Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

11

Neumarkt rief zum großen Benefiz-Flohmarkt

NEUMARKT/YBBS (MiW). Um eine durch Schicksalsschläge belastete Familie aus Neumarkt zu unterstützen, organisierte der Arbeitskreis „Ehe und Familie“ einen großen Kinder- und Jugendartikelflohmarkt im örtlichen Pfarrzentrum. Die Nachfrage war ausgesprochen stark, vor allem die vielen Wintersportartikel gingen weg wie die warmen Semmeln.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
47

Eine Nacht auf der "Schönbrunn" - Abschlussfeier der Ausstellung "175 Jahre Donaudampfschifffahrt"

YBBS/DONAU (ES). Ein bisschen wehmütig, aber überwiegend stolz präsentierten die Veranstalter des Kulturvereins OKAY und die Mitglieder der Stadtgemeinde Ybbs an der Donau eine Zusammenfassung der Jubiläumsausstellung „175 Jahre Donaudampfschifffahrt im Raum Ybbs“. Erich Hermetsschläger verbindet eine besonders prägende Erinnerung mit der Donaudampfschifffahrt, da sein Vater anno dazumal im Zuge der Dreharbeiten zur Sissi Trilogie den Steuermann während der Brautfahrt mimen durfte, obwohl er...

  • Melk
  • Esther Schauberger
Karl und Sabine Heher durchschneiden das Band und eröffnen damit den Schauraum.
19

Autohaus Heher: 20 Jahre Hyundai in Hürm

Die Gemeinde Hürm hat ein neues Schmuckstück: Karl und Sabine Heher luden vergangene Woche zur Eröffnung ihres neuen Auto-Schauraums, der sich wahrlich sehen lassen kann. Mit viel lokaler Prominenz feierten die geladenen Gäste ehe am Wochenende beim Tag der offenen Tür für die Besucher die Musikkapelle Hürm aufspielte.

  • Melk
  • Heinrich Winkler
108

"aufhOHRchen"-Musikfestival in Pöggstall

Das „aufhOHRchen“-Musikfestival fasziniert mit einem prunkvollen Querschnitt des regionalen Brauchtums. PÖGGSTALL (MiW). Unter den staunenden Augenpaaren von über zweitausend Menschen nahmen wiederum eintausend Musikannten am Volkskultur-Festival „aufhOHRchen“ in Pöggstall teil: Musik wird in diesem Land großgeschrieben. Der Musiker an sich, ist bei näherer Betrachtung ein bisschen ein Abenteurer und heiterer Geselle: „Hast du die Tracht an, dann gehen die Leute freundlich auf dich zu. Du wirst...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Und Karl Wepper ließ sich von Melanie Doppler gerne füttern.
25

Tag der offenen (Bus-) Tür bei Zwölfer Reisen

Der Reise-Riese feiert mit über 1.200 Gästen seine neue Busgarage in Neuwinden. Kinderlachen, Mädels in Lederhosen und das ein oder andere gute Achterl Wein – was will das Herz mehr? Diese Zutaten machten am Samstag den Tag der offenen Tür bei Zwölfer Reisen zum Erfolg. Weit über 1.200 Besucher wollten einen Blick in die neue Busgarage des Reise-Imperiums werfen. Firmenchef Michael Ringsmuth: „Die Arbeit hat sich ausgezahlt und die Resonanz ist äußerst positiv.“ Kein Wunder, stammt das Catering...

  • Melk
  • Christian Trinkl
55

Paintball: Es geht da um Taktik und nicht um‘s Töten ...

Blindenmarkt erfreut sich der Trendsportart „Paintball“. Die BEZIRKSBLÄTTER wagen einen Lokalaugenschein in voller Deckung. Der Puls ist auf 180, die Maske beschlägt sich wegen der schweren Atmung und brennende Muskeln kündigen Schmerzen für die nächsten Tage an. Man sitzt zusammengekauert in seiner Deckung und wartet auf den entscheidenden Fehler des Gegners. Man wartet auf diesen einen riskanten Moment, der oft über Sieg oder Niederlage des ganzen Teams entscheidet: Die Rede ist von...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
192

WACHAUmarathon 2012 – Der Kampf beginnt in Emmersdorf

Es sind wunderschöne 42 Kilometer. Es sind fordernde 42 Kilometer. In Emmersdorf begann auch heuer der Kampf der Läufer gegen Durst, Muskelschmerzen und den inneren Schweinehund. „Ich liebe diese Tage, egal wie sch***e es war ...“ von Dante Thomas dröhnt aus den Lautsprechern, die Sonne wärmt die Oberschenkel bei 16 Grad Celsius und ganze Familien überschütten eines ihrer Mitglieder mit Motivation. Es ist unverkennbar WACHAUmarathon-Zeit in Emmersdorf. Gleichzeitig mit dem Halbmarathon-Feld in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Christian Trinkl
VS Yspertal | Foto: Peter Rabl
2 28

Die Bezirksblätter Taferlklassler 2012/13

Wir haben sie alle. Alle neuen Volksschüler des Bezirks Melks. Und das Beste: Das Klassenfoto Ihres Kindes auch zum Download! Das Leben kann ganz schön hart sein. Aber das weiß man als 6-Jähriger noch nicht. Und dennoch: Hier beginnt der, wenn auch zu Beginn noch spielerische, Ernst des Lebens. Im Herbst präsentieren die BEZIRKSBLÄTTER alle Taferlklassler der 40 Gemeinden unseres Bezirks. Jede Woche in den BEZIRKSBLÄTTERN Melk sowie auch online auf www.meinbezirk.at Schauen Sie jede Woche...

  • Melk
  • Christian Trinkl
59

Hexen und schaurige Gestalten

Krampusverein Leiben verwandelte Meierhof in ein Gruselkabinett. Was machen die Perchtengruppen und Krampusse außerhalb der Saison? - Sie treffen sich mit Gleichgesinnten, um ihre Erfahrungen in gemütlicher Runde auszutauschen. Der ortsansässige Krampusverein unter seinem Obmann Martin Wiesenbacher sowie zwölf Gastgruppen brachten mit der Ausstellung „Perchten- und Hexen-Erlebniswelt“ einen Hauch von Geisterbahnstimmung in den ehrwürdigen Meierhof des Schlosses. Die Besucher bestaunten die mit...

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener
Einige Kabarettisten haben das Publikum enger einbezogen als ihm lieb war.
196

Das gab's noch nie: Zwei erste Plätze bei der "Jubiläums-Wuchtel"

NÖ Kabarett & Comedy-Preis geht an Markus Traxler und "Das Eich" gefolgt von Streckenbach und Köhler. +++ Videoclips online. So schwierig war die Entscheidung noch nie: Nach der Publikum- und Jury-Wertung kam es zum Kopf-an-Kopf-Rennen beim Finale des zehnjährigen Kabarett & Comedy-Preises. Da entschied AKNÖ-Präsident Hermann Haneder ganz salomonisch und vergab zwei Siegerplätze. Mehr dazu lesen Sie kostenlos in Ihren Bezirksblättern. Videoclips unter: http://youtu.be/KeyWN3Kh8xs...

  • Amstetten
  • Thomas Santrucek
7

Vorzeitiger Schluss für das Donauländenfest

Im Zuge der Jubiläumsausstellung „175 Jahre Dampfschifffahrt“ wurde gefeiert – mit Abstrichen. YBBS/DONAU (MiW). „Die Donau war für Ybbs und alle Menschen, die an ihr wohnen stets Fluch und Segen. Als Tourismus-, Freizeit- und Transportaspekt ist der Strom für uns gar nicht wegzudenken“, erzählt Ybbs Bürgermeister Anton Sierlinger. Eintauschen würde der Stadtchef die viel besungene blaue Donau gegen nichts in der Welt: „Jetzt mit unserem Hochwasserschutz blicken wir Ybbser mit einer viel...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
277

LWDLB - Die 56. Landeswasserdienstleistungsbewerbe in Aggsbach (Die Ehrung der Teilnehmer)

Das Spektakel in drei Akten: Sport, Spaß und Ehre: Gemeinde meisterte die Landesbewerbe im „feuerwehrlichen“ Zillenfahren. AGGSBACH DORF/MARKT (MiW). Das viertägige Schauspiel der „56. Landeswasserdienstleistungsbewerbe 2012“ ging mit seinen Teilnehmern und Zusehern in die Tausende – das organisatorisches Meisterwerk in Aggsbach Markt wie auch Aggsbach Dorf ließ sich die gesamte Landesfeuerwehr einander sportlich messen: AKT EINS: Die Sportlichen. Rund 1600 Zillenbesatzungen kämpften mit ihren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Anzeige
1 10

Zehn Heilmittel- und Genusskalender der Landwirtschaftskammer OÖ zu gewinnen

Herbstmesse und Agraria erlebten auch heuer einen Besucheransturm Beide Messen ein Erfolg Die Herbstmesse zeigte bei freiem Eintritt in den Hallen 1 – 13 zeitgleich zur landwirtschaftlichen Fachmesse Agraria von 29.8. bis 2.9.12 alles rund um die Themen Wohnen, Kulinarik, Mode, Jagd & Genuss. Für Unterhaltung sorgte nicht nur das breitgefächerte Ausstellungs- und Rahmenprogramm, sondern bereits ab 24.8. auch das Welser Volksfest (Probebeleuchtung 23.8. ab 18.00 Uhr) mit spektakulären...

  • Wels & Wels Land
  • Messe Wels GmbH Wels
2 65

Stangeln, Party und chillen

Die Landeswasserdienstleistungsbewerbe der Zillenfahrer in Aggsbach Mark und Aggsbach Dorf Die ersten beiden Tage sind gelaufen. Und schon jetzt steht fest: Die NÖ Meisterschaft der Zillenfahrer in Aggsbach Markt und Aggsbach Dorf, erstmals von Feuerwehren aus zwei Bezirken gemeinsam ausgetragen, setzen Maßstäbe. Hier kommen einige Impressionen von Donnerstag und Freitag. Mehr Infos: www.donauverbindet.at www.facebook.com/donauverbindet

  • Krems
  • Christian Trinkl
77

10.000 Gäste bei Strudengauer Messe

WALDHAUSEN (zin). Kameradschaftsbund und Musikverein luden bei Kaiserwetter zur 37. Strudengauer Messe. 10.000 Besucher informierten sich bei den 50 Ausstellern, vergnügten sich beim Volksfest oder im Fest- und Weinzelt. Messeobmann Walter Aigner konnte bei der Eröffnung der Gewerbeschau beim neu gestalteten Marktplatzl zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Bei der Talkrunde mit Leader-Geschäftsführer Manfred Hinterdorfer ließ Nationalrat Klaus Prinz mit einer Steuer-Forderung aufhorchen. Über alle...

  • Melk
  • Robert Zinterhof
27

Der Sprung von der Garage auf die Bühne: Die elektronische Szene im Lokalaugenschein.

Die BEZIRKSBLÄTTER beleuchten in Persenbeug-Gottsdorf den Werdegang regionaler DJs in der elektronischen Szene. PERSENBEUG-GOTTSDORF (MiW). Was Kurt Cobains mit dem Garagen-Rock-Genre „Grunge“ für die harten Saiten der Musik war, das ist der „Drum-and-Bass“-DJ (kurz „DnB“) für die Elektro-Szene: Im Eigenheim angeeignete Fertigkeiten finden oft ihren Weg auf die Bühne und rasch steht man als Freund der Musik vor einer Audienz und versucht seine musikalische Leidenschaft auf die Zuhörer und...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
57

Frequency 2012, Samstag

Es ist Samstag Nachmittag und das Wetter hätte nicht besser sein können. Der letzte Tag des Frequency Festivals hatte so einiges zu bieten. Nich nur Bands wie "The XX", "Bloc Party", "The Cure" und "Sportfreunde Stiller" heizten die Partymeute ordentlich auf, auch im Night Park brachten "Camo & Krooked" und "Gudrun Von Laxenburg" das Volk in eine angemessene Feierlaune. Noch mehr Fotos unter http://www.meinbezirk.at/frequency

  • Amstetten
  • selma gogalic
48

Frequency 2012, Friday evening

Mehr hier und in den nächsten Bezirksblättern St. Pölten Noch mehr Fotos unter http://www.meinbezirk.at/frequency

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
83

Frequency 2012, Freitag

NÖ. Auch am Freitag ging´s rund am St. Pöltner Frequency. Acts wie Korn, Beatsteaks, Bush, Patrice, MIA. und viele andere Musiker brachten das Partyvolk zum Feiern. Der Wettergott zeigte sich liebevoll und die Kombination aus bestem Sommerwetter und Musik waren die Zutaten für Topstimmung. Am Abend ging es mit vollüberfüllten Bussen weiter vom Day- zum Nightpark, wo die Party kein Ende nahm. Und wenn die Party nicht zu Ende ist, dann feiern sich noch heute! Noch mehr Fotos unter...

  • Amstetten
  • selma gogalic
54

FQ 2012

Das Frequency-Festival zeigt sich am Start-Tag bereits von seiner besten Seite. Nicht nur die Partygäste scheinen äußerst motiviert, auch die Acts wie The Killers und CRO bringen die Menschenmasse zum toben. Der Welcome-Day verspricht vielversprechende Top-Acts und ausgelassene Stimmung. Noch mehr Fotos unter http://www.meinbezirk.at/frequency

  • Amstetten
  • selma gogalic
10

Die Sommerakademie: Ferienspaß bei den "Haubi's"

In den Ferienmonaten lockt das "Haubiversum" mit 18 Kursen für Kinder und Jugendliche. PETZENKIRCHEN (MiW). Einen ruhigen Vormittag für die Eltern beschert derzeit die sogenannte "Sommerakademie" im Petzenkirchner Bäckerwunderland "Haubiversum". Die Idee, jeweils Dienstag und Donnerstag einen aufschlussreichen Kurs für Teilnehmer im Alter von fünf bis 18 Jahren anzubieten, befindet sich nun in der zweiten Runde - die Saison 2011 war für die Organisatoren ein Erfolg, an den es in diesem Jahr...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
5

Vom sinnvollen "Herumsitzen": Das Fischerfest in Breiteneich

Das große Fischerfest am Petzenkirchner "Breiteneicher Teich" lockt zum Lokalaugenschein: Petri Heil! PETZENKIRCHEN (MiW). Der Laie sieht wohl in diesem Sport nicht mehr, als Menschen, die stundenlang mit der Rute am See "hocken". Aber: "Das Angeln ist die einzige Art von Philosophie, von der man satt werden kann", sprach einst der deutsche Schriftsteller Peter Bamm recht beschreibende Worte. Beim großen "Fischerfest" am Breiteneicher Teich in Petzenkirchen scharten sich viele Mitglieder und...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.