Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Das Schulfest der VS St. Roman am Sportplatzgelände!
3 9 46

Schulfest der Volksschule St. Roman am Sportplatzgelände

Wie bereits in den letzten Jahren organisierte der Elternverein der Volksschule St. Roman auch heuer wieder zum Schulschluss ein Schulfest. Für die Kinder wurde ein Spieleparcours am Sportplatz aufgebaut, Kinderschminken wurde angeboten und Goldwaschen rundete das Angebot für die Kinder ab. Aber auch das runde Leder und der Sportplatz begeisterte viele fußballinteressierte Kinder. Im Mittelpunkt standen die Kinder! Alle Lehrerinnen der Volksschule St. Roman standen zur Betreuung bei den...

  • Schärding
  • Alois Braid
1 1 64

Spielgruppe am Erlebnisbauernhof

Wie jedes Jahr besuchte die Spiegel/Spielgruppe St.Roman den Erlebnisbauernhof der Familie Kothbauer in Münzkirchen. Nach einem herzlichen Empfang durch Chefin Sandra, ging’s gleich zu den riesigen Ziegenböcken „Max“ und „Moritz“. Mit Blättern und Gras fütterten die Kinder die Tiere ohne Scheu. Auch im Hasenstall war ordentlich was los. 5 kleine Hasenbabys wurden geknuddelt und geherzt was da Zeug hält. Bei einem Streifzug durch den Stall, wurde den zahlreichen Kühen und Kalben Heu und Stroh...

  • Schärding
  • Josef Huber
1 35

Bezirksmaiandacht

Die Bezirksmaiandacht der Goldhaubengemeinschaft unt.Innviertel wurde am 18. Mai von der Goldhaubengruppe Sankt Roman in der Pfarrkirche gestaltet. Unter der Leitung von Bezirkskurat Herrn Pfarrer Mag. W. Migisch wurde diese Maiandacht in der wunderschön geschmückten, vollbesetzten und vom örtlichen Kirchenchor begleitet abgehalten. Mit den Ansprachen von Obfrau Schardinger, Frau Bezirksobfrau Erni Schmidleitner, BGM Siegfried Berlinger und Landesobfrau M. Pühringer ging diese Andacht zu Ende....

  • Schärding
  • Josef Huber
1 38

Frühlingsfest im Kindergarten

Kindergarten St. Roman feierte ein Frühlingsfest ST. ROMAN. Erziehungspartnerschaft heißt: sich als Eltern und Pädagogen in der Erziehung unserer Kinder gemeinsam um ein gutes Miteinander bemühen. Voraussetzung dafür ist eine gute Vertrauensbasis . Diese möchten die Pädagogen des Kindergartens stärken, indem sie die Eltern der Kindergartenkinder allesamt alljährlich zu einem Eltern- Kind Vormittag einladen. Dieser findet jedes Jahr zu einer anderen Jahreszeit statt. Mal ist es ein...

  • Schärding
  • Josef Huber
49

Bezirkskegeln der Senioren

Bezirkskegelturnier des Seniorenbundes Am 15. April wurde das Bezirksegelturnier des Seniorenbundes in Sankt Roman Gasthaus Grömmer durchgeführt. 26 Mannschaften lieferten sich ab 7:30 ein Duell um den Sieg. Die Siegerehrung fand im Saal des Gasthauses statt. Die jeweils 3 besten erhielten einen Pokal in Form einer Granitkugel und weitere Sach und Gutscheinpreise. Die Sieger in der Mannschaftswertung: Suben 1, Vichtenstein 1 und Raab 1. Sieger in der Einzelwertung Frauen: Fischer Erika, Brait...

  • Schärding
  • Josef Huber
Ungefähr 120 Ringe zählte der Baumstamm. Nachfolgend eine kurze Bildreportage vom Abtragen der Linde.
6 13 31

Kaiserlinde wurde abgetragen

Die alte Linde im Ortszentrum von St. Roman neben SPAR Markt und Friedhof wurde abgetragen. Dies erfolgte mit Hilfe zweier Autokränen. Ein Autokran war mit einem Kettengehänge ausgestattet, womit die abgetrennten Äste und Baumteile gesichert und abtransportiert wurden. Der zweiten Autokran war mit einem Mannkorb ausgerüstet. Im Korb befand sich ein Arbeiter, der das Kettengehänge an den abzutrennenden Ästen befestigte und mit der Kettensäge die Baumteile abtrennte. Arbeiter der Straßenmeisterei...

  • Schärding
  • Alois Braid
Die Bastelrunde mit Obfrau Maria Schardinger (7. v. re.) und Kursleiterin Auguste Waldhör (5. v. re.).
2 2 13

Goldhaubengruppe St. Roman bastelte Schnurtaschen

An vier Freitagnachmittagen trafen sich 11 Frauen von der Goldhaubengruppe St. Roman und einige Frauen aus dem Bekanntenkreis, um unter der Anleitung von Frau Auguste Waldhör aus Grieskirchen Schnurtaschen anzufertigen. Verschiedene Modelle in verschiedenen Farbkombinationen standen zur Auswahl. An diesen vier Nachmittagen wurden die Rahmen bespannt, die Seitenteile und das Mittelteil mit Träger wurde geknüpft und dann zusammengenäht. Als Letztes wurde der Verschluss angefertigt und das...

  • Schärding
  • Alois Braid
1 61

Wirteball als Klassentreffen der Gastronomen

SANKT ROMAN (juk). Die kuriose Situation als Wirt lauter andere Wirte als Gäste zu haben, erlebte Berhard Widegger als Veranstalter des legänderen Wirteballes am Montag. Beim Scherrerwirt in Sankt Roman kamen Wirtsleute mit Belegschaft sowie andere Persönlichkeiten aus der Gastroszene zusammen. Anstatt selbst andere kulinarisch zu umsorgen, durften sie den Abend mal aus anderer Perspektive genießen. In der Gastrolle konnten sie ein Viergänge-Menü schlemmen, das Tanzbein schwingen oder in der...

  • Schärding
  • Judith Kunde
OBR Alfred Deschberger, E-HBI Franz Wallner, HBI Thomas Huber und Bürgermeister Siegfried Berlinger.
1 10

FF Kössldorf blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück

St. Roman / Kössldorf. Am Sonntag, 9. März 2014 fand im Gasthaus Haidinger / Stampf´n die Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kössldorf statt. Kommandant Thomas Huber konnte neben zahlreichen Feuerwehrmitgliedern auch Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Alfred Deschberger, Bürgermeister Siegfried Berlinger, Pflichtbereichskommandant HBI Michael Scheuringer und einige Ehrendienstgradträger begrüßen. Anhand der Berichte der Amtswalter, der Gruppenkommandanten sowie des Kommandanten...

  • Schärding
  • Alois Braid (FF Kössldorf)
1 23

Fasching in der Spielgruppe

Rund ging's zu in der Spiegel Spielgruppe in Sankt Roman. Donnerstag den 27. Februar stand die Faschingsgaudi bei den Kindern ganz oben. Die Piraten hatten eindeutig die Oberhand, aber auch Prinzessinnen, ein Drache und ein Feuerwehrmann spielten tanzten und feierten mit ihren Mammas. Natürlich gab`s zur Jause leckere Faschingskrapfen bevor im Kreislied der Vormittag und der Fasching verabschiedet wurde.

  • Schärding
  • Josef Huber
Die Wanderer der FF Kössldorf vor der Schliffstube.
16

Fackelwanderung der FF Kössldorf

Bei der Feuerwehr sind nicht nur die Übungen und Einsätze wichtig, auch das gesellschaftliche Miteinander darf nicht fehlen. So wurde anstelle der üblichen Herbstwanderung Anfang Februar eine Fackelwanderung organisiert. Dass 30 Personen von Jung bis Alt an der Wanderung teilgenommen haben, überraschte selbst die Organisatoren. Ausgerüstet mit einigen Fackeln, Taschenlampen und Warnüberwurf (die Sicherheit muss auch bei solchen Aktionen gegeben sein) startete die Truppe bei herrlichem...

  • Schärding
  • Alois Braid (FF Kössldorf)
93

Maskenball eröffnet närrische Zeit im Bezirk

Als eine der ersten Sauwaldgemeinden startet St. Roman gleich nach den Feiertagen in die fünfte Jahreszeit. ST. ROMAN (juk). Der Maskenball der Rominger Feuerwehr ist beliebter Anlaufpunkt aller Faschingsfreunde und eröffnet die närrische Zeit im Bezirk Schärding. Maskerade ist hier quasi Pflicht, Unmaskierte fallen auf. Besonders für verkleidete Gruppen lohnt sich der Aufwand, sowohl die größten als auch die schönsten Gruppen wurden mit Bier- und Kuchenpreisen prämiert. Auch heuer zeigten alle...

  • Schärding
  • Judith Kunde
64

D`Midlän woarn da

Der Nikolausumzug in St. Roman Daheim riecht es nach süßem Backwerk. In der Stube ist es besonders still. Es fängt an zu dunkeln, als sich Vater, Mutter und die Großeltern zu Tisch setzen. „Heute kommen sie!", sagt Mutter und schaut bedeutungsvoll zu Eva hin, die sich dicht an den Vater kuschelt. Martin kniet auf der „Vürbank" und horcht am Fenster, immer nach einer Richtung. Plötzlich dringt ein vielstimmiges Rufen durch den Abend, ein Klang von kleinen Schellen, ein Gerassel von Ketten, ein...

  • Schärding
  • Josef Huber
89

"Under Construction" - Party der FF Aschenberg

ST. ROMAN. (juk) Im Bauzustand war das Gasthaus Friedl am Samstag - allerdings nur, wenn es nach dem Motto des Feuerwehrballs "Under Construction" geht. Die Freiwillige Feuerwehr Aschenberg hat ihrem traditonellen Ball zum zweiten Mal einen frischen Anstrich gegeben. "Wir haben versucht eine andere Schiene zu fahren als bei anderen Veranstaltungen in St. Roman", so Lang Stefan vom Organisationsteam. Und punktete mit der Überlegung offensichtlich bei den Partywilligen. 800 Nachtschwärmer haben...

  • Schärding
  • Judith Kunde
77

Der "Frauenbeschwörer" auf der "Nudelbrettbühne"

ST. ROMAN. Die Nudelbrettbühne spielt den Schwank "Der Frauenbeschwörer" in drei Akten im Pfarrsaal St.Roman. Zum Inhalt: Oskar der Frauenbeschwörer, muss wegen seiner vielen Affären auf dem Bauernhof seines Grossneffen Hans untertauchen. Siggi, der Frauenverweigerer und Bruder von Hans, braucht eine intakte Familie um im Finanzamt als Beamter eine Gehaltsvorrückung zu bekommen. Siggi`s Chefin kommt auf Besuch und es wird beschlossen ihr eine heile Familie mit Vater, Mutter, Oma Mitzi, Diener...

  • Schärding
  • Josef Huber
1 24

Ferienprogramm "Basteln"

Kleine Künstler in St.Roman Im Rahmen des Ferienprogrammes der Gemeinde Sankt Roman veranstalteten Elisabeth Schmolz und Helga Gimplinger einen Mal und Bastelnachmittag mit den Rominger Kindern. Die 20 Teilnehmer hatten sichtlich Spass sich künstlerisch zu betätigen. Mit Pinsel, Acrylfarben, Glitzer und anderen Decomaterialien entstanden in 3 Stunden wunderschön gefertigte Holzbilder. Zum Abschluss gab´s noch eine Riesenportion Pommes und Geschenke für die fleißigen Künstler. Ein großes DANKE...

  • Schärding
  • Josef Huber
120

Das Triple ist perfekt!

Nach 2006 und 2009 machte der CLR Sauwald Sportsteam heuer beim 24 Stundenlauf in Irdning das Triple perfekt und gewann zum dritten Mal die Megastaffel mit 380 gelaufenen Kilometer. Der CLR Sauwald war mit 19 Athleten und einem Einzelläufer an den Start gegangen. Schon in den frühen Abendstunden konnte man sehen über wenn der Sieg nur führen konnte da jeder einzelne Läufer zur Höchstform auflief. So konnte der CLR das Rennen kontrollieren und einen ungefährdeten Sieg mit 10 Kilometer Vorsprung...

  • Schärding
  • Clublaufrad Sauwald St. Roman
1 25

Nachwuchs für die Feuerwehr

Kindergarten besucht Feuerwehr Der Kindergarten Sankt Roman besuchte am Freitag den 7. Juni die Feuerwehr. Nach der Begrüßung durch den Kommandanten HBI Scheuringer wurde den Kindern die Alarmzentrale, die Bekleidung eines Einsatzmannes und das Zeughaus der FF St.Roman gezeigt. Vorgeführt wurde den jungen Anwärtern Spreizer, Hydroschild, Hochdruckrohr, Lüfter und Wasserwerfer. Das Highlight aber war die Vorführung mit dem Schaumrohr das die Kinder in Erstaunen versetzte und sie animierte in dem...

  • Schärding
  • Josef Huber
51

Gruber Robert holt sich 2 Sieg in Folge beim 4 Baumkronenlauf in Kopfing

Lauf über und unter den Baumwipfeln 420 Höhenmeter galt es zu überwinden beim Baumkronenlauf in Kopfing. Zum vierten Mal veranstaltete der Clublaufrad Sauwald gemeinsam mit Johann Schopf vom Baumkronenweg den Lauf über und unter den Baumwipfeln in Kopfing. Heuer waren 220 Läufer am Start, "das sind 50 mehr als letztes Jahr", freut sich CLR-Obmann Johann Schmolz. Die Läufer und Läuferinnen kamen aus ganz Österreich und manche auch aus Deutschland, um am Baumkronenweg am Samstag zu laufen. Der...

  • Schärding
  • Clublaufrad Sauwald St. Roman
15

Baumkronenweglauf am 18. Mai mit Firmenwertung: Gesundheit in den Betrieben fördern

Erstmals wird beim heurigen Baumkronenweglauf am 18. Mai 2013 in Kopfing eine eigene Firmenwertung mit Firmenstaffeln angeboten. Vom Lehrling bis zum Firmenchef, vom zielstrebigen Hobbysportler bis zur Couch Potato sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeladen, bei dieser Firmenstaffel mitzumachen. Der Start der 3er-Firmenteams ist um 14 Uhr angesetzt und geht über 3 x 1.800 Meter – also eine Distanz, die für jeden zu bewältigen ist. Und das noch dazu in der wunderschönen Region des...

  • Schärding
  • Clublaufrad Sauwald St. Roman
Innviertler Meister 2013, Aigner Franz(ASKÖ KSC Schneegattern)
23

Innviertler Einzelmeisterschaft 2013!

"Lucky Looser" holt sich den Titel! Am Sonntag, den 27.01.13, wurde auf den Kegelbahnen beim Friedl-Wirt in St. Roman die Innviertler Einzelmeisterschaft ausgetragen. 16 Starter aus 5 Vereinen kegelten über vier Stunden um den Sieger festzustellen. Nachdem von den 16 qualifizierten nicht alle starten konnten, rückten die nächsten Spieler nach. Die Gunst der Stunde nützte Aigner Franz vom ASKÖ KSC Schneegattern. Er rückte als letzter Spieler in das 16er Finale und holte sich überlegen den Titel...

  • Schärding
  • Sportkegeln Union St. Roman
47

Biathlon-Fieber in St. Roman

St.Roman, Samstag 27.01.2013 Knapp an die 40 Teilnehmer und zahlreiche Besucher nahmen am dritten Biathlon am vergangenen Wochenende in St.Roman teil. Gemeinsam organisierten der Schützenverein St.Roman und der CLR- Sauwald SportsTEAM eine Veranstaltung, die in der Gegend selten angeboten wird. Die Sportler mussten dabei viermal eine 1,5 km lange Runde im klassischen Stil absolvieren, wobei zwischen den Runden jeweils fünf Schuß stehend am Schießstand abgegeben werden mussten. Pro Fehlschuß war...

  • Schärding
  • Clublaufrad Sauwald St. Roman
13

Innviertler Mannschaftsmeisterschaft

Zu den Innviertler Mannschaftsmeisterschaften lud am 11. und 12.01 auf die Kegelbahnen beim Friedl-Wirt in St. Roman. Von allen Innviertler Vereinen beteiligten sich insgesamt 8 Mannschaften an diesem Bewerb. Darunter 3 Mannschaften von der Union aus St. Roman. Und diese konnten sich auf den Heimbahnen den Sieg und den zweiten Platz sichern. Überraschend dabei, dass Union St. Roman 2 den Titel vor Unon St. Roman 1 gewinnt. Den dritten Rang belegt ATSV Riedau 2 . Union St. Roman 2: Huber Alois...

  • Schärding
  • Sportkegeln Union St. Roman
14

Hoffen auf Wettergott beim 3 St. Romaner Biathlon 2013

, Bereits zum 3 mal veranstaltet der Clr- Sauwald SportsTEAM und der Sport Schützenverein den Biathlon in St. Roman. Start ist am Samstag, 26. Jänner um 13:00 beim Kislinger Martin ( Hödl) Altendorf Samstag, 26.Jänner 2013 um 13:30 Uhr (bei Schneemangel am Samstag, 9.Februar) Start / Ziel: beim Hödl in Altendorf 7, St.Roman Startgeld: 10€ (inkl. kleiner Verpflegung während und nach dem Rennen), +2€ Nachnennung bis 1h vor Beginn Ablauf: • 4 Runden Langlauf •3 x 5 Schuß auf 10m Entfernung •pro...

  • Schärding
  • Clublaufrad Sauwald St. Roman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.