Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

BFI Thomas Greuter, BFK Hermann Wolf, Bgm. Anton Mallaun, Kdt. Bernhard Spiss und BH-Stv. Siggi Geiger (v. l.). mit den Siegern.
168

Feuerwehr See feierte 120-jähriges Jubiläum

75 Gruppen traten beim 33. Bezirksfeuerwehrnassleistungswettbewerb des Bezirkes Landeck an. SEE (otko). Die Feuerwehr See unter Kommandant Bernhard Spiss und Stv. Othmar Zangerl richtete am Wochenende den 33. Nassleistungsbewerb des Bezirkes Landeck aus. Zugleich wurde das 120-jährige Jubiläum der FF See gefeiert. 75 Bewerbgruppen maßen sich am Seer Sportplatz. Der Abschnittssieg ging an Kappl I und der Bezirkssieg an Ladis. Den Tagessieg sicherte sich mit einer sensationellen Zeit Pill I. BFK...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wettbewerb: Gemäht werden musste eine Fläche von 16 Quadratmetern.
77

See: Viel Muskelkraft beim Bezirksmähwettbewerb

SEE (otko). Die Ortgruppe See der Jungbauernschaft/Landjugend führte unter Obmann Marco Achenrainer am 29. Mai den diesjährigen Bezirksmähwettbewerb durch. "Nach drei Jahren findet wieder ein Bezirksmähwettbewerb statt", so Bezirksgeschäftsführer Franz Maaß. Gestartet wurde um 10:00 Uhr mit einer Feldmesse, die Pfarrer Josef Jäger und Diakon Herbert Scharler zelebrierten. Auch die Landmaschinen wurden geweiht. Nach einem zünftigen Frühschoppen mit Leo Payr hieß es Muskelkraft zu beweisen: Es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2 4 38

Gosauseen

Die Gosausseen sind drei zum Salzkammergut gehörende Seen im Gosautal in Oberösterreich, Österreich. Vorderer Gosausee Gosaulacke Hinterer Gosausee Hinterer Gosausee, Gosaulacke und Vorderer Gosausee, Blick von Südosten Vorderer und Hinterer Gosausee haben praktisch keine Verbindung zueinander. Beide Seen werden hauptsächlich durch Quellen, die von den Gletschern des Dachsteins kommen, unterhalb der Wasseroberfläche gespeist. Die Gosauseen liegen in einem schmalen V- oder Kerbtal nordöstlich...

  • Salzkammergut
  • Erwin Hofbauer
3 9 14

Aprilwetter am Thiersee

Der Thiersee ist nicht nur bekannt wegen der zahlreichen Filme die dort gedreht wurden sondern auch wegen seiner Flora und Fauna.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Spektakuläre Untergänge waren beim Watersurf Contest in See zu sehen.
167

Watersurf Contest in See

Zum Saisonabschluss fand in See am Karsamstag der bereits traditionelle Watersurf Contest auf der Medrigalm statt. Gestartet wurde in drei Kategorien: Ski, Snowboard und „Crazy Vehicles“. SEE (otko). Bei der Bergstation Medrigalm trafen sich am 26. März bei Kaiserwetter die Wasserraten zum alljährlichen Highlight. Bereits zum 14. Mal luden die Bergbahnen See zum legendären Watersurf Contest. Neben der Sechsersesselbahn Zeins wurde extra ein künstlicher Eiswasserteich angelegt, dessen Temperatur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zahlreiche Lacher garantiert: Das Hoteliersehepaar Rosa (Kordula Wolf) und Hans Huber (Emil Zangerl) mit dem "Kurschatten" Janka (Ramona Oberelchner).
1 143

"Russische Bananen" in See

Bei der neuen, turbulenten Komödie der Heimatbühne See sind zahlreiche Lacher garantiert. SEE (otko). Auch heuer hat die Heimatbühne See unter Obmann Emil Zangerl und Regisseur Albert Tschallener wieder ein tolles Stück eingespielt. "Russische Bananen" heißt die turbulente Komödie in drei Akten von Andreas Holzmann (Österreichischer Bühnenverlag Kaiser). Bei der Premiere im voll besetzten Trisanna-Saal am 27. Dezember bekamen die Schauspieler viel Applaus. Begeistert zeigten sich unter anderem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die geschmückten Tiere – im Bild von der Versingalm – wurden durch das Dorf getrieben.
196

Almabtrieb als Zuschauermagnet

Premiere: Fünf Seer Almen luden zum ersten gemeinsamen Almabtrieb SEE (otko). Die Jungbauernschaft/Landjugend See unter Obmann Marco Achenrainer lud vergangenen Sonntag zum Almabtrieb und 1. Seaber Markttag auf den Festplatz beim Sonnenhof. Erstmals wurden die geschmückten Tiere der Versing-, Gampertun-, Grübele-, Medrig- und Stielalm von der Schnatzerau durch das Dorf auf die Lahnganger Wiesen getrieben. Zahlreiche Zuschauer – Einheimische und Gäste – verfolgten den Almabtrieb mit 180 Kühen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausgezeichnete aus vielen Bereichen waren beim Festakt mit LH Günther Platter (Mi.) und Bgm. Anton Mallaun (2. v. re.) vertreten.
43

Katastrophenhelfer für Einsatz geehrt

LH Günther Platter verlieh 250 Tiroler Erinnerungsmedaillen für den Katastropheneinsatz in See im Paznaun SEE (otko). Schwere Murenabgänge haben in der Gemeinde See in der Nacht vom 7. auf 8. Juni große Verwüstungen angerichtet. Ein Bruch des Schutzdamms am Schallerbach richtete große Schäden an Häusern und Infrastruktur an. Viele Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden, zahlreiche Organisationen und Hilfskräfte standen Tag und Nacht im Dauereinsatz, um Betroffenen zu helfen und die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freuten sich über ein gelungenes Treffen: Obmann Alexander Ladner, Kassier Walter Mallaun, Obmann Stv. Christian Ladner und Kassier Stv. Martin Zangerl (v. l.).
184

See: Paznauner Oldtimer-Treffen begeisterte

Von alten Traktoren über Motorräder bis hin und landwirtschaftlichen Maschinen gab es viel zu sehen. SEE (otko). Zu bereits traditionellen Oldtimer-Treffen lud vergangenes Wochenende der Paznauner Oldtimer Club nach See. Der Verein unter Obmann Alexander Ladner und Obmann Stv. Christian Ladner besteht seit 2010 und zählt derzeit rund 50 Mitglieder. Zahlreiche Fahrzeuge aus Deutschland, der Schweiz, Vorarlberg und dem Tiroler Oberland waren beim Fest und bei der Dorfrundfahrt am Sonntag dabei....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spendenübergabe: Bgm. Anton Mallaun (li.) und Direktor Andreas Juen.
1 67

58.650 Euro für die Seer Murenopfer

Spendenlauf an der NMS Paznaun erbrachte Rekordsumme. Bgm. Anton Mallaun zeigte sich von der Summe überwältigt. KAPPL (otko). Der 3. und 8. Juli 2015 wird wohl in die Geschichte der NMS Paznaun eingehen. Insgesamt 297 SchülerInnen haben an den zwei Tagen die Rekordsumme von 58.650 Euro für die Geschädigten der Unwetterkatastrophe in See erlaufen. Für jeden gelaufenen Kilometer haben Paten einen Betrag gespendet, die von den Schülern im Vorfeld gesucht wurden. "Die Lehrer ziehen vor den Schülern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
BeneFLITZ: Insgesamt 65 Kinder aus dem Paznaun liefen 427 Runden für die Opfer der Unwetterkatastrophe.
1 26

See: 10.162 Euro für die Murenopfer

"BeneFLITZ": Zahlreiche Sponsoren unterstützten Aktion des FC See SEE (otko). Der FC See veranstaltete vergangenen Samstag auf dem Sportplatz eine Benefizveranstaltung unter dem Motto: "Kinder des FC Paznaun laufen für die Betroffenen der Unwetterkatastrophe von See". Die Intention und Organisation dazu hatte Alt-Obmann Thomas Siegele, der zahlreiche Sponsoren aus dem Oberland für den Benefizlauf mobilisieren konnte. Pro gelaufener Runde kam mehr Geld auf das Spendenkonto. Insgesamt 65...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die unerwartete Hilfe der Asylbewerber aus Somalia wird bei den Einheimischen begrüßt.
1 34

See: Asylwerber helfen bei Aufräumungsarbeiten

Beseitigung von Flurschäden: Die Betroffenen reagieren erfreut über den freiwilligen Einsatz. SEE (otko). Nach der Unwetterkatastrophe in See laufen die Aufräumungsarbeiten auf Hochtouren. Die Verwüstungen der Schallerbach-Mure in den Ortsteilen Gries und Elis sind nach wie vor groß. "Fünf Häuser werden abgerissen. Drei davon werden freiwillig von den Besitzern abgetragen, da sie in einem zu schlechten Zustand sind", berichtet Bgm. Anton Mallaun. Inzwischen sind die betroffenen Häuser mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Wolfgang Jörg, Erika Inger, Gabriela Nepo-Stieldorf, Annamaria Gelmi und Vizebgm. Herbert Mayer.
35

Schloss Landeck: Kunst überschreitet Grenzen

"Trans Limite": Drei Künstlerinnen aus der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino stellen ihre Werke aus. LANDECK (otko). Die Ausstellung "Trans Limite" der drei Künstlerinnen Annamaria Gelmi (Trient), Erika Inger (Lana) und Gabriela Nepo-Stieldorf (Innsbruck) wurde vergangenen Mittwoch auf Schloss Landeck eröffnet. Noch bis zum 15. Juni sind die Skulpturen und Installationen zu sehen. Eröffnet wurde die Ausstellung von Christoph Carotta vom Museumsverein. "Es ist für Landeck eine Ehre, dass...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Winklhaus in Prutz ist die neue Spielstätte der Winkelbühne Prutz-Faggen.
1 23

Heimatbühne zieht ins Winklhaus

Prutzer Theaterverein eröffnet die neue Spielstätte mit der Freilichtaufführung des Stücks "Die Siebtelbauern." PRUTZ (otko). Mit dem Prutzer Theaterverein hat der Stadel des Winklhauses mitten im Dorfzentrum einen neuen Bewohner bekommen. Das bisherige Theaterhaus in Entbruck wird wegen der Erweiterung des Campingplatzes abgerissen. Passend zum neuen Spielort hat sich die Heimatbühne vor einem Jahr kurzerhand in Winklbühne Prutz-Faggen umbenannt. Das Winklhaus, welches die Gemeinde Prutz 2007...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Werksleiter Christian Ascher (re.) führte den Landecker Gemeinderat – im Bild Bgm. Wolfgang Jörg – durch die Spinnerei.
45

Linz Textil investiert 12 Millionen Euro

Die Landecker Spinnerei erfährt einen gewaltigen Modernisierungsschub. Der Gemeinderat besichtigte das Werksgelände. LANDECK (otko). Das Werk der Linz Textil AG im Stadtteil Bruggen ist wohl für alle ein Begriff, aber was wir dort eigentlich genau produziert? Diese Frage hat sich auch der Landecker Gemeinderat gestellt und diese zum Anlass genommen sich vom Betrieb ein Bild zu machen. Werksleiter Christian Ascher führte vergangenen Mittwoch Bgm. Dr. Wolfgang Jörg und die Mandatare durch das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Marta Capella Quartett bei der Darbietung des „Streichquartett Nr. 4 Es-Dur“ von Josef Netzer.
4 10

Chorausflug des Stadtpfarrkirchenchors Landeck nach Graz zu Ehren Josef Netzer

Von Freitag, den 15.05.2015 bis Sonntag den 17.05.2015 besuchte der Stadtpfarrkirchenchor Landeck auf Einladung durch die „Grazer Opernfreunde“ die Steiermark und gab in Graz ein Festkonzert „Josef Netzer zu Ehren“. Auch das restaurierte Grab-Denkmal von Josef Netzer am Friedhof St. Peter wurde zu dessen Gedenken besucht. LANDECK/ZAMS/GRAZ: 2014 führte der Stadtpfarrkirchenchor Landeck unter der Leitung von Bruno Öttl zum 150. Todestag des Zammer Komponisten Josef Netzer dessen „Festmesse in...

  • Tirol
  • Landeck
  • René Siegele
Wanderausstellung Incontri d'arte: Roland Böck mit seinem Bild zum Thema "Das Fass - La Botte".
1 32

Via Claudia Augusta verbindet 25 Künstler

"Das Fass - La Botte" ist das gemeinsame Thema der 2. Serie der Wanderausstellung Incontri d'arte. LADIS (otko). Mit einer Vernissage wurde vergangenen Samstag im Rechelerhaus die Ausstellung Incontri d'arte eröffnet. Armin Klien, Obmann des Kulturvereins Ladis, konnte unter anderem Hermann Klapeer (Verein Altfinstermünz), Dr. Walter Stefan (Obmann VCA Tirol), Christoph Carotta (Schloss Landeck) und den Zammer Vizebgm. Josef Reheis begrüßen. "Dass wir diese besondere Ausstellung zeigen können,...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Künstlerin Juliane Jehle vor ihren Frauengesichtern aus ihrer Ausstellung "Freifeder".
2 25

"Freifeder" in der Kimm eini Galerie

Die Kappler Künstlerin Juliane Jehle eröffnete ihre Ausstellung in Landeck LANDECK (otko). Juliane Jehle lud vergangenen Freitag zu ihrer ersten Vernissage. In der Kimm eini Galerie sind ihre Werke unter dem Titel "Freifeder" noch bis zum 26. Juni zu sehen. Die Laudatio hielt Christian Wechner: "Ich habe die Bilder von Juliane auf Facebook entdeckt und sie zur Ausstellung gedrängt, obwohl sie anfangs nicht wollte. Die Leidenschaft des Zeichnens spielt in ihrem Leben eine große Rolle und ist für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Feierliche Eröffnung: BM Alois Stöger und LH Günther Platter schnitten mit Vertretern der Seilbahn und der Politik das Band durch.
128

Bahn der Superlative in Ischgl eingeweiht

Die neue Pardatschgratbahn wurde im Beisein von Bundesminister Stöger und LH Platter feierlich eingeweiht. ISCHGL (otko). Bei Kaiserwetter wurde vergangenen Sonntag die neue 3-S Pardatschgrat feierlich eingeweiht. Silvretta Seilbahn AG-Aufsichtsratsvorsitzender Jürgen Kurz, die Vorstände Hannes Parth und Markus Walser sowie Prokurist Paul Konrad konnten dabei zahlreiche Politiker, Unternehmer, Aktionäre, Touristiker und Seilbahner begrüßen. Auch Bundesminister Alois Stöger und LH Günther...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gelungenes Berufsfestival: Andreas Fahrner, WK-Bezriksobm. Toni Prantauer, LR Patrizia Zoller-Frischauf, Alfons Wachter, Julia Angerer, Bgm. Wolfgang Jörg und Dir. Günther Schwazer (v. l.).
58

Landeck: Berufsfestival lockte 470 SchülerInnen

Beim Berufsfestival in der Wirtschaftskammer Landeck konnten sich SchülerInnen über Lehrberufe informieren. LANDECK (otko). Zur bereits 3. Auflage des Berufsfestivals lud die Wirtschaftskammer vergangenen Donnerstag in den Landecker Stadtsaal. Rund 470 SchülerInnen der 7. Schulstufen der Neuen Mittelschulen und des Gymnasiums konnten so einen ersten Eindruck von der Arbeitswelt gewinnen. WK-Bezirksstellenleiter Thomas Köhle und sein Team haben das Berufsfestival wieder perfekt organisiert und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sterne Cup der Köche bei Traumwetter auf der Idalp in Ischgl. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
8

18. Sterne Cup der Köche: Das Team um Bobby Breuer vom Esszimmer in München gewinnt

Der Sterne-Cup der Köche in Ischgl – eine Veranstaltung mit Kultcharakter. Mit Cornelia Poletto war erstmals Deutschlands prominenteste Köchin mit dabei – als Schirmherrin eines Mentoring-Programms für Nachwuchsköchinnen. Für das passende Renntraining sorgten die Ex-Skiprofis Marc Girardelli und Michael Veith. Und natürlich trat die Crème de la Crème der Chefköche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowohl kulinarisch als auch sportlich wieder gegeneinander auf der Ischgler Idalp an....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Othmar Kolp
Der Ex-Bachelor Jan Kralitschka gab sich im Skigebiet See die Ehre.
98

Ex-Bachelor Jan Kralitschka in See

Zum Saisonsfinale gab es im Skigebiet See noch eine Überraschung SEE (otko). Ex-Bachelor Jan Kralitschka gab sich vergangen Freitag in See die Ehre. Diesmal war er aber nicht als TV Junggeselle unterwegs, sondern als „Glücksengel“ beim Velly Coiffure Group Gewinnspiel. Nach einem Prosecco-Empfang ging es zusammen mit Toni Chiarello (Velly Coiffure Group) Herbert Zangerl (GF Bergbahnen See) und Barbara Plattner (TVB Paznaun-Ischgl) mit der VIP-Gondel und anschließend der Zeinisbahn zur neuen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vor allem die Einsatzfahrzeuge der Polizei sorgten für reges Interesse bei den Kindern.
1 27

Kinderpolizei stand am Stundenplan

Bei dem Präventionsprojekt stehen die Gefahrenquellen in Alltagssituationen im Vordergrund, aber auch die allgemeine Bewusstseinsbildung wird nicht vernachlässigt. LANDECK (otko). Ein Großaufgebot der Polizei war am Donnerstag im Landecker Stadtsaal in Sachen Prävention versammelt. Im Rahmen des Präventionsprojekts "Kinderpolizei" waren insgesamt 35 Schulklassen mit 448 SchülerInnen aus dem Bezirk anwesend. Initiiert wurde das Projekt vom Kuratorium Sicheres Österreich–Landesstelle Tirol und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.