucher wurden bei dem Theaterstück "Nichts Neues aus Hollywood" definitiv auf Hochtouren trainiert – denn die Zuschauer aus Klosterneuburg und Umgebung kamen aus dem Lachen kaum mehr heraus. Insgesamt 810 Besucher an sechs Spieltagen zählte die Theatergruppe der Pfarre St. Leopold unter der Leitung von Florian Endel, Alexander Potucek und...

  • Klosterneuburg
  • Maria Beran
1 19

Weinbau-Schülerball in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG." Unser Sohn ist auf der Schule und hat heute seinen Abschlussball", so die begeisterten Eltern Margareta Liverzani mit Christine und Gernot Mach, die mindestens so aufgeret waren wie die jungen Eintänzer. Auch von Raphael Tanios, Stefan Kohl, Dietmar Stelzer und Florian Schödl waren viele Freunde zum Ballabend gekommen. Schließlich gab es etwas zu feiern: es war der Abend der Weinbauschule der fünften Klasse im dritten Aufbaulehrgang, ein Event auf den man in Klosterneuburg...

  • Klosterneuburg
  • Andreas Schlüsselberger
Obfrau Susanne Urteil mit Kapellmeister Franz Lentner. | Foto: Schlüsselberger
10

Frühjahrskonzert der Stadtkapelle

KLOSTERNEUBURG. "Wir sind heute hier, weil uns die Musik einfach gefällt", so die begeisterten Fan´s Maria und Karl Lamberger. "Aufgespielt wird bei uns jedes Jahr", so Kapellmeister Franz Lentner. "Denn auch die Jugendkapelle spielt zum ersten Mal öffentlich mit", so Lentner weiter. Auf den Auftritt vorbereitet, hatte sich Jugendkapellmeisterin Tamara Duscher schon, trotzdem war sie vor dem Auftritt ein wenig nervös. Entspannt hingegen, waren Rosa, Doris und Michael Zisser, denn sie hatten das...

  • Klosterneuburg
  • Andreas Schlüsselberger
38

Ho, he, die Wikinger kommen!

KLOSTERNEUBURG. Die Feuerwehr Weidlingbach lieferte beim Weidlinger Faschingsumzug einen "wickingerstarken" Beitrag! Alle Fotos: FF Weidlingbach

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Petra Kolinsky hat ihren Buben Paul und Oscar tolle Kostüme verpasst
7

Kinder-Maskenball im Raika-Saal

Ungefähr 80 Kinder zwischen null und zehn Jahren johlten, sprangen und fingen Luftballons und Papierschlangen auf, die es in den verschiedensten Farben massenhaft am Boden und in der Luft gab. Mütter oder Väter bewachten das Treiben ihrer Kleinen. Das Team der Kinderwelt Niederösterreich hatte ein lustiges Programm vorbereitet, um gemeinsame Spiele mit Musikbegleitung durchzuführen. Zum 35. Mal wird der traditionelle Kinderfasching – zuerst in der Babenbergerhalle, jetzt im Raika-Saal von der...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
Stadtrat Sepp Wimmer, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, NEOS-Spitzenkandidat Walter Wirl, FPÖ-Stadtrat Josef Pitschko und PUK-Spitzenkandidatin Teresa Arrieta analysieren die ersten Zwischenergebnisse. | Foto: Cornelia Grobner
1 6

Klosterneuburg: Geringe Wahlbeteiligung trübt die Stimmung

KLOSTERNEUBURG (cog). Der Wahlabend in Klosterneuburg brachte zwei Verlierer und gleich mehrere Gewinner. Während die ÖVP die Absolute mehr als nur knapp verlor (von 55,49 % auf 47,50 %), schafften die NEOS den Einzug in den Gemeinderat mit gleich zwei Mandaten. Die FPÖ konnte die Mandatszahl auf zwei verdoppeln, die Grünen zogen an der SPÖ vor auf Platz zwei. Die PUK erhält drei Mandate (+1). Die Liste Peter Hofbauer hält sein Mandat, die Freien Wähler Klosterneuburg scheitern mit (0,32 %)....

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
23

Krampus-Punsch der Weidlinger Feuerwehr

Seit ungefähr zehn Jahren kommt der Nikolaus mit großem Sack, worin Zuckerl verborgen sind und der furchterregend aussehende Krampus mit Rute zu den Florianijüngern in Weidling. Vor dem Feuerwehrgebäude sind Stehtische und eine Punschhütte aufgestellt und viele erwachsene Besucher mit wenig Kindern warteten bei leichtem Nieselregen auf die Beiden. Nikolaus und Krampus kamen pünktlich, gingen von Tisch zu Tisch und zogen weiter. Die Gäste hingegen nützten die Gelegenheiten zum Tratschen mit...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
Lena und Theo Gramlinger | Foto: Zippel
3

Eislaufvergnügen

In der Winterlounge beim Happyland sind wieder Kufenflitzerinnen und Eisprinzen unterwegs. Immer freitags gibt's Discoklänge und Lichtspiel.

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
"Wie groß soll Klosterneuburg noch wachsen?" will GR Peter Hofbauer vom Bürgermeister wissen. Stefan Schmuckenschlager: "Die 40.000-Einwohner-Grenze werden wir auf lange Zeit nicht durchstoßen."
2 21

Die glorreichen Sieben: Kommunalpolitische Diskussionsrunde

Am Donnerstag diskutierten sieben der acht wahlwerbenden Gruppen in der Welfenbude Zukunftsideen für Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG (cog). Vor knapp siebzig Interessierten debattierten die sieben SpitzenkandidatInnen für den Gemeinderat – Michael Angel (Freie Wähler Klosterneuburg) fehlte – ihre Zukunftsvisionen für Klosterneuburg. Neben den üblichen Verdächtigen, Bgm. Stefan Schmuckenschlager (ÖVP), Stadtrat Stefan Mann (SPÖ), Stadtrat Sepp Wimmer (Grüne), Stadtrat Josef Pitschko (FPÖ) und...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Katrin Liebhart mit zwei sprachlosen Ganzkörpermasken
15

Im Finale ging mit Zombies die Post ab

Während auf den Straßen der Halloween-Nacht alles ruhig war und die Leute offenbar bereits schlafen gegangen waren, füllte sich das Finale mit teils erschreckend wirkenden Masken, deren Bemalung sicherlich viel Zeit in Anspruch genommen hat. Mit Theaterblut verschmierte Gesichter und ebenso die Kleidung passte überhaupt nicht zur guten Laune, die die Zombies zeigten. Aufgeklebte Blutkrusten und die Haare zu Strähnen geformt, waren ebenfalls fantasievolle Varianten, möglichst furchterregend zu...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
Luis Elke und Julia Niederblatter habendie Jause vor sich
1 13

Erster Klosterneuburger Weinhügelwandertag

Zum ersten Mal fand bei herrlichem Herbstwetter eine Wandermöglichkeit durch verschiedene Rieden oberhalb von Klosterneuburg statt. Ausgangspunkt sollte das Bewusstsein bei der Bevölkerung wecken, dass die Wein- und Heurigenkultur ein Teil von Klosterneuburgs Identität ist. Beim Weg durch die Rieden hatte man einen fantastischen Blick auf Klosterneuburg, außerdem führte er an zehn Weinbauständen vorbei, die von den Winzern aufgestellt wurden. Dort verwöhnten sie die Gäste mit Sturm, Wein und...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
12

Sturmfest am Rathausplatz

KLOSTERNEUBURG. "Beim Sitzen wars so kalt dass man statt Sturm an Glühwein trinken hätt können": für Stadtrat Karl Hava hätten's am Samstag nachmittag ein paar Grad mehr sein dürfen. Gut besucht war das Sturmfest am Klosterneuburger Rathausplatz dennoch, das Wetter schön trocken, zur Freude der zehn teilnehmenden Winzer. Sonntag vormittag grüßte zunächst der Nebel, pünktlich zum Frühschoppen stand die Sonne wieder am Himmel und der Rathausplatz füllte sich wieder. Unter den Gästen gesichtet:...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Heidi und Ernst Löbl hatten Freude am Tanzen.
20

Rotes Kreuz bat zum Tanz

1. Rotkreuz-Ball fand in der Babenbergerhalle unter dem Motto: "Tanzen für einen guten Zweck" statt. KLOSTERNEUBURG (rpr). Doris Vollgruber, Stefan Kimmersdorfer, Stefan Conrad-Billroth, Stefan Leistner-Mayer, Gerald Kimmersdorfer bildeten das Ballkomitee des 1. Rotkreuz-Balls. Nach ihrer Aussage wollten sie die Tanzbeine, die durch eine lange Sommerpause verschlafen sind, wecken. Auf die Frage, wie der Balltermin gefällt waren alle Befragten einig, dass zu dieser Zeit ein Ball eher unüblich...

  • Klosterneuburg
  • Renate Preiser
Foto: Anna Stöcher / Wolfgang Ebner
1 9

Der Zirkus war in der Stadt

KLOSTERNEUBURG (red). Der Star-Jongleur Alexander Schneller gastierte als jüngster Zirkusdirektor Österreichs mit dem "Circus Pikard" in Klosterneuburg. Er will Zirkus neu erfinden und besonders für Erwachsene begehrenswert machen. „Gerade Erwachsene haben die Faszination und das Staunen fürs Leben verloren. Ich will mit Circus Pikard die Menschen verzaubern. Sie sollen nach der Vorstellung die Faszination im Alltag wieder entdecken und die Sorgen des Lebens loslassen“, so Alexander Schneller....

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.