Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

20

Ein Mädchenschwarm, der kräftig Laune macht

Mit Chrom und Glitter – den 115 PS-starken, fünftürigen Peugeot 208 1.6e-HDi Allure gibts ab 20.350 Euro. Von Silvia Wagnermaier Nach Girls, Girls, Girls schreit der neue, außen wie mit Strass-Steinchen besetzte 208er. Auch innen kann er sich bei bekennenden Mädchen jeden Alters sehen UND hören lassen. ANTRIEB: GUT Mit den 115 Diesel-PS können nicht nur Mädchen Spaß haben, wenn sie Gas geben. Damit der neue 208er aber richtig in die Gänge kommt, braucht es jedenfalls Feingefühl und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
23

Mit Blasmusik in den Kulturfrühling

Die Jugend- und Trachtenkapelle Blindenmarkt setzte mit ihrem Konzert einen gelungenen Auftakt zur Veranstaltungsreihe des 8. Blindenmarkter Kulturfrühlings. Wo: Festhalle Blindenmarkt, Lindenstraße 18, 3372 Blindenmarkt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
111

Buntes Programm an lustigen Sketchen

MANK. Die Manker Theatergruppe "fix und fertig" präsentierte an vier Terminen Sketchabende im Gasthaus Riedl-Schöner. Unter der Regie von Günter Zöchbauer sorgten zwölf Hobbyschauspieler mit 15 verschiedenen Sketchen für ein abwechslungsreiches und humorvolles Programm. Das Repertoire reichte von der witzigen Darstellung von Urlaubsreisen, Krankenhausaufenthalten, Gerichtsverhandlungen bis hin zur sportlicher Betätigung. Den würdigen Schlusspunkt des Abends setzte "Pfarrer" Rudi Strohmeier mit...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
78

Sportlich unterwegs in Ybbs seit 25 Jahren

Die Sporthauptschule feierte ihr silbernes Jubiläum mit einem beeindruckenden Showprogramm. Unter dem Titel "Bühne frei für unsere Stars" boten Schüler und Lehrer der Sporthauptschule Ybbs (SHS) anlässlich des 25-jährigen Bestehens dieser Bildungseinrichtung eine Show der Extraklasse. Neben den sportlichen Darbietungen konnten die Kinder in der Stadthalle auch ihre gesanglichen und schauspielerischen Talente unter Beweis stellen. Direktor Kurt Grabner und Koordinatorin Eva Steiner freuten sich...

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener
27

Läufer stürmten wieder Ruine in Hafnerbach - NACHBERICHT

Hafnerbach, Ruinenlauf, Samstag, 23.3.2013 HAFNERBACH. (WS) . Beim achten Hafnerbacher Ruinenlauf trotzten 107 Teilnehmer beim Hauptlauf dem winterlichen Wetter. Die Sportler mussten 5.200 Meter mit einigen Höhenmetern mit Start und Ziel bei der Ruine Hohenegg absolvieren. Mario Sturmlechner vom HSV Melk konnte seinen Sieg beim Josefilauf in Hofstetten vor einer Woche wiederholen und gewann souverän in einer Zeit von 18:59 vor seinem Teamkollegen Herbert Sandwieser sowie Hermann Reiter vom LT...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
136

Finale Miss Niederösterreich

Finale Miss Niederösterreich Obwohl die Wahl in Spitz stattfand, gin der Platz eins und so der Titel Miss Niederösterreich an Ybbs. Sarah Maria Pils holte sich mit Engagement am vergangenen Donnerstag die Krone im Weinhotel Wachau in Spitz. Den zweiten Platz belegte Silvana Wojnar aus Gmünd und auf Platz 3 wählte die Jury Janine Uhl aus Wiener Neustadt. Organisator Ewald Stierschneider freut sich über den Erfolg des Events und bedankte sich bei den Mitgliedern der Jury - darunter Michi...

  • Amstetten
  • Atnan Ademi
Tag 3: Melanies Mandelmilch: How to produce.
1 7

TAG 3: Unsere Woche als Veganer. Ein Online-Tagebuch des Bezirksblätter-Teams.

Heute, Donnerstag, ist Tag 3 des Experiments. Hier finden Sie das Online-Tagebuch unserer drei Testpersonen: Echte Fleischesser und Dessert-Liebhaber die volle 7 Tage auf alle tierischen Produkte verzichten werden. Drei Mitarbeiter der Bezirksblätter Melk stellen sich einer besonderen Aufgabe: Sie wollen eine volle Woche lang ohne alle tierischen Produkte auskommen. Kurz gesagt, sie konvertieren für diesen Zeitraum zum Veganismus. Heißt: Kein Fleisch, keine Wurst, keine Milch, kein Schlagobers,...

  • Melk
  • Melanie Grubner
Tag 2: Marlene kocht. Was genau müssen Sie in ihrem Eintrag lesen.
8

TAG 2: Unsere Woche als Veganer. Ein Online-Tagebuch des Bezirksblätter-Teams.

Heute, Mittwoch, ist Tag 2 des Experiments. Hier finden Sie das Online-Tagebuch unserer drei Testpersonen: Echte Fleischesser und Dessert-Liebhaber die volle 7 Tage auf alle tierischen Produkte verzichten werden. Drei Mitarbeiter der Bezirksblätter Melk stellen sich einer besonderen Aufgabe: Sie wollen eine volle Woche lang ohne alle tierischen Produkte auskommen. Kurz gesagt, sie konvertieren für diesen Zeitraum zum Veganismus. Heißt: Kein Fleisch, keine Wurst, keine Milch, kein Schlagobers,...

  • Melk
  • Melanie Grubner
11

100 Barbie-Puppen für das St. Anna Kinderspital

Der Loosdorfer Mehrlingsbazar: Alles für den oder besser die Kleinen LOOSDORF (MiW). Bei Ostösterreichs einzigen „Kinder- und Mehrlingsbazar“ in der Loosdorfer Losensteinhalle fand man als Gast alles für seine Zwill- und Drillinge, aber auch für‘s herzige Einzelkind. Besondere Aufmerksamkeit galt der Verkäuferin Eveline Muth und ihren über 100 Barbie-Puppen, die sie dort feilbot: Auf Wunsch ihrer an Krebs verstorbenen Schwester versuchte Eveline Muth deren umfangreiche Barbie-Puppen-Sammlung zu...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
12

Sanierung durch "Ohrwascheltuberkolose"

Theaterstück „Der Hypochonder“ sammelt Geld für Loosdorfs Glocken LOOSDORF. (MiW) Schon bald ist Gründonnerstag, da fliegen bekanntlich die Glocken nach Rom und besuchen den neuen Papst – doch im Falle Loosdorfs verstummten jene bereits zu Weihnachten: „Der Glockenstuhl der Kirche ist seit Weihnachten kaputt und seitdem läuten sie nicht mehr“, gibt Regisseur Franz Mayrhofer senior von der Pfarrbühne Loosdorf Bescheid. Damit die Glocken zumindest bei ihrer Rückkehr in der Osternacht wieder...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
30

Der Ford fürs Grobe zeigt feine Manieren

Der Ford Ranger wildtrak 3,2 l TDCI mit 200 PS zeigt vor, wie viel Komfort ein Pick-up bieten kann. Die Ingenieure haben dem 41.160 Euro teuren Ranger wildtrak den Nutzfahrzeug-Charakter eines Pick-up zu einem großen Teil ausgetrieben und dafür gesorgt, dass der Fahrspaß nicht zu kurz kommt. ANTRIEB: GUT Maßgeblichen Anteil daran hat der Fünfzylinder-Turbodiesel. In Verbindung mit dem in den ersten Gängen kurz übersetzten und exakt schaltbaren Sechsgang-Getriebe sorgen 200 Pferdestärken für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Tag 1: Gut genährt präsentiert Veganer-Wirt Charly Schillinger seine Spezialitätenplatte in Großmugl. Seine ganze Familie lebt übrigens vegan.
1 8

Unsere Woche als Veganer. Ein Online-Tagebuch des Bezirksblätter-Teams.

Heute, Dienstag, ist Tag 1 des Experiments. Hier finden Sie das Online-Tagebuch unserer drei Testpersonen: Echte Fleischesser und Dessert-Liebhaber die volle 7 Tage auf alle tierischen Produkte verzichten werden. Drei Mitarbeiter der Bezirksblätter Melk stellen sich einer besonderen Aufgabe: Sie wollen eine volle Woche lang ohne alle tierischen Produkte auskommen. Kurz gesagt, sie konvertieren für diesen Zeitraum zum Veganismus. Heißt: Kein Fleisch, keine Wurst, keine Milch, kein Schlagobers,...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Die Josefi-Torte wurde Chefin Maria Theresia Ettel in St. Leonhard/Wald förmlich aus den Händen gerissen. Als Fans der köstlichen Schoko-Nuss-Vanilletorte entpuppten sich Leopold Schauppenlehner (l.) und Alfred Müller (r.). | Foto: www.eisenstrasse.info
4

Seppen aus 15 Kapellen musizierten beim Josefifest

Mit diesen Gardemaßen glänzte die Josefikapelle am vergangenen Sonntag beim Josefifest am Panoramahöhenweg. 18 Seppen aus 15 Musikkapellen spielten zum 13. Mal bei dieser Veranstaltung auf, die traditionell die Frühjahrssaison auf der idyllischen Panoramastrecke zwischen Sonntagberg, Windhag, St. Leonhard/Wald, Ybbsitz und Randegg einläutet. „Bei uns dürfen ausschließlich Seppen mitspielen. Wir sind schon derart gut zusammengespielt, dass eine Probe im Jahr ausreicht“, berichtete Stabführer...

  • Melk
  • Christian Trinkl
48

"Fürstliche Musik" bei Frühlingskonzert

Der Musikverein Neumarkt glänzte mit viel Rhythmus und Romantik im Gemeindesaal. Ein sehr sorgfältig ausgewähltes Programm präsentierte der Musikverein Neumarkt an der Ybbs beim Frühlingskonzert. Neben der "Eurovisionsmelodie" und "Perhaps Love" sorgte die Erstaufführung des Werkes "Fürstliche Musik" des Kapellmeisters Gerhard Schnabl, welches der Obfrau Karin Fürst gewidmet ist, für einen besonderen Hörgenuss. Die Einlagen der Neumarkter Youngsters und der rhythmusbetonten Stomp-Truppe...

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener
55

Bauer sucht Frau im Texinger Irrenhaus

TEXING. Vergangenes Wochenende ging die Premiere "Brautschau im Irrenhaus" der Texingtaler Theaterstubn über die Bühne. Am Samstag kamen die Gäste neben den tollen schauspielerischen Leistungen auch in den Genuss eines viergängigen Menüs vom Gasthaus Haselsteiner in Texing. Regie: Josef Pumhösl Weitere Termine: Freitag bis Sonntag, 22. bis 24. März 2013 jeweils um 20 Uhr im Gasthaus Haselsteiner.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
41

Manker Zauberer im Kampf gegen Google

Im Internet kann man viele Tricks nachlesen: Warum man bei „Magie“ trotzdem staunt. MANK (MiW). Was ist Zauberei? Diese Frage beantwortete Magier-Legende Harry Houdini mit folgenden Worten: „Was die Augen sehen und die Ohren hören glaubt der Geist“. Bei dem „Magic Day“ in Mank galt es die Sinne von Groß und Klein zu überlisten – dies geschah mit Erfolg, denn der Zauberclub „Die magische Zehn“ verblüffte. Doch warum staunt man nach wie vor, wenn man im Internet die Lösung der Illusion „googlen“...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
65

Erster Automobilpreis des ÖAMTC verliehen

Erstmalig in seiner Clubgeschichte kürt der größte Mobilitätsclub Österreichs die beliebtesten und wirtschaftlichsten Autos mit dem "Marcus". Die Sieger 2013 wurden bei einer Gala beim Linzer Autofrühling präsentiert. LINZ (was). Im Rahmen des Linzer Autofrühlings hat der ÖAMTC als größter Mobilitätsclub Österreichs erstmals seinen eigenen Automobilpreis, den "Marcus", vergeben. 15 besondere Fahrzeuge des Jahres 2012 wurden ausgezeichnet. "Allein in der Mitgliederwertung waren mehr als 1,8...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
16

Flotter siebter Zwerg

Mini Countryman als dreitüriges Coupé: "Paceman" Nicht nur Schneewitchen hätte ihre Freude am Nachwuchs in der Mini-Familie, die nun ihren siebten Zwerg zur Welt gebracht hat. Ein flottes Exemplar, ist der "Paceman" genannte Dreitürer doch ein Vertreter der sogenannten "SUC" - "Sports Utility Coupés". Abseits vom Werbe-Sprech lässt sich der Paceman als dreitürige Version der Mini-SUV-Variante "Countryman" beschreiben. Und mit dem geländewagenartigen Countryman teilt sich der Paceman die hohe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Motor & Mobilität
1 23

Dynamisches Kraftpaket mit Hang zur Eleganz

Länger, flacher, breiter – der neue 6er von Mazda verbindet Sportlichkeit und luxuriöses Platzangebot. Von Silvia Wagnermaier Der Sechsgang-Diesel mit 175 PS um 37.347 Euro schafft trotz mächtiger Limo-Karosserie und kraftvoller Spritzigkeit die Euro-6-Norm – mit Leichtigkeit. Vorne etwas überbaut, bringt er seine Kraft auch in eine ansprechende Form – ein Gesamtpaket, das überzeugt. ANTRIEB: PERFEKT Der neue Mazda6 bleibt in allen Straßenlagen die Laufruhe selbst. Trotz geringerem Verbrauch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
36

St. Leonhard im Bann der Zeit

Vernissage zur Ausstellung „Magie des Moments“ lässt nachdenken SANKT LEONHARD AM FORST (MiW). Warum vergeht uns die schöne Zeit zu schnell und die bittere Stunde dauert ewig? Diesem philosophischen Aspekt widmet sich nun eine bis 24. März andauernde Ausstellung mit dem Titel „Magie des Moments“. Mit der in Mödling wohnhaften Künstlerin Elisabeth Bunka-Peklar konnte man eine Grandin der Kunst in die Schlossgalerie in St. Leonhard am Forst bringen – es ist nicht der erste Besuch der vielfach...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
VW Golf Variant: 85 bis 150 PS, Allrad und um bis zu 105 kg leichter. 605–1620 Liter fasst der Kofferraum des 4,56 m langen Golf Variant.
91

80 gute Gründe, warum 2013 ein gutes Autojahr ist

Das Autojahr 2013 bietet für jeden Geschmack etwas: rund 80 neue oder verbesserte Modelle. Egal ob Neuerscheinung oder Facelift: Die Autohersteller haben sich große Mühe gegeben, um mit neuen Spielarten des Automobils möglichst alle Wünsche zu erfüllen – angefangen vom vernünftigen Kleinwagen, bis zu Sportlern und Cabrios, die Lust aufs Fahren machen. Wir bieten auf den folgenden Seiten einen Überblick, um die Qual der Wahl zu erleichtern.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der Schnee schmilzt, die Sonne scheint, die Vögel kommen: Toller Schnappschuss von Christa Posch! | Foto: Christa Posch
3 42

Schnappschüsse des Monats Februar - NÖ + Wien

Wenn sich Bilder von Schnee und Eis mit Blumen abwechseln, wenn Tiere erst im Schnee herumtollend und dann auf grünen Wiesen abgelichtet sind, wenn der abklingende Winter mit dem einbrechenden Frühling ringt - dann kann das nur eins bedeuten: Die besten Schnappschüsse des Februars sind da! In dieser Fotoserie findet ihr einige der besten Bilder, die unsere Regionauten im Jänner 2013 auf meinbezirk.at mit uns teilten. Überall finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
37

Mehr kann man für Osterhasen nicht tun

Die 16. Osterausstellung auf Schloss Leiben punktet mit großer Vielfalt an zwei Wochenenden. Wunderschön verzierte und kunstvoll bemalte Ostereier, ausgewählte Kunstgegenstände bis hin zu Schmuck und Textilien sind bei der Osterausstellung auf Schloss Leiben> zu finden. Bei der vom Kultur- und Verschönerungsverein Leiben organisierten Veranstaltung konnten Obmann Anton Hochstöger und Christine Cahak erstmals Franz Raidl als Bürgermeister durch die Ausstellungsräume führen. Unter die Besucher...

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener
Ford hat die Hausaufgaben gemacht und liefert mit dem neuen Kuga ein Top-Auto zum günstigen Einstiegspreis.
75

„Ankick“ für den neuen Kuga

Ford Kuga: Viel Technik, mehr Platz, neues Allradsystem oder 2WD, und das alles zu einem Top-Preis. SAALFELDEN (tk). Ford hat mit dem neuen Kuga große Pläne: 1900 Wagen will man in Österreich noch heuer absetzen – in absehbarer Zeit soll der Marktanteil im Kompakt SUV-Segment auf 5,8 Prozent steigen. Realistisch, zumal Ford mit dem neuen Kuga der Konkurrenz um Tiguan, Quashqai und Co. einiges vorlegt: Seit 1. März wird der jüngste Ford als Allrad – aber auch als Vorderradler ausgeliefert....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.