Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Helmut Schweighofer, GF Herbert Zangerl (BB See), Bgm. Anton Mallaun, Diakon Herbert Scharler, Andreas Natter (Doppelmayr) und LT-Vizepräsident Anton Mattle.
81

Meilenstein: Neue Versingbahn eröffnet

In See im Paznaun wurden die neue 8EUB Versing und die neue "Sky-Bar" mit einem Festakt eingeweiht. SEE (otko). Bei Kaiserwetter wurden vergangenen Samstag die neue Versingbahn und die neue "Sky-Bar" feierlich eingeweiht. Bergbahnen See-Aufsichtsratsvorsitzender Helmut Schweighofer und GF Herbert Zangerl konnten dabei zahlreiche Politiker, Unternehmer, Touristiker und Seilbahner begrüßen. "Mit der neuen Bahn haben wir einen langersehnten Wunsch erfüllt", so Schweighofer. Für GF Zangerl war die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
MCT-Referent Dieter Heubacher, Wolfgang Sailer, Heidi Weber, Paul Fuchs und SC See Obmann Arthur Lercher.
21

Uniqa Masterscup Tirol gastierte in See

Bewerb für Rennläufer ab 30 umfasst Rennen in sechs Austragungsorten SEE (otko). Der Uniqa Masters Cup Tirol (MCT) machte zum dritten Mal Station in See. Insgesamt umfasst der Bewerb Rennen in sechs Austragungsorten. Der Wettkampf richtete sich an Rennläufer ab 30 Jahren (Altersklasse I bis VI) mit einer gemeinsamen Cupwertung. Der SC See unter Obmann Arthur Lercher bot als Veranstalter eine selektive Strecke auf der Piste Rossmoos-Almlift. Trotz Schneefalls gingen von den insgesamt 65...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Prosteten auf das neue Jahr: WK-Bezirksobmann Anton Prantauer, LR Patrizia Zoller-Frischauf, LH Günther Platterm Michael Ebner, Manfred Pinzger, Andreas Tappeiner und WK-Präsident Jürgen Bodenseer (v. l.).
140

Wirtschaft prostete aufs neue Jahr 2015

Gäste aus Wirtschaft und Politik stießen an auf Hoffnungen und Wünsche für das neue Wirtschaftsjahr. So viele Gäste wie noch nie kamen zum Neujahrsempfang. LANDECK (otko.) Beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck war auf eine breite Delegation aus Politik und Wirtschaft zu treffen. Die Gastgeber der Bezirksstelle, nämlich WK-Bezirksobmann Anton Prantauer und WK-Bezirksstellenleiter Thomas Köhle begrüßten unter anderem LH Günther Platter, Kammerpräsident Dr. Jürgen Bodenseer, LR...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zahlreiche Lacher garantiert: Anna von Kessner (Kordula Wolf), Toni vom Poolservice (Markus Narr) sowie Hausdame Molly (Brigitte Schmid).
79

See: Turbulente Liebes-Wirrungen

Bei der neuen Komödie "Liebe ist ein seltsames Spiel" der Heimatbühne See sind zahlreiche Lacher garantiert. SEE (otko). Auch heuer hat die Heimatbühne See unter Obmann Emil Zangerl und Regisseur Albert Tschallener wieder ein tolles Stück eingespielt. "Liebe ist ein seltsames Spiel" heißt die Boulevard-Komödie in drei Akten von Erich A. Kleen (Plausus Theaterverlag). Bei der Premiere am 26. Dezember bekamen die Schauspieler viel Applaus. Begeistert zeigten sich unter anderem auch Bgm. Anton...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Arbeitsunfall bei Demontage: Der umgestürzte Kran verletzte Lkw-Lenker. | Foto: ZOOM-Tirol
21

Kappl: Baustellenkran kippte auf LKW

Lkw-Lenker wurde verletzt und mit dem Notarzthubschrauber in das KH Zams Zams geflogen. KAPPL. Am 11. Dezember wurde der Baustellenkran bei einem Hotel in Kappl demontiert.Gegen 12:00 Uhr hob ein Arbeiter mit seinem Autokran den Drehkranz des Baukranes an. Anschließend drehte er den Ausleger seines Kranes in Richtung Straße, um den Drehkranz auf dem Tieflader eines LKW abzuladen. Plötzlich kippte der Autokran nach vorne. Zu diesem Zeitpunkt standen mehrere Arbeiter und der Fahrer des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alpinarium-Projektleiter Helmut Pöll, Karlheinz Kindler, Christian Feuerstein (Wirtschaftsarchiv Vorarlberg), Bernd Knünz (GF Kästle) und Alpinarium-GF Anton Mattle.
39

"Bergab, Bergauf – 90 Jahre Kästle Ski" im Alpinarium

Sehenswerte Wanderausstellung des Vorarlberger Wirtschaftsarchivs zeigt die bewegte Geschichte der Traditionsmarke. GALTÜR (okto). Das Alpinarium Galtür zeigt bis einschließlich 8. Februar 2015 die sehenswerte Wanderausstellung "Bergab, Bergauf – 90 Jahre Kästle Ski" vom Vorarlberger Wirtschaftsarchiv. Vergangenen Donnerstag eröffnet Alpinarium-GF Landtagsvizepräsident Anton Mattle wurde die Ausstellung. "Galtür hat auch eine starke Verbindung zum Skilaufen und dadurch ist der Wohlstand in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
James Blunt lieferte eine sensationelle Bühnenshow und brachte das Top of the Mountain Publikum zum Kochen. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
1 121

Superstar James Blunt rockte Ischgl

Beim Top of the Mountain Opening Concert in Ischgl gab James Blunt am 29. November 2014 den Startschuss in die Wintersaison. Der britische Superstar begeisterte beim legendären Open-Air Konzert über 17.000 Fans. ISCHGL (otko). Ischgl ist mit sehr guten Pistenverhältnissen und dem Konzert von Megastar James Blunt in die Skisaison 2014/2015 gestartet. 17.000 Wintersportler konnten sich zum Saison-Opening in der Silvretta Arena eincarven: „In den letzten Wochen haben wir vor allem von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Volksschule Flirsch wurde für 1,6 Mio. Euro generalsaniert.
22

Neuer Glanz für die VS Flirsch

Die Volksschule wurde für 1,6 Mio. Euro renoviert und bietet nun ein zeitgemäßes Schulkonzept. FLIRSCH (otko). Mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür wurde vergangenen Freitag die generalsanierte Volksschule Flirsch feierlich eingeweiht. Insgesamt wurden 1,6 Millionen Euro in die Sanierung des Schulgebäudes und der Wohnungen im Dachgeschoss investiert. Die Pläne stammen von Architekt Karl Gitterle und Michael Rainer. Die Segnung nahm Pfarrer Augustin vor. Für die musikalische Umrahmung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Spatenstich (v. l.).: Bgm. Walter Gaim, Karl Heinz Gruber (Vorstand Verbund Hydro Power), Vizebgm. Josef Siegele, Ferdinand Eberle (Aufsichtsratsvorsitzender TIWAG), LH Günther Platter, Dr. Martin Schmid (Ständerat Kanton Graubünden, Präsident Verwaltungsrat EKW), Bruno Wallnöfer (Vorstandsvorsitzender TIWAG), Wolfgang Anzengruber (Vorstandsvorsitzender Verbund AG), Michael Roth (Direktor EKW), Manfred Bauer (Geschäftsführer G. Hinteregge & Söhne).
1 60

Spatenstich für das Gemeinschaftskraftwerk Inn

Der offizieller Baustart wurde in Prutz/Ried groß gefeiert PRUTZ (otko). Mit dem Spatenstich auf dem Gelände des künftigen Krafthauses Prutz/Ried wurde vergangenen Freitag der offizielle Baustart für das Gemeinschaftskraftwerk Inn (GKI) mit zahlreichen Gästen aus Politik und Wirtschaft gefeiert. Mit dem GKI entsteht im Oberen Gericht das seit vielen Jahren größte Flusskraftwerksprojekt Österreichs. Nach der geplanten Fertigstellung im Jahr 2018 werden jährlich über 400 Millionen Kilowattstunden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WK-Bezirksobmann Anton Prantauer (4. v. re.), Dir. Günther Schwazer und Andreas Grüner zeigten sich von der Karriere-Lounge begeistert.
2 23

Fachkräfte sind begehrte Mangelware

Über 500 Schüler besuchten die Berufs-Info-Tage in der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel (TFBS) Landeck. LANDECK (otko). Im Bezirk gibt es einen Bedarf nach gut ausgebildeten Fachkräften – diese Nachricht ist für die Unternehmen wohl kaum neu. Um dies zu ändern und um dem den Lehrberuf bei den Schulabgängern zu forcieren, lud die Wirtschaftskammer Landeck gemeinsam mit der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel (TFBS) zu den Berufs-Info-Tagen 2014. Abgestimmt wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Nacht der Bilder": Für den 30-jährigen Malermesiter Walter Seiwald war es die erste Ausstellung.
19

"Nacht der Bilder" in See

Malermeister und Künstler Walter Seiwald stellt im Gemeindehaus See aus SEE (otko). Die Künstler Walter Seiwald luden vergangenen Samstag zur Vernissage in den Trisannasaal im Seer Mehrzweckhaus. Bei der "Nacht der Bilder" zeigte der 30-jährige Malermeister sein bisheriges Schaffen. "Die Werke sind in den letzten vier Jahren entstanden. Es ist meine erste Ausstellung und ich bin über den Zuspruch überwältigt", freute sich Seiwald. Seine Motive sind auf die Region bezogen und er malt gerne...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Volksschule St. Anton am Arlberg wurde für 1,4 Mio. Euro rundum saniert.
69

Neuer Glanz für die VS St. Anton

Die Volksschule wurde für 1,4 Mio. Euro renoviert und bietet nun eine zeitgemäßes Schulkonzept. ST. ANTON (otko). Mit einem Tag der offenen Tür und der offiziellen Einweihung wurde vergangenen Donnerstag der Abschluss der Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten an der Volksschule St. Anton am Arlberg gefeiert. Die Segnung nahm Pfarrer Augustin vor. "Die Anforderungen der Schule haben sich durch neue Technologien und Unterrichtsmittel grundlegend geändert. Das Schulgebäude ist 50 Jahre alt und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die fünf Landessieger: Patrick Stöckl, Sebastian Wohlfarter, Angelika Knoll, Andreas Wille und Simon Achenrainer (v. l.). | Foto: Paul Schranz
71

Bühne für besonders talenterte Lehrlinge

Mit 43 Lehrlingen beim Landeslehrlingswettbewerb war der Bezirk heuer wieder gut vertreten. LANDECK (otko). Dass Handwerksberufe einen goldenen Boden im Bezirk haben, bewies einmal mehr die Lehrlingsgala der Wirtschaftskammer. Vergangene Woche durften 43 Preisträger aus dem Bezirk Landeck ihre Auszeichnungen entgegennehmen. Von diesen 43 holten sich sechs den Titel Landessieg in ihrem Lehrberuf. Patrick Stöckl von der Firma Sebastian Gitterle Raumaustattung GmbH errang gleich zwei Landessiege....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die neue Aussichtsplattform samt SkyBar in Glasdiamanten-Design neben dem Restaurant Gratli auf 2.220 Metern. | Foto: Bergbahnen See
1 11

Alles Neu im Familienskigebiet See

Familienskigebiet See erschließt mit neuer 8er Gondelbahn bis dato unentdecktes Terrain und rüstet mit neuer SkyBar und zusätzlichem Restaurant auch gastronomisch auf. SEE. 2.100 Meter Seilbahn, 25 Hektar bzw. acht Pistenkilometer mehr – das sind die Fakten. Eine ganz neue Dimension in Sachen Schneevergnügen – das ist die Realität. Mit einer neuen 8er-Gondelbahn erweitern die Bergbahnen See im Paznaun ihr Gebiet nicht nur für Pistenfreaks, sondern eröffnen auch für Tiefschnee- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Durch den raschen Einsatz der Feuerwehren konnte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohngebäude verhindert werden. | Foto: ZOOM-Tirol
31

Schnann: Wirtschaftsgebäude stand in Vollbrand

Scheune wurde von den Flammen zerstört. Das Wohnhaus konnte von den Feuerwehren gerettet werden. Hausbewohner sowie Tiere kamen nicht zu Schaden. PETTNEU/SCHNANN. Am 20. Oktober, gegen 15.55 Uhr, geriet in Schnann ein Wirtschaftsgebäude in Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehr Schnann stand das Wirtschaftsgebäude bereits in Vollbrand. In der Folge wurden alle Wehren des Abschnitts Stanzertal (Pians, Strengen, Flirsch, Pettneu und St. Anton) zur Unterstützung angefordert. Um 16:40 Uhr wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Restaurierung der Rosannabrücke in Strengen steht kurz vor der Fertigstellung: Bgm. Harald Sieß, Arch. Hermann Holzknecht, Walter Hauser (BDA) und regioL-GF Gerald Jochum (h. v. l.) mit den Handwerkern.
1 19

Altes Handwerk hat goldenen Boden

Im Rahmen einer geförderten Qualifizierungsoffensive werden Handwerker in alten Techniken geschult. PETTNEU/STRENGEN (otko). Alte Handwerkstechniken sind im Bezirk Landeck gefragt. Die letzten vier Jahre hat das Regionalmanagement regioL Qualifizierungsprojekte für alte Handwerkstechniken unterstützt. So wurden bei Kursen in Altfinstermünz Steinmetze, In Strengen Zimmerleute und in Kappl Maurer in historischen Techniken ausgebildet. "In Zukunft sind wir froh solche Handwerker zu haben und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
20. Almkäseolympiade in Galtür: Bgm. LT-Vizepräsident Anton Mattle, Landjugend-Obmann Michael Wiltsche und LHStv. Josef Geisler.
1 131

Galtür: Almkäseolympiade der Superlative

33-köpfige Jury war von der hohen Qualität der Almkäse bei der 20. Auflage begeistert GALTÜR (otko). Viel Prominenz versammelte sich vergangenen Samstag zur bereits 20. Auflage der Almkäseolympiade in Galtür. Hausherr Bgm. LT-Vizepräsident Anton Mattle konnte unter anderen Agrarlandesrat LHStv. Josef Geisler, Vizebgm. Hermann Huber, TVB-Obmann Alfons Parth, die TVB-Vorstände Hubert Wiltsche und Hannes Wolf, WK-Bezirksstellenleiter Thomas Köhle sowie Manuel Bitschnau (GF Montafon Tourismus)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Junge Wirtschaft genoss einen actionreichen Tag im Waldseipark X-Trees in Serfaus. | Foto: WK Landeck
18

JW-Meeting Point: Ein sportlicher Tag in Serfaus

SERFAUS. Auf ein besonderes Abenteuer ließ sich vergangen Samstag die Junge Wirtschaft Landeck ein. Für die JW-Mitglieder hieß es Klettergurte an, Helme auf und ab in luftige Höhen. Besucht wurde der Waldseilpark X-Trees in Serfaus. Geschicklichkeit, Herausforderung und Action – darum ging es bei diesem Freizeitspaß mitten in der Natur. Die Teilnehmer meisterten 8 verschiedene Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und zeigten sich begeistert! Ein besonderer Dank gilt Franz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Arlbergtunnel wird in den nächsten drei Jahren für 160 Millionen Euro generalsaniert.
9

Arlberg: Tunnelsanierung startet Ende September

Der Arlberstraßentunnel wird in den den nächsten drei Jaren für 160 Millionen Euro generalsaniert. 2015 wird der Tunnel erstmals für sechseinhalb Monate total gesperrt. ST. ANTON (otko). Ab Ende September macht die ASFINAG die Nacht zum Tag, um den Arlbergtunnel nach 36 Dienstjahren zu modernisieren. Der längste Straßentunnel Österreichs wird noch sicherer – die ASFINAG investiert 160 Millionen Euro in 37 zusätzliche Fluchtwege, neueste Technologien und eine umfangreiche Sanierung. In der...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Sieben Gründungsmitglieder wurden geehrt. LO Michael Bacher, GO Magnus Siehs, Vizebgm. Hubert Zangerl und SVZ-Obm. Heinrich Spiss gratulierten.
54

Schafzuchtverein See feierte Jubiläum

Mit der Bezirksausstellung feierten die Seer Schafbauern das 25-jährige Vereinsjubiläum. Sieben verdiente Mitglieder wurde geehrt. SEE (otko). Die 19 Mitglieder des Schaftzuchtvereins See unter Obmann Heinrich Spiss feierten mit einer Bezirksausstellung vergangenen Sonntag ihr 25-Jahr-Jubiläum. Rund 400 Schafe aus dem Bezirk wurden aufgetrieben. Im Ring wurden die begehrten Zuchttiere in allen Altersklassen bewertet. Von der hohen Qualität der Tiere waren auch Ortsbauernobmann und Vizebgm....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Arbeiten bei der neuen Versingbahn in See schreiten zügig voran.
164

See: Neue Versingbahn liegt im Zeitplan

Mit der neuen 2,1 Kilometer langen 8er Kabinenbahn erschließen die Bergbahnen See neuen Skiraum. SEE (otko). In See laufen derzeit die Arbeiten für die neue Versingbahn auf Hochtouren. Mit der neuen 8-er Kabinenbahn verwirklichen die Bergbahnen See ein ehrgeiziges Projekt. Die 2.101 Meter lange Bahn, die einen Höhenunterschied von 509 Metern überwindet, befördert die Wintersportler künftig auf 2.500 Meter Seehöhe. "Der Ascherhütten-Kessel zählt seit jeher zu den schneereichsten Gebieten der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgreicher Weinevent am Galzig: Christoph Morandell, KR Peter Morandell, Manfred Fahrner (Verwallstube) und Mario Morandell.
46

Edle Tropfen lockten Genießer auf den Galzig

Der bereits traditionelle "Morandell-Gipfel-Event" brachte die besten Winzer und zahlreiche Prominenz auf den Berg. ST. ANTON (otko). Die Weinspezialisten Peter, Christoph und Mario Morandell versammelten vergangenen Donnerstag in St. Anton am Arlberg die Winzerelite zum traditionellen "Morandell-Gipfel-Event". Im höchst gelegenen Haubenrestaurant Österreich am Galzig, genossen zahlreiche Gäste die edlen Tropfen der Top-Winzer. Dem Ruf gefolgt waren die WinzerInnen aus Österreich, Italien,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
50-jährige Mitgliedschaft: Präsident Josef Chodakowsky (li). und Vizepräsident Stefan Jochum (3. v. re.). gratulierten.
26

Ski-Club Arlberg zog Bilanz

Bei der 114. Generalversammlung des SCA wurde Anton Mathies aus Stuben die Ehrenmitgliedschaft verliehen. ST. ANTON (otko). Erstmals lud vergangenen Samstag der traditionsreiche Ski-Club Arlberg zur Generalversammlung im Rahmen des SCA-Wochenendes in den Arlbergsaal nach St. Anton. "Künftig wird die Generalversammlung und der SCA-Ball ein Fixpunkt sein", betonte Präsident Josef Chodakowsky. In seinem Bericht blickte der SCA-Präsident auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. "Mit seinem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Präsentierten die Neuheiten im Fischsortiment: GF Thomas Walser (li.) und Ivo De Greff, Bereichsleiter Fisch. | Foto: Grissemann/Brandmayr
86

Zams: Herbstmesse beim Grissemann

Gastronomen aus dem Oberland überzeugten sich von den Neuheiten ZAMS (oko). Die 4-tägigige Herbstmesse beim Grissemann in Zams ist seit vielen Jahren ein Begriff in der Gastroszene. Rund 80 Aussteller präsentierten ihre Neuheiten den Gastrokunden, die aus ganz Westtirol und Vorarlberg angereist waren. "Die Wintersaison steht bevor und wir freuen uns über den sehr guten Besuch der Herbstmesse", zeigte sich Geschäftsführer Mag. Thomas Walser zufrieden. Die gelungene Präsentation der Stände sowie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.