Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
49

Tradition
Schärdinger Maibaumfest lockte hunderte Besucher

Am 1. Mai fand in der Barockstadt wieder das traditionelle Maibaumfest statt. Bei bestem Wetter tummelten sich hunderte Besucher am Stadtplatz. SCHÄRDING. Veranstaltet wurde das Maibaumfest samt Maibaumkraxeln vom Lions-Club Schärding. Vertreten war auch der Bürgermeister der bayerischen Nachbargemeinde Neuhaus am Inn, die den Schärdinger Maibaum gespendet hat. Übrigens: Der Reinerlös der Veranstaltung wird für den guten Zweck gespendet.

  • Schärding
  • David Ebner
Diese beiden Mädchen präsentierten ihr Mini-Pony inklusive kleinem Fohlen. | Foto: BRS/Pointinger
91

Pferdemarkt Waizenkirchen
Bildergalerie: Reges Treiben beim Pferdemarkt

Wetterglück herrschte beim Pferdemarkt in Waizenkirchen am 29. April. Besonders der Obmann des Pferdemarktkomitees, Othmar Doppelbauer junior freute sich über den Andrang. WAIZENKIRCHEN. Rund 60 Pferde samt Fohlen zauberten den Marktplatz in Waizenkirchen vergangenes Wochenende in eine bunte Manege. Die Jury hatte viel zu tun bei der Bewertung. Höhepunkt war der Umzug der schönsten Pferde am Nachmittag aus dem Inn-und Hausruckviertel. Bürgermeister Fabian Grüneis und die Mitarbeiter vom...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Direktor Pater Ferdinand Karer und Beate Götzenberger. | Foto: BRS/Pointinger
1 64

Gymnasium Dachsberg in Prambachkirchen
Bildergalerie: Rauschende Ballnacht

Vergangenes Wochenende fand der Maturaball im Gymnasium Dachsberg statt. Über einen großen Ansturm freuten sich sowohl die angehenden Maturantinnen und Maturanten, als auch die Lehrkräfte.  PRAMBACHKIRCHEN. Die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen des Gymnasium Dachsberg tanzten am 15. April mit bunten Kleidern und hübschen Anzügen auf. Die Vorbereitung für den Maturaball übernahmen die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen. Bernhardt Ecker begrüßte die Gäste mit einer humorvollen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Für die Verkostung sorgten die Veranstalter durch leckere Bratwürste. | Foto: Josef Pointinger
1 47

St. Marienkirchen
Bildergalerie: Lustige Stimmung bei der Samareiner Mostkost

Das Regenwetter am Wochenende hielt die Gäste nicht von einem Besuch bei der traditionellen Samareiner Mostkost ab. ST. MARIENKIRCHEN. Seit dem Jahr 1960 wird die Mostkost in St. Marienkirchen mittlerweile gefeiert und vom Obst und Gartenbauverein im Veranstaltungszentrum veranstaltet. Obmann Klaus Hermüller begrüßte Bürgermeister Harald Grubmair, den Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Andreas Dopler, sowie zahlreiche Ehrengäste und Vereinsvertreter. Die Musikkapelle mit Kapellmeister Ralf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Ein köstliches Stamperl Schnaps mit Landjugend Kallham Leiterin Anna Baumgartner, Johanna und Harald. | Foto: BRS/Pointinger
43

Landjugend Kallham
Bildergalerie: Feierlaune bei Kallhamer Mostkost

Im wahrsten Sinne berauschend war die 31. Mostkost in Kallham. Neben Apfel- und Birnenmoste wurden auch Mischlingsmoste von den Gästen verkostet und bewertet. KALLHAM. Bereits ab 10:30 Uhr startete die Kallhamer Mostkost im S'Zentrum mit ihrem Frühschoppen und einem Mittagstisch in Kooperation mit Fokus Mensch Hof Schlüsslberg. Weiter ging es ab 14:00 Uhr mit der Prämierung der besten Moste und einem gemütlichen Ausklang mit Kaffee und Kuchen. Neben dem Sponsor Raiffeisen Bank Grieskirchen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Gute Stimmung herrschte auch bei dieser Freundesgruppe. | Foto: Josef Pointinger
53

Bildergalerie
Partystimmung bei der Wendlinger Mostkost

Die ersten Mostkosten starten wieder: Bei der Wendlinger Mostkost am 26. März sorgten die Schuhplattler der Landjugend Wendling für ordentlich Stimmung.  WENDLING. Eine langjährige Tradition ist die Mostkost in Wendling. Die Mitarbeiter der Landjugend versorgten die vielen Besucher mit verschiedenen Mostsorten und köstlichen Speisen. Insgesamt wurden 35 Mostsorten zur Bewertung angeliefert und verkostet. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Musikgruppe „Hopf`n Brass". Zahlreichen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das Team der Jungen Wirtschaft bei der Start-Up Night 2023 in Pötting. | Foto: Andreas Maringer
21

Obsterei Schürz in Pötting
Bildergalerie: Start Up Night wieder gut besucht

In gemütlicher Atmosphäre fand am Abend des 9. März die Start-Up Night in der Obsterei Schürz in Pötting statt. Neben Informationen rund um die Junge Wirtschaft erhielten die Gäste auch Speis und Trank. PÖTTING. In der Obsterei Schürz präsentierte die Junge Wirtschaft aus Grieskirchen ihre Erfolge des vergangenen Jahres und dankte den Partnern für Ihr Kommen und Ihre Unterstützung.  "Ohne die Hilfe unserer Partner könnten wir vieles nicht umsetzen. Ich bin dankbar und freue mich auf neue...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Nachbarfreunde Luis Se Beton wurde als originellste Gruppe bewertet. | Foto: Josef Pointinger
99

Musikverein Waizenkirchen
Bildergalerie: Faschingsgschnas mit Motto "Baustellenparty"

Seit 60 Jahren organisieren die Musikerinnen und Musiker in Waizenkirchen einen Faschingsgschnas im Pfarrheim. Heuer punkteten die Besucher durch einzigartige Kostüme zum Motto "Baustellenparty". WAIZENKIRCHEN. Am vergangenen Wochenende fand im Pfarrheim Waizenkirchen der Faschingsgschnas des Musikvereins Waizenkirchen statt. Neben originellen Kostümen zum Motto "Handwerker" wurde viel getanzt und gelacht.  Als originellste Gruppe wurden Nachbarn aus Unterviehbach mit ihrem Kostüm "Lui Se...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Mitglieder des oberösterreichischen Kameratschaftsbundes.  | Foto: Josef Pointinger
39

Jahreshauptversammlung KMB Waizenkirchen
Ehrung für langjährige Mitglieder

Der Kameradschaftsbund Waizenkirchen zeichnete am 21. Jänner langjährige Mitglieder im Bezirk Grieskirchen aus. Waizenkirchen.  Im Mittelpunkt und ganz im Zeichen von Ehrungen stand die Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes im Gasthaus Froßdorfer in Waikhartsberg. Die Ehrungen wurden durch Präsident und Bezirksobmann des O.Ö. Kameradschaftsbund Johann Puchner, Bürgermeister Fabian Grüneis und Obmann Johann Auinger durchgeführt. Auszeichnungen Die Medaille für 50 Jahre Zugehörigkeit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Eintritt kam der Pfarre Waizenkirchen zu Gute. | Foto: BRS/Pointinger
46

Pfarrball Waizenkirchen
Tombola und Tanz im Pfarrball Waizenkirchen

Am vergangenen Samstag wurde in Waizenkirchen kräftig das Tanzbein geschwungen. WAIZENKIRCHEN. Am Abend des 21. Jänner herrschte im Pfarrball Waizenkirchen der "Tanzblues". Eine große Anzahl von der Freiwilligen Feuerwehr und ihr Kommandant Georg Sandberger waren nur ein Teil der Gäste. Bei einer Tombola wurden etliche Preise an die Gäste vergeben. Die Organisatoren des Abends: Pfarrer Johann Wimmer, Obfrau im Pfarrgemeinderat Christine Schauer, Pfarrsekretärin Johann Sallaberger, KMB Obmann...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: FF Liebenstein
57

Florianis feierten
Das war der Liebensteiner Ball

Vergangen Samstag lud die Feuerwehr Liebenstein zum traditionellen Ballgeschehen, Veranstaltungsort war das Gasthaus Frisch. Begeisterte Ballgäste feierten bis in die frühen Morgenstunden. LIEBENAU. Die Kameraden der FF Liebenstein konnten mit ihren vielen Gästen eine rauschende Ballnacht zelebrieren. Im Festsaal rief das beliebte und bekannte Pregartner Musiker-Trio „Die Granitstürmer“ zum Einsatz auf die Tanzfläche und sorgte für beste musikalische Unterhaltung. Auch in der Kellerbar...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Diese Mädchengruppe posierte gemeinsam mit ihren schönen Kleidern für die Kamera. | Foto: BRS/Pointinger
116

BORG Ball in Grieskirchen
Etliche Besucher bei der "Nacht in Venedig"

Letztes Wochenende fand der Maturaball des BORG Grieskirchen unter dem Motto "Eine Nacht in Venedig" statt. GRIESKIRCHEN. Am Abend des 14. Jänners tanzten in der Manglburg Grieskirchen Schülerinnen und Schüler mit ihren glamourösen Kleidern auf. Unter dem Motto "Eine Nacht in Venedig – jetzt fallen die Masken" bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer bereits wochenlang auf das geplante Event vor. Unter den Ehrengästen befanden sich Stadtrat Sebastian Wolfram,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Unterwasser agekommen: Gleich hat der Christbaum den glasklaren Grund erreicht und erhellt die Traun bis zum nächsten Tag. | Foto: Uniontauchclub Lambach/Hagmair
29

Lambacher Christbaumtauchen
Ein leuchtender Tannenbaum am Grund der Traun

Rund 300 Gäste ließen sich das Lambacher Christbaumtauchen mit abschließendem Feuerwerk nicht entgehen. Der Tauchgang mit umfangreichem Rahmenprogramm für Jung und Alt machte die Veranstaltung zu einem eindrucksvollen, vorweihnachtlichen Erlebnis. LAMBACH. Nach drei Jahren war es wieder soweit: Die Taucherinnen und Taucher des Uniontauchclub Lambach durften der Tradition folgen und ihren Weihnachtsbaum am Flussgrund der Traun aufstellen - beleuchtet versteht sich. Das sichtlich begeisterte...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das Integrative Schulzentrum Wels (ISZ) lud mit Schülerinnen und Schülern zum idyllischen, vorweihnachtlichen Adventmarkt ein. | Foto: Fritz Christine
95

Idylle am Integrativen Schulzentrum Wels
Kinder veranstalten Adventmarkt

Winterzauber und Idylle gab es am Adventmarkt des Integrativen Schulzentrums Wels (ISZ). So wurde die Vorweihnachtszeit mit den Schülerinnen und Schülern auf besondere Art und Weise gefeiert. WELS. Mit romantischer Beleuchtung und ganz viel liebevoll gemachten Handwerksstücken präsentierte sich der Adventmarkt des ISZ Wels seinen zahlreichen Gäste. Am meisten begeisterten  Musikstücke und Gesangseinlagen, die von den Kindern dargebracht wurden. Dies sorgte für weihnachtlichen Flair. Natürlich...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
v.l.n.r.: Friedrich Bernhofer, Friedrich Kaindlstorfer, Markus Achleitner, Georg Steiner, Petra Riffert, Manfred Grubauer, Karin Wundsam, Andreas Winkelhofer | Foto: Maringer/eventfoto
129

Netzwerkveranstaltung über Tourismusprojekte
„Donau im Dialog“ in Eferding

Am 14. Dezember fand unter dem Namen „Donau im Dialog" die erste Netzwerkveranstaltung der Donau Oberösterreich im Bräuhaus in Eferding statt. Silvia Schneider führte durch das Programm. Anlässlich der Veranstaltung wurde auch der Danubius 2022 und der Magnificus Danubius für besondere touristische Verdienste verliehen. EFERDING. In den letzten zwei Jahren vertiefte die Donau Oberösterreich die Entwicklung der Erlebbarmachung des Naturraums Donau Oberösterreich. Dieses Vorhaben wurde mit einem,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Foto: BRS/Pointinger
104

Perchtenlauf Waizenkirchen
Gruselige Masken, Peitschen und Feuer

Selten war der Billa-Parkplatz in Waizenkirchen so gut besucht wie am vergangenen Dezemberwochenende. Grund dafür war die Perchtengruppe "Gruam Teifen". WAIZENKIRCHEN. Auch heuer fand in der Gemeinde Waizenkirchen wieder der Charity Perchtenlauf der Münzkirchner "Gruam Teifen" statt. Anfang Dezember präsentierten sie unter lauten Glockenläuten und schnalzenden Peitschgeräuschen ihre Kostüme. Wem die Perchten zu gruselig waren, konnte auch beim Besuch des Nikolaus, gemeinsam mit seinem Kind,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
"Like Elephants" live und in Farbe. | Foto: BRS/Pointinger
91

Konzert in Grieskirchen
"Like Elephants" Konzert war ein voller Erfolg

Für einen guten Start ins Wochenende stimmten am 9. Dezember die "Like Elephants" im ehemaligen Otelo in der Brauerei in Grieskirchen ein. Der Kulturverein "TraK Grieskirchen" half der Band bei ihrer Album-Release-Party.  GRIESKIRCHEN. Mit einem tosenden Applaus wurde die erste Band des Abends begrüßt. Als Vorband trat die Wiener Indie-Pop Band "Kommando Elefant" auf die Bühne. Deren Stil wird nach eigener Beschreibung "zwischen Party und Melancholie, mit Herz und Anarchie" verortet und dürfte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Stephanie, Anna, Anja, Kathi und Maxi sind die coolsten Freundinnen. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
91

HTL Andorf
Sie feierten ihre letzte Vorstellung im "Schulzirkus"

ANDORF (zema). Nach zwei Jahren Coronapause durften die Maturanten der Andorf Technology School wieder einen Abschlussball ausrichten. "5 Jahre Zirkus – die letzte Vorstellung beginnt" lautete das Motto in der vollbesetzten Mehrzweckhalle in Andorf. Der Eröffnungstanz der Maturanten wurde von der Liveband "XDREAM" begleitet. Die 24 Tanzpaare zeigten stolz, was sie einstudiert haben. Zu späterer Stunde wurde dann im Partyzelt abgefeiert. Hier sorgten "DJ Fab Toulouse" und "DJ Ben Neo" für...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Im Rahmen der Ortsbildmesse 2022 wurden die "treuesten" Aussteller geehrt, darunter die Gemeinde Mitterkirchen (Bürgermeister Anton Aichinger in der Mitte), die schon 29 Mal dabei war. | Foto: BRS/Holzinger
83

Jubiläum
Ortsbildmesse Samarein erfolgreich über die Bühne gegangen

Am 11. September ging die 30. Ortsbildmesse in St. Marienkirchen an der Polsenz über die Bühne. Die Gemeinde Katsdorf (Bezirk Perg) kürte sich zum Landessieger beim OÖ. Ortsbildpreis 2022. ST. MARIENKIRCHEN AN DER POLSENZ. "Die 30. oberösterreichische Ortsbildmesse, die dieses Jahr in St. Marienkirchen an der Polsenz über die Bühne ging, war wieder eine höchst beeindruckende Leistungsschau der Dorf- und Stadtentwicklung in unserem Bundesland", so zog Landesrat Markus Achleitner Bilanz. Und sie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Foto: Fotos: gawe
100

Einfach zum Wiehern
Sarleinsbacher Pferdefest mit vielen Attraktionen

Nach zwei Jahren Pause gab es Sonntag eine Neuauflage des Pferdefestes in Sarleinsbach. Dazu hat sich der Reiterverein Sarleinsbach wieder ein attraktives Programm für Jung und Alt einfallen lassen. SARLEINSBACH. Trotz mäßigen Wetteraussichten verfolgten viele begeisterte Zuschauer die Aktionen auf und neben dem Pferd am Reitplatz in Pfaffenberg. Zuerst waren die Jüngsten bei den Reiterspielen mit Geschicklichkeitsübungen wie Balancieren auf Hütchen, Aufstecken von Dosen oder Fahnenstangen...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
50

Bildergalerie
Samareiner Gaudi 2019 stand am Programm

Eines der spektakulärsten Events in Linz-Land fand bereits zum 40. Mal statt. ST. MARIEN (red). Das Schlechtwetter, fast im Stundentakt öffnete Petrus seine Schleußen, konnte den Partygästen nichts mehr anhaben, im Gegenteil: „Uns ist die asphaltierte Fläche bei der Eventlocation wichtig, somit bleibt dem Publikum die „Gatschpartie“ weiterhin erspart“, betont das Team der Jungen ÖVP St. Marien. Nur der Parkplatz musste zur Forstner Mühle verlegt werden. Von dort wurden die Besucher mit dem...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
75

Rückblick große Bildergalerie
Rutzinger Stadlfest lud zur Party ein

45 Jahre – wahrlich eine lange Zeit: Seit 1975 veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Rutzing ein Feuerwehrfest. HÖRSCHING (me). 2019 war es an der Zeit, nicht nur am Programm Veränderungen vorzunehmen, sondern auch an der Location einiges umzubauen. Der Startschuss erfolgte am 17. Mai, ab 20 Uhr, mit DJ Grummet. Am Samstag sorgten „The Grandmas“ für ordentlich Stimmung. Dabei galt es, vor Ort etwas Neues zu entdecken. Eine neue Bar im alten Freibereich sorgte für gemütliche Stunden in Rutzing....

  • Linz-Land
  • Martin Ebenberger
Es gab auch eine kulinarische Reise durch die Welt. | Foto: RekI
46

Startschuss
"Sommer des Respekts" in Schärding offiziell eröffnet

Am 20. Juni wurde die neue Veranstaltungsreihe "Sommer des Respekts" (wie exklusiv berichtet) am Schärdinger Stadtplatz offiziell eröffnet. SCHÄRDING. "Die Eröffnungsfeier ist total gelungen, wir haben extrem viel positives Feedback bekommen", erzählt Initiatorin Carmen Tomandl vom Schärdinger ReKI der BezirksRundSchau. Und das, obwohl zu Beginn noch Regenschauer über Schärding zogen. Doch während der Eröffnungsfeier mit Bürgermeister Günter Streicher hielt das Wetter aus. "Wir mussten sogar...

  • Schärding
  • David Ebner
Blick zurück: Die Landjugend beim Maibaumfest 1999. | Foto: Landjugend Münzbach
14

18./19. Juni
Landjugend Münzbach feiert ihr 40-jähriges Jubiläum

Die Landjugend Münzbach veranstaltet ein Jubiläumsfest am 18. und 19. Juni beim Sportplatz in Münzbach. MÜNZBACH. Um ihr 40-jähriges Bestehen gebührend zu feiern, lädt die Landjugend Münzbach zum zweitägigen Jubiläumsfest am 18. und 19. Juni am Sportplatz in Münzbach. Das Zeltfest am Samstag startet um 20 Uhr. Für alle, die vor 21 Uhr kommen, gibt es ein gratis Seiterl. Die "Elchos" werden an diesem Abend für Party-Stimmung sorgen. Ein Highlight wird um Mitternacht der Auftritt der Volkstanz-...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.