Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

51

Wildspezialitäten & Jagamusi

OTTENSHEIM (fog). Den Hasenecker-Glühmost tranken die Gäste bei der Eröffnung der WildBretWochen vor dem Schwarzen Adler gerne, denn es war kalt. Dementsprechend kurz war die Ansprache von Wirt Christoph Hager. Nach einer Darbietung der Jagdhornbläser ging es vom Marktplatz rein in die warme Stube. Küchenchef Michael Wenzel, der durch seine Fernsehauftritte im ORF und LT1 noch mehr an Bekanntheit gewann, wartete mit regionalen Wildspezialitäten auf: "Dürnberger Rehmedaillons und Goldwörther...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
10

Harmlose Ottensheimer kassieren 0:2-Niederlage

Sehr gastfreundlich zeigte sich Ottensheim im Heimspiel gegen Lembach. Bereits in der ersten Minute gehen die Gäste durch Dominik Stöbich nach einem schweren Schnitzer in der heimischen Abwehr in Führung. Zehn Minuten später war es Thomas Richtsfeld, der einen weiteren Schnitzer der Ottensheimer Abwehr für das 0:2 nützt. Zwar bringt Ottensheim den Ball gleich nach dem Anstoß im gegnerischen Tor unter, dem ging jedoch ein Abseitsvergehen voraus. Das Spiel plätscherte dann bis zur Pause ohne...

  • Rohrbach
  • herbert schöttl
31

Landjugend UU versteht es zu feiern

SONNBERG. Die Herbsttagung der Landjugend Urfahr-Umgebung ging in der Mehrzweckhalle in Sonnberg über die Bühne. Die verschiedenen Ortsgruppen – an die 200 Leute in Tracht waren Tischweise in der Halle versammelt – ließen sich diesen Event nicht entgehen. Das Nachwuchs-Schuhplatteln der ganz jungen Sonnberger begann schon vielversprechend. Nach der Eröffnung der Bezirksleiter Sonja Gahleitner und Manuel Lanzerstorfer folgten Rückblicke, ein Kassabericht, eine Wahl, Vorstellungen, zwei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
31

GUUTE-Messe von Wirtschafts-Landesrat Strugl eröffnet

Mehr als 150 Aussteller nützen das Schaufenster der Region von 13. bis 15. September in Bad Leonfelden. BAD LEONFELDEN. Ab heute bis zum Sonntag dauert die 14. GUUTE-Messe. Die Aussteller präsentieren dabei wieder ihre Produkte und Dienstleistungen – von Bauen und Wohnen über Landwirtschaft bis hin zu Energie und Wellness. Die GUUTE Messe ist alljährlich ein wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Höhepunkt im Bezirk Urfahr-Umgebung, der im Schnitt rund 15.000 Besucher anlockt. Bad Leonfelden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
119

Schweißtreibende 25 Meter Tankerziehen in Ottensheim (mit 3 Videos)

OTTENSHEIM. Das zweite oberösterreichische Tankerziehen war wieder das Highlight beim Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr in Ottensheim. Kurt "Bill" Bayer nahm diesen publikumswirksamen Wettkampf von einer Südtirolreise mit. Die sechs FF-Jungs aus der Koglerau zogen das 15 Tonnen schwere Tankfahrzeuge nach einem fantastischen Le-Mans-Start in nur 37,98 Sekunden über die Ziellinie: Bestzeit! Die Florianis von der FF-Lacken (41,96 sek.) und die Junior-Truppe der FF-Ottensheim...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
1 142

493 Starter beim Almkönig

EIDENBERG. Die angekündigte Rekordfahrt des Topstars Riccardo Zoidl aus Goldwörth wurde es nicht, aber der zehnte Almkönig in Eidenberg war wieder ein Spitzenevent. Bei den Elitefahrern gewann Zoidls Gourmetfein-Kollege Markus Eibegger. Der Streckenrekord des Goldwörthers von 11:54,28 Minuten und die 500 Euro Preisgeld für dessen Unterbietung blieben unangetastet, weil "gebummelt wurde", sagt Almkönig-Mastermind Peter Möllinger. Dritter wurde Hans-Jörg Leopold. Damit waren die derzeit besten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
12

Mit Lamas auf Wallfahrt nach Mariazell

Die Oberneukirchner Lamas Romulus und Picus waren mit dabei. MARIAZELL. Am 15. August begaben sich etwa 30 Mitglieder des Vereins Lama und Alpaka Register Austria (Verband österreichischer Lama und Alpaka Halter) gemeinsam mit ihren Lamas auf Wallfahrt nach Mariazell. Die Llameros, so nennt man die Lamaführer, aller Alters- und Berufsgruppen kamen aus ganz Österreich zusammen. Ralf Hübinger aus Oberneukirchen nahm mit zwei seiner Lamahengste an der Wanderung teil. Hengst Romulus (6 Jahre) und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
15

31 Ironman in der August-Gluthitze

"The Calling 31" ist das neue Projekt des Feldkirchners Heinz-Jürgen Ressar. An allen 31 Tagen im August wird er eine Ironman-Distanz absolvieren. Der 45-Jährige, ehemalige Krebs-Patient, wirft sich für die Initiative Herzkinder Österreich ins Zeug. FELDKIRCHEN. Täglich um 7 Uhr startet Ressar am jetlake in Feldkirchen mit dem 3,8 Kilometer Schwimmen. Dann geht es von der Chaniging Box am jetlake weiter mit dem Rad. Damit etwas Abwechslung herrscht, stehen dem Feldkirchner zwei Strecken zur...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
74

Ottensheim forderte den LASK, doch am Ende lachten die Linzer

Mit 0:3 mussten sich die Ottensheimer Kicker gegen die Linzer im Hochwasser-Benefizspiel geschlagen geben. OTTENSHEIM (rbe). Der LASK tat sich gegen defensive Ottensheimer lange Zeit schwer. "Es ist nicht einfach, gegen einen Gegner zu spielen, der nur hinten drinnen steht", so LASK-Kicker Benjamin Freudenthaler. Die Pavlovic-Elf verstand es lange Zeit gut, die Linzer Offensivbemühungen zu unterbinden. Zwar hatten Vujanovic und Co auf Linzer Seite einige Chancen auf den Führungstreffer, doch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
[b]Felix Luckeneder, Manuel Schörgenhuber und Benjamin Freudenthaler[/b] sind allesamt Kicker aus Urfahr und tragen mit Stolz das Schwarz-Weiße Trikot.
59

LASK Linz: Athletiker gastieren auf Schloss Mühldorf

Der LASK bereitet sich auf Schloss Mühldorf auf die anstehende Saison in der Regionalliga vor. FELDKIRCHEN (reischl). Bereits seit Montag ist der LASK auf dem im 11. Jahrhundert erbauten Schloss Mühldorf zu Gast. "Wir ermöglichen den Mannschaften optimale Trainingsbedingungen. Egal ob Napoli oder Frankfurt, alle Teams, die bei uns waren, feierten danach große Erfolge. Wir hoffen auf einen Aufstieg des LASK", so Schloss-Mühldorf-Leiter Johannes Würmer. Heimspiel für Urfahraner Mit Manuel...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
11

Talk, Kultur und beste Stimmung bei der Ladies Night der ÖVP-Frauen

Mehr als 250 Gäste folgten der Einladung der OÖVP-Frauen und der Initiative „WIP - Wirtschaft in Puchenau“ zur Ladies Night ins Schloss Puchenau. Sie erlebten einen abwechslungsreichen Abend mit Information, Small Talk, Kunst und Genuss im stimmungsvollen Ambiente des Schlosses. PUCHENAU. Die prominenten Gäste, unter ihnen Landesrätin Doris Hummer, Landesrat Michael Strugl, Nationalrätin Claudia Durchschlag, Nationalrat Michael Hammer und Landtagsabgeordnete Eva Maria Gattringer, zeigten sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
24

Großtat der Freiwilligen Feuerwehr beim Hochwasser – Eine erste Bilanz

BEZIRK. Am Sonntag, 2. Juni, wurden 30 Feuerwehren mit 1000 Mann für Evakuierungs- und Vorbereitungsmaßnahmen im Bereich Ottensheim-Walding-Goldwörth-Feldkirchen alarmiert. Diese stemmten sich bis zum Umfallen gegen das Hochwasser. Es mussten 170 eingeschlossene Menschen mit in Sicherheit gebracht werden, dabei waren zwei Polizei- und ein Bundesheerhubschrauber sowie 20 Feuerwehrboote im Einsatz. In Pesenbach und Walding füllten Feuerwehrkräfte insgesamt 65.000 Sandsäcke. Im Laufe des 3. Juni...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
45

WM-reife Frauen sind für Tag X gewappnet

Die Damengruppe der FF Königschlag fährt zur Feuewehr-WM nach Frankreich. von Gernot Fohler SCHENKENFELDEN. Am 20. Juli wird es für die elf Damen der Freiwilligen Feuerwehr Königschlag ernst. Da gehen sie bei der Feuerwehr-Weltmeis-terschaft im französischen Mühlhausen an den Start. Seit Dezember trainieren die 17- bis 23-jährigen Frauen dreimal wöchentlich für den Bewerb. Auf einer Königschlager Bauernwiese üben sie einen Löschangriff nach dem anderen. Ihr Rekord liegt bei 37 Sekunden – da...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Kleine Wunden werden vom Samariterbund in Goldwörth gleich versorgt. | Foto: Samariterbund
10

Samariterbund bereits acht Tage im Hochwassergebiet im Einsatz

GOLDWÖRTH/ FELDKIRCHEN. Bei zum Glück schönem Wetter wurde in Goldwörth, Hagenau und Feldkirchen wieder groß aufgeräumt. Die zahllosen Helfer und die Betroffenen arbeiten bis zum Umfallen an der Aufarbeitung der akuten Hochwasserschäden. Wasser ist weiterhin abzupumpen, Häuser sind auszuräumen, und Schmutz muss beseitigt werden. "Das schöne Wetter ist zwar gut für die Moral, aber bei einem langen Arbeitstag muss man auch entsprechend unter der Hitze leiden", sagt Paul Märzinger vom...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
13

Samariterbund kocht in Goldwörth und Stocket für Betroffene und Helfer

GOLDWÖRTH/ ALKOVEN. Der Samariterbund OÖ ist mit seinen Ortsgruppen seit der Nacht auf Sonntag mit über 200 KollegInnen in den besonders stark betroffenen Gemeindegebieten Feldkirchen, wie Goldwörth oder Hagenau sowie auf der gegenüberliegenden Donauseite in Alkoven und Stocket. Seit Sonntag sind die Kollegen der Samariterbund Ortsstellen Alkoven und Feldkirchen, gemeinsam mit den Kollegen aus Linz im Dauereinsatz in den, neben Schärding, am härtesten von der Flutkatastrophe betroffen Gebieten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
1 52

Hochwasser in Ottensheim – Schlamm, Schlamm und nochmals Schlamm

OTTENSHEIM. Auf der Donaulände in Ottensheim liegt meterdick der Schlamm, der zum Damm bei den Schlossgründen transportiert wird. Stark betroffen sind zum Beispiel Michael und Brigitte Plakolm, die in der Nähe des alten Fußballplatzes, der heute der Faustballplatz ist in Ottensheim, wohnen. "Diesmal werden die Aufräumarbeiten länger dauern als 2002, weil soviel Dreck dabei ist. Damals waren wir in zwei Tagen fertig", sagt Michael Plakolm. Dennoch sei es "beim zweiten Mal leichter als 2002",...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
13

Hochwasserschutz in Ottensheim/Teil 4

OTTENSHEIM. Dutzende Freiwillige Helfer waren an der Donau in Ottensheim von Sonntag auf Montag im Einsatz. Die unmittelbaren Anrainer fürchten ein noch schlimmeres Hochwasser als im Jahr 2002.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Hubert Füreder, Franz Füreder, Peter Kramer, Christoph Hager, Michael Hammer und Franz Burner (v. l.).
10

Fünf Dürnberger Rehe

OTTENSHEIM (fog). "alles Maibock", hieß es wieder beim Gasthaus zum Schwarzen Adler in Ottensheim. "Fast 400 Essen haben wir verkauft, das ist Rekord", sagt der Küchenchef Michael Wenzel. Aus fünf Dürnberger Rehen wurde Carpaccio, Sulz, Rücken, Bratwürstel, Schnitzl, Beuscherl, Geschnetzeltes und noch mehr gemacht. "Am besten ist der Maibockrücken gegangen", so Wirt Christoph Hager. Zum Wild gab es Spargel aus Pupping sowie Honig- und Granitbockbier von Hofstettner St. Martin. Franz Füreder hat...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
10

Martina Ritter Zeitfahr-Staatsmeisterin

OFFENHAUSEN. Zu einem Favoritensieg kommt es beim Frauerennen der Österreichischen Zeitfahrstaatsmeisterschaften in Offenhausen. Die Bad Leonfeldnerin Martina Ritter (ARBÖ Radteam Vitalogic Niederösterreich) siegt nach 22,5km in einer Zeit von 31:31,20 klar vor ihrer Teamkollegin Andrea Graus (+41,89sec). Auf Rang drei folgt Jacqueline Hahn (ÖAMTC Bikepalast Tirol) (+53,37sec), die sich auch den U23 Titel sichert. Zwar ist Martina Ritter als klare Favoritin ins Zeitfahren rund um das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
24

230 Grundwehrdiener in Feldkirchen angelobt

FELDKIRCHEN (reis). Bei frühsommerlichen Temperaturen wurden 230 Grundwehrdiener des österreichischen Bundesheers auf dem Marktplatz in Feldkirchen angelobt. Die jungen Soldaten, die aus Oberösterreich und Zwölfaxing kommen, legten ihr Treuegelöbnis auf die Republik ab. Zu den weiblichen und männlichen Grundwehrdienern sprachen Bürgermeister Franz Allerstorfer, Oberösterreichs Militärkommandant Generalmajor Kurt Raffetseder und Landeshauptmannstellvertreter Franz Hiesl. Aus Feldkirchen nahmen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.