Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

12

Theater vs. Sketchabend: Warum einfach wenn es a‘ kompliziert geht

Die BEZIRKSBLÄTTER auf der Suche nach dem Unterschied zwischen Theater und Sketch-Abend. SANKT LEONHARD/FORST (MiW). Oft liegt die Faszination an der Schauspielerei im Schlüpfen in diverse Rollen. Im Theater schlüpft der Künstler in eine Rolle und verleiht dieser mehr Tiefe und beim Sketchabend – wie im Fall der 100. Vorstellung der St. Leonharder Gruppe „Limericks“ – schlüpft man gleich in mehrere. Unter dem Motto „100 mal gelacht“ feiert sich die Truppe in insgesamt zwölf humoristischen...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Melanie Schuhbauer und Georg Heiml ist der Weltuntergang 'wurscht' und singen an Lumpazivagabundus angelehnte Lieder.
12 117

Maniacs begeisterten mit Weltuntergang-Premiere

GREIN, AMSTETTEN, MELK. Die Maniacs, von immer mehr als die beste Nachwuchs-Schauspielergruppe des Landes gefeiert, zeigten bei der Premiere von „Der Weltuntergang“, neuerlich ihr großes Können. Regisseur Christian Hochgatterer gelingt es vortrefflich, das von Jura Soyfer 1936 geschriebene satirisch-kabarettistische Stück in die Gegenwart zu hieven. Und das auf sehr flotte Weise. Das sparsame Bühnenbild lässt die Worte und Szenen erst richtig zur Geltung bringen. Als Sonne und Planten schicken...

  • Amstetten
  • Robert Zinterhof
Die Finalistinnen zur Miss Niederösterreich 2013 | Foto: inShot Photography
36

Jede will die Schönste sein

Vorausscheidung zur Miss Niederösterreich in Loosdorf So schön war Loosdorf noch nie. Vergangenen Samstag pilgerten rund zwei Dutzend niederösterreichische Schönheiten ins Fotostudio Macher nach Loosdorf um sich der Jury der Miss Niederösterreich zu stellen. Neben dem rein Äußerlichen, das naturgemäß im Vordergrund stand, galt es die Jury auch mit sprachlicher Eloquenz zu überzeugen. Zum ersten Mal verantwortet Ewald Stierschneider jun. die Missensuche, die am 21. März in Spitz ins Finale geht...

  • Gmünd
  • Christian Trinkl
Günther Sidl und Annemarie Ebner vertieft in einem kleinen Plausch. | Foto: privat
6

Die Ü60-Party in Klein-Pöchlarn

Pensionistenverband lockt mit „Schlosskoglern“ in den Festsaal Der Pensionistenverband lud seine Melker Mitglieder zum gemütlichen Beisammensein in den Festsaal nach Klein-Pöchlarn ein. Neben dem Landesvorsitzenden Hannes Bauer gab sich auch Landeshauptmannstellvertreter Sepp Leitner die Ehre. Bürgermeister Gerald Wagner wiederum half tatkräftig hinter der Schank mit um alle Wünsche der Gäste zu erfüllen. Für den unterhaltsamen Teil des Abends sorgten die „Schlosskogler“ mit ihrer Musik, die...

  • Melk
  • Christian Trinkl
35 18

Der Weltuntergang: Nächste Termine: 15., 16. März

Die Theatergruppe Maniacs mit großartigen Theater-Talenten aus den Bezirken Perg, Amstetten und Melk bringt wieder zeitkritischen Sprengstoff auf die Bühne. BEZIRK PERG, AMSTETTEN, MELK. Was Maya und sonstigen Verschwörungstheoretikern nicht gelang, wird im Stadttheater Grein Wirklichkeit. Die Theatergruppe Maniacs bringt das Stück „Der Weltuntergang“ von Jura Soyfer auf die Bühne. Premiere ist am Samstag, 2. März, 19.30 Uhr, Stadttheater. Dieser Weltuntergang wird so bunt und skurril, dass man...

  • Amstetten
  • Robert Zinterhof
12

Die große Antiquitätenjagd beim Rot-Kreuz Kilb

KILB (MiW). Auch dieses Jahr lockte der Flohmarkt der Ortsstelle des Roten Kreuzes in Kilb mit der bekannten-berühmten Reichhaltigkeit an Kleidung und einem ganzen Keller voller Bücher und Antiquitäten. Neben vielen Sammlern begaben sich viele Gäste auf die Suche nach passenden Mitbringel und Geschenken – die Auswahl war schwierig, denn man hatte die große Qual bei einer umfangreichen Wahl. Selbstverständlich versorgten die „Helden in Rot“ die Besucher mit stärkenden Grillwürstel und starkem...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
40

Im Theater beweit der Hürmer Mut zur Hässlichkeit

Im Theaterstück „Junggesellen Steuer“ zeigt man sich unvermittelbar HÜRM. (MiW) „So schiarch haben‘s die feschen Schauspielerinnen gemacht“, seufzt ein Spitzbub von Besucher in der Pause des Lustspiels „Die Junggesellen Steuer“ im Hürmer Gasthaus Schwaighofer-Zainer. Zu Recht „schiarch“, denn die örtliche Theatergruppe „Paperlapap“ widmet sich in der Komödie dem feschen Bauernsohn Franz (gespielt von Markus Thir), der erst dann seine geliebte Kathl (Barbara Raidinger) heiraten darf, wenn seine...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
97

„La Boum“ in Kirnberg: Partytime bis in der Früh

Wenn in der Tausendseelengemeinde Kirnberg für die Jugendlichen aus nah und fern die Nacht zum Tag wird, dann ist Partystimmung pur im Gasthaus Griessler angesagt. Bereits zum achten Mal lud das bewährte Veranstalterteam um Martin und Doris Hinterleitner zur großen Fete „La Boum“ und so wurde der Festsaal wieder einmal in eine große Discoarena umgewandelt. Nach den „Aufwärmrunden“ in der rustikalen Gaststube mit Bier und Cola-Weiß wurde von den Nachtschwärmern die Tanzfläche gestürmt, ehe es...

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener
12

Rebläuse begrüßen Rapid-Stars

Guido Burgstaller und Deni Alar besuchten ihre Fans an der Donau Der Rapid-Fanklub "Reblaus" wählte nicht nur einen neuen (alten) Vorstand, dem neuerlich Andreas Frey vorsteht, sondern konnte auch zwei seiner angebeteten Fußballgötter bei der Mitgliederversammlung begrüßen. Guido Burgstaller und Deni Alar standen den Fans eine Stunde lang Rede und Antwort. 50 der 200 Mitglieder nutzten die Chance ihren Stars Fragen zu stellen. "Die Burschen fühlen sich gut, das Trainingslager war gut und die...

  • Melk
  • Christian Trinkl
10

A‘ rutschige Partie in Ruprechtshofen

RUPRECHTSHOFEN (MiW). Die Gemeindebürger aus St. Leonhard und Ruprechtshofen sehnen sich nicht nach dem Frühling, schließlich ist das Eislaufen am „Eislaufplatz Leonhofen“ so spaßig: Bis nun Ende Februar – sofern Gevatter Frost mitspielen sollte – bringt das Eislauftraining für Kinder und Erwachsene den sportlichen Gästen den rutschigen Winterspaß näher. Die Gemeinderäte Josef Motusz und Jürgen Novogoratz kümmern sich um die großen und kleinen Eisläufer und stehen den putzigen Knirpsen mit...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
13

Fastenzeit: Saison für Fisch und Vorsatz

Zur Zeit der Abstinenz erfreuen sich sowohl Fische und Vorsätze einer großen Beliebtheit. PETZENKIRCHEN (MiW). Die üppigen Monaten zu Weihnachten und der Narrenzeit schlagen der Region in vielen ungeliebten Kilos zu Buche. Zur Fastenzeit erfreut sich gerade der gesunde Fisch großer Beliebtheit – dieser, und weitere Vorsätze für eine gesunde Lebensweise. In der Petzenkirchner „Kreuzer Alm“ – ein Tirolerhaus, welches kurioserweise eins-zu-eins in Tirol abgetragen und von dem urig-wortkargen...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
51

Faschingsumzug Pöchlarn

Beim Bahnhof in Pöchlarn startete am Faschingsdienstagnachmittag der Umzug durch die Nibelungenstadt. Das bunte Treiben lockte wieder viele Faschingsnarren und Schaulustige an. Die unterschiedlichsten Gruppen und Einzelpersonen sorgten mit ihren Kostümen für Aufsehen. Wo: Pöchlarn, 3380 Pöchlarn auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Peter Rabl
83

Pfarrball Artstetten: Dirndl trifft auf Ballkleid

Die bereits 33. Auflage des Pfarrballes der Pfarre Artstetten wurde zu einem fröhlichen und unterhaltsamen Abend für Jung und Alt. Pfarrer Johann Dipplinger und Ballmutter Gabriele Siebenhandl freuten sich über die zahlreichen Gäste aus der Region. Zur Livemusik von „Pro & Contra“ wurde kräftig das Tanzbein, so auch von Bürgermeister Karl Höfer und Vizebürgermeister Franz Lumesberger-Hintersteiner, geschwungen. Neben der Tombola und dem Schätzspiel trugen der Eröffnungstanz sowie die lustige...

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener
Ein wunderschön mystisches Bild unserer Regionautin Monika Felber - doch der Jänner hatte noch viel mehr zu bieten. Klickt euch einfach durch! | Foto: Monika Felber
3 42

Schnappschüsse des Monats Jänner

Auch im neuen Jahr gab es bereits wieder unzählige tolle Schnappschüsse unserer Regionauten zu bewundern. Hier sind sie: Die Schnappschüsse des Monats Jänner! In dieser Fotoserie findet ihr einige der besten Bilder, die unsere Regionauten im Jänner 2013 auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Österreich finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Ihr bekommt bei solch schönen Aufnahmen Lust, auch selbst den ein oder anderen...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
143

Burg Plankenstein erwacht zu mitteralterlichem Leben

Hoch zu Plankenstein zeigt sich die herangereiste Ritterschar und nutzt die einstige Veste zum Feste. TEXINGTAL (MiW). Ein ritterliches Winterfest auf Burg Plankenstein in Texingtal ließ alle Freunde der gewandeten Szene insgesamt drei Tage lang auf den Plan treten. Im steinernen Gewölbe tummelten sich neben fünf Lagergruppen mehrere Kunsthandwerker, drei Musikgruppen, Stimmungsmacher, Wikinger und zahlreiches Angebot für die Kinder wie Rätselrallye und Ritterschlag. Draußen pfui, innen hui...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Auf dem Arbeiterball in Krummnussbaum treffen sich Heinz Kerschbaumer und Gemeinderat Herbert Füchsel.
3

Stars und Sternchen am nuss-affinen Arbeiterball

KRUMMNUSSBAUM (MiW). Trotz der momentan unbarmherzig in Krummnussbaum kursierenden Grippe-Welle konnte sich das Team der örtlichen Sozialdemokraten unter der Leitung von Parteiobmann Gerhard Fuchs über zahlreiche Gäste auf ihrem diesjährigen Arbeiterball freuen. Unter dem dekorativen Motto "Stars und Sternchen" tummelten sich die Grippe-resistenten Besucher zu der Musik der Stimmungsband "No Comment" im ortseigenen Volkshaus. Eine Kellerbar versorgte selbstverständlich mit desinfizierendem...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
30

BMW-Luxusliner ist fit für den Winterurlaub

Der 258 PS starke BMW 730d xDrive ab 88.600 Euro ist dank Allrad auch für Schnee und Eis gerüstet. Die schadenfrohen Blicke der anderen Verkehrsteilnehmer, wenn BMW 7er-Fahrer bisher mit ihren heckgetriebenen Luxuslinern auf der letzten Steigung vor dem Nobelhotel scheiterten, sind Geschichte. ANTRIEB: PERFEKT Dank Allrad bringt der 730d xDrive seine 258 PS perfekt auf die Straße und hält sich dabei akustisch zurück. Der „schwächste“ Motor der 7er-Reihe hat mehr als genug Schmalz, für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
6

Wenn das Kind im Manne Vierzig wird

MARBACH/DONAU (MiW). Selten mietet man sich für ein Geburtstagsfest gleich den Marbacher Festsaal, doch im Falle des 40. Geburstages von Georg Hackl, Obmann der „Schauflinger Freunde“ und Initiator eines alle zwei Jahre stattfindenden Seifenkistenrennens, war dies nötig. Freundereich und bestens gelaunt tummelten sich Marbacher und die „Schaufler“ auf dem großen Geburtstagsfest.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
14

Hobbits unterwegs in Klein Pöchlarn

KLEIN PÖCHLARN (MiW). Ausgesprochen kreativ waren die Gäste bei dem von der örtlichen SPÖ veranstalteten Kindermaskenball in Klein Pöchlarn: Traditionelle Kostümierungen wie Cowboy und Prinzessin vermischten sich mit literarische Figuren wie der Herr-der-Ringe-Hobbit Frodo Beutlin, gestiefelten Katzen und den klassischen Superhelden-Figuren aus den US-amerikanischen Comics. Ein buntes Häufchen an Spaß.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
14

Herzerl Party: Jugend auf großer Brautschau

Eine Single-Party in St. Martin/Karlsbach lässt zueinander finden SANKT MARTIN. (MiW) „Gemeinsam statt einsam“ – dieser Devise gingen zwei jungen Burschen in St. Martin nach und luden zu einer „Herzerl Party“ in die Karlsbacher „Glockenbergstubn“ von Wirt Martin Kaltenbrunner. Die Idee dazu hatte der ledige Gastronom selbst. Mit der Unterstützung von Josef Schadenhofer und Dominik Wagner wurde rasch eine interessante Party für Pärchen und Suchende geschaffen. Im Gespräch mit den Gästen kam...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
67

Die Gäste waren am Ball nicht zu schlagen

"Die Donautaler" fanden beim Dirndlball des Sportvereins Blindenmarkt sofort zu ihrem Spiel. Bereits nach Anpfiff sorgten die Red Hot Chili Liners mit ihrem Auftritt beim Dirndlball des Sportvereins Blindenmarkt für einen glanzvollen Treffer. Dank der "Donautaler" folgten sehr unterhaltsame Spieleinsätze und die Gäste stürmten die Tanzfläche. Beim Walzer setzten sich Ortskapitän Franz Wurzer und Vize Harald Wimmer mit perfekter Beinarbeit durch. Dass im Gasthaus Pitzl kein Dirndl im Dirndl im...

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener
58

Vier Feuerwehren feiern gemeinsam

Ausgezeichnete Stimmung herrschte beim Ball der vier Freiwilligen Feuerwehren des Yspertals (Altenmarkt, Ysper, Kapelleramt und Pisching). Zur Musik des Niederösterreich-Sextetts schwingte auch Vizebürgermeisterin Veronika Schroll kräftig das Tanzbein in der Aula des Ausbildungszentrums. Wo: Ausbildungszentrum, Schulstraße 13, 3683 Yspertal auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener
15

Ein sanfter Hauch von Déjà-vu am Pensionistenball

Nach der Volksbefragung trafen sich die Pensionisten in Bischofstetten und sprachen, resümierten, erinnerten sich. BISCHOFSTETTEN. (MiW) Um Schlag 14.00 Uhr begann der alljährliche Pensionistenball in Bischofstetten – es war Sonntag, der Tag des Herren und im Falle des 20. Jänners auch der Tag einer Entscheidung: Die den Sozialdemokraten freundschaftlich gesinnten Pensionisten sowie die der Volkspartei nahen Senioren gehören mit ihren Verbänden zu den einflussreichsten Wählerschichten des...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
53

Mit Spiderman & Co auf Entdeckungsreise

Spannende Abenteuer, lustige Spiele und viel Musik beim Kinderball der Kinderfreunde Ybbs. Der traditionelle Kinderball der Kinderfreunde Ybbs unter dem Motto "Das Inselvolk Papaya" erfreute viele Besucher. Neben Clowns, Spidermans, Marienkäfern, Hexen und Prinzessinnen konnte Kinderfreunde-Obmann Dominic Schlatter auch Landeshauptmann-Stellvertreter Sepp Leitner und Bürgermeister Anton Sirlinger in der Stadthalle begrüßen. Die Buben und Mädchen folgten "König Burgund" und "Königin Barabella"...

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.