Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: Jugendpalette Traun
14

Erfolgreiches Repair Cafè in Traun
Der Kalk wurde zum Spielverderber

Traun: eine Vielzahl an Geräten konnten wir beim ersten Repair Cafè 2022 empfangen. Ein Kaffeevollautomat bekam die volle Aufmerksamkeit. Als die Abdeckung entfernt werden konnte war der Fehler schnell gefunden. Die Maschine wieder zusammengesetzt und es sollte wieder alles passen. Da hatten wir uns aber leider zu früh gefreut. Bei der neuerlichen Demontage wurde der Kalk als eigentlicher Spielverderber entdeckt. So mussten wir feststellen, dass dieser die Langlebigkeit vieler Produkte stark...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
16

Tödlicher Arbeitsunfall in Traun
Polier von Betonwand getroffen

Am Mittwochnachmittag, 30. März, erlitt eine Person tödliche Verletzungen bei einem schweren Arbeitsunfall auf einem Firmengelände in Traun. TRAUN. „Auf einer Baustelle war der Polier mit Stemmarbeiten 
beschäftigt, als sich die einzureißende Betonwand im Ganzen löste und ihn im Rückenbereich traf“, schildert die Polizei das direkte Unfallgeschehen. Das Unfallopfer war beim Eintreffen der Feuerwehr bereits befreit. Feuerwehr unterstützte den NotarztDaraufhin unterstützten die Einsatzkräfte der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Gegen ASKÖ Donau Linz unterlag Traun 0:4. | Foto: Reichel
13

LANDESLIGA OST
Traun: "Starten mit Zuversicht"

Trauner bereiten sich auf Landesliga-Auftakt vor. Jugend soll bei HAKA-Kickern weiter forciert werden. TRAUN. Für den Landesligisten HAKA Traun nähert sich der Saisonstart mit großen Schritten. "Im Grunde genommen sind wir sehr zufrieden mit der Vorbereitung bisher. Wir haben alle die Hoffnung, dass wir trotz Corona einen geordneten Spielbetrieb erwarten können. Bisher sind wir gut verschont geblieben und wurden nicht gebeutelt, wodurch wir die Spiele sehr positiv bestreiten konnten", sagt...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
2:58

Massenkarambolage und Megastau in Traun
Blitzeis – Verkehrsunfall mit 16 Fahrzeugen im Nebelchaos

Am 16. Februar, gegen 5:45 Uhr, ereignete sich auf der Wiener Bundesstraße B1 im Gemeindegebiet Traun im dichten und gleichzeitig gefrierenden Nebel eine Massenkarambolage zwischen 16 Autos. LINZ-LAND. Der genaue Unfallhergang kann nach dem derzeitigen Ermittlungsstand noch nicht angegeben werden. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass zehn Lenker im Frühverkehr auf der B1 aus Richtung Linz kommend in Richtung Wels fuhren. Blitzeis auf der gesamten FahrbahnAufgrund der tiefen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
1 26

Rückblick – große Bildergalerie
Crazy Charity Christmas der Jugendpalette Traun

So konnte man noch 2019 gemeinsam feiern: Die Jugendpalette bedankt sich bei allen Besucher für die Unterstützung beim Glühweinstand. Wir konnten Dank ihrer Unterstützung einen Reinerlös von € 820,- erreichen. Mit Freude können wir diesen Betrag an die Stadt Pfarre Traun übergeben. Die sich auch in diesem Jahr wieder persönlich um die Verteilung der Spenden an bedürftige Trauner und Traunerinnen kümmert. Einen riesen großen Dank an all unsere ehrenamtlichen Helfer, die jedes Jahr unsere interne...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Mit einem Großeinsatz wurde das Auto aus der Traun geborgen. Für den Beifahrer (18) kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
Video 44

In die Traun gestürzt
18-Jähriger ertrank im Auto

Eine junge Lenkerin stürzte in Lambach mit ihrem Auto in die eiskalte Traun. Die 19-Jährige konnte sich noch retten, für den Beifahrer (18) kam jede Hilfe zu spät. LAMBACH. Dramatische Szenen spielten sich in der Nacht auf Donnerstag, 18. November, in Lambach am Traunufer ab. Laut Polizei waren eine 19- und ein 18-Jähriger aus Bad Wimsbach-Neydharting gegen 1 Uhr zusammen im Auto unterwegs gewesen. In der Meierhofgasse verlor die junge Frau aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Foto: FOTOS © TEAM FOTOKERSCHI.AT / SCHARTNER
14

Brennender Lkw-Reifen
Feuerwehr Traun zu Entstehungsbrand gerufen

Zu einem Lkw-Brand wurde die Freiwillige Feuerwehr Traun am Freitagabend gerufen.  LINZ-LAND. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass es sich um einen Entstehungsbrand im Bereich eines Reifens am Auflieger handelte, welcher durch den Lkw-Lenker bereits mittels Pulverlöscher gelöscht wurde. Wärmebildkamera kam zum EinsatzNachdem der Reifen gekühlt und mittels Wärmebildkamera kontrolliert wurde, konnte die Feuerwehr Traun wieder abrücken. Weitere aktuelle Meldungen aus...

  • Linz-Land
  • Elisabeth Klein
Impressionen
13

Impressionen vom 2. Repair Cafè
Nachhaltigkeitsgedanken und Geselligkeit stehen an erster Stelle

Am 29. Oktober veranstaltete die Jugendpalette das zweite Repair Cafè  in diesem Jahr. TRAUN. Der Standort musste aufgrund der aktuellen COVID-19 Bestimmungen ein kleinwenig verändert werden. Die zahlreichen Besucher konnten sich auch diesemal wieder über gute Laune und kompetente Beratung freuen. Die Jugendpalette freute sich bei diesem Event über den Besuch von weiteren Repair Cafès aus der Umgebung (Linz und Leonding). Nächstes Repair Cafè am 26. November (ABGESAGT)So konnte man sich direkt...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
8

Gruselstimmung im Eishockeyverein
Halloween in der Eishalle

Nach einer anstrengenden ersten Trainingswoche hat die Nachwuchsmannschaft des EHC Ice Ätsch Traun beim HALLOWEEN SPECIAL mal ordentlich abgefeiert. TRAUN. Das Trainerteam gestaltete ein abwechslungsreiches Programm, mit Geschicklichkeitsbewerb "Trick for Sweet", Hexenbesenrennen, Gruselclown, Mumien einwickeln und einem leckeren Snack. Für interessierte Kids zw. 7-12 Jahren bietet der Verein ein kostenloses Schnuppertraining an! Terminvereinbarung: info@ice-aetsch.at Holt euch weitere Infos...

  • Linz-Land
  • EHC Ice Ätsch Traun
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
5

Update – Nach Großeinsatz in Linz-Land
Vermisster Radfahrer wieder aufgetaucht

Die Fahndung nach dem abgängigen 83-Jährigen wurde widerrufen. Er stand am 23. August gegen 19:20 Uhr wieder im Vorraum seines Hauses. BEZIRK. Laut den Angaben seiner Frau war er total durchnässt und blutig an den Beinen. Der Mann teilte den Beamten mit, dass er nach einer Fahrradtour am 22. August am selben Tag wieder zurückgekehrt sei und in seinem Zimmer getrennt von seiner Gattin geschlafen zu haben. Am 23. August sei er neuerlich mit seinem Fahrrad gefahren und habe einen Unfall gehabt....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/SCHARTNER
3

Traun
Verletzte nach Auffahrunfall

Gegen 18.25 Uhr, am 19. August, fuhr eine 49-jährige türkische Staatsbürgerin aus Linz mit ihrem Pkw  auf der B1 in Traun Richtung Linz. TRAUN. Aufgrund des Verkehrs mussten die vor ihr fahrenden Pkw bis zum Stillstand abbremsen. Die 49-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und prallte in das Heck eines 56-jährigen Autolenkers aus dem Bezirk Linz-Land. Alkotest ergab einen Wert von 0,9 PromilleDurch den Aufprall wurden insgesamt vier Wagen aneinander geschoben. Die 49-Jährige wurde...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der kleine Oskar – Sohn des Trauner Feuerwehrkommandanten – stahl mit seiner eigenen Kinder-Feuerwehruniform den Erwachsenen die Show. | Foto: Florian Kollmann/FF Traun
3

Rückblick Sommerferienaktion
Jüngsten Trauner zu Gast bei den Blaulichtorganisationen

Die Chance auf einen abwechslungsreichen und bunten Vormittag, im Rahmen des Trauner Sommerferienprogramm, nutzen 15 Kinder bei den Trauner Blaulichtorganisationen. TRAUN. „Diesmal veranstalteten wir die Ferienaktion gemeinsam mit dem Roten Kreuz Traun, unser Einsatzzentrum bot die ideale Kulisse dafür. In mehreren Stationen konnten die Kinder das Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Traun und einen Teil ihres Aufgabenspektrums kennenlernen“, betont Oskar Reitberger, Kommandant...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
HAKA Traun behauptete sich im Test gegen Gunskirchen. | Foto: Reischl
19

LANDESLIGA OST
"Viele Partien auf Messers Schneide"

Landesligist Traun krempelte im Sommer sein Team um. Junge Spieler sollen in den Fokus rücken. TRAUN. "Die Burschen ziehen voll mit", sagt HAKA-Trainer Markus Erbschwendtner, der seine Jungs seit dem 1. Juni zum regelmäßigen Training bittet. Kadertechnisch hat sich beim Trauner Klub einiges verändert. "Wir haben uns qualitativ verstärkt und darauf geachtet, echte Führungsspieler zu verpflichten, die die jungen Spieler führen können." Jugend wird forciertDie Trauner haben zuletzt die U17...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Franzose Alexis Guerin (mitte) kürt sich zum Sieger der Rundfahrt. | Foto: Wier
6

11. OÖ-Radrundfahrt
Traun war Startpunkt für die letzte Etappe

Der Franzose Alexis Guerin vom Team Vorarlberg hat die 11. Int. Oberösterreich Rundfahrt gewonnen. Auf der letzten Etappe von Traun nach Hinterstoder siegte er mit einer Sekunde Vorsprung auf Lokalmatador Riccardo Zoidl vom Team Felbermayr Simplon Wels. TRAUN. Dritter wurde sowohl heute als auch in der Gesamtwertung der Tscheche Michal Schlegel vom Team Elkov-Kasper. Das Finale der Internationalen Oberösterreich Rundfahrt 2021 war an Spannung nicht zu überbieten. Das Hauptfeld kam nach einigen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: UTSC Choice Styria
5

Österreichischen Meistertitel erfolgreich verteidigt
Trauner Rock'n'Roll Akrobaten feiern Comeback in Graz!

Am Samstag, 5. Juni, gingen im Rahmen der „Austrian Finals“ die Österreichischen Meisterschaften erfolgreich über die Bühne. In Graz fand neben zahlreichen anderen Sportarten auch in Rock’n’Roll Akrobatik und Boogie Woogie das Turnier-Highlight des Jahres statt. TRAUN. Von Top Show Traun waren nach der fast 1,5 Jahre langen Pause 2 Paare mit am Start: Anna Sturm und Matthias Feichtinger in der Klasse Main Class Free Style. Die Beiden haben die letzten Wochen hart daran gearbeitet wieder in ihre...

  • Linz-Land
  • Rock'n'Roll & Boogie Woogie Club Top Show ASKÖ Traun
112

Rückblick große Bildergalerie
Hochwasser 2013 - Verwüstungen und Schlammassen in Wilhering

Besonders tragisch war die die Hochwassersituation in der Gemeinde Wilhering. Das Wasser ist weg, die Verwüstungen und massiven Überschwemmungsschäden sind sichtbar geworden. LINZ-LAND. Die Aufräumarbeiten sind bereits im Gange, wobei der Schwerpunkt auch im Abtransport der gewaltigen Schlammassen liegt. Außerdem kam es zu Überflutungen von Gemeindestraßen im Bereich Dörnbach und Kürnberg. Noch unter Schock stehen die Wilheringer Hochwasser-Opfer, deren Häuser unter Wasser standen. "Jeder neue...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Tudi Dinu pocht auf strenge Umsetzung des Präventionskonzepts.
22

1. Klasse Mitte
"Dionysen ist absolut bereit"

1. Klasse kann kommen. Auch Nachwuchs in den Startlöchern. DIONYSEN. "Zurück am Rasen" heißt es seit letzter Woche für die 1. Klasse-Kicker aus Dionysen, wo sich in der fußballfreien Zeit einiges getan hat, denn Sportchef Tudi Dinu bekleidet fortan das Amt des Obmanns. "Eine spannende Herausforderung", sagt der Trauner, der nach einer verkorksten Saison wieder obere Tabellenbereiche anpeilt. "Wir wollen wieder eine schlagkräftige Mannschaft aufstellen. Dionysen ist in jeder Hinsicht bereit", so...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Setzt auf die Bürgernähe und möchte den Traunern die Sorgen und Ängste nehmen: Karl-Heinz Koll mit seinem Team „Team Koll. Menschlich. Ehrlich.“ | Foto: Koll
1 Video 5

Karl-Heinz Koll
Stadtmarketing Traun-Chef tritt als ÖVP-Bürgermeisterkandidat an

Die Volkspartei Traun stellte die Weichen für die Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2021 in Traun und sorgt mit dem neuen Spitzenkandidaten Karl-Heinz Koll nun für ordentlich Gesprächsstoff. TRAUN. Koll lässt bereits bei seiner Antrittspräsentation aufhorchen: „Als Citymanager bin ich zu oft von verkrusteten Strukturen blockiert worden bei der Umsetzung von nachhaltigen Lösungen und deshalb kann ich nur durch meinen Schritt in die Politik, gemeinsam mit allen Trauner, unsere Vision für...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Oskar Reitberger
3

Kurioser Fund in der Trauner Au
Feuerwehrtaucher entdeckte Unterwasser-Einkaufswagen

„Echt kein Aprilscherz. Es gibt Dinge, die kann man sich bekanntlich nicht erklären, ebenso wenig den Grund, wie ein Einkaufswagen inmitten des weitläufigen Trauner Augebietes in das Wasser der Traun kommt“, bringt es ein Trauner Feuerwehrmann auf den Punkt. TRAUN. Offensichtlich hat dennoch jemand den langen und extrem unwegsamen „Anfahrtsweg“ in Kauf genommen und sich dann aber im Uferbereich des Gefährts entledigt. Unterwasseranblick für die Tierwelt wohl neu Die Bergung aus etwa zwei Metern...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Feuerwehr Thalheim rückte mit dem Boot zur Rettung an... | Foto: laumat.at
3

An Ast festgehangen
Feuerwehr rettet Hund aus Fluss

Für Aufsehen sorgte die Rettung eines Vierbeiners aus der Traun. THALHEIM. Ein Hund ist am späten Sonntagvormittag, 8. März, in der Traun in eine Notlage geraten und hing im Wasser im Uferbereich an einem Ast fest. Das Tier war beim Spaziergang in die Böschung gesprungen und hatte sich dann dort verhakt. Ausflügler mit einem Ruderboot konnten den Hund zwar nicht erreichen, aber den Besitzer vorerst einmal beruhigen. Denn dem Tier ging es den Umständen entsprechend halbwegs gut. Dann rückte auch...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Foto: Team Fotokerschi/Bayer
5

Zusammenstoß
Ein Verletzter bei Unfall mit Straßenbahn in Traun

Ein Autofahrer verletzte sich heute, 13. Februar 2021, bei einem Zusammenstoß mit einer Straßenbahn. TRAUN. Ein 31-jähriger iranischer Staatsbürger aus Linz fuhr mit seinem Pkw gegen 15.15 Uhr auf der Linzer Straße in Traun und wollte bei der Kreuzung zur Kremstalstraße nach rechts abbiegen. Zur gleichen Zeit war dort eine Straßenbahn Richtung "Trauner Kreuzung" unterwegs. Laut Angaben des Autolenkers habe er das Rotlicht übersehen und es kam dadurch zu einem Zusammenstoß mit der Straßenbahn....

  • Linz-Land
  • Lisa Nagl
Ein Blick aus der Luft: Das künftige Graumann-Viertel im Herzen von Traun, wo die Bagger bereits aufgefahren sind. | Foto: Elephants5
74

Graumann-Viertel
Neues Gesicht für das Trauner Zentrum

Abseits von Corona fiel der Startschuss für die Entwicklung des Trauner Stadtzentrums, das Graumann-Viertel. TRAUN. Hannes Horvath, Entwickler des Graumann-Viertels oder Geschäftsführer der Projektgesellschaften im Interview über das Zukunftsprojekt. Welche zusätzlichen Herausforderungen mussten beim Projekt „Graumann-Viertel“, aufgrund der Pandemie, bisher gemeistert werden? Horvath: Die Corona-Pandemie hat die gesamte Arbeitswelt verändert. Video-Konferenzen, Homeschooling, Homeoffice usw....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
22

Nächtlicher Feuerwehreinsatz in Traun
Lagerbox stand in Vollbrand

In der Nacht auf Donnerstag, 28. Jänner, wurde die Freiwillige Feuerwehr Traun sowie die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H zu einem Brandeinsatz in einer gemieteten Lagerbox beziehungsweise einer Mietgarage in den Ortsteil St. Martin gerufen. TRAUN. Ein Lastwagenfahrer bemerkte den Brand vom Firmengelände gegenüber und alarmierte die Einsatzkräfte. Beim Eintreffen am Einsatzort stand die betroffene Box bereits in Vollbrand. Das Garagentor war durch die Hitze schon...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
#einBlick  | Foto: Jugendpalette
3

Jugendpalette sucht Schnappschüsse von Traun
Trauner Jugend im Blick

Wie sieht die "Generation Z" ihre Heimatstadt TRAUN, sende uns von 21.12.20 bis 06.01.21 deinen #einBlick auf Traun. Sei dabei - vor allem, wenn du zwischen 13 und 27 Jahre bist! Gefragt ist euer Blick auf Traun. Sucht einfach euer bestes Foto (außer Selbstportät). Ob im Alltag, beim Spaziergang, am Weg zur Schule oder Arbeit. Wir suchen ca. 60 bis 100 Bilder, die im Anschluss in einem Schaufenster in der Trauner Innenstadt ab ca. 14. Jänner 2021 präsentiert werden. Sei ein Teil und sende dein...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.