Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

mit dem Bettler
5

Martinsfest vor der Flugfeldkirche St. Anton in Wiener Neustadt am 8.11. 2012 um 17 Uhr

Die Angehörigen des Kindergartens und der Pfarre St. Anton am Flugfeld in Wiener Neustadt veranstalten am Donnerstag, den 8. November um 17 Uhr gemeinsam das Martinsfest vor der Flugfeldkirche. Pünktlich, so wie bereits seit vielen Jahren, wird der Hl. Martin hoch zu Ross um 17 Uhr am Kirchenplatz einreiten. Dort haben die Kindergartenkinder in gespannter Erwartung auf das kommende Ereignis mit ihren Eltern bereits Aufstellung genommen und beginnen mit der Begrüßung des Hl. Martin. In der Mitte...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Baustellenantrittsbesuch
2

"Flugfelderin" als neue Kindergartenleiterin am Flugfeld in Wiener Neustadt !

Mit der Fortsetzung langjähriger "Einheimischen-Tradition" in der Kindergartenleitung am Flugfeld in Wiener Neustadt wurde nach der verdienten Führung von Frau Helene Mischak nunmehr mit Frau Heidi Schneider wieder eine "Flugfelderin" betraut. Frau Schneider verbrachte seit ihrer Kindheit und Jugendzeit viele Stunden in der Flugfeldpfarre, so stattete Sie auch den Angehörigen des Pfarrgemeinderates der Flugfeldpfarre St. Anton mit Herrn Pfarrer Viktor Kurmanowytsch inmitten der momentanen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
3 geehrte Damen !

ÖVP-Wiener Neustadt-Flugfeld lud zum 10. Bilanzheurigen beim Heurigenwirt Josef Scheibenreif im Haddörfl - Heideansiedlung

Bereits zum 10. Mal lud Hans Machowetz am 31. Okt. 12 in der Heideansiedlung beim Heurigen Josef Scheibenreif - kurz "Haddörfl" - zum alljährlich traditionellen Bilanzheurigen seiner ÖVP-Ortsgruppe Flugfeld, Badener- und Heideansiedlung ein. Der Themenbogen von Hans Machowetz umspannte die politische Halbzeitbilanz der Stadt und seiner Ortsgruppe, sowie die Wahltermine des kommenden Jahres und nicht zuletzt eine Unterschriftensammlung für die Beibehaltung der allgemeinen Wehrpflicht und die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Aufwärmen 1
13

6 Teilnehmer aus Stadt und Bezirk Wiener Neustadt am 73. Chorleiterseminar in St. Pölten

91 Teilnehmer aus Niederösterreich, davon 6 aus Stadt und Bezirk Wiener Neustadt nahmen an dem vom NÖ Landesjugendreferat ausgeschriebenen 73. Chorleiterseminar vom 18. - 21. 10. 2012 im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten unter der bewährten Leitung von Prof. Edgar Wolf teil. Der weite Bogen der gesungenen Chorlektüre reichte von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Hans Leo Hassler , Giovanni Gabrieli, bis Christian Dreo und Jan Pieterszoon Sweelinck; von Psalmen, Motetten und Weihnachtslektüre...

  • St. Pölten
  • Johann Machowetz
1 33

Oktoberfest im Futterhaus Wiener Neustadt

Es war wieder ein tolles Fest für Mensch und Tier am Samstag, 6. Oktober. Bei herrlichstem spätsommerlichem Wetter feierte man beim Futterhaus in Wiener Neustadt das 1. Oktoberfest. Gute Laune, viele Besucher, vor allem viele Kinder, Hunde der unterschiedlichsten Rassen, Weißwurst, Brezel und Bier - da konnte eigentlich nichts schief gehen. Ein Highlight für die Kids, war natürlich die große Hüpfburg, viel Spaß gab es auch beim Hundewagenfahren. Nach Rettungshundestaffel und Rassehundeschau...

  • Neunkirchen
  • Eva Wiedersich
Messe im Pfarrheim
8

Familienmesse & Kindergottesdienst in der Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt

Seit dem Umbaubeginn der Flugfelder Pfarrkirche St. Anton in Wiener Neustadt finden die Gottesdienste im Pfarrheim statt. Dort allerdings müssen sich die Kirchenbesucher die nächsten Monate auf engstem Raum zusammendrängen. So z.B. auch bei der letzten einmal monatlich stattfindenden Familien- & Kindermesse, wie die Bilder zeigen. Zu beginn des Gottesdienstes hören die Kinder in der benachbarten Sakristei auffallend aufmerksam nicht nur den Erzählungen von Frau Magdalena Grundner zu, sondern...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Das FS-Team
15

Am 19. Flugfelder Gassenkirtag gelang der ÖVP eine weitere Punktlandung am Flugfeld in Wiener Neustadt !!!

Vor den Augen eines neuen Besucherrekordes gelang der Österreichischen Volkspartei zum 19. Flugfelder Gassenkirtag diesmal vor Ödi's Würst'l Hütte am Sportplatz, Dank 4 Fallschirmspringer des HFSV-Wiener Neustadt unter der Leitung von Manfred Art, eine weitere "Punktlandung" am Flugfeld ! Der wichtigste Verbündete, das herrliche Sommerwetter, sorgte nicht nur für gute Laune, sondern für beste Stimmung unter den Gästen. Die Kinder durften das Flugfeld und die Badener Siedlung aus der Sicht einer...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
1 49

Alles unter Tanz und Fach!

Die Tanzschule Bernd Weninger feierte "Tag der offenen Tür" WIENER NEUSTADT (reis). Bernd Weninger, der neue besitzer der ehemaligen Tanzschule Polz in Wiener Neustadt, beging am 2. September seinen mittlerweile zweiten "Tag der offenen Tür". Durch professionelle Zusammenarbeit mit verschiedensten Tänzern ist es Weninger gelungen alle möglichen Tanzrichtungen unter einem Dach zu vereinen, was natürlich auch demonstriert wurde. Zahlreiche Besucher konnten sich bei Ballett, Jazz (Linda Schütz),...

  • Wiener Neustadt
  • Larissa Reisenbauer
DANKE        VIKTOR !!!
22

Flugfeldpfarrer begeisterte mit einer Pilgerreise in die Ukraine !

9 Tage leitete der Pfarrer der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre von St. Anton, Viktor Kurmanowytsch, eine Pilgerreise durch die Ukraine. Für 19 Teilnehmer führte der Reiseweg von Lemberg über Czernowitz bis nach Kiew. Die beiden Städte Lemberg und Czernowitz erinnerten mit ihren alten Häusern, Kirchen, Klöstern, sowie zahlreichen weiteren Kulturdenkmälern an die Österreichisch-Ungarische Monarchie und in Kiew pulsierte das Großstadtleben, durchaus vergleichbar mit unseren westlichen...

  • Korneuburg
  • Johann Machowetz
4

Mobiler Schanigarten als Ombudsstelle

WIENER NEUSTADT. Der mobile Schanigarten von Vbgm. Dr. Christian Stocker „Fassl fürs Gassl“, geht in die 13. Saison. In dieser Zeit hat sich die Gassl-Tour zur erfolgreichsten „Sprechstunde“ der Stadt entwickelt. Auch bei seiner Station in der Fischabachgasse hatte Vbgm. Stocker sein berühmtes schwarzes Büchlein mit um Wünsche, Beschwerden, aber auch Befürchtungen der Bevölkerung zu notieren und sie nach Möglichkeit schnellstens zu behandeln. Eine der Befürchtungen vieler Anrainer, der Umbau...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
15

Ein Klavier auf dem Neufelder See

WIENER NEUSTADT/NEUFELD. Das 6. Konzert mit dem Titel „Piano & Exotic“, im Rahmen der Intern. Piano Academy Wiener Neustadt, führte Musiker und Besucher zum 15 km entfernten Neufeldersee. Während im Seerestaurant „Der Reisinger“, ein herrliches Menu auf die Gäste wartete, bot die Seebühne unterhalb, mit dem See und der untergehenden Sonne eine wundervolle Kulisse für ein Konzert der Superlative. Die Japanerin Yumeko Fukushima präsentierte neben klassischer europäischer Musik von Beethoven,...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
7

Lichtenwörther Gasse feierte

WIENER NEUSTADT. Inge Ollram und ihr Team hatten alle Hände voll zu tun, um die Wünsche der vielen Gäste beim Gassenfest der Sektion 6, in der Lichtenwörther Gasse, zu erfüllen. Zum Schluss wurden die leckeren Speisen vom Grill und Schnitzel knapp. Unter den Gästen gesichtet wurden Vbgm. i. R. Peter Geyer mit Gattin Ida, SR Wolfgang Mayerhofer MSc, Stadtparteimanagerin. Christine Schlögl, GR Annelise Pötscher, GR Gerhard Michalitsch sowie Ingrid und Kurt Winkler.

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Flugfeldkirche St.Anton
5

Die Flugfelder bekommen eine neue Empore !

Wenn die Pfarre St. Anton in der Flugfeldsiedlung in Wiener Neustadt eine neue Empore bekommt, dann ist dies für diese Pfarre ein "Paukenschlag" in ihrer Kirchengeschichte. Die Errichtung einer neuen Empore für den Kirchenchor der Flugfeldpfarre war der bemerkenswerte Startstschuss für die komplette Neugestaltung der Kirchen-Inneneinrichtung. Als nächstes folgen die aufwendigen Installationsarbeiten für die Licht- und Tontechnik und den Abschluss wird die ebenfalls neue Altarraumgestaltung...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
93 junge Musiker
6

Nelson-Messe von Joseph Haydn, Jubiläumskonzert mit 93 Jung-Musikern in der St. Georgs Kathedrale

Jubilate Deo omnis terra - Jubiläumskonzert Mit der Aufführung der Nelson-Messe von Joseph Haydn und weiterer Chorwerke erlebten die Besucher der Georgs-Kathedrale an der Militärakademie in Wiener Neustadt am 3. August 2012 einen Klanggenuss der besonderen Art. Es handelte sich um ein Jubiläumskonzert zur 25. Chorwoche der Sänger und Instrumentalisten der Katholischen Jugendbewegung unter Leitung von P. Leonhard Amselgruber. Mit Unterstützung des Kommandos der Theresianischen Militärakademie...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Konzert-Schlussapplaus
11

8 Flugfelder "Stimmen" auf Familiensingwoche

8 "Stimmen" des Flugfelder Kirchenchores St. Anton in Wiener Neustadt trafen einander mit sangesfreudigen Familien vom Kleinstkind bis zu den Großeltern zu den stets herzerfrischenden Familiensingwochen im südwestlichen Mostviertel. Untergebracht und kulinarsch verwöhnt wurden diesmal 130 Teilnehmer aus allen Winkeln Niederösterreichs und darüber hinaus wieder in der Bergbauernschule in Hohenlehen bei Hollenstein an der Ybbs. Erhard Mann gestaltete gemeinsam mit seinem Team die Tagesabläufe und...

  • Amstetten
  • Johann Machowetz
Michael Mörz traf zum 1:0 per Kopf | Foto: alle ROSENATOR
32

SVM-Sieg zum Saisonauftakt

Ein 2:0-Sieg über Wr. Neustadt nach viermal "eine auf die Fresse" MATTERSBURG (RO). Nach Schlappen zum Auftakt in den letzten vier Jahren (2011 - 1:2 gegen Wr. Neustadt, 2010 - 2:0 bei der Austria, 2009 - 4:0 beim LASK, 2008 - 6:0 in Salzburg) war der SVM zum Start in seine 10. Bundesliga-Saison vor 3800 Zuschauern die tonangebende Mannschaft und siegte 2:0 gegen das Pfeifenberger-Team. Zuletzt ging Mattersburg im Jahr 2007 (1:2-Erfolg in Ried) im ersten Spiel als Sieger hervor und damals so...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
75

Internationales Gastspiel im Stadion Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT. Am 18. Juli stand das Wiener Neustädter Stadion ganz unter internationalen Sternen. Der bekannte und beliebte türkische Fußballclub Fenerbahce Istanbul spielte während seines Trainingsaufenthaltes in Bad Erlach, mit Nächtigung in der Asia Therme Linsberg, ein Testspiel gegen MTK Budapest. Zahlreiche Fans stürmten das Stadion, so dass am Ende um die 3.000 Fußballbegeistere das Neustädter Stadion füllten. Mit Fahnen, Gesichtsmalerei und lautstarkem Gebrüll feuerten die türkischen...

  • Wiener Neustadt
  • Larissa Reisenbauer
133

Blau weisse schießen Sollenau ins Aus

Das letzte Testspiel des SC Wiener Neustadt stützt das Selbstvertrauen der Kampfmannschaft. WIENER NEUSTADT (reis). Am 7. Juli fand das letzte Testspiel für den SC Wiener Neustadt vor dem Start der Bundesliga statt. Gegner hieß SC Sollenau. Die ersten zehn Minuten zeigten sich die Blau-weissen nicht in der spritzigen Form, die die Zuschauer erwartet hätten. Doch als in der 16. Spielminute das erste Tor für den SC von Dario Tadic geschossen wurde, waren die Wiener Neustädter nicht mehr zu...

  • Wiener Neustadt
  • Larissa Reisenbauer
Pfarre St. Anton
16

Die Flugfelder bekommen eine neue Kirche !

20 fleißige Händepaare legten nach dem letzten Festgottesdienst mit Weihbischof DDr. Helmut Krätzl - anlässlich der Pfarrfirmung - bereits am nächsten Tag, am 25. Juni "Hand an" an der kompletten "Ausräumung" der bisherigen Innen-Einrichtung der Flugfeld-Kirche und schafften dies "unerwartet" an einem einzigen Tag ! Schon in der ersten Juliwoche beginnt die Neuerrichtung einer Empore, gefolgt von der Neugestaltung des Altarraumes, sowie der Neuinstallierung der Kirchenbänke, einschließlich...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Altar-Gruppenbild
10

Pfarr-Firmung in der Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt

Bei strahlendem Sommerwetter und in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche der Pfarre St. Anton am Flugfeld in Wiener Neustadt, spendete der Wiener Weihbischof DDr. Helmut Krätzl am 24. Juni 2012 das Firmsakrament an neun Firmkandidaten. Die musikalische Begleitung des Festgottesdienstes gestaltete das Gitarren- und Flötenensextett der Flugfeldpfarre unter der Leitung von Dr. Alexander Fleischer. Im Anschluss an den Firmgottesdienst hatten die Firmkandidaten mit ihren Paten und...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
9

Pfarrfest & Patrozinium in der Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt

Am Samstag, den 16, Juni 2012 zelebrierte der Dompropst von Wiener Neustadt, Msgr. Karl Pichelbauer einen Festgottesdienst anlässlich des Patroziniums des Namensgebers, dem Hl Antonius von Padua der Flugfeldkirche St. Anton in Wiener Neustadt. Die musiaklische Begleitung gestaltete der Organist Johannes Radschiner, gemeinsam mit dem Kirchenchor unter der Leitung von Mag. Andrea Schneider. Im Anschluss feierte man noch bis in die späten Abendstunden das ebenfalls schon traditionelle Pfarrfest am...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Flugfeld-Pfarr-Nachwuchs
11

Familiengottesdienst in der Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt

Jeden ersten Sonntag im Monat findet in der Flugfeldkirche St. Anton in Wiener Neustadt um 9:30 h ein spezieller Familien- & Kindergottesdienst statt. Unter der Leitung von Frau Magdalena Grundner wurden diesmal 20 Kinder im Pfarrheim mit Gesang, Tanz, Zeichnungen und einer Erklärung der Dreifaltigkeit auf den Gottesdienst vorbereitet, ehe sie nach der Predigt mit musikalischer Begleitung des Gitarren- und Flötensextettes unter der Leitung von Dr. Alexander Fleischer feierlich in der Kirche...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
... mit Chor "Arche Noah"
3

Soldatenfirmung in der Wiener Neustädter St. Georgs Kathedrale

Unser Titularbischof von Wiener Neustadt und Militärbischof von Österreich, Mag. Christian Werner spendete in seiner Bischofskirche, der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie sechs Soldaten das Heilige Sakrament der Firmung. Die musikalische Begleitung des Festgottesdienstes gestaltete ein gemischter Chor "Arche Noah" aus Deutschland mit 40 Stimmen. Nach der Firmung gab es im Rahmen eines gemeinsamen Mittagessens im Speisesaal der Militärakademiker noch ausreichend...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.