Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

52

Birkfeld: Die neunte Intermusica ist eröffnet

Die Intermusica 2013 hat ihre Pforten geöffnet. Im feierlichen Rahmen mit zahlreichen Ehrengästen eröffnete Horst Wiedenhofer, Obmann des steirischen Blasmusikverbandes am Birkfelder Hauptplatz, die neunte Intermusica. Er wähnte diesen hochqualifizierten Musikwettbewerb als ein Vorzeigeprojekt für die Region und dankte dem Grafen Tacoli sowie der Familie Hutter für deren Einsatz und Unterstützung. Musikalisch untermalt vom Posaunenquartett 100 T-Bones, war es der Auftakt zu einer besonderen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
48

Heimische Natur mit allen Sinnen erleben

Vom 16. bis 21. September läuft im Schloss Thannhausen eine einzigartige Ausstellung. Das Wissen um die heimische Natur und über die Wildtiere die darin leben, spannend vermitteln zu können, wurde die Projektidee in Abstimmung mit dem Bezirksjägermeister und Verantwortlichen des Forstes in die Realität umgesetzt. Hauptzielgruppe sind Schulkinder von der ersten Klasse Volksschule bis zur sechsten Schulstufe. Unter dem Titel "Heimische Natur und unsere Wildtiere mit allen Sinnen erleben", kann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
85

Erntedank- und Pfarrfest in Ratten

Der Pfarrgemeinderat Ratten lud zum Erntedank- und Pfarrfest mit festlichem Einzug der Erntekrone in die Pfarrkirche ein. Ein Konzert der Trachtenkapelle Ratten eröffnete am Kirchplatz den anschließenden geselligen Teil. Mit einer Zwergerlstation, Hupfburg und mit Pferdekutschenfahrten war auch für die jüngsten Besucher jede Menge Abwechslung vorprogrammiert. In diesem Rahmen sprach Bürgermeister Thomas Heim an Angela und Manfred Weißensteiner sowie an Ernst Prinz seinen Dank und die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
48

Weiz: Frauenpower auf Arabisch

Jenseits von Klischee und Kopftuchdebatte schreibt Karim El-Gawhary, der seit 2004 das Nahostbüro des ORF in Kairo leitet, in seinem neuen Buch "Frauenpower auf Arabisch" über den realistischen Alltag von Frauen im arabischen Raum. Welche Rolle der politische Wandel in einem Land spielt und wo Armmut zum täglichen Begleiter wird. Auf Einladung der Buchhandlung Haas in Weiz, durfte Lotte Wilhelm diesen namhaften Korrespondenten im Europasaal willkommen heißen. Karim El-Gawhary erzählte Inhalte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Josef und Maria Lehofer luden zum 20. Geburtstag ihrer Hauereckhütte ein.
51

Auf der Schutzhütte Hauereck wurde das 20-jährige Bestehen gefeiert

Die Familie Lehofer in St. Kathrein am Hauenstein lud zum 20-jährigen Jubiläum ihrer Hauereckhütte in St. Kathrein am Hauenstein ein. Die urgemütliche Hütte hat sich in den 20 Jahren zu einem beliebten Wanderziel bzw. zur Einkehrstation bei Wanderern, Tourengehern und Langläufern etabliert. Auch am Jubiläumstag erwiesen zahlreiche Gäste der Familie Josef und Maria Lehofer die Ehre und genossen das gesellige Beisammensein. Für die klangvolle Umrahmung des Festes am Areal zwischen Hütte und der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Josef Tändl (Volksbank) und Vinzenz Harrer (Wirtschaftsbund), heißen die Unternehmer herzlich willkommen.
50

Unternehmer am Tisch: Impulsreferat und Podiumsdiskussion in der Volksbankarena Weiz

Zu einem Unternehmerfrühstück mit dem Impulsreferenten Ronald Barazon, einstiger Wirtschafts- und Chefredakteur der Salzburger Nachrichten, Buchautor und ORF-Moderator, luden der Wirtschaftsbund und die Volksbank Weiz in den Innenhof der Volksbank. Barazon hinterleuchtete in seinem Referat, wo der Humor auch nicht zu kurz kam, sämtliche Perspektiven zum Thema "Kann die Politik den Ansprüchen der Unternehmer noch gerecht werden?“. Hinterfragte Basel III, ein Reformpaket des Basler Ausschusses...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
134

20 Jahre Edlseer am Sonntag: ORF-Frühschoppen und mehr

Auch der dritte Festtag im Rahmen des Edlseer-Jubiläums war ein Highlight für sich. Bereits am Vormittag trafen Fans und Besucher zum ORF-Frühschoppen, moderiert von Sepp Loibner, ein. Marlena Martinelli, Saso Avsenik & seine Oberkrainer sowie die junge Gruppe "Oafoch Stoark" begeisterten mit ihren Liedern und der Musik und brachten die Stimmung zum Höhepunkt. Im Publikum vertreten viel Politik wie Landesrat Michael Schickhofer, LAbg. Bürgermeister Erwin Gruber, Nataionalratskanditatin Gerlinde...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Anneliese Grabenhofer
38

20 Jahre Edlseer: Gold für die Musiker - Auszeichnungen

Viele Überraschungen, darunter Gold gab es für die oststeirischen Musiker am Samstagabend. Seitens der Gemeinde Birkfeld überreichte eine Abordnung des Gemeinderates, allen voran Bürgermeister Franz Derler die Ehrennadel in Gold. LAbg. Erwin Gruber gratulierte und hatte vier geschnitzte Wanderstöcke parat. Er wähnte in seinen Worten die Edlseer als wertvolle Botschafter der Steiermark. Mit weiterem Gold gleich im Doppelpack kamen als Überraschungsgäste die Stoanis persönlich auf die Bühne und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Anneliese Grabenhofer
150

20 Jahre Edlseer: Das Open Air am Samstag Abend

Birkfeld: Auch am zweiten Festtag war das Steirerdorf als Festareal von den Fans gestürmt. Neben einem großen musikalischen Programm, die Original Zillertaler, Jazz Gitti und Edlseer gab es jede Menge Überraschungen zum 20-jährigen Bühnenjubiläum der Edlseer.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Anneliese Grabenhofer
Angekommen am Gipfelkreuz des Stuhleck.
16

Wanderung mit allen Sinnen

Eine Wanderung mit allen Sinnen am heutigen Spätsommertag, geführt von Monika Sobl, kredenzte den Teilnehmenden nicht nur herkömmliches Wandererlebnis sondern Details am Wegrand. Bereits der Start mit Barfußwahrnehmung unter dem Motto "Zeigt her eure Füße" war der etwas andere Beginn einer schönen Bergtour, vorbei am Karl Lechner-Haus, steil bergauf um wieder sanfter durch die Latschenfelder auf der Alm vor dem Alois-Günther-Haus anzukommen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
54

Weiße Nacht am Grazer Schlossberg

Die Paldauer luden zum Open Flair auf die Schlossbergbühne Kasematten. Da das Publikum auf Wunsch der Paldauer weiß gekleidet erschien, ergab es ein einzigartiges Gesamtbild der Schlossberg Kulisse. Das ganze Veranstaltungsgelände wurde zur Bühne.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Die Familie Lilligren, Gottfried Maicher und Bgm. Thomas Heim bei der Gedenktafelenthüllung.
63

Gedenktafel enthüllt

Zum Gedenken an die am 26. Juli 1944 in Ratten abgestürzte amerikanische Flugzeugbesatzung, wo sechs Soldaten der 15. US - Air Force ums Leben kamen, wurde beim Kriegerdenkmal im feierlichen Rahmen eine Gedenktafel enthüllt. Christian Arzberger aus St. Jakob/Walde interessiert sich seit seiner Kindheit für die Geschichte abgestürzter US-Bomber. Er initiierte auch die Errichtung einer Gedenktafel und die Ausstellung dazu im Gemeindeamt Ratten. Nach langer Hintergrundarbeit konnte er auch drei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
75

Sommertheater in Rettenegg "Hier sind sie richtig"

Mit der Verwechslungskomödie von Marc Camoletti im Saal des Gasthofes Simml eröffnete die Theatergruppe Rettenegg ihre Sommertheatertage. Vier Frauen wollen ein Problem mit einer Annonce lösen: Der ehemalige Bühnenstar Georgette sucht einen Mieter, die Malerin Jaqueline ein Modell, die Musikerin Janine einen Klavierschüler und Marie, das Dienstmädchen, einen Mann zum Heiraten. Doch weil keine von den Annoncen der anderen weiß, kommt es zu einer Kette von Missverständnissen, wobei die Damen in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Firmeninhaber Markus Horn führte die Ministerin und ihr Begleitkomitee durch das Unternehmen.
46

Bundesministerin Beatrix Karl im Bezirk Weiz unterwegs

Bundesministerin Beatrix Karl besuchte Betriebe im Bezirk. So startete sie in Begleitung von LAbg. Erwin Gruber und weiteren ÖVP-Leuten aus dem Bezirk, im Schloss Thannhausen, der Familie Baron Erwein Gudenus. Dort besichtigte sie das Schloss und das Museum sowie den Forstbetrieb. Weiter ging es zum jüngst erweiterten Wellness-Betrieb der Familie Fasching in Fischbach und konnte sich von diesem innovativen Dorfhotelbetrieb im Rahmen einer Führung überzeugen. Als dritter Programmpunkt war das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
René Ditrich, Obm. des Ultras SV Ratten  und Bgm. Thomas Heim.
86

60 Jahre SV Ratten - Eröffnung der neuen Sportanlage

Ein desolates Kabinengebäude, ein fast nicht mehr bespielbarer Platz machten es notwendig, sollte der Verein weiter bestehen, die Anlage zu erweitern und zu sanieren. Jahrelange Bemühungen um eine zweckmäßige Sportanlage erfuhren immer wieder Rückschläge. Dann im Sommer 2011 konnte man endlich mit den Arbeiten für den neuen Sportplatz und mit der Sanierung des Kabinengebäudes starten. Das komplett sanierte, umgebaute und erweiterte Kabinengebäude des Ultras SV Ratten wurde nun feierlich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
149

30-tausendster Besucher bei der Huabn-Premiere

Die Darsteller des Huabn-Theaters feierten die Premiere des Lumpazi Vagabundus an einem strahlenden Sommerabend mit vollbesetzter Tribüne. Selbst die Besucher sind bei den heurigen Aufführungen, indem sie zum Mitsingen und Mitdenken aufgefordert werden, miteinbezogen. Jede bzw. jeder der Darstellerinnen und Darsteller waren mit ihrer Rolle auf Du und Du und legten bei Ausdruck und Mimik einiges drauf, speziell die drei lustigen Gesellen, Kniereim (Wolfgang Reitbauer), Leim (Günther Großegger)...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Anneliese Grabenhofer
Bezirkshauptmann Rüdiger Taus überreicht das silberne Ehrenzeichen der Gemeinde Miesenbach an Kommandanten Gerald Arbesleitner.
58

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Miesenbach

Im Rahmen eines 2-Tage-Festes mit Bereichs-Nassleistungsbewerb wurde dieses Jubiläum gefeiert. Stand der erste Tag ganz im Zeichen des Bewerbes, so fand am zweiten Tag der eigentliche Festakt mit Ehrungen verdienter Feuerwehrmitglieder und anschließendem Frühschoppen statt. Zum Festakt geleitete die örtliche Blasmusikkapelle die jubilierende Wehr sowie Abordnungen der Nachbarwehren und Ehrengäste vom Rüsthaus zum Veranstaltungsort im Bauhof. "Wesentliche Faktoren für den langjährigen Bestand...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
94

Oper und Operette in der Waldheimat

Mit standing ovation wurde die junge Sopranistin der Grazer Oper, Sieglinde Feldhofer, in der Pfarrkirche St. Kathrein am Hauenstein, in ihrer Heimatgemeinde, gefeiert. Mit ihr sang Julian Kumpusch (Bariton) und Marius Burkert begleitete am Klavier. Mit Arien aus dem Freischütz, Don Giovanni oder der Zauberflöte, um einige zu nennen, sang sich Sieglinde Feldhofer in die Herzen des Publikums. Auch das Lied der Margit aus der Operette "Wo die Lerche singt", wo sie im Sommer ihr Debüt in Bad Ischl...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
61

Dem Gehörsinn auf der Spur

Wie funktioniert das Ohr, wie klingt die Orgelpfeife, was ist Akustik? Kinder des Kindergartens Birkfeld begaben sich auf die Spuren des Gehörsinns, spitzten ihre Ohren, übten sich am Schlauchtelefon, brachten eine Schale zum Klingen, beobachteten Schallwellen im Wasser und konnten Raumakustik auf sich wirken lassen. Was sich im menschlichen Ohr abspielt, woraus es besteht, warum man hören und Geräusche wahrnehmen kann, war für die Kinder vorab ein faszinierender Einstieg. "Die Klangschale hat...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Wandern von der feinsten Seite - erlebnisreicher Weitblick und von satten Almmatten umgeben: Edith, Ferdi, Anne
13

Vom Windpark Steinriegl auf die Pretul

Herrliches Wanderwetter konnte man heute bis in den späteren Nachmittag genießen und mit den Kühen auf der Alm auf Du und Du kommunizieren.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Ein so originelles Motiv hat man nicht alle Tage.
4 51

Sonnenaufgangswanderung auf den Teufelstein zur Sommersonnenwende

Genau diesen Anlass setzten WOCHE-Mitarbeiter und Regionauten in die Tat um. Pünktlich starteten wir, Norbert, Andrea, Eva und ich um 03.45 Uhr vom Zellerkreuz auf den Teufelstein um rechtzeitig beim Sonnenaufgang oben zu sein. Im Rucksack Kaffee, Brot, Butter, Schinken und Marmelade für ein echtes Natur-Genießerfrühstück und viel gute Laune. Unsere anfangs eher zaghafte Hoffnung die Sonne aufgehen zu sehen wurde später doch noch anders, indem sich ein Wolkenfenster öffnete und wir die goldenen...

  • Neunkirchen
  • Anneliese Grabenhofer
40

Bereichsfeuerwehrtag des Bereichsfeuerwehrverbandes Weiz

Die Delegiertensitzung des Bereichsfeuerwehrtages fand im GH Simml in Rettenegg statt. Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Johann Preihs konnte neben den Kommandanten und Kommandanten-Stellvertretern viele Ehrengäste aus Politik, der Bezirkshauptmannschaft sowie den Einsatzorganisationen Rotes Kreuz und Polizei willkommen heißen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
60

Bereichs-Feuerwehr Leistungsbewerb in Rettenegg

Am Sportplatz des Kraftspendedorfes Rettenegg ging der Bereichs-Feuerwehr Leistungsbewerb im Rahmen der Festveranstaltung 110 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rettenegg, über die Bühne.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
75

Sommernachtstraum im Gartenhotel Ochensberger

Als besondere Wertschätzung für die positive Zusammenarbeit lud die Familie Ochensberger treueste Kunden, Partner und Wegbegleiter zum "Ochensberger Sommerfest 2013" in ihr Gartenhotel ein. Nach einem prickelnden Start konnte man auf Entdeckungsreise durch die Hotelanlage gehen: Angefangen im Gartenzimmer, wo den Gästen ein Kissenmenü geboten wird, eintauchen in den Kraftgarten und entspannend verweilen, eine aktive Regernerationspause im Vitalreich Steierness erleben, die innovative...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.