Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Olga Wendt und Traude Podsednik gratulieren Hilde Philippi (mitte) zu ihrer Lesung
6

Sommerlüfterl 2014 beim Heurigen Kapeller-Rossmann

Innenministerin Johanna Mikl-Leitner ließ es sich nicht nehmen, die vielen Eingeladenen zum Sommerlüfterl 2014 zu begrüßen. StR Maria-Theresia Eder hat – wie jedes Jahr – das Fest organisiert und mit vielen Helferlein, die Süßes und Saures vorbereitet hatten, das Büffet gestaltet. Dicht gedrängt saßen die Gäste in den urigen Räumen des Heurigen Kapeller-Rossmann und wurden von Gemeinderätinnen, wie Ingrid Pollauf, Ursula Kohut, Eva Stöber und natürlich auch Maria-Theresia Eder bedient. Hilde...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
Die Juroren Lajos Petranyi, Stefan Hoffmann und Thomas Bruckner sind erfahrene Skateboader
14

Skateboard-Wettbewerb in der Au

Seit einigen Jahren gibt es den Shuvit-Club in Wien, wo Kinder und Jugendliche zwischen acht und 30 Jahren trainieren können. Mit dem Skateboard pushen die Rider über Cerbs, Ledges und Rails und stellen ihre Geschicklichkeit unter Beweis. Im Zuge des Ferienspiels der Stadtgemeinde kam der Shuvit-Club nach Klosterneuburg in die Au, wo der frei zur Verfügung gestellte Parcour für alle Figuren geeignet ist. Zwei Tage lang kämpfen angemeldete 12 jüngere und acht ältere Teilnehmer um die...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
Miriam Kosel, Kathi Schrimpf und Leiterin Claudia Wölfl sorgen mit viel Begeisterung  für einen perfekten Ablauf
7

In Shorts zur Shortynale

Bereits das 6. Jahr gibt es das Shortynale Kurzfilmfestival in Klosterneuburg und dem Team rund um Festivalleiterin Claudia Wölfl ist wieder ein Event der besonderen Art gelungen. Der Mix lautet: großartige Filme, ein diskussionsfreudiges Publikum und tolle Locations für die Partys. So nutzte etwa Vera Martens die Gelegenheit und feierte gleich ihren Geburtstag am 7. August am roten Teppich – wo bekommt man sonst die Chance dazu, wenn nicht in Klosterneuburg? Aber auch drei muntere Niederbayern...

  • Klosterneuburg
  • Andrea Mayrhofer
Die SPÖ grillt: GR Werner Rochlitz, STR Stefan Mann, Rene Cimler
1 11

Das (Parteien-)Duell der Grillwürstel

Ein Tag, zwei Parteien, zwei Feste: was lag näher als SPÖ und ÖVP Klosterneuburg einem Party-Vergleich zu unterziehen. Beim Titel gewinnt eindeutig die SPÖ: „Hurra, wir leben noch“ zeigt von Humor und einem Funken Selbstironie während die ÖVP konventionell zu ihrem Sommerfest einlädt. Die ÖVP stilvoll in der prachtvollen Rostock-Villa, die Sozialdemokraten in ihrer Heimstätte in der Markgasse. Im Allgemeinen liefen beiden Feste so ab, wie es sich für Parteiveranstaltungen gehört: Salbungsvolle...

  • Klosterneuburg
  • Andrea Mayrhofer
Foto: Amanda Peniston-Bird/Powered by Nikon
3

ACT am Donauinselfest

WIEN (red). Die Klosterneuburger Band "ACT" stellte sich am Donauinselfest dem Finale der Planet Festival Tour. Von 200 BewerberInnen hat sich die Band auf den 6. Platz gesungen. Der Auftritt von ACT beim Inselfest war perfekt; das kaum überschaubare Publikum (zum Donauinselfest sind heuer 3,1 Millionen Gäste gekommen) war beigeistert. Zum Sieg hat es aber doch nicht gereicht. Den hat die neunköpfige Gruppe "Trivialz" errungen. "Der kurzfristige Aufstieg einer jungen Gruppe aus Klosterneuburg...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Scheiblingsteiner Altar: mit Hannelore Ruess, Lilo Angermair, Alfred Wimmer, Gerhard Ruess, Ursula Kohut und Traude Pressberger | Foto: privat
4

Feiertäglicher Umzug

KLOSTERNEUBURG (red). Scheiblingstein wird seit Oktober 2012 seelsorglich vom Stift Klosterneuburg betreut. Stiftsdechant und Stiftspfarrer Reinhard Schandl hat die Gemeinde von Scheiblingstein erstmals eingeladen, am Fronleichnamstag gestern an den von der Stiftspfarre, der Pfarre St. Martin und den Pfarren Kritzendorf und Höflein an der Donau gemeinsam veranstalteten Feierlichkeiten (Pontifikalmesse und Fronleichnamsprozession) teilzunehmen. Der bis zum Jahr 2003 in unserer Kirche verwendete...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
6

Spielefest im Agnesheim

KLOSTERNEUBURG (red). Einen lebhaften Vormittag verbrachten die Bewohnerinnen und Bewohner des Agnesheimes mit den „KiPfl“-Kindern aus dem Kindergarten Stolpeckgasse. Bereits zum fünften Mal fand das gemeinsame Spielefest im Heimgarten statt. An verschiedenen Stationen erprobten Alt und Jung ihre Geschicklichkeit. Dabei spielte das Alter keine Rolle. Sowohl Ehrgeiz als auch Teamgeist beherrschten das gemeinsame Tun. Nachdem alle Aufgaben erfüllt worden waren, gab es einen „süßen“ Orden für alle...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Jagdpräsentation
20

Stadt und Stift feierten – 900 Jahre Stift Klosterneuburg

=> Bilderserie vom Festakt Anlässlich der Grundsteinlegung zum Bau des Stifts Klosterneuburg durch den Babenberger-Markgraf Leopold III. (geb.1073, gest.15.11.1136) vor 900 Jahren, wurde nun ein großes Fest veranstaltet. Leopold heiratete in zweiter Ehe Agnes, die Schwester des Kaiser Heinrichs V. Durch die Heirat erhielt er das Königsgut und Reichsrechte in der Mark Österreich. Der Ort der Stiftsgründung wurde durch den wiedergefundenen Schleier, den Agnes durch einen Windstoß verlor,...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
Das Ensemble der operklosterneuburg (vlnr): Intendant Michael Garschall, Königin der Nacht Antje Bitterlich, 3. Dame Christiane Döcker, Sprecher Dionysios Tsaousidis, Tamino IlkerArcayürek, 1. Dame Simone Eisinger, Regisseurin Isabella Gregor, Papagena Katrin Fuchs, 2. Dame Bettina Schweiger, Monostatos Matthäus Schmidlechner und Papageno Martin Achrainer
18

Opernheuriger: Im Kaiserhof gibt’s keine Gelsen

Das Ensemble operklosterneuburg war zu Gast beim Opern-Heurigen Seher-Schulteis. Alle sind sie gekommen: die Stars der Zauberflöte operklosterneuburg 2014, zahlreiche Gäste und Interessierte und Unmengen der weniger beliebten Gelsen. Trotzdem wurde es ein wunderschöner Abend, der Ein-und Ausblicke auf ein wunderbares Opernereignis und ein durch und durch fröhliches und spielbegeistertes Ensemble und Team gab. Die Stars, angeführt von Intendant Michael Garschall, erzählten launig über ihre...

  • Klosterneuburg
  • Andrea Mayrhofer
NR Johannes Schmuckenschlager, Martin Hengl, Wiesenschurli, Melanie Hengl und Franz Liegler schenken Wein aus, aber eine Pause muss sein
9

Klosterneuburger Feuerwehrfest in der Langstögergasse

Von Freitag bis Sonntag fand das altbewährte Feuerwehrfest mit knusprigen Hendln, Blutwurstgröstl, Torten und Kuchen, Bier, Wein und Musik im Feuerwehrgebäude statt. Mit Heurigentischen und Bänken war die Halle dicht bestückt und die Florianijünger im Service hatten alle Hände voll zu tun. Im Vorjahr zählte man einen gewaltigen Publikumsandrang, den man als Dank für den gewaltigen Einsatz der Feuerwehren beim Jahrhunderthochwasser interpretierte. Heuer dürfte der Dank angehalten haben, denn es...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
62

Trugbilder in und aus Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (red). Im zweiten Teil der Ausstellungsreihe „Der Schamane als Künstler, der Künstler als Schamane“ präsentierte der artroom K letzten Freitag unter dem Titel „trugbild“ Werke von Herbert Hackl, Tomi Zecha und Christian Marmorstein. Gastgeber Darpan G. Singh begrüßte zahlreiche Kunstinteressierte. Unter ihnen Gemeinderätin Martina Enzmann, Karin Michal-Henke von Altes Burgkino Appartements, Michael Minassian, die Künstler Patricia Schenk und Thomas Nägerl. Die Kunstwerke sind im...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Foto: FF Kritzendorf
5

Hochwasser 2014 Kritzendorf: Aufatmen nach Hochwasseralarm

KLOSTERNEUBURG (cog). "Wir rechnen eigentlich mit keinen Überflutungen", meinte Benjamin Schriebl von der Feuerwehr Klosterneuburg Freitagfrüh, als sich die Hochwassersituation in einigen Teilen Niederösterreichs bereits zugespitzt hatte. Dazu sei der Regen zu wenig und zu kontinuierlich. In Alarmbereitschaft war die Feuerwehr in Teilen der Stadtgemeinde trotzdem. Pegelstände nach unten korrigiert Hotspot während der Regenfälle gestern und heute war Kritzendorf. Auch die örtliche Feuerwehr hier...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Wow, Peter Koci zeigt beste Stimmung
8

2. Rotkreuznacht im Binderstadl

Ausgerechnet am Freitag fanden in der ehemaligen Mach-Bar, beim Stoll und in Weidling Unterhaltungen mit Musik und Theater statt, dadurch waren die Besucher der 2. Rotkreuznacht nicht so zahlreich wie im Vorjahr. Dennoch freute sich Bezirksstellenleiter Cornel Binder-Krieglstein über die einwandfreie Organisation des Balls, das ein Team um Petra Koci durchgeführt hatte. Er erinnerte an die vielen Leistungsbereiche des Roten Kreuzes mit Betonung der Katastrophenhilfe beim letzten Hochwasser. Für...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
Christoph Kaufmann, Alt-BM Gottfried Schuh, Fritz Kaufmann, Walter Platteter und BM Stefan Schmuckenschlager kosten vor der Preisverteilung
4

Bezirksweinkost 2014 - Preise der besten Klosterneuburger Weine

Unter den ehrwürdigen Gewölben des Binderstadls drängten sich die vielen Gäste zwischen den Ständen der Weinverkostung, des Buffets und den Stehtischen. Personen aus Politik und Wirtschaft, aber auch die vielen Heurigenbesucher wollten wissen, wo man zukünftig den besten Wein bekommen kann. Lange vor der Preisverteilung kamen die Weinkoster aus verschiedenen Gebieten, wie dem Weinviertel oder dem Wagram, um einen Tag lang 150 Klosterneuburger Weine zu kosten und die Qualität zu beurteilen. Die...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
Das ist tatsächlich Bärlauch. | Foto: Agnesheim
4

Agnesheim-Aktionstag für Seniorinnen und Senioren

KLOSTERNEUBURG (red). Im Zuge des ETZ Gartentherapieprojekts („Europäische Territoriale Zusammenarbeit“) wurde von „Natur im Garten“ auf dem Gelände der Garten Tulln ein Aktionstag veranstaltet. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Agnesheimes hatten Gelegenheit mit speziell für Gartentherapie ausgebildeten Expertinnen und Experten gartentherapeutische Tätigkeiten kennen zu lernen und selbst auszuprobieren.

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Hausherrin Veronika Ubl-Schober, Special Guest Doris Schröder und das Epicur Tango Project
8

Ein kultureller Feiertag für die ganze Familie

Wenn Zauberer Wasser in Wein verwandeln sollen, Tangoklänge durch Gärten schallen und balinesische Tänzerinnen durch Weingärten schweben – dann ist wieder einmal Kulturpicknick! Bereits zum 7.Mal veranstaltete der club epicur diesen wunderbaren Nachmittag beim Heurigen Ubl-Schober. Wer einen entspannenden Tag mit der ganzen Familie verbringen will, ist hier genau richtig. Staunende Kinderaugen beim Zauberer Michi, der aber auch die ganz großen Kinder begeistern kann, es aber nicht schafft den...

  • Klosterneuburg
  • Andrea Mayrhofer
Anastasia und Ines vor selbstgemachten Schmuck und Holzstühlen
6

Neue Mittelschule Hermannstraße reiste um die Welt

Das Projekt „Die Reise um die Welt“ präsentierte die Direktorin der Neuen Mittelschule, Inge Berger, im Raika-Saal, knapp vor den Osterferien. Der Saal war geschmückt mit Zeichnungen der einzelnen Kontinente, aber auch mit Aquarellen, expressiven und realistischen Darstellungen, selbstgemachten Schmuck und Holzsesseln aus der Werkstatt der SchülerInnen. Für die zeichnerischen Darstellungen verpflichteten sich 16 Künstler in Klosterneuburg und Umgebung, mit den Kindern entsprechende Bilder...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
Monika Schaffelhofer und Anna Tengler | Foto: Agnesheim
4

Osterbasar im Agnesheim

KLOSTERNEUBURG (red). Der mittlerweile zu einem Fixpunkt gewordene Osterbasar im Agnesheim lockt jedes Jahr viele Besucherinnen und Besucher an. Liebevoll angefertigte Bastelarbeiten fanden regen Absatz. Sowohl Bewohnerinnen und Bewohner als auch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen haben in vielen Stunden gemeinsam an den kreativen Ostergeschenken gearbeitet. Die Spendeneinnahmen dienen zum Ankauf neuer Bastelmaterialien damit die Bewohnerinnen und Bewohner des Agnesheimes weiterhin aktiv bleiben...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Nina Blum und Martin Oberhauser sind sich als Marie und Bernd in vielen Fragen des "Kinderkriegens" uneinig.
8

Ein Abend für Eltern und solche, die es noch werden wollen

Am 7. Klosterneuburger Frauentag der ÖVP Frauen gaben Nina Blum und Martin Oberhauser ihr Programm „Schlaflose Nächte“ zum Besten. Marie und Bernd, ein Paar wie viele hier in der Stadt, erwarten ihr erstes Kind. Dabei diskutieren sie Themen wie Eisprungalarm, was Frau so alles in der Schwangerschaft nicht mehr darf, weshalb das Cabrio gegen eine Familienkutsche eingetauscht werden muss und viele andere Dinge, die sich durch die Ankunft eines kleinen Erdenbürgers so verändern. Dinge, über die...

  • Klosterneuburg
  • Andrea Mayrhofer
Michaela und Walter Reiss sind zünftig gekleidet
12

Feuerwehrball "in den Frühling" in der Babenberger Halle

Der traditionelle Feuerwehrball findet jedes Jahr in der Babenberger Halle im Frühling statt. Die Galerie ist mit feuerwerklichen Utensilien geschmückt und zur Unterhaltung trugen die Musikkapellen „Die Babenberger“ und das „Tanzorchester der NÖ Militärmusik“ bei. Nicht nur die Feuerwehr aus Klosterneuburg, sondern auch die aus Höflein, Kritzendorf, Kierling, Maria Gugging, Weidling und Weidlingbach waren vertreten. Repräsentanten für das Rote Kreuz waren der Psychologe Cornel...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
Katharina Markl, Uschi Engl | Foto: Ingrid Radauer-Helm
9

Gartel-Kompagnons gesucht

Die BewohnerInnen vom Caritas-Haus in Weidling betreuen gemeinsam mit Freiwilligen einen blühenden Übergangsgarten und eine Modelleisenbahn. KLOSTERNEUBURG (cog). Jeden Dienstagvormittag betreuen Freiwillige gemeinsam mit den BewohnerInnen des Caritas-Hauses größere und kleinere Blumenkisten im Übergangsgarten, auf den Terrassen und auch im Haus. Weitere helfende Hände von außerhalb sind willkommen. "Es sind außer Lust und Liebe keine Fertigkeiten erforderlich", lädt Caritas-Koordinatorin...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Leon Gümüskaya | Foto: JC Klosterneuburg
3

Judoka: erfolgreicher Saisonstart

KLOSTERNEUBURG / GMUNDEN / GUNTRAMSDORF (red). Beim OÖ 21. int. Vöcklabrucker Schüler-Turnier U10, U12, U14, U16, am 02. März 2014, bei dem sechs Nationen (Österreich, Kroatien, Tschechischen, Deutschland, Slowakei, Schweiz), 80 Vereine und 561 Judoka teilnahmen, konnte der JC Klosterneuburg in der Vereinsgesamtwertung den hervorragenden dritten Gesamtplatz erkämpfen, wobei wir „nur“ Kämpfer/innen in der Altersklasse U12 u. U14 stellten. Der erste Platz ging bei diesem Turnier an das...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Von Kopf bis Fuß auf St. Patrick eingestellt: Patrick McMullen
7

Klosterneuburg sieht grün: Patrick McMullen im Gronau!

Mittlerweile ist es schon Tradition: Immer um den St. Patricks Day am 17. März kommt der irische Folksänger Patrick McMullen nach Klosterneuburg um im Gronau aufzuspielen. McMullen, der in Budapest lebt, spielte heuer mit Nicole Janß, der Besitzerin des Heureka in Wien. Die beiden musizieren immer wieder miteinander in unterschiedlichsten Formationen, sogar eine Harfe war auch schon mit dabei. St. Patrick ist der irische Schutzpatron, dem jedes Jahr beinahe weltweit ein großartiges Fest...

  • Klosterneuburg
  • Andrea Mayrhofer
3 3 29

Rad-Erlebnisweg von Wien nach Klosterneuburg

Fotoreporter Hannes Hochmuth machte sich auf zwei Rädern und mit einer Kamera auf den Weg. Die empfehlenswerte Radtour beginnt entlang dem Donaukanal stromaufwärts, bis zur historischen Wehr- und Schleusenanlage der Schemerlbrücke. "Donaufritzi" – Nussdorf, vorbei an der Donau. Auf diversen Liegeplätzen sind einige schon betagte, teilweise auch rostige Schiffe zu sehen. Das erste weiße Kreuzfahrerschiff die "River Concerto" bei der Anlegestelle Wien. Top-Ausblick aufs Stift Im Yachthafen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.